Kündigung / Beendigung des Vertrages Musterklauseln

Kündigung / Beendigung des Vertrages. 8.1. Ist der Vertrag auf eine bestimmte Dauer geschlossen, endet der Vertrag durch den im Vertrag vereinbarten Zeitpunkt.
Kündigung / Beendigung des Vertrages. 8.1 Der Vertrag kann von beiden Seiten aus wichtigem Grund gekündigt werden. Im übrigen gelten die BGB-Vorschriften uneingeschränkt.
Kündigung / Beendigung des Vertrages. (1) Ist der Vertrag auf eine bestimmte Dauer geschlossen, endet der Vertrag durch den im Vertrag vereinbarten Zeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Stand Februar 2019
Kündigung / Beendigung des Vertrages. Der Interlloyd Wohngebäude-, Hausrat– oder Privathaftpflicht-Schutz kann von beiden Parteien erstmalig zum Ende der vereinbarten Ver- tragslaufzeit, spätestens jedoch nach 3 Jahren gekündigt werden. Wird er nicht gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr; er ist dann zum Ende des jeweiligen Versicherungsjahres kündbar. Kündigungen müssen dem jeweils anderen Vertragspartner drei Monate vor Ablauf der Versicherung vorliegen. Nach dem Eintritt eines Versicherungsfalles kann die Interlloyd oder der Versicherungsnehmer den Vertrag kündigen, es sei denn, die Höhe des Schadens liegt unterhalb des vereinbarten Selbstbehaltes. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Sie muss dem Vertragspartner spätestens einen Monat nach Auszahlung oder Ablehnung der Ent- schädigung zugegangen sein Der Aufnahme von Beziehungen zum Versicherungsnehmer vor Abschluss eines Versicherungsvertrages liegt das Recht der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Das auf den Vertrag anwendbare Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Klagen aus dem Versicherungsverhältnis gelten die inländischen Gerichtsstände nach §§ 13, 17, 21, 29 ZPO und § 215 VVG. Die Versicherungsbedingungen und sämtliche vor oder nach Vertragsschluss ausgehändigten Informationen werden in deutscher Sprache verfasst. Die Interlloyd Versicherungs-AG wird die Kommunikation während der Laufzeit des Vertrages in deutscher Sprache führen. Die Interlloyd Versicherungs-AG ist Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.V. Sie können damit kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Die Anschrift lautet: Versicherungsombudsmann e. V. , Xxxxxxxx 00 00 00, 00000 Xxxxxx, Tel.0800 – 00 00 000, Fax 0800 – 00 00 000, E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx. Eine Entscheidung des Ombudsmanns, egal wie sie ausfällt, brauchen Sie nicht zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten offen. Sofern der Ombudsmann die Beschwerde zu Ihren Gunsten entscheidet, müssen wir uns bis zu einem Betrag von 5.000 Euro daran halten. Eine Beschwerde des Versicherungsnehmers kann auch direkt an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Adresse siehe Ziffer 4) gerichtet werden. Weitere Informationen – insbesondere zum Versicherungsschutz – sind in den beiliegenden Unterlagen enthalten. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Ihre Interlloyd Versicherungs AG Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde, damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgem...
Kündigung / Beendigung des Vertrages. Der Interlloyd Hausrat-Schutz kann von beiden Parteien erstmalig zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit, spätes- tens jedoch nach 3 Jahren gekündigt werden. Wird er nicht gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr; er ist dann zum Ende des jeweiligen Versicherungsjahres kündbar. Kündigungen müssen dem jeweils anderen Vertrags- partner drei Monate vor Ablauf der Versicherung vorliegen. Nach dem Eintritt eines Versicherungsfalles kann die Interlloyd oder der Versicherungsnehmer den Vertrag kündigen, es sei denn, die Höhe des Schadens liegt unterhalb des vereinbarten Selbstbehaltes. Die Kündigung ist schriLlich zu erklären. Sie muss dem Vertragspartner spätestens einen Monat nach Auszahlung oder Ablehnung der Entschädigung zugegangen sein.
Kündigung / Beendigung des Vertrages. 11.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann von beiden Parteien mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Kündigung / Beendigung des Vertrages. 7.1. Die Vertragslaufzeit bestimmt sich gem. Anlage 3. Die Kündigung kann per schriftlicher Mitteilung oder per E-Mail an xxxx@xxxxxx.xx an MEDWING TECH vorgenommen werden. Bei der Kündigung ist der Name des Hauptnutzers anzugeben. Teilkündigungen bezüglich optionaler Funktionalitäten können ggf. auch innerhalb des Nutzerkontos erfolgen.
Kündigung / Beendigung des Vertrages a.) Der Vertrag kann von beiden Parteien erstmalig zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit, spätestens jedoch nach 3 Jahren gekündigt werden. Wird er nicht gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr; er ist dann zum Ende des jeweiligen Versicherungsjahres kündbar. Kündigungen müssen dem jeweils anderen Vertragspartner drei Monate vor Ablauf vorliegen.
Kündigung / Beendigung des Vertrages. Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen beendet werden. Eine außerordentliche Kündigung seitens Xxxxxxx.XXX ist im Falle der Verletzung von Pflichten aus diesem Vertrag ohne Einhaltung einer Frist möglich. Nach Beendigung des Vertrags, insbesondere aber im Falle einer Verletzung von Vertragsbedingungen erlöschen sämtliche eingeräumten Nutzungsrechte an den von Xxxxxxx.XXX zur Verfügung gestellten Anzeigen und sonstigen Werbemitteln. Der Affili- ate ist sodann verpflichtet, unverzüglich und innerhalb einer Frist von 7 Kalendertagen alle Verweise auf Xxxxxxx.XXX und eing- esetzte Werbemittel zu löschen sowie von seinen Seiten zu entfernen. Xxxxxxx.XXX behält sich vor, diese AGB unter Einhaltung einer Ankündigungs- und Änderungsfrist von zwei Wochen zu ändern oder zu ergänzen und insbesondere vereinbarte Werbekostenzuschüsse anzupassen. Änderungen werden per E-Mail angekündigt und gelten als genehmigt, wenn innerhalb der Ankündigungsfrist keine Vertragskün- digung seitens des Affiliates erfolgt. Widerspricht der Affiliate den Änderungen innerhalb der Ankündigungsfrist, gilt der Vertrag automatisch und ohne gesonderte Erklärung seitens Xxxxxxx.XXX zum nächstmöglichen Zeitpunkt als gekündigt. Der Partner ist verpflichtet, laufend - mindestens jedoch einmal täglich - den Admin Bereich aufzurufen und sich über Änderungen und neue Mit- teilungen zu informieren.
Kündigung / Beendigung des Vertrages. 19. Tankkarte bzw. Ladekarte