Haftung für Sachmängel. X. Warranty Provisions 1. Die inneren und äußeren Eigenschaften der Ware, insbesondere deren Güte, Sorte und Maße bestimmen sich nach den verein- barten, mangels abweichender Vereinbarung nach den bei Vertragsschluss geltenden DIN und EN-Normen, mangels solcher nach Übung und Handelsbrauch. Bezugnahmen auf Normen und ähnliche Regelwerke, auf Prüfbescheinigungen gemäß DIN EN 10204 und ähnliche Zeugnisse sowie Angaben zu Güten, Sorten, Maßen, Gewichten und Ver- wendbarkeit der Waren sind keine Zusiche- rungen oder Garantien, ebenso wenig Kon- formitätserklärungen und entsprechende Kennzeichen wie CE und GS. 1. The inner and outer properties of the goods, especially their quality, grade and di- mensions are to be determined by the agreed or short of a deviating agreement by the DIN and DIN EN standards effective at the time of the conclusion of the contract, otherwise by practice and commercial custom. References to standards and other sets of regulations, to test certificates according to DIN EN 10204 and other attestations as well as particulars of qualities, grades, dimensions and use of the goods are no warranties or guaranties, just as little declarations of conformity and corresponding markings such as CE and GS. 2. Für die Untersuchung der Ware und An- zeige von Mängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften mit der Maßgabe, dass sich die Pflicht zur Untersuchung der Ware nach Ab- lieferung auch auf etwaige Prüfbescheinigun- gen nach oder entsprechend EN 10204 er- streckt und uns Mängel der Ware und Prüfbe- scheinigungen schriftlich oder in Textform an- zuzeigen sind. Mängel, die auch bei sorgfäl- tigster Prüfung nicht unverzüglich nach Ablie- ferung entdeckt werden können, sind uns un- verzüglich nach Entdeckung in Textform an- zuzeigen. 2. For the inspection of the goods and the in- dication of defects the statutory provisions apply, it being understood that the duty to in- spect the delivered goods includes the in- spection of eventual test certificates accord- ing to or correlating to EN 10204 and any de- fects of the goods and test certificates are no- tified to us without delay in text form. Defects which, even upon most careful inspection, cannot be discovered immediately after deliv- ery must be notified to us in text form imme- diately after their discovery. 3. Im Falle eines beabsichtigten Einbaus oder Anbringung der Ware hat der Käufer die Ob- liegenheit, die für die Verwendung maßgebli- chen Eigenschaften der Ware vor dem Ein- bau zu überprüfen und uns Mängel der Ware unverzüglich anzuzeigen. Soweit der Käufer 3. In case the Buyer intends to install the goods into another object or attach the goods to another object, prior to installation resp. at- tachment, the Buyer has the obligation to in- spect the goods with regard to properties rel- evant for the application in question and to es vor dem Einbau bzw. dem Anbringen un- terlässt, die für die Verwendung maßgebli- chen Eigenschaften der Ware zumindest stichprobenartig zu untersuchen, stellt dies im Verhältnis zu uns eine besonders schwere Missachtung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (grobe Fahrlässigkeit) dar. In diesem Fall kommen Mängelrechte in Bezug auf diese Eigenschaften nur in Betracht, wenn der betreffende Mangel arglistig verschwie- gen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen wurde. notify us of defects without delay. In case the Buyer, in the event of an installation of the goods into another object or attachment of the goods to another object, fails to inspect the properties of the goods relevant for the designated end use at least at random prior to installation resp. attachment, this repre- sents a particularly grave disregard of the care required in the ordinary course of busi- ness (gross negligence) in relation to us. In such a case, the Buyer may assert rights in relation to these properties only if the defect had been deliberately concealed or in case of a guarantee for the respective quality of the goods. 4. Gibt der Käufer uns nicht unverzüglich Ge- legenheit, uns von dem Mangel zu überzeu- gen, stellt er insbesondere auf Verlangen die beanstandete Ware oder Proben davon nicht unverzüglich zu Prüfzwecken zur Verfügung, entfallen alle Rechte wegen des Sachman- gels. 4. If the Buyer fails to immediately give to us the opportunity to inspect the defect, espe- cially if he fails - upon our request - to imme- diately make the goods or samples hereof available to us, he will loose all of his war- ranty rights 5. Bei berechtigter, fristgemäßer Mängelrüge können wir nach unserer Xxxx den Mangel beseitigen oder eine mangelfreie Ware liefern (Nacherfüllung). Erfüllungsort für die Nacher- füllung ist unser Sitz. Bei Fehlschlagen oder Verweigerung der Nacherfüllung stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu. Ist der Mangel nicht erheblich oder ist die Ware be- reits veräußert, verarbeitet oder umgestaltet, steht ihm nur das Minderungsrecht zu. 5. If and in so far the Buyer’s claim for defects is justified and has been made in time, we may, upon our discretion, remedy the defect or deliver non-defective goods Place of per- formance for the cure is our seat.(“substitu- tion”). Should we fail or decline the substitu- tion, the Buyer may resort to his statutory rights. In cases where the defect is only minor or where the goods have already been re- sold, processed or transformed, he may only reduce the purchase price. 6. Hat der Käufer die mangelhafte Ware ge- mäß ihrer Art und ihrem Verwendungszweck in eine andere Sache eingebaut oder an eine andere Sache angebracht, kann er Ersatz für die erforderlichen Aufwendungen für das Ent- fernen der mangelhaften und den Einbau o- der das Anbringen der nachgebesserten oder gelieferten mangelfreien Ware („Aus- und Einbaukosten“) nur nach Maßgabe der fol- genden Bestimmungen verlangen. - Erforderlich sind nur solche Aus- und Einbaukosten, die unmittelbar den Ausbau bzw. die Demontage der mangelhaften Waren und den Einbau bzw. das Anbringen identischer Wa- ren betreffen, auf Grundlage marktüb- licher Konditionen entstanden sind und uns vom Käufer durch Vorlage geeigneter Belege mindestens in Textform nachgewiesen werden. - Darüber hinausgehende Kosten des 6. In case the Buyer has installed the goods, in accordance with the goods’ type and des- ignated use, into another object or attached the goods to another object, he may claim re- imbursement of his necessary costs for the dismantling of the defective goods and the in- stallation or attachment of goods free from defects (“dismantling and installation costs”) only in accordance with the following provi- sions: - Necessary dismantling and installa- tion costs are only those, which di- rectly result from the dismantling resp. removal of the defective goods and the installation resp. attachment of identical goods, have accrued on the basis of competitive market prices and have been proven by the Buyer by ap- propriate documents in text form. - Additional costs of the Buyer for con- sequential damages such as e.g. loss Käufers für mangelbedingte Folge- schäden wie beispielsweise entgan- gener Gewinn, Betriebsausfallkosten oder Mehrkosten für Ersatzbeschaf- fungen sind keine unmittelbaren Aus- und Einbaukosten und daher nicht als Aufwendungsersatz gem. § 439 Abs. 3 BGB ersatzfähig. Dasselbe gilt für Sortierkosten und Mehraufwendun- gen, die daraus entstehen, dass sich die verkaufte und gelieferte Ware an einem anderen als dem vereinbarten Erfüllungsort befindet. - Der Käufer ist nicht berechtigt, für Aus- und Einbaukosten und sonstige Kosten der Nacherfüllung Vorschuss zu verlangen. of profit, down time costs or additional costs for cover purchases are no dis- mantling and installation costs and therefore not recoverable under Sect. 439 para. 3 of the German Civil Code. The same applies for sorting costs and for supplementary costs resulting from the fact that the sold and deliv- ered goods are at a place other than the agreed place of delivery. - The Buyer is not entitled to request advance payments for dismantling and installations cost or other ex- penses required for the remedy of the defective delivery.
Appears in 1 contract
Samples: General Conditions of Sale
Haftung für Sachmängel. X. Warranty Provisions
1. Die inneren und äußeren Eigenschaften der Ware, insbesondere deren Güte, Sorte und Maße bestimmen bestim- men sich vorrangig nach der vereinbarten Beschaf- fenheit, insbesondere nach den verein- barten, mangels abweichender Vereinbarung nach den bei Vertragsschluss geltenden DIN und EN-vertraglich vereinbar- ten Normen, mangels solcher nach Übung und HandelsbrauchDatenblättern, Werkstoffblättern oder sonstigen technischen Bestimmungen. Bezugnahmen Bezugnah- men auf Normen und ähnliche Regelwerke, auf Prüfbescheinigungen Prüf- bescheinigungen gemäß DIN EN 10204 und ähnliche Zeugnisse sowie Angaben zu Güten, Sorten, Maßen, Gewichten und Ver- wendbarkeit Verwendbarkeit der Waren sind keine Zusiche- rungen Zusicherungen oder Garantien, ebenso wenig Kon- formitätserklärungen und entsprechende Kennzeichen Kennzei- chen wie CE und GS. 1. The inner internal and outer external properties of the goods, especially their quality, grade and di- mensions are to dimensions, shall be determined by primarily in accordance with the agreed quality, in particular in accordance with the contractual- ly agreed standards, data sheets, material sheets or short of a deviating agreement by the DIN and DIN EN standards effective at the time of the conclusion of the contract, otherwise by practice and commercial customother technical provisions. References to standards and other sets of regulations, to test certificates according accord- ing to DIN EN 10204 and other attestations as well as particulars of qualities, grades, dimensions measures and use of the goods are no warranties or guaranties, just as little declarations of conformity and corresponding markings such as CE and GS.
2. Soweit die Beschaffenheit nicht vereinbart wurde, ist die Ware frei von Sachmängeln, wenn sie sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet. Vertraglich vorausgesetzt ist eine Verwendung dabei lediglich, wenn wir spätestens bei Kaufver- 2. Insofar as the quality has not been agreed, the goods shall be free from defects if they are suitable for the use presumed under the contract. A use is contrac- tually presumed only if we were informed of this use by the Buyer in text form at the latest upon conclusion of tragsabschluss durch den Käufer in Textform von dieser Verwendung in Kenntnis gesetzt wurden und dieser Verwendung ausdrücklich in Textform zuge- stimmt haben. the purchase contract and have expressly agreed to this use in text form.
3. Soweit die Ware die vereinbarte Beschaffenheit gem. Ziffer X.1 aufweist oder sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung gem. Ziffer X.2 eignet, kann sich der Käufer nicht darauf berufen, dass sich die Ware nicht für die gewöhnliche Ver- wendung eignet oder eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen dieser Art üblich ist und die der Käufer erwartet hat. Insoweit ist unsere Haftung nach Maß- gabe des Abschnitts XI. dieser Bedingungen ausge- schlossen. 3. Insofar as the goods have the agreed quality in ac- cordance with clause X.1 or are suitable for the use stipulated in the contract in accordance with clause X.2, the Buyer may not invoke the fact that the goods are not suitable for normal use or have a quality which is usual for goods of this type and which the Buyer has expected. In this respect, our liability is excluded in ac- cordance with Section XI of these Terms and Condi- tions.
4. Für die Untersuchung der Ware und An- zeige Anzeige von Mängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften mit der Maßgabe, dass sich die Pflicht zur Untersuchung der Ware nach Ab- lieferung Ablieferung auch auf etwaige Prüfbescheinigun- gen Prüfbe- scheinigungen nach oder entsprechend DIN EN 10204 er- streckt erstreckt und uns Mängel der Ware und Prüfbe- scheinigungen schriftlich oder Prüf- bescheinigungen in Textform an- zuzeigen anzuzeigen sind. Etwai- ge Transportschäden können nur berücksichtigt wer- den, soweit sie auf dem Lieferschein vermerkt sind. Es gelten insoweit die Anzeigepflichten der Allgemei- nen Deutschen Speditionsbedingungen (AdSP). Mängel, die auch bei sorgfäl- tigster sorgfältigster Prüfung nicht unverzüglich nach Ablie- ferung Ablieferung entdeckt werden könnenkön- nen, sind uns un- verzüglich unverzüglich nach Entdeckung in Textform an- zuzeigen. 2Text- form anzuzeigen 4. For the inspection of the goods and the in- dication indication of defects the statutory provisions apply, it being understood under- stood that the duty to in- spect inspect the delivered goods includes in- cludes the in- spection inspection of eventual test certificates accord- ing ac- cording to or correlating to DIN EN 10204 and any de- fects of the goods and test certificates are no- tified to us without delay in text form. Defects which, even upon most careful inspection, cannot be discovered immediately after deliv- ery must be notified to us in text form. Any transport damage can only be taken into account if it is noted on the delivery note. In this re- spect, the notification obligations of the German Freight Forwarders' Standard Terms and Conditions (AdSP) shall apply. Defects that cannot be discovered immedi- ately after delivery, even with the most careful inspec- tion, must be reported to us in text form imme- diately after their immediately af- ter discovery.
35. Im Falle eines beabsichtigten Einbaus oder Anbringung An- bringung der Ware hat der Käufer die Ob- liegenheitObliegenheit, die für die Verwendung maßgebli- chen maßgeblichen Eigenschaften der Ware vor dem Ein- bau Einbau zumindest stichprobenartig zu überprüfen und uns Mängel der Ware unverzüglich anzuzeigen. Soweit der Käufer 3es vor dem Einbau bzw. dem Anbringen unterlässt, die für die Verwen- dung maßgeblichen Eigenschaften der Ware zumin- dest stichprobenartig zu untersuchen, stellt dies im Verhältnis zu uns eine besonders schwere Missach- tung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (grobe Fahrlässigkeit) dar. In diesem Fall kommen Mängel- rechte in Bezug auf diese Eigenschaften nur in Be- tracht, wenn der betreffende Mangel arglistig ver- schwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen wurde. 5. In case the Buyer intends to install the goods into another object or attach the goods to another object, prior to installation resp. at- tachmentattachment, the Buyer has the obligation to in- spect inspect the goods at least at random with regard to properties rel- evant relevant for the application in question ques- tion and to es vor dem Einbau bzw. dem Anbringen un- terlässt, die für die Verwendung maßgebli- chen Eigenschaften der Ware zumindest stichprobenartig zu untersuchen, stellt dies im Verhältnis zu uns eine besonders schwere Missachtung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (grobe Fahrlässigkeit) dar. In diesem Fall kommen Mängelrechte in Bezug auf diese Eigenschaften nur in Betracht, wenn der betreffende Mangel arglistig verschwie- gen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen wurde. notify us of defects without delay. In case the Buyer, in the event of an installation of the goods into in- to another object or attachment of the goods to another object, fails to inspect the properties of the goods relevant rele- vant for the designated end use at least at random prior to installation resp. attachment, this repre- sents represents a particularly par- ticularly grave disregard of the care required in the ordinary or- dinary course of busi- ness business (gross negligence) in relation to us. In such a case, the Buyer may assert rights in relation re- lation to these properties only if the defect had been deliberately concealed or in case of a guarantee for the respective quality of the goods.
4. Gibt der Käufer uns nicht unverzüglich Ge- legenheit, uns von dem Mangel zu überzeu- gen, stellt er insbesondere auf Verlangen die beanstandete Ware oder Proben davon nicht unverzüglich zu Prüfzwecken zur Verfügung, entfallen alle Rechte wegen des Sachman- gels. 4. If the Buyer fails to immediately give to us the opportunity to inspect the defect, espe- cially if he fails - upon our request - to imme- diately make the goods or samples hereof available to us, he will loose all of his war- ranty rights
56. Bei berechtigter, fristgemäßer Mängelrüge können wir nach unserer Xxxx den Mangel beseitigen oder eine mangelfreie Ware liefern (Nacherfüllung). Erfüllungsort Erfül- lungsort für die Nacher- füllung Nacherfüllung ist unser Sitz. Bei Fehlschlagen Fehl- schlagen oder Verweigerung der Nacherfüllung stehen ste- hen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu. Ist der Mangel nicht erheblich oder ist die Ware be- reits veräußertbereits ver- äußert, verarbeitet oder umgestaltet, steht ihm nur das Minderungsrecht zu. 56. If and in so far to the extent that the Buyer’s claim 's claims for defects is de- fects are justified and has have been made asserted in good time, we may, upon at our discretion, remedy the defect or deliver nona defect-defective goods Place free item (subsequent performance). The place of per- formance performance for the cure subsequent performance is our seat.(“substitu- tion”)registered office. Should we fail or decline the substitu- tionsup- plementary performance, the Buyer may resort to his statutory rights. In cases where the defect is only minor or where the goods have already been re- soldresold, processed pro- cessed or transformed, he may only reduce the purchase pur- chase price.
67. Hat der Käufer die mangelhafte Ware ge- mäß gemäß ihrer Art und ihrem Verwendungszweck in eine andere Sache eingebaut oder an eine andere Sache angebrachtange- bracht, kann er Ersatz für die erforderlichen Aufwendungen Aufwen- dungen für das Ent- fernen Entfernen der mangelhaften und den Einbau o- der oder das Anbringen der nachgebesserten oder gelieferten mangelfreien Ware („Aus- und EinbaukostenEin- baukosten“) nur nach Maßgabe der fol- genden Bestimmungen folgenden Best- immungen verlangen. - 7. In case the Buyer has installed the goods, in accord- ance with the goods’ type and designated use, into an- other object or attached the goods to another object, he may claim reimbursement of his necessary costs for the dismantling of the defective goods and the installa- tion or attachment of goods free from defects (“disman- tling and installation costs”) only in accordance with the following provisions: Erforderlich sind nur solche Aus- und Einbaukosten, die unmittelbar den Ausbau bzw. die Demontage der mangelhaften Waren und den Einbau bzw. das Anbringen An- bringen identischer Wa- ren Waren betreffen, auf Grundlage marktüb- licher marktüblicher Konditionen entstanden sind und uns vom Käufer durch Vorlage geeigneter Belege mindestens mindes- tens in Textform nachgewiesen werden. - Darüber hinausgehende Kosten des 6. In case the Buyer has installed the goods, in accordance with the goods’ type and des- ignated use, into another object or attached the goods to another object, he may claim re- imbursement of his necessary costs for the dismantling of the defective goods and the in- stallation or attachment of goods free from defects (“Necessary dismantling and installation costs”) only in accordance with the following provi- sions: - Necessary dismantling and installa- tion costs are only those, which di- rectly directly result from the dismantling disman- tling resp. removal of the defective goods and the installation resp. attachment of identical goods, have accrued on the basis of competitive market prices and have been proven by the Buyer by ap- propriate documents in text form. - Additional costs of the Buyer for con- sequential damages such as e.g. loss Darüber hinausgehende Kosten des Käufers für mangelbedingte Folge- schäden Folgeschäden wie beispielsweise entgan- gener entgangener Gewinn, Betriebsausfallkosten oder Mehrkosten für Ersatzbeschaf- fungen Ersatzbeschaffungen sind keine unmittelbaren Aus- un- mittelbaren Aus-und Einbaukosten und daher nicht als Aufwendungsersatz gem. § 439 Abs. 3 BGB ersatzfähiger- satzfähig. Dasselbe gilt für Sortierkosten und Mehraufwendun- genMehr- aufwendungen, die daraus entstehen, dass sich die verkaufte und gelieferte Ware an einem anderen als dem vereinbarten Erfüllungsort befindet. - Der Käufer ist nicht berechtigt, für Aus- und Einbaukosten und sonstige Kosten der Nacherfüllung Vorschuss zu verlangen. Additional costs of the Buyer for consequential damages such as e.g. loss of profit, down time costs or additional costs for cover purchases are no dis- mantling dismantling and installation costs and therefore there- fore not recoverable under Sect. 439 para. 3 of the BGB (German Civil Code). The same applies for sorting sort- ing costs and for supplementary costs resulting from the fact that the sold and deliv- ered delivered goods are at a place other than the agreed place of deliveryde- livery. Der Käufer ist nicht berechtigt, für Aus- und Einbau- kosten und sonstige Kosten der Nacherfüllung Vor- schuss zu verlangen. - The Buyer is not entitled to request advance payments for dismantling and installations cost or other ex- penses expenses required for the remedy of the defective de- fective delivery.
8. Aufwendungen im Zusammenhang mit der Nacher- füllung übernehmen wir nur, soweit sie im Einzelfall, insbesondere im Verhältnis zum Kaufpreis der Ware, nicht unverhältnismäßig sind. Eine Unverhältnismä- ßigkeit liegt vor, soweit die geltend gemachten Auf- wendungen, insbesondere für Aus- und Einbaukos- ten, 150 % des abgerechneten Warenwertes oder 200 % des mangelbedingten Minderwerts der Ware übersteigen. Ist der letzte Vertrag in der Lieferkette ein Verbrauchsgüterkauf, so ist der Aufwendungser- satz auf den angemessenen Betrag beschränkt. Nicht ersatzfähig sind Kosten des Käufers für die Selbstbe- seitigung eines Mangels, ohne dass hierfür die ge- setzlichen Voraussetzungen vorliegen sowie Aus- und Einbaukosten, soweit die von uns gelieferte Ware in ihrer ursprünglichen Sacheigenschaft infolge einer Verarbeitung des Käufers vor dem Einbau nicht mehr vorhanden war. Aufwendungen, die dadurch entste- hen, dass die verkaufte Ware an einen anderen Ort als den vereinbarten Erfüllungsort verbracht wurde, übernehmen wir nicht. 8. We will reimburse the Buyer for his expenditures in connection with the supplementary performance only in so far as such expenditures are reasonable and not disproportionate in relation to the value of the goods. Disproportionate expenditures are given in case the expenditures requested by the Buyer, in particular dis- mantling and installation costs, exceed 150 % of the purchase price of the goods invoiced by us or 200 % of the value of the defective merchandise. If the last con- tract in the supply chain is a consumer sale, the reim- bursement of expenses shall be limited to the appropri- ate amount. Costs of the Buyer related to the self- remedy of defects without the legal requirements being fulfilled, are excluded, the same applies for costs for disassembly of the defective and assembly of replace- ment goods, in case due to a transformation of the Buyer before the assembly, the assembled goods pro- vide substantially different features than the original goods delivered by us. Expenditures accrued by deliv- ery of goods to another place than that of the agreed performance, will not be accepted.
9. Gibt der Käufer uns nicht unverzüglich Gelegen- heit, uns von den Mängeln zu überzeugen, stellt er insbesondere auf Verlangen die beanstandete Ware oder Proben davon nicht unverzüglich zu Prüfzwe- 9. If the Buyer does not immediately give us the oppor- tunity to convince ourselves of the defects, in particular if he does not immediately make the rejected goods or samples available for testing purposes upon request, cken zur Verfügung, entfallen alle Rechte wegen des Sachmangels. all rights due to the material defect shall lapse.
10. Bei Waren, die als deklassiertes Material verkauft worden sind, stehen dem Käufer bezüglich der ange- gebenen Deklassierungsgründe und solcher Mängel, mit denen er üblicherweise zu rechnen hat, keine Rechte wegen des Sachmangels zu. Beim Verkauf von IIa-Ware ist unsere Haftung wegen Sachmängeln nach Maßgabe des Ziff. XI Nr. 2 dieser Bedingungen ausgeschlossen. Rost stellt, soweit nicht anders vereinbart und soweit die vereinbarten Normen ein- gehalten werden, keinen Mangel dar. 10. No warranty shall be given to goods sold as de- classified material with regard to such defects either specified in the contract or to those normally to be ex- pected. Goods classified as “IIa-Ware” (“secondaries”) are not subject to any warranty, subject to XI no. 2 of these terms. Unless otherwise agreed and as far as the respective standards are fulfilled, surface corrosion is no defect.
11. Vereinbarungen zwischen dem Käufer und seinen Abnehmern, die über die gesetzlichen Gewährleis- tungsansprüche hinausgehen, gehen nicht zu unse- ren Lasten. 11. Agreements between the Buyer and his purchasers which exceed the statutory warranty claims are not binding for us.
12. Weitergehende Ansprüche des Käufers richten sich nach Abschnitt XI dieser Bedingungen. Rück- griffsrechte des Käufers nach § 445a BGB sind aus- geschlossen, es sei denn, der letzte Vertrag in der Lieferkette ist ein Verbrauchsgüterkauf. § 478 BGB bleibt unberührt. 12. Our further liability is subject to Section XI of these Conditions. Any of the Buyer’s rights of recourse ac- cording to section 445a BGB (German Civil Code) are excluded, unless the last contract in the supply chain is a consumer sale. Section 478 BGB (German Civil Code) shall remain unaffected.
Appears in 1 contract
Samples: General Terms & Conditions of Sale
Haftung für Sachmängel. X. Warranty Provisions
1. Die inneren und äußeren Eigenschaften der Ware, insbesondere deren Güte, Sorte und Maße bestimmen sich vorrangig nach der ver- einbarten Beschaffenheit, insbesondere nach den verein- barten, mangels abweichender Vereinbarung nach den bei Vertragsschluss geltenden DIN und EN-vertraglich vereinbarten Normen, mangels solcher nach Übung und HandelsbrauchDaten- blättern, Werkstoffblättern oder sonstigen technischen Bestimmungen. Bezugnahmen auf Normen und ähnliche Regelwerke, auf Prüfbescheinigungen Prüfbe- scheinigungen gemäß DIN EN 10204 und ähnliche ähn- liche Zeugnisse sowie Angaben zu Güten, SortenSor- ten, Maßen, Gewichten und Ver- wendbarkeit Verwendbarkeit der Waren sind keine Zusiche- rungen Zusicherungen oder GarantienGa- rantien, ebenso wenig Kon- formitätserklärungen Konformitätserklärun- gen und entsprechende Kennzeichen wie CE und GS. 1. The inner internal and outer external properties of the goods, especially their quality, grade and di- mensions are to mensions, shall be determined by primarily in ac- cordance with the agreed quality, in particular in accordance with the contractually agreed stand- ards, data sheets, material sheets or short of a deviating agreement by the DIN and DIN EN standards effective at the time of the conclusion of the contract, otherwise by practice and commercial customother technical provisions. References to standards and other sets of regulations, to test certificates according to DIN EN 10204 and other attestations attesta- tions as well as particulars of qualities, grades, dimensions measures and use of the goods are no warranties warran- ties or guaranties, just as little declarations of conformity and corresponding markings such as CE and GS.
2. Für Soweit die Untersuchung Beschaffenheit nicht vereinbart wurde, ist die Ware frei von Sachmängeln, wenn sie sich für die nach dem Vertrag vo- rausgesetzte Verwendung eignet. Vertraglich vorausgesetzt ist eine Verwendung dabei le- diglich, wenn wir spätestens bei Kaufvertrags- abschluss durch den Käufer in Textform von dieser Verwendung in Kenntnis gesetzt wurden und dieser Verwendung ausdrücklich in Text- form zugestimmt haben. 2. Insofar as the quality has not been agreed, the goods shall be free from defects if they are suitable for the use presumed under the con- tract. A use is contractually presumed only if we were informed of this use by the Buyer in text form at the latest upon conclusion of the pur- chase contract and have expressly agreed to this use in text form.
3. Soweit die Ware die vereinbarte Beschaf- fenheit gem. Ziffer X.1 aufweist oder sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwen- dung gem. Ziffer X.2 eignet, kann sich der Ware und An- zeige von Mängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften mit der MaßgabeKäufer nicht darauf berufen, dass sich die Pflicht zur Untersuchung der Ware nach Ab- lieferung auch auf etwaige Prüfbescheinigun- gen nach Wa- re nicht für die gewöhnliche Verwendung eig- net oder entsprechend EN 10204 er- streckt und uns Mängel der Ware und Prüfbe- scheinigungen schriftlich oder in Textform an- zuzeigen sind. Mängeleine Beschaffenheit aufweist, die auch bei sorgfäl- tigster Prüfung nicht unverzüglich nach Ablie- ferung entdeckt werden können, sind uns un- verzüglich nach Entdeckung in Textform an- zuzeigen. 2. For the inspection of the goods and the in- dication of defects the statutory provisions apply, it being understood that the duty to in- spect the delivered goods includes the in- spection of eventual test certificates accord- ing to or correlating to EN 10204 and any de- fects of the goods and test certificates are no- tified to us without delay in text form. Defects which, even upon most careful inspection, cannot be discovered immediately after deliv- ery must be notified to us in text form imme- diately after their discovery.
3. Im Falle eines beabsichtigten Einbaus oder Anbringung der Ware hat Sachen dieser Art üblich ist und die der Käufer die Ob- liegenheit, die für die Verwendung maßgebli- chen Eigenschaften der Ware vor dem Ein- bau zu überprüfen und uns Mängel der Ware unverzüglich anzuzeigenerwartet hat. Soweit der Käufer 3. In case the Buyer intends to install the goods into another object or attach the goods to another object, prior to installation resp. at- tachment, the Buyer has the obligation to in- spect the goods with regard to properties rel- evant for the application in question and to es vor dem Einbau bzw. dem Anbringen un- terlässt, die für die Verwendung maßgebli- chen Eigenschaften der Ware zumindest stichprobenartig zu untersuchen, stellt dies im Verhältnis zu uns eine besonders schwere Missachtung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (grobe Fahrlässigkeit) dar. In diesem Fall kommen Mängelrechte in Bezug auf diese Eigenschaften nur in Betracht, wenn der betreffende Mangel arglistig verschwie- gen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen wurde. notify us of defects without delay. In case the Buyer, in the event of an installation of the goods into another object or attachment of the goods to another object, fails to inspect the properties of the goods relevant for the designated end use at least at random prior to installation resp. attachment, this repre- sents a particularly grave disregard of the care required in the ordinary course of busi- ness (gross negligence) in relation to us. In such a case, the Buyer may assert rights in relation to these properties only if the defect had been deliberately concealed or in case of a guarantee for the respective quality of the goods.
4. Gibt der Käufer uns nicht unverzüglich Ge- legenheit, uns von dem Mangel zu überzeu- gen, stellt er insbesondere auf Verlangen die beanstandete Ware oder Proben davon nicht unverzüglich zu Prüfzwecken zur Verfügung, entfallen alle Rechte wegen des Sachman- gels. 4. If the Buyer fails to immediately give to us the opportunity to inspect the defect, espe- cially if he fails - upon our request - to imme- diately make the goods or samples hereof available to us, he will loose all of his war- ranty rights
5. Bei berechtigter, fristgemäßer Mängelrüge können wir nach unserer Xxxx den Mangel beseitigen oder eine mangelfreie Ware liefern (Nacherfüllung). Erfüllungsort für die Nacher- füllung Insoweit ist unser Sitz. Bei Fehlschlagen oder Verweigerung der Nacherfüllung stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu. Ist der Mangel nicht erheblich oder ist die Ware be- reits veräußert, verarbeitet oder umgestaltet, steht ihm nur das Minderungsrecht zu. 5. If and in so far the Buyer’s claim for defects is justified and has been made in time, we may, upon our discretion, remedy the defect or deliver non-defective goods Place of per- formance for the cure is our seat.(“substitu- tion”). Should we fail or decline the substitu- tion, the Buyer may resort to his statutory rights. In cases where the defect is only minor or where the goods have already been re- sold, processed or transformed, he may only reduce the purchase price.
6. Hat der Käufer die mangelhafte Ware ge- mäß ihrer Art und ihrem Verwendungszweck in eine andere Sache eingebaut oder an eine andere Sache angebracht, kann er Ersatz für die erforderlichen Aufwendungen für das Ent- fernen der mangelhaften und den Einbau o- der das Anbringen der nachgebesserten oder gelieferten mangelfreien Ware („Aus- und Einbaukosten“) nur unsere Haftung nach Maßgabe der fol- genden Bestimmungen verlangendes Abschnitts XI. - Erforderlich sind nur solche Aus- und Einbaukosten, die unmittelbar den Ausbau bzw. die Demontage der mangelhaften Waren und den Einbau bzw. das Anbringen identischer Wa- ren betreffen, auf Grundlage marktüb- licher Konditionen entstanden sind und uns vom Käufer durch Vorlage geeigneter Belege mindestens in Textform nachgewiesen werden. - Darüber hinausgehende Kosten des 6. In case the Buyer has installed the goods, in accordance with the goods’ type and des- ignated use, into another object or attached the goods to another object, he may claim re- imbursement of his necessary costs for the dismantling of the defective goods and the in- stallation or attachment of goods free from defects (“dismantling and installation costs”) only in accordance with the following provi- sions: - Necessary dismantling and installa- tion costs are only those, which di- rectly result from the dismantling resp. removal of the defective goods and the installation resp. attachment of identical goods, have accrued on the basis of competitive market prices and have been proven by the Buyer by ap- propriate documents in text form. - Additional costs of the Buyer for con- sequential damages such as e.g. loss Käufers für mangelbedingte Folge- schäden wie beispielsweise entgan- gener Gewinn, Betriebsausfallkosten oder Mehrkosten für Ersatzbeschaf- fungen sind keine unmittelbaren Aus- und Einbaukosten und daher nicht als Aufwendungsersatz gem. § 439 Abs. 3 BGB ersatzfähig. Dasselbe gilt für Sortierkosten und Mehraufwendun- gen, die daraus entstehen, dass sich die verkaufte und gelieferte Ware an einem anderen als dem vereinbarten Erfüllungsort befindet. - Der Käufer ist nicht berechtigt, für Aus- und Einbaukosten und sonstige Kosten der Nacherfüllung Vorschuss zu verlangen. of profit, down time costs or additional costs for cover purchases are no dis- mantling and installation costs and therefore not recoverable under Sect. 439 para. 3 of the German Civil Code. The same applies for sorting costs and for supplementary costs resulting from the fact that the sold and deliv- ered goods are at a place other than the agreed place of delivery. - The Buyer is not entitled to request advance payments for dismantling and installations cost or other ex- penses required for the remedy of the defective deliverydieser Bedingun- gen ausgeschlossen.
Appears in 1 contract
Samples: General Terms & Conditions of Sale