Bestellablauf. 6.1 Falls Sie online bestellen, erteilt Dell Ihnen einen Benutzernamen und ein Passwort (die „Zugangsdaten“). Indem Sie die Zugangsdaten akzeptieren und nutzen, erkennen Sie die Gültigkeit einer elektronischen Bestellung an sowie, dass Sie dafür verantwortlich sind, alle Dell Offerings, die unter Verwendung der Zugangsdaten bestellt werden, vollumfänglich zu bezahlen. Sie sind dafür verantwortlich, die Zugangsdaten geheim zu halten und ihre Verwendung zu überwachen. Falls Sie eine nicht von Ihnen autorisierte Transaktion auf Ihrer PP feststellen, sind Sie verpflichtet, dies unverzüglich an den für Sie zuständigen Dell Vertriebsmitarbeiter zu melden.
6.2 Ihre Bestellungen stellen verbindliche Angebote auf Abschluss von Verträgen dar, um die jeweiligen Dell Offerings von uns käuflich zu erwerben. Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt jedoch nur und erst dann zustande, wenn wir Ihr Angebot annehmen und Ihnen eine formelle Auftragsbestätigung übersenden. Unsere Dell Offerings sind abhängig von der Verfügbarkeit, und wir behalten uns das Recht vor, regelmäßig detaillierte Änderungen an den Dell Offering Spezifikationen vorzunehmen. Sobald Dell eine Auftragsbestätigung ausgestellt hat, sind Sie nicht mehr berechtigt, eine Bestellung ganz oder teilweise ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu stornieren, außer soweit Ziffer 15.3 Anwendung findet. Jede Änderung einer Bestellung muss von den Parteien schriftlich vereinbart werden. Im Falle der Beauftragung von Stand- Alone Services, werden Sie uns einen entsprechenden, von Ihnen unterzeichneten Serviceauftrag erteilen, in dem der Name jedes Endkunden, deren Adressen und die entsprechenden bestellten Stand-Alone Services aufgeführt sind. Soweit Sie dazu aufgefordert werden, werden Sie diese Informationen auf dem jeweils von Dell gewählten Service- Auftragsformular zur Verfügung stellen. Dell wird Sie kurzfristig informieren, falls ein Auftrag aufgrund unvollständiger Angaben nicht bearbeitet werden kann; unvollständige Auftragsdokumente können nicht weiter bearbeitet werden, bis sie vervollständigt wurden. Stand-Alone Services mit festgelegten Servicezeiträumen und Verlängerungen (renewals) können Ihnen monatlich in Rechnung gestellt werden (Verlängerungen sind neue Beauftragungen und unterliegen den dann jeweils geltenden Preisen für solche Verlängerungen).
6.3 Wir übernehmen keinerlei Garantie oder Zusicherung für die Eignung zu einem bestimmten Zweck. Insbesondere sind unsere Dell Offerings nicht für Anw...
Bestellablauf. Aus der Ansicht des Warenkorbs können Sie den Bestellvorgang für die ausgesuchte Ware einleiten:
Bestellablauf. Detaillierte Informationen zu den Bestellschritten, die zum Vertragsab- schluss führen, finden Sie auf xxx.xxx.xx.
Bestellablauf. Der Kunde kann sein Kaufangebot derzeit auf folgende Weise abgeben: telefonisch, schriftlich per E-Mail oder über den WEINGUT MICHEL Onlineshop. Die vom Kunden übermittelten Daten werden nur für die Durchführung und Lieferung der Bestellung verwandt und von WEINGUT MICHEL nicht an Dritte weitergegeben.
a) Wählen Sie die gewünschte Anzahl des Produkt aus und legen dieses mittels des Buttons „In den Warenkorb“ in den Warenkorb.
b) Über die Schaltfläche „Zur Kasse“ im rechten oberen Informationsfeld können Sie den Warenkorb jederzeit aufrufen. Überprüfen Sie Ihre Auswahl. Die Anzahl der Flaschen können Sie über die + / - Xxxxxx ändern und die gewünschten Anzahl des jeweiligen Produkts eingeben.
c) Anschließend können Sie den Einkauf fortsetzen oder Sie gelangen über die Schaltfläche „Zur Kasse" zum nächsten Bestellabschnitt.
d) Im nächsten Schritt haben Sie drei Auswahlmöglichkeiten, die Bestellung aufzugeben:
(1) Bestellung als Xxxx aufgeben („Ohne Konto bestellen“) . oder
(2) Bestellen und als Kunde registrieren. Nun tragen Sie Ihre persönlichen Angaben ein. oder
(3) Anmeldung für registrierte Kunden - über die Eingabe der hinterlegten E-Mail-Adresse.
e) Nach Eingabe Ihrer Daten und der Auswahl der Zahlart wird Ihnen nochmals der gesamte Warenkorb angezeigt. Sollten Änderungen notwendig sein, können Sie diese noch vornehmen („Angaben ändern“).
f) Bevor Sie die Bestellung aufgeben, können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung sowie unsere Datenschutzerklärung abrufen.
g) Abschließend geben Sie Ihre Bestellung mit dem Button "Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ rechtsverbindlich auf.
Bestellablauf. Bestellbestätigung
Bestellablauf. Sie können Ihr Kaufangebot derzeit auf folgende Weise abgeben: telefonisch, schriftlich per E-Mail oder über unseren Onlineshop abgeben. Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für die Durchführung und Lieferung Ihrer Bestellung verwandt und von uns nicht an Dritte weitergegeben.
a) Geben Sie die gewünschte Anzahl im Feld Menge ein oder wählen diese über die Tasten +/- aus und legen das gewünschte Produkt Ihrer Xxxx mittels des Buttons „In den Warenkorb“ in den Warenkorb.
b) Sie können den Warenkorb jederzeit über das „Warenkorbsymbol“ im Informationsfeld auf der linken aufrufen. Überprüfen Sie Ihre Auswahl. Die Anzahl der Flaschen können Sie über die Eingabe der gewünschten Flaschenzahl ändern und die gewünschte Anzahl des jeweiligen Produkts eingeben.
c) Anschließend können Sie den Einkauf fortsetzen oder Sie gelangen über die Schaltfläche „ZUR KASSE“ zum nächsten Bestellabschnitt.
d) Im nächsten Schritt haben Sie drei Auswahlmöglichkeiten, die Bestellung aufzugeben:
Bestellablauf. Vor dem allfälligen Verkauf von Hardware-Produkten stellt der An- bieter dem Kunden ein separates Bestellformular zu, aus welchem Anzahl, Preis, Lieferadresse (in der Schweiz), Anzahlung, die anwend- baren Garantiebedingungen sowie der voraussichtliche Lieferungs- termin hervorgehen. Zoll-, Versand- und Abfertigungskosten werden ohne anderweitige schriftliche Abrede jeweils separat nach dem tatsächlich angefallenen Aufwand in Rechnung gestellt. Ohne anderweitige schriftliche Ab- rede ist die Installation der Hardware- Produkte nicht im Verkaufs- preis enthalten. Der Kunde prüft das Bestellformular und sendet dieses innert 10 Ta- gen unterzeichnet an den Anbieter zurück. Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich der Kunde unwiderruflich zur Annahme und Bezah- lung der bestellten Hardware-Produkte. Der Anbieter wird anschliessend die Bestellung auslösen und dem Kunden umgehend eine Bestellbestätigung zustellen. Der Anbieter ist erst mit der Zustellung der Bestellbestätigung zur Lieferung der bestellten Hardware-Produkte verpflichtet.
Bestellablauf. Sie können Ihr Kaufangebot derzeit auf folgende Weise abgeben: telefonisch, schriftlich, per EMail oder über unseren Onlineshop. Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für die Durchführung und Lieferung Ihrer Bestellung verwandt und von uns nicht an Dritte weitergegeben. Bei erstmaliger Bestellung gilt Vorkasse. Bei Bestellungen über unseren Onlineshop gehen Sie folgendermaßen vor:
3.1. Legen Sie ein Produkt Ihrer Xxxx in den Warenkorb (in den Warenkorb“ legen). Über den Button „Warenkorb“ in der rechten Infoleiste wird Ihnen der Warenkorb angezeigt. Überprüfen Sie Ihre Auswahl. Die Anzahl der Flaschen können Sie über die Auswahl der gewünschten Anzahl erhöhen oder verringern und durch Betätigung des Buttons „Update“ bestätigen. Der Warenkorb wird sodann aktualisiert. Einzelne Produkte können Sie über den Button „Löschen“ aus dem Warenkorb entfernen. Über den Button „Warenkorb löschen“ wird der gesamte Warenkorb gelöscht.
3.2. Anschließend können Sie den Einkauf fortsetzen oder Sie gelangen über die Schaltfläche „Warenkorb" in der rechten Infoleiste zum nächsten Abschnitt.
3.3. Prüfen oder ändern Sie Ihre Bestellung. Sollten Änderungen notwendig sein, können Sie dies im Warenkorb noch ändern. Abschließend geben Sie Ihre Bestellung mit dem Button "kostenpflichtig bestellen" rechtsverbindlich auf.
Bestellablauf. Der Kunde kann das gewünschte Produkt unverbindlich durch Anklicken im Shop in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Warenkorbs unverbindlich ansehen. Eingabefehler können jederzeit über Tastatur und Maus in den Eingabefeldern berichtigt werden und Waren aus dem Warenkorb gelöscht werden. Wenn der Kunde Waren aus dem Warenkorb kaufen will, kann er durch Anklicken des Buttons “Zur Kasse” den Bestellvorgang einleiten. Nach Eingabe der zur Vertragsabwicklung notwendigen Daten, wie z.B. Adresse gelangt der Kunde durch Anklicken des Buttons “Weiter” zur Bestellseite, auf der die Eingaben nochmals überprüft werden können. Der Bestellvorgang kann jederzeit durch Schließen des Browsers beendet werden.
Bestellablauf. 1. Das Unternehmen als Datenverwalter verpflichtet sich, die in seinem Besitz befindlichen Daten in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz und den in diesen AGB und in der "Datenschutzerklärung" dargelegten Datenschutzgrundsätzen zu verarbeiten und nicht an Dritte weiterzugeben. Ausgenommen von der Bestimmung in dieser Klausel in Bezug auf die Datenübermittlung sind die Verwendung von Daten in statistisch aggregierter Form, die weder den Namen des betreffenden Nutzers noch andere identifizierbare Daten in irgendeiner Form enthalten dürfen, sowie die in Punkt 10.3 dieser AGB vorgesehenen Fälle der Datenübermittlung.
2. Um Fehler bei der Dateneingabe zu korrigieren, weist die Website den Nutzer deutlich auf die Daten hin, die sie als falsch erkannt hat. Wenn du den Inhalt des Warenkorbs ansiehst, wird das "X"-Symbol verwendet, um die Möglichkeit anzuzeigen, die Produkte zu löschen.
3. Im Webshop auf der Website xxxxxxxx.xx kannst du per Kreditkarte, Nachnahme und Vorkasse bezahlen. Online-Kreditkartenzahlungen werden über das Barion-System getätigt. Die Kreditkartendaten werden nicht an den Händler weitergegeben. Der Dienstleister Barion Payment Zrt. ist ein von der ungarischen Nationalbank beaufsichtigtes Institut, Lizenznummer H-EN-I-1064/2013. Die Lieferung erfolgt per Paketzustellung oder durch Abholung an einer Annahmestelle.
4. Bei Zahlung per Kreditkarte und Vorauskasse kann die Bestellung ab dem Zeitpunkt der Zahlung nicht mehr geändert oder storniert werden. Im Falle einer Nachnahme kann die Bestellung nach der Übergabe des Pakets an das Lieferunternehmen nicht mehr geändert oder storniert werden.
5. Wenn diese Bestätigung nicht innerhalb von 48 Stunden nach Absendung der Kundenbestellung beim Kunden eingegangen ist, ist der Kunde von jeder Verpflichtung zur Abgabe eines Angebots oder zum Abschluss eines Vertrags befreit. Mit der Bestätigung der Bestellung durch Nowton Kft. kommt ein elektronischer Vertrag zwischen dem Kunden und Nowton Kft. zustande. Das Datum des Vertragsabschlusses ist das Datum der Auftragsbestätigung. Der Vertrag ist ein elektronischer Vertrag und stellt keinen schriftlichen Vertrag dar.