Managed Services-Definition

Managed Services. “ sind die Dienstleistungen, die im UBIQULAR-Vertrag unter der Überschrift „Managed Services“ entsprechend angegeben sind.
Managed Services. “ sind von oder für Adobe in einer Single-Tenant-Umgebung gehostete Unternehmenslösungen, die in dem Bestelldokument unter „Managed Services“ aufgeführt sind.
Managed Services bezeichnet die Verwaltung von unterstützten Produkten, einschließlich (sofern zutreffend) automatisierter Client-Benachrichtigungen, Konfigurationsmanagement, Incident- und Problem-Management, Service Desk und Überwachung.

Examples of Managed Services in a sentence

  • Mindestzusage Mindestumsatz Finanzielle vertraglich vereinbarte Mindestverpflichtung für Managed Services.

  • Servicebeginn Ein dem Kunden von Proact mitgeteiltes Datum, ab dem die vertraglich festgelegten Managed Services betriebsbereit sind.

  • Falls im Rahmen der Managed Services eine Bandsicherung vorgesehen ist, werden die Parteien – sofern nicht anderweitig vereinbart –regelmäßige Abholtermine dieser Sicherungsbänder durch den Kunden vereinbaren.

  • Diese Bedingungen regeln die reaktive und proaktive Wartung von EDV-Systemen (Managed Services).

  • Public Cloud Service Dienst, der Teil eines Managed Services ist und Infrastrukturdienste umfasst, welche von einem Public Cloud Service Provider bereitgestellt werden.

  • Adobe kann Entwicklungsberatern, bei denen angenommen wird, dass sie die Managed Services oder andere Managed Services-Kunden beeinträchtigen, den Zugriff verweigern.

  • Die Managed Services enthalten eine Kopie der Adobe Commerce-Software.

  • Der Kunde stimmt zu und erkennt an, dass Adobe keine Haftung für eine Verschlechterung der Funktionalität der Managed Services übernimmt, die auf unzureichende Computerverarbeitungsressourcen zurückzuführen ist.

  • Dieser Abschnitt III legt besondere Bestim- mungen für Dienstleistungen fest, die Sunrise dem Kunden im Bereich der Systemintegration, Wartung, Support und Managed Services sowie Gerätelieferungen erbringt.

  • Falls der Vertrag eine Mindestabnahmepflicht für Managed Services vorsieht, kann der Umfang der Managed Services nicht unter den Wert der Mindestabnahmepflicht reduziert werden.


More Definitions of Managed Services

Managed Services. Laufende Aktualisierungen Auftragsverarbeitungsvertrag Bereitstellung Datenspeicher Benachrichtigung bei Ereignissen Bereitstellung Ergebnisdaten via MultiConnect Portal* POSTIDENT Klassik Ergebnisdaten via automatischer Datenschnittstelle Anbindung an das POSTIDENT Portal via Standard Connect & Result (SCR API) Anbindung an SHAFT (sFTP) für audiovisuelle Aufzeichnungen** Datenspeicher je Vorgang inklusive* Verarbeitung von Vorgängen je Monat inklusive Benutzerlizenzen inklusive MultiConnect Portal Accounts inklusive Datenschnittstelle MCP DataConnect API Rechte- und Rollenmanagment Statistiken (voraussichtlich ab Q4 2020)
Managed Services bezeichnet das Softwarehosting, die Softwarewartung durch DriveLock auf der Infrastruktur von DriveLock (oder dessen Unterbeauftragten) für eine beschränkte Laufzeit sowie bestimmte Professionelle Services, wie in dieser Vereinbarung beschrieben.
Managed Services. Dienstleistung, zu der das proaktive Verwalten von IT-Anlagen durch Proact im Namen des Kunden gehört; sowie “Premium Sup- port Plus”- und “Unmanaged STaaS”-Leistungen Mindestlaufzeit Mindestdauer der Bereitstellung von Managed Services, beginnend mit dem letzten vertraglich festgelegten Zeitpunkt für den Beginn der Leistungen. MindestzusageMindestum- satz Finanzielle vertraglich vereinbarte Mindestverpflichtung für Mana- ged Services. Partei / Parteien Eine Vertragspartei / die Vertragsparteien. Personenbezogene Daten Aalle Kundendaten, die gemäß Art. 4 Nr. Absatz 1 der DSGVO als personenbezogene Daten definiert werden. Proact Tochtergesellschaft der Proact Group, die dem Kunden die Liefe- rungen und/oder Leistungen zur Verfügung stellt. Proact Finance Proact Finance AB (org no: 556396-0813) Gesellschaft nach schwe- dischem Recht mit Sitz in: Xxxxxxxxxxx 0, Xxx 0000, XX-000 00, Xxxxx, Xxxxxx. Proact Group Proact IT Group AB (publ) (org no: 556494-3446), eine börsenno- tierte Gesellschaft nach schwedischem Recht mit Hauptsitz in: Kis- tagången 2, Xxx 0000, XX-000 00, Xxxxx, Xxxxxxxx, sowie jede Tochterunternehmung, je nach Kontext. Public Cloud Service Pro- vider Drittanbieter von Computerinfrastrukturdiensten, der für eine große Anzahl von Kunden Dienstleistungen erbringt, wie z.B. Amazon Web Services, Google Inc. oder Microsoft Azure. Public Cloud Service Leistung, die Teil eines Managed Services ist und Computerinfra- strukturdienste umfasst, welche von einem Public Cloud Service Provider bereitgestellt werden. Rechte an geistigem Eigen- tum Patente, Marken, Dienstleistungskennzeichen, sonstige Erken- nungszeichen, Designrechte (eintragungsfähig oder nicht), gleich ob eingetragen oder nicht. Anmeldungen für diese vorstehend ge- nannten Rechte, Urheberrechte, (z.B. Rechte an Datenbanken), Handelsnamen oder Firma und sonstige Namensrechte, sowie und weitere ähnliche Rechte oder Verpflichtungen, seien sie eintra- gungsfähig oder nicht, in den Vereinigten Staaten von Amerika, dem Vereinigten Königreich oder einem Staat des Europäischen Wirt- schaftsraums.
Managed Services. “ – Betriebsdienstleistungen.

Related to Managed Services

  • Software “ bezeichnet lizenzierte Kopien von Microsoft-Software, die in den Produktbestimmungen aufgeführt sind. Software umfasst keine Onlinedienste, kann aber Teil eines Onlinedienstes sein.

  • Personenbezogene Daten “ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;

  • Unterbrechbare Kapazität Kapazität, die vom Netzbetreiber auf unterbrechbarer Basis angeboten wird. Die Nut- zung der unterbrechbaren Kapazität kann von dem Netzbetreiber unterbrochen werden.

  • GeLi Gas Festlegung einheitlicher Geschäftsprozesse und Datenformate der Bundesnetzagentur (Az. BK7-06-067) vom 20. August 2007 oder einer diese Festlegung ersetzende oder ergänzende Festlegung der Bundesnetzagentur.

  • Höhere Gewalt bedeutet das Eintreten eines Ereignisses oder Umstandes, welches eine Partei daran hindert eine oder mehrere ihrer vertraglichen Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, wenn und soweit diese Partei nachweist, dass (a) ein solches Hindernis außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegt; und (b) es zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vernünftigerweise nicht vorhersehbar war; und (c) die Auswirkungen des Hindernisses von der betroffenen Partei vernünftigerweise nicht hätten vermieden oder überwunden werden können.

  • Dokumentation “ bezeichnet die technische und funktionale Dokumentation von SAP für den Cloud Service sowie ggf. Beschreibungen von Rollen- und Verantwortlichkeiten (Roles and Responsibilities), in der jeweils gültigen Fassung, die dem Auftraggeber mit dem Cloud Service verfügbar gemacht werden.

  • Werktage Abweichend von der Definition in § 2 Nr. 16 GasNZV sind im Folgenden unter Werktagen für die Fristenregelung alle Tage zu verstehen, die kein Sonnabend, Sonntag oder gesetzlicher Feiertag sind. Wenn in einem Bundesland ein Tag als Feiertag ausgewiesen wird, gilt dieser Tag bundesweit als Feiertag. Der 24. Dezember und der 31. Dezember eines jeden Jahres gelten als Feiertage.

  • Nutzer “ bezeichnet diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und Endnutzer, die durch Sie oder in Ihrem Auftrag ermächtigt sind, die Services in Übereinstimmung mit dem Rahmenvertrag und Ihrem jeweiligen Auftrag zu nutzen. Für Services, die speziell dafür konzipiert sind, Ihren Klienten, Agenten, Kunden, Lieferanten oder anderen Dritten den Zugriff auf die Cloud Services zur Interaktion mit Ihnen zu gewähren, werden solche Dritte als „Nutzer“ betrachtet, für die die Bestimmungen des Rahmenvertrags und Ihres Auftrags gelten.

  • Bilanzkreisnummer Eindeutige Nummer, die von dem Marktgebietsverantwortlichen an einen Bilanzkreisverantwortlichen für einen Bilanzkreis vergeben wird und insbesondere der Identifizierung der Nominierungen oder Renominierungen von Gasmengen dient.

  • Bankarbeitstag Jeder Tag, an dem die Banken an dem jeweiligen Ort für Geschäfte, einschließlich des Handels in Fremdwährungen und der Entgegennahme von Fremdwährungseinlagen geöffnet sind (mit Ausnahme des Samstags und des Sonntags), das TARGET2-System geöffnet ist und die Verwahrstelle Zahlungen abwickelt. ''TARGET2- System'' bezeichnet das Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer (TARGET2)-Zahlungssystem oder jedes Nachfolgesystem dazu.

  • Angebot bezeichnet das Angebots- schreiben der GESELLSCHAFT, wel- ches den Inhalt der Leistungserbringung durch die GESELLSCHAFT definiert. So- weit die PARTEIEN den Leistungsinhalt infolge von Nachbestellungen erweitern, bezeichnet dieser Begriff auch das Nach- tragsangebot in seiner zuletzt erweiter- ten Form; "OFFER" means the letter of offer from the COMPANY defining the content of the performance by the COMPANY. In- sofar as the PARTIES extend the content of the performance as a result of supple- mentary orders, this term shall also refer to the supplementary offer in its most re- cently amended version; "ATOSS PRODUKTE" bezeichnet die Gesamtheit der Softwareprogramme, welche die GESELLSCHAFT für den KUNDEN nach Maßgabe des VER- TRAGS im Objektcode als MODULE für den Zweck der Nutzung innerhalb des CLOUD SERVICE bereitstellt. Der Quell- code wird dem KUNDEN nicht überlas- sen; "ATOSS PRODUCTS" means the en- tirety of the software programs which the COMPANY delivers to the CUSTOMER in accordance with the CONTRACT in object code as MODULES for the pur- pose of use within the CLOUD SER- VICES. The CUSTOMER will not receive the source code;

  • Monat M Monat M ist der Liefermonat. Der Liefermonat umfasst den Zeitraum vom 1. Tag 06:00 Uhr des Liefermonats bis zum 1. Tag 06:00 Uhr des Folgemonats. Bei untermonatlichen Lieferanmeldungen beginnt der Liefermonat am 1. Tag der Belieferung 06:00 Uhr. Bei untermonatlichen Lieferabmeldungen endet der Liefermonat um 06:00 Uhr des Folgetages.

  • Sub-Bilanzkonto Das Sub-Bilanzkonto ist ein Konto, das einem Bilanzkreis zugeordnet ist und die Zuordnung von Ein- und Ausspeisemengen zu Transportkunden und/oder die übersichtliche Darstellung von Teilmengen ermöglicht.

  • Geschäftstag “ im Sinne dieser Anleihebedingungen ist jeder Tag (außer einem Samstag oder Sonntag), an dem (i) das Trans-European Automated Real-Time Gross Settlement Express Transfer System 2 (TARGET2) oder ein entsprechendes Nachfolgesystem und (ii) Clearstream geöffnet sind und Zahlungen abwickeln.

  • Bewertungstag Siehe Tabelle 2 des Annex zu den Emissionsbezogenen

  • Vertrauliche Informationen “ sind alle Informationen und Unterlagen der jeweils anderen Partei, die als vertraulich gekennzeichnet oder aus den Umständen heraus als vertraulich anzusehen sind, insbesondere Informationen über betriebliche Abläufe, Geschäftsbeziehungen und Know-how.

  • Kundendaten “ sind alle Daten, einschließlich aller Text-, Ton-, Software-, Bild- oder Videodateien, die Microsoft oder ihren verbundenen Unternehmen von oder im Namen des Kunden und dessen verbundenen Unternehmen durch die Nutzung der Onlinedienste zur Verfügung gestellt werden.

  • Dienstleistungen “ bedeutet die Samsara-Software und Professionelle Dienstleistungen.

  • Produkte “ bezieht sich auf Programme, Hardware, Integrierte Software und Betriebssystem.

  • Gaswirtschaftsjahr Der Zeitraum vom 1. Oktober, 06:00 Uhr, eines Kalenderjahres bis zum 1. Oktober, 06:00 Uhr, des folgenden Kalenderjahres.

  • Bilanzierungsbrennwert Der Bilanzierungsbrennwert stellt die Vorausschätzung eines Abrechnungsbrennwertes je Brennwertgebiet dar. Er unterliegt der monatlichen Überprüfung, soweit erforderlich. Das Brennwertgebiet ist ein Netzgebiet, in dem ein einheitlicher Abrechnungsbrennwert angewendet wird.

  • Versetzung ist die Zuweisung einer auf Dauer bestimmten Beschäftigung bei einer anderen Dienststelle oder einem anderen Betrieb desselben Ar- beitgebers unter Fortsetzung des bestehenden Arbeitsverhältnisses.

  • Vertragspartner “: Ist eine natürliche oder juristische Person des In- oder Auslandes, die als Xxxx oder für einen Xxxx einen Beherbergungsvertrag abschließt.

  • Bestellung “: das Anbot auf Abschluss eines Kundenvertrages.

  • Unternehmer “ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

  • Verbundenes Unternehmen “ bezeichnet jede juristische Person, die eine Partei kontrolliert, die von einer Partei kontrolliert wird oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht.