Liste der Unterverwahrer Musterklauseln

Liste der Unterverwahrer. Die Verwahrung aller für Rechnung des Fonds gehaltenen Vermögensgegenstände erfolgt für: • inländische Aktien-/ Rententitel und Fondsanteile durch: ▪ Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main • ausländische Aktien-/ Rententitel und Fondsanteile durch: ▪ Clearstream Banking S.A., Luxembourg ▪ Citibank N.A., London ▪ Standard Chartered Bank, Group (ausschl. dokumentäre Märkte) • in-/ und ausländische Fondsanteile durch: ▪ X. Xxxxxxx seel. Sohn & Co. KGaA, Frankfurt am Main ▪ Fondsdepot Bank GmbH, Hof ▪ ifsam – International Fund Services & Asset Management S.A., Luxembourg Diese Unternehmen bedienen sich wiederum ihrerseits Unterverwahrern in den jeweiligen Ländern: Australia BNP Paribas Securities Services, Sydney Branch, Sydney (PARBAU2SXXX) Austraclear Limited, Sydney Austria Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main (XXXXXXXXXXX) Österreichische Kontrollbank Central Securities Depository GmbH, Vienna (OeKB CSD) Belgium KBC Bank N.V., Brussels (XXXXXXXXXXX) Euroclear Belgium, Brussels (EBE) National Bank of Belgium, Brussels (NBB) Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main (XXXXXXXXXXX) Canada RBC Investor Services Trust, Toronto (ROTR- CATTXXX) The Canadian Depository for Securities Ltd., Toronto (CDS) The Depository Trust Company , New York (DTC) China (B-shares) HSBC Bank (China) Company Ltd. (XXXXXXXXXXX) China Securities Depository and Clearing Corp. Ltd. (CSDC) China Central Depository and Clearing Co. Ltd. (CCDC) Xxxxxxxx Xxxxxxxx Xxxxx (XXXX) Xxxxx Xxxxxxxx XxxXxxxxx Xxxx Xxxxx Xxxxxxxx and Slovakia, a.s., Prague (XXXXXXXXXXX) The Central Securities Depository, Prague (CSDP) Czech National Bank, Prague (CNB) Denmark VP Securities A/S, Copenhagen Estonia Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main (XXXXXXXXXXX) Nasdaq CSD SE, Tallinn Finland Euroclear Finland Ltd., Helsinki France BNP Paribas Securities Services S.A., Paris (PAR- BFRPPXXX) Euroclear France S.A., Paris Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main (XXXXXXXXXXX) Germany Clearstream Banking S.A., Luxembourg (XXXXXXXXXXX) Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main (CBF) Greece Citibank Europe plc, Greece Branch, Athens (CITI- GRAAXXX) Hellenic Central Securities Depository S.A., Athens (ATHEXCSD) Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main (XXXXXXXXXXX) Bank of Greece settlement system, Athens (BoGS) Hong Kong Citibank N.A., Hong Kong (CITIHKHXXXX) Hong Kong Securities Clearing Company Ltd. (HKSCC) Central Moneymarkets Unit, Hong Kong (CMU) Hungary KELER Ltd., Budapest Iceland LuxCSD S.A., Luxem...
Liste der Unterverwahrer. Die Verwahrstelle hat folgende Verwahraufgaben übertragen: o Inländische für Rechnung des Fonds gehaltene Vermögensgegenstände werden bei der Clear- stream Frankfurt Account 7008 der UBS Europe SE verwahrt. o Die Verwahrung aller ausländischen für Rechnung des Fonds gehaltenen Vermögensgegenstände erfolgt durch die in der Schweiz ansässige UBS AG. Diese hat die folgenden Unterverwahrer be- auftragt: Für Bonds: Clearstream Banking Luxembourg Für Investment Funds: Clearstream Banking Luxembourg Für Aktien: Australien BNP Paribas Securities Services Australia Branch Österreich Unicredit Bank Austria AG Belgien Citibank International China Citibank, Hong Kong Kanada CIBC Mellon, Toronto Dänemark SEB Kopenhagen Finnland SEB Helsinki France Clearstream Banking Luxembourg Griechenland Citibank N.A., Athens Hong Kong UBS Sec. Hong Kong Ungarn Citibank, Budapest Irland BNP Paribas, London Italien Citibank, Milano Japan Bank of Tokyo Mitsubishi, Tokyo Malaysia Citibank Berhad Mexico Citibank Mexico S.A. Niederlande Citibank Intl. Neuseeland BNP Paribas Sec. Services, Wellington Norwegen SEB Oslo Polen Bank Pekao, Warsaw Portugal Citibank International, Lisboa Singapur Citibank N.A., Singapore Slowenien UniCredit Bank, Bratislava Spanien Citibank N.A., Madrid Schweden SEB, Stockholm Schweiz SIX SIS AG, Zurich Großbritannien BNP Paribas, London USA Citibank N.A. Die UBS AG ist ein mit der Verwahrstelle verbundenes Unternehmen.
Liste der Unterverwahrer. Die dieser Anlage beigefügte Länderliste13 beinhaltet sämtliche von der Verwahrstelle beauf- tragten Unterverwahrer. Für den OGAW werden ggf. nicht alle in der Länderliste aufgeführten Unterverwahrer beauftragt. Bei allen Unterverwahrern, bis auf die internationalen Zentralverwahrer Clearstream Banking S.A. Luxembourg und Euroclear Bank S.A. Brussels, gibt es keinen weiteren Unterverwahrer. Bei den Unterverwahrern werden folgende Wertpapiere verwahrt: o Aktien o Bonds o Optionsscheine o Bezugsrechte o Convertible Bonds o Fondsanteile XXXXXXXXX XXXXXXXX X.X, XXXXXX XXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXX XXXXXXXXX BNP PARIBAS AUSTRALIA BRANCH SYDNEY AUSTRIA BNP PARIBAS S.A. NIEDERLASSUNG DEUTSCHLAND FRANKFURT BAHRAIN HSBC BANK MIDDLE EAST LTD BAHRAIN BANGLADESH HONG KONG AND SHANGHAI BANKING CORP LIM- DHAKA BELGIUM BNP PARIBAS S.A PARIS BOTSWANA STANDARD CHARTERED BANK BOTSWANA LTD GABORONE BRAZIL BANCO BNP PARIBAS BRASIL SA SAO PAULO BULGARIA UNICREDIT BULBANK A.D. SOFIA CANADA RBC INVESTOR SERVICES TRUST TORONTO CIBC MELLON GLOBAL SECURITIES SERVICES COM- PANY TORONTO CHILE BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES SOCIEDAD FIDU- CIARA S.A BOGOTA CHINA BNP PARIBAS CHINA LTD SHANGHAI HSBC BANK (CHINA) COMPANY LIMITED SHANGHAI HSBC BANK (CHINA) COMPANY LIMITED SHENZHEN BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES S.C.A* (Stock Connect and Bond Connect) HONG KONG COLOMBIA BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES SOCIEDAD FI- DUCIARIA BOGOTA CROATIA UNICREDIT BANK AUSTRIA AG VIENNA via Za- grebacka Banka d.d. VIENNA
Liste der Unterverwahrer. Die Verwahrung aller für Rechnung des Fonds gehaltenen Vermögensgegenstände erfolgt für: • inländische Aktien-/ und Rententitel durch Clearstream Banking AG, Frankfurt • ausländische Aktien-/ Rententitel und Fondsanteile durch die BNP Paribas Securities Services S.C.A. - Zweigniederlassung Frankfurt • In-/ und ausländische Fondsanteile durch das Bankhaus X. Xxxxxxx seel. Sohn & Co. KGaA bzw. die Fondsdepot Bank GmbH. Diese Unternehmen bedienen sich wiederum ihrerseits Unterverwahrern in den jeweiligen Ländern, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind. Land Name Wertpapierart Clearstream Equity,Corp, FI,Gov Argentinien Citibank Buenos Aires Gov FI Argentinien Citibank Buenos Aires Equity,Corp FI,MM Australien BP2S Sydney Corp FI,Gov FI,MM Australien BP2S Sydney Equity Belgien BNP Paribas Securities Services Paris Equity,Corp FI Belgien BNP Paribas Securities Services Paris Gov FI,MM Chile Citibank Santiago Equity,Corp FI,Gov China HSBC Equity,Corp FI,Gov FI Dänemark Nordea, Copenhagen Equity,Corp FI,Gov Estland SEB Pank, Estonia Equity,Corp FI,Gov Finnland Nordea Finland Equity,Corp FI,Gov Frankreich BNP Paribas Securities Services Paris Equity,Corp FI,Gov Griechenland BNP Paribas Securities Services Athens Gov FI Griechenland BNP Paribas Securities Services Athens Equity,Corp FI Hong-Kong BNP Paribas Xxxxxxxxxx Xxxxxxxx Xxxx Xxxx Xxxx XX,Xxx XX,XX Xxxx-Xxxx XXX Paribas Securities Services Hong Kong Equity Island Islandsbanki Equity,Corp FI,Gov Indonesien HSBC Jakarta Gov FI Indonesien HSBC Jakarta Equity,Corp FI,MM Irland BNP Paribas Securities Services London Equity,Corp FI, Gov Fi Italien BNP Paribas Securities Services Milan Equity,Corp FI,Gov Italien BNP Paribas Securities Services Milan Equity,Corp FI,Gov Japan HSBC Japan Equity Xxxxxx Xxxxx Xxxx xx Xxxxxx Xxxxxx,Xxxx XX,Xxx Xxxxxx Royal Bank of Canada Equity,Corp FI,Gov Kenia Standard Xxxxxxxxx Xxxx Xxxxx Xxxx XX, Xxx XX,XX Xxxxx Standard Chartered Bank Kenya Equity Korea, Republik HSBC Equity,Corp FI,Gov Lettland SEB Banka, Latvia Equity,Corp FI,Gov Litauen SEB Bankas, Lithuania Equity,Corp FI,Gov Malaysia HSBC Kuala Lumpur Berhad Gov FI,MM Malaysia HSBC Kuala Lumpur Berhad Equity,Corp FI Malta Equity,Corp FI,Gov Neuseeland BNP Paribas Securities Services Sydney Equity,Corp FI,Gov Niederlande BNP Paribas Securities Services Paris Equity,Corp FI,Gov Norwegen Nordea Bank Equity,Corp FI,Gov Österreich BNP Paribas Securities Services Frankfurt Equity,Corp FI,Gov Philippinen HSBC Equity,Corp FI,Gov ...
Liste der Unterverwahrer. Die folgenden Informationen hat die Gesellschaft von der Verwahrstelle mitgeteilt bekommen. Die Ge- sellschaft hat die Informationen auf Plausibilität geprüft. Sie ist jedoch auf Zulieferung der Information durch die Verwahrstelle angewiesen und kann die Richtigkeit und Vollständigkeit im Einzelnen nicht überprüfen. Die Verwahrstelle hat für die Verwahrung der Vermögensgegenstände die nachfolgenden Unterver- wahrer für die Investmentvermögen der Universal-Investment-Gesellschaft mbH eingeschaltet: Australien Clearstream Ban- king S.A. BNP Paribas Securities Services, Sydney Branch Austraclear Ltd. Belgien Clearstream Ban- king S.A. 1: KBC Bank NV zu diversen Transfer Agents 2: Relayed Link: über CBF zu Euroclear Belgium 3: jeweils direct links zu Zentralverwahrer 1 und 2 1: Euroclear Belgium 2: Banque Nationale de Belgique (NBB) Dänemark Clearstream Ban- king S.A. Direct Link VP Securities A/S Finnland Clearstream Ban- king S.A. Direct Link Euroclear Finland Ltd. (EFI) Frankreich Clearstream Ban- king S.A. 1: BNP Paribas Securities Services S.A. 2: Relayed Link: über CBF zu Euroclear France S.A. 3: Direct Link zu Euroclear France S.A. Euroclear France Griechenland Clearstream Ban- king S.A. 1: Citibank Europe Plc Greece Branch zu Zentral- verwahrer 1 2: Relayed Link: über CBF zu Zentralverwahrer 2 1: Hellenic CSD (ATHEXCSD) 2: Bank of Greece Großbritannien Clearstream Ban- king S.A. Citibank N.A., London Branch Euroclear UK & International Limited(EUI) Hong Kong Clearstream Ban- king S.A. Citibank N.A. (Hong Kong) 1: Hong Kong Securities Clearing Company Limited (wholly owned subsidiary of HKEx) 2: Hong Kong Monetary Authority Thailand Clearstream Ban- king S.A. Standard Chartered Bank (Thai) Public Company Limited Thailand Securities Depository Company Lim- ited (TSD) Tschechische Republik Clearstream Ban- king S.A. 1: UniCredit Bank Czech Republic, a.s. zu Zentral- 1: The Central Securities Depository (Centralni verwahrer 2 depozitar cennych papiru) CDCP 2: Direct Link zu Zentralverwahrer 1 2: Czech National Bank (CNB) USA Clearstream Ban- king S.A. Citibank N.A. (New York) 1: The Depository Trust Company (DTC) 2: Federal Reserve Bank of New York Mexiko Clearstream Ban- king S.A. BANCO NACIONAL DE MÉXICO, S.A. (CITIBANAMEX) S.D. Indeval Institución para el Depósito de Val- ores (Indeval) Neuseeland Clearstream Ban- king S.A. BNP Paribas Securities Services, Sydney Branch New Zealand Central Securities Depository Ltd.(NZCSD) Niederlande Clearstream Ban- k...
Liste der Unterverwahrer. Market Subcustodian Depository Albania Raiffeisen Bank sh.a. Blv. "Xxxxxx Xxxxx" ETC – Kati 00 Xxxxxx, Xxxxxxx LEI: 529900XTU9H3KES1B287 Bank of Albania Sheshi “Skënderbej”, Xx. 0 Xxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxxxxx Citibank, N.A. Xxxxxxxxx Xxxxx 530 1036 Buenos Aires, Argentina LEI: E57ODZWZ7FF32TWEFA76 Caja de Valores S.A.25 de Mayo 362 – X0000XXX Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx The Hongkong and Shanghai Banking Cor- poration Limited HSBC Securities Services Xxxxx 0, 00 Xxxxx Xx., Xxxxxxxxxx, XXX 0000, Xxxxxxxxx LEI: 2HI3YI5320L3RW6NJ957 Austraclear Limited Xxxxxx Xxxxx 00 Xxxxxx Xxxxxx Xxxxxx XXX 0000, Xxxxxxxxx Xxxxxxx Deutsche Bank AG (operating through its Frankfurt branch with su port from its Vienna branch) Xxxxxxxxxxxx 0 X-0000 Xxxxxx, Xxxxxxx LEI: 7LTWFZYICNSX8D621K86 OeKB Central Securities Depository Gm Xxxxxxxxxxxx 0 0000 Xxxxxx, Xxxxxxx
Liste der Unterverwahrer. Die Verwahrstelle hat die folgenden Verwahraufgaben auf ein anderes Unternehmen (Unterverwah- rer) übertragen: • Die Verwahrung der für Rechnung des Fonds gehaltenen Vermögensgegenstände kann durch die in Abschnitt C dieses Verkaufsprospektes genannten Unterverwahrer erfolgen. Folgende Interessenkonflikte könnten sich aus dieser Übertragung ergeben: • Der in Abschnitt C dieses Verkaufsprospektes genannte Unterverwahrer, die UBS AG, ist ein mit der Verwahrstelle verbundenes Unternehmen. • Die Verwahrstelle hat verbindliche Organisationsgrundsätze und Verfahren sowie ein Kontroll- rahmenwerk eingerichtet. Dies dient nicht zuletzt auch der Vermeidung bzw. Mitigierung von möglichen Interessenkonflikten bei der Unterverwahrung. Insbesondere stellt die Verwahrstelle eine funktionale und hierarchische Trennung von den mit ihr verbundenen Unternehmen sicher. Die oben genannten Informationen hat die Gesellschaft von der Verwahrstelle mitgeteilt bekommen. Die Gesellschaft hat die Informationen auf Plausibilität geprüft. Sie ist jedoch auf Zulieferung der In- formation durch die Verwahrstelle angewiesen und kann die Richtigkeit und Vollständigkeit im Ein- zelnen nicht überprüfen. Die Liste der in Abschnitt C genannten Unterverwahrer kann sich allerdings jederzeit ändern. Im Regelfall werden auch nicht sämtliche dieser Unterverwahrer für den Fonds ge- nutzt. Die Verwahrstelle hat folgende Verwahraufgaben übertragen: o Inländische für Rechnung des Fonds gehaltene Vermögensgegenstände werden bei der Clear- stream Frankfurt Account 7008 der UBS Europe SE verwahrt. o Die Verwahrung aller ausländischen für Rechnung des Fonds gehaltenen Vermögensgegenstän- de erfolgt durch die in der Schweiz ansässige UBS AG. Diese hat die folgenden Unterverwahrer beauftragt: Für Bonds: Clearstream Banking Luxembourg Für Investment Funds: Clearstream Banking Luxembourg Für Aktien: Argentina Citibank N.A. Buenos Aires Australia J.P. Morgan Nominees Australia Limited MELBOURNE Austria UniCredit Bank Austria AG Belgium Citibank International Plc. Canada CIBC Mellon Global Securities CA-Toronto Denmark Nordea Bank Danmark A/S EuroMarket Clearstream Banking Luxebourg SA (CBL), Luxembourg Finland Nordea Bank Finland France Citibank International Plc. Germany Clearstream Banking AG X-00000 Xxxxxxxxx x. Xxxx Greece Citibank Xxxxxx Xxxx Xxxx Xxxx Xxxx Xxxxxxxxxx Xxxxxxxx Xx. Xxx., Xxxx Xxxx Xxxxxxx Citibank Budapest Ireland BNP Paribas Securities Services, London Italy Citibank N.A., Milan Japan BAN...
Liste der Unterverwahrer. Länderliste: Stand Juni 2022 Für Bonds: Für Investment Funds: Für Aktien:
Liste der Unterverwahrer. Stand: 30. Juni 0000 Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxx Xxxxxxx Raiffeisen Bank sh.a. Xxxx Xxxxx Kompleski Kika 2Tirana, Albania LEI: 529900XTU9H3KES1B287 Bank of Albania Sheshi “Skënderbej”, Xx. 0 Xxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxxxxx Citibank, N.A. Xxxxxxxxx Xxxxx 530 1036 Buenos Aires, Argentina LEI: E57ODZWZ7FF32TWEFA76 Caja de Valores S.A. 25 de Mayo 362 – X0000XXX Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx The Hongkong and Shanghai Bank- ing Corporation Limited HSBC Securities Services Xxxxx 0, 00 Xxxxx Xx., Xxxxxxxxxx, XXX 0000, Xxxxxxxxx LEI: 2HI3YI5320L3RW6NJ957 Austraclear Limited Xxxxxx Xxxxx 00 Xxxxxx Xxxxxx Xxxxxx XXX 0000, Xxxxxxxxx Austria UniCredit Bank Austria AG Global Securities Services Austria Xxxxxxxxxxxxxxx 0 X-0000 Xxxxxx, Xxxxxxx LEI: D1HEB8VEU6D9M8ZUXG17 OeKB Central Securities Depository GmbH Xxxxxxxxxxxx 0 0000 Xxxxxx, Xxxxxxx Bahrain First Abu Dhabi Bank P.J.S.C. Xxxx 0000, 00xx Xxxxx, Xxxxxxxx 0000, Xxxx 0000, Xxxxx 000, Xxxxxxxxxx Xxxx, Xxxxxx, Xxxxxxx of Bahrain LEI: 2138002Y3WMK6RZS8H90 Bahrain Clear Company Bahrain Xxxxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxx Xxxx (0xx Xxxxx) Xxxxxx, Xxxxxxx of Bahrain Bangladesh Standard Chartered Bank Silver Tower, Xxxxx 0 00 Xxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Xxxx Xxxxxxx 0, Xxxxx 0000, Xxxxxxxxxx LEI: RILFO74KP1CM8P6PCT96 Xxxxxxxxxx Xxxx Xxxxxxxxx, Xxxxx-0000 Xxxxxxxxxx Central Depository Bangladesh Limited DSE Xxxxx (Xxxxx-0), Xxxxx #00, Xxxx #00 Xxxxxxx-0Xxxxx, Xxxxxxxxxx Xxxxxxx XXX Paribas Securities Services, S.C.A. (operating through its Paris branch with support from its Brussels branch) 0, xxx xx Xxxxxxxxxxx 00000 Xxxxxx, Xxxxxx LEI: 549300WCGB70D06XZS54 Euroclear Belgium Xxxxxxxxx xx Xxx Xxxxxx XX, 1 1210 Brussels, Belgium National Bank of Belgium Xxxxxxxxx xx Xxxxxxxxxx 00 X-0000, Xxxxxxx, Xxxxxxx Benin via Standard Xxxxxxxxx Xxxx Xxxx x’Xxxxxx X.X., Xxxxxxx, Xxxxx Xxxxx 00, Xxx xx xx Xxxxxxxxxx 00 XX 0000 Abidjan 17 Côte d’Ivoire LEI: 54930016MQBB2NO5NB47 Dépositaire Central – Banque de Règlement 00 Xxx Xxxxxx Xxxxx 01 BP 3802 Abidjan 01 Ivory Coast Banque Centrale des Etats d’Afrique de l’Ouest Avenue Xxxxxxxxx XXXXXX 3108 Dakar, Senegal Bermuda HSBC Bank Bermuda Limited 0 Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxxx, XX00, Xxxxxxx LEI: 0W1U67PTV5WY3WYWKD79 Bermuda Securities Depository 3/F Washington Mall Church Street Hamilton, HMFX Bermuda Federation of Bosnia and Herze- govina UniCredit Bank d.d. Zelenih beretki 24 71 000 Sarajevo Federation of Bosnia and Herzegovina LEI: 549300RGT0JMDJZKVG34 Registar vrijednosnih papira u Federaciji Bosne i Her...

Related to Liste der Unterverwahrer

  • LISTE DER PARTEIEN SIEHE ANLAGE 7 B. BESCHREIBUNG DER DATENÜBERMITTLUNG XXXXX XXXXXX 0 EIN AKTUELLE LISTE UNSERER AUFTRAGSVERARBEITER FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSEITE ODER KANN GESONDERT ANGEFORDERT WERDEN. Unsere Liste enthält folgende Angaben zu allen Auftragsverarbeitern: Firmenname, Link zur Webseite, Angaben zur Dienstleistung oder Übermittlung, Land der Verarbeitung, Gegenstand der (Unter-)Auftragsverarbeitung, Art der (Unter-

  • Verwahrrisiko Mit der Verwahrung von Vermögensgegenständen insbesondere im Ausland ist ein Verlustrisiko ver- bunden, das aus Insolvenz, Sorgfaltspflichtverletzungen des Verwahrers bzw. höherer Gewalt resultie- ren kann.

  • Unterrichtung über nicht autorisierte oder fehlerhaft ausgeführte Aufträge Der Kunde hat die Bank unverzüglich nach Feststellung eines nicht autorisierten oder fehlerhaft ausgeführten Auftrags hierüber zu unterrichten.

  • Beschränkung der freien Handelbarkeit der Wertpapiere Vorbehaltlich etwaiger Verkaufsbeschränkungen, sind die Wertpapiere frei übertragbar. Antrag auf Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt oder zum Handel an einem MTF Frankfurter Wertpapierbörse Börse Stuttgart Art und Umfang der Garantie Die Verpflichtungen der Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH zur Auszahlung des Tilgungsbetrags und anderer Zahlungen gemäß den Bedingungen der Wertpapiere sind unwiderruflich und bedingungslos durch die Garantie der The Goldman Sachs Group, Inc. garantiert. Die Garantie ist gleichrangig mit allen anderen unbesicherten, nicht-nachrangigen Verpflichtungen der The Goldman Sachs Group, Inc. Beschreibung des Garanten The Goldman Sachs Group, Inc. Legal Entity Identifier (LEI): 784F5XWPLTWKTBV3E584 Die The Goldman Sachs Group, Inc. ist im Bundesstaat Delaware in den Vereinigten Staaten von Amerika als Gesellschaft nach dem allgemeinen Körperschaftsgesetz von Delaware (Delaware General Corporation Law) auf unbestimmte Dauer und unter der Registrierungsnummer 2923466 organisiert. Die Geschäftsadresse der Geschäftsführung der The Goldman Sachs Group, Inc. ist 000 Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxx, Xxx Xxxx 00000, Xxxxxxxxxx Xxxxxxx Wesentliche Finanzinformationen über den Garanten Die folgende Tabelle enthält ausgewählte Finanzinformationen bezüglich der Garantin (erstellt nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der Vereinigten Staaten (U.S. GAAP)), die dem geprüften konsolidierten Konzernabschluss vom 31. Dezember 2019 jeweils für das am 31. Dezember 2019 bzw. 31. Dezember 2018 geendete Geschäftsjahr sowie dem ungeprüften konsolidierten Zwischenbericht für den am 30. September 2020 geendeten Zeitraum entnommen sind: Zusammenfassende Informationen – Gewinn- und Verlustrechnung (in Millionen USD, ausgenommenJahr endendJahr endend9-Monatszeit- 9-Monatszeit- Beträge betreffend Aktien) am 00.xx 00.xxxx endendraum endend Dezember Dezember am 00.xx 30. 2019 (geprüft) 2018 (geprüft) September September 2020 2019 (ungeprüft) (ungeprüft) Ausgewählte Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung Netto Zinsüberschuss 4.362 3.767 3.341 3.297 Kommissionen und Gebühren 2.988 3.199 2.699 2.301 Vorsorge für Kreditausfälle 1.065 674 2.805 729 Gesamt netto Einkünfte 36.546 36.616 32.819 26.591 Ergebnis vor Steuern 10.583 12.481 6.938 8.262 Nettogewinn bezogen auf die Inhaber der7.897 9.860 4.553 6.173 Stammaktien Gewinn pro Stammktie (basic) 21,18 25,53 12,71 16,43 Für den Garanten spezifische wesentlichste Risikofaktoren Die Garantin unterliegt den folgenden zentralen Risiken: • Die Wertpapierinhaber sind der Kreditwürdigkeit der GSG als Garantin der Wertpapiere ausgesetzt. GSG ist einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, die substanziell und inhärent für ihre Geschäftstätigkeit sind, einschließlich der folgenden Risiken Markt- und Kreditrisiken, Liquiditätsrisiken, Geschäftsaktivitäten und Branchenrisiken, operationelle Risiken und rechtliche, regulatorische und Reputationsrisiken. Wenn eines dieser Risiken eintritt, kann sich dies negativ auf die Ertrags- und/oder Finanzlage von GSG und damit auf die Fähigkeit von GSG auswirken, ihre Zahlungsverpflichtungen als Garantin im Rahmen der Wertpapiere nachzukommen. Für den Fall, dass weder GSW noch GSG in der Lage sind, ihren Verpflichtungen aus den Wertpapieren nachzukommen, kann der Wertpapierinhaber einen Verlust oder sogar einen Totalverlust erleiden. Die zentralen Risiken, die für die Wertpapiere spezifisch sind, werden wie folgt zusammengefasst: • Im Fall des Eintritts eines Knock-Out Ereignisses verfallen die Faktor Zertifikate und der Wertpapierinhaber erleidet gegebenenfalls einen Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Faktor Zertifikate sind nur für sehr erfahrene Anleger mit einem sehr kurzen Anlagehorizont geeignet, die die mit Faktor Zertifikaten verbundenen Risiken bewusst eingehen. • Sofern ein Stop-Loss Ereignis eintritt, sehen die Xxxxxx Xxxxxxxxxxx eine untertägige Anpassung vor, die zu einer sofortigen Realisierung der erlittenen Verluste führt. • Der Basispreis wird regelmäßig angepasst, wobei sich die Anpassung negativ auf den Wert der Faktor Zertifikate auswirken kann. Anleger sollten beachten, dass sogar Seitwärtsbewegungen des Basiswerts (d.h. der Kurs des Basiswerts steigt und fällt abwechselnd) zu Kursverlusten führen können. Der Verlust ist umso größer, je höher der Hebel ist, je schwankungsintensiver die Seitwärtsbewegung vonstatten geht und je länger die Haltedauer im Hinblick auf die Faktor Zertifikate ist. • Der Wertpapierinhaber trägt das Risiko starker Preisschwankungen der Faktor Zertifikate, wobei insbesondere der Hebeleffekt als risikoerhöhendes Merkmal von Faktor Zertifikaten zu berücksichtigen ist. • Eine nachteilige Kursentwicklung der Indexbestandteile kann sich nachteilig auf die Kursentwicklung des Index und entsprechend nachteilig auf den Wert des Wertpapiers sowie auf den Tilgungsbetrag und sonstige Zahlungen oder Leistungen unter den Wertpapieren auswirken. • Wertpapierinhaber partizipieren in der Regel nicht an Dividenden oder anderen Ausschüttungen auf die Indexbestandteile. • Wertpapierinhaber sind dem Risiko von Wertschwankungen des Basiswerts ausgesetzt, was sich nachteilig auf den Wert der Wertpapiere und die vom Wertpapierinhaber zu erwartende Rendite auswirken kann. • Für die Wertpapierinhaber besteht das Risiko, dass bestimmte Ereignisse im Zusammenhang mit den Wertpapieren dazu führen können, dass die Emittentin bzw. die Berechnungsstelle Entscheidungen bzw. Festlegungen nach billigem Ermessen im Hinblick auf die Wertpapiere zu treffen hat, die gegebenenfalls negative Auswirkungen auf den Wert und die Rendite der Wertpapiere haben können. • Sehen die Bedingungen der Wertpapiere eine außerordentliche Kündigung der Emittentin vor, trägt der Wertpapierinhaber ein Verlustrisiko, da der Kündigungsbetrag dem Marktpreis der Wertpapiere entspricht, der auch null betragen kann. Der Wertpapierinhaber trägt auch das Wiederanlagerisiko im Hinblick auf den Kündigungsbetrag. • Wertpapierinhaber tragen das Risiko, die Wertpapiere während ihrer Laufzeit nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt bzw. zu einem bestimmten Kurs veräußern zu können. (in Millionen USD) Zum 31. Dezember2019 (geprüft) Zum 31. Dezember2018 (geprüft) Zum 30. September2020(ungeprüft) Summe der Aktiva 992.968 931.796 1.132.059 Unbesicherte Finanzverbindlichkeitenohne nachrangigeFinanzverbindlichkeiten 240.346 249.488 246.977 Nachrangige Finanzverbindlichkeiten 15.017 15.163 14.987 Forderungen an Kunden und sonstige 74.605 72.455 111.181 Verbindlichkeiten gegenüber Kundenund sonstigen 174.817 180.235 187.357 Gesamtverbindlichkeiten undEigenkapital der Anteilsinhaber 992.968 931.796 1.132.059 Harte Kernkapitalquote (CET1) 9,5 8,3 9,5 Gesamtkapitalquote 13,0 11,8 13,0 Verschuldungsquote (Tier 1) 4,0 4,0 4,0 • Wertpapierinhaber tragen ein Verlustrisiko auf Grund der steuerlichen Behandlung der Wertpapiere. Zudem kann sich die steuerliche Beurteilung der Wertpapiere ändern. Dies kann sich erheblich nachteilig auf den Kurs und die Einlösung der Wertpapiere sowie die Zahlung unter den Wertpapieren auswirken.

  • Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Sachen 9.1 Mitgeführte Ausstellungs- oder sonstige, auch persönliche Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Kunden in den Veranstaltungsräumen bzw. im Hotel. Das Hotel übernimmt für Verlust, Untergang oder Beschädigung keine Haftung, auch nicht für Vermögensschäden, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Hotels. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Zudem sind alle Fälle, in denen die Verwahrung aufgrund der Umstände des Einzelfalls eine vertrags- typische Pflicht darstellt, von dieser Haftungsfreizeichnung ausgeschlossen. 9.2 Mitgebrachtes Dekorationsmaterial hat den brandschutztechnischen Anforderungen zu entsprechen. Das Hotel ist berechtigt, dafür einen behördlichen Nachweis zu verlangen. Erfolgt ein solcher Nachweis nicht, so ist das Hotel berechtigt, bereits eingebrachtes Mate- rial auf Kosten des Kunden zu entfernen. Wegen möglicher Beschädigungen sind die Auf- stellung und Anbringung von Gegenständen vorher mit dem Hotel abzustimmen. 9.3 Mitgebrachte Ausstellungs- oder sonstige Gegenstände sind nach Ende der Veranstaltung unverzüglich zu entfernen. Unterlässt der Kunde dies, darf das Hotel die Entfernung und Lagerung zu Lasten des Kunden vornehmen. Verbleiben die Gegenstände im Veranstal- tungsraum, kann das Hotel für die Dauer des Vorenthaltens des Raumes eine angemes- sene Nutzungsentschädigung berechnen.

  • Kündigung bei Veräußerung oder Zwangsversteigerung des Fahrzeugs G.3.7 Bei Veräußerung oder Zwangsversteigerung des Fahrzeugs nach G.7 können wir dem Erwerber gegenüber kündigen. Wir haben die Kündigung innerhalb eines Monats ab dem Zeitpunkt auszusprechen, zu dem wir von der Veräußerung oder Zwangsversteigerung Kenntnis erlangt haben. Unsere Kündigung wird einen Monat nach ihrem Zugang beim Erwerber wirksam.

  • Sperre auf Veranlassung des Teilnehmers Die Bank sperrt auf Veranlassung des Teilnehmers, insbesondere im Fall der Sperranzeige nach Nummer 8.1 dieser Bedingungen, • den Online-Banking-Zugang für ihn oder alle Teilnehmer oder • seine Authentifizierungselemente zur Nutzung des Online-Banking.

  • Nichtanzeige der Verlegung der gewerblichen Niederlassung Hat der Versicherungsnehmer die Versicherung unter der Anschrift seines Gewerbebetriebs abgeschlossen, finden bei einer Verlegung der gewerblichen Niederlassung die Bestimmungen nach Nr. 2 entsprechend Anwendung.

  • Preisanpassung 3.1 Der Strompreis setzt sich aus dem Arbeitspreis und dem Grundpreis zusammen. Er enthält derzeit die Kosten der ALE für die Stromerzeugung und -beschaffung sowie die Vertriebskosten, die Kosten für Messung und Messstellenbetrieb – soweit diese Kosten der ALE in Rechnung ge- stellt werden – sowie für die Abrechnung, die Netznutzungsentgelte und die Belastungen nach dem Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die Sonderkundenumlage nach § 19 Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (StromNEV), die Offshore-Haftungsumlage nach § 17 f Abs. 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten (AbLaV) sowie die an die Kommunen zu entrichtenden Konzessionsabgaben. 3.2 Der Strompreis versteht sich einschließlich der Strom- und zzgl. der Umsatzsteuer in der jeweils geltenden Höhe (Bruttopreise). Bei Erhöhungen oder Absenkungen dieser Steuersätze durch den Gesetzgeber ändern sich die Bruttopreise entsprechend. 3.3 Wird die Erzeugung, die Beschaffung, die Verteilung oder die Belieferung von elektrischer Ener- gie nach Vertragsabschluss mit zusätzlichen staatlichen Abgaben oder anderen hoheitlich auf- erlegten Belastungen belegt, kann ALE ihre hieraus entstehenden Mehrkosten an den Kunden weiter berechnen. Dies gilt nicht, wenn die jeweilige gesetzliche Regelung einer Weiterberech- nung entgegensteht. Die Weitergabe ist auf diejenigen Mehrkosten beschränkt, die nach der gesetzlichen Regelung dem einzelnen Vertragsverhältnis mit dem Kunden zugeordnet werden können. Entfällt im Zusammenhang mit der Belegung zusätzlicher staatlicher Abgaben oder hoheitlich auferlegter Belastungen eine andere staatliche Abgabe oder hoheitlich auferlegte Be- lastung, ist dieser Entfall den neu entstandenen Mehrkosten gem. Satz 1 gegenzurechnen. 3.4 Zur Bewahrung des Gleichgewichts von Stromlieferung und Strompreis wird ALE den vom Kunden zu zahlenden Strompreis der Entwicklung der zuvor aufgeführten Preisbestandteile nach billigem Ermessen anpassen. Bei Kostensteigerungen ist ALE hiernach berechtigt, den Strompreis entsprechend zu erhöhen, wobei Kostensenkungen bei anderen Preisbestandteilen gegenzurechnen sind. Kostensenkungen verpflichten die ALE, den Strompreis entsprechend zu ermäßigen, soweit diese Kostensenkungen nicht durch Kostensteigerungen bei anderen preisbildenden Faktoren dieser Ziffer ganz oder teilweise ausgeglichen werden. ALE wird bei Ausübung ihres billigen Ermessens die jeweiligen Zeitpunkte einer Preisanpassung so wäh- len, dass Kostensenkungen nicht nach für den Kunden ungünstigeren Maßstäben Rechnung getragen wird als Kostenerhöhungen, also Kostensenkungen mindestens in gleichem Umfang preiswirksam werden wie Kostenerhöhungen. 3.5 Anpassungen des Strompreises sind nur zum Monatsersten möglich. ALE wird dem Kunden die Anpassungen spätestens 1 Monat vor dem geplanten Wirksamwerden in Textform mitteilen. In der Preisanpassungsmitteilung ist der Kunde in einfacher und verständlicher Weise auf Anlass, Voraussetzung und Umfang der Preisänderung hinzuweisen. Ausgenommen von vorstehender Mitteilungspflicht ist die unveränderte Weitergabe von umsatzsteuerlichen Mehr- und Minder- belastungen, die sich aus einer gesetzlichen Änderung der geltenden Umsatzsteuer ergeben. Preisanpassungen sind für den Kunden zudem im Internet unter www.ammer-loisach-energie. de einsehbar. 3.6 Im Fall einer Preisanpassung hat der Kunde das Recht, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Anpassung in Textform gegenüber ALE zu kündigen. Auf dieses Recht wird der Kunde von ALE in der Preisanpassungsmitteilung ge- sondert hingewiesen. Im Fall der Kündigung wird die Preisanpassung gegenüber dem Kunden nicht wirksam. Weitergehende Rechte des Kunden, z. B. aus § 315 BGB, bleiben unberührt. Ausgenommen von vorstehendem Kündigungsrecht sind preisliche Veränderungen aufgrund unveränderter Weitergabe von umsatzsteuerlichen Mehr- und Minderbelastungen, die sich aus einer gesetzlichen Änderung der geltenden Umsatzsteuer ergeben.

  • Geltendmachung von Ansprüchen 21.1. Um die Geltendmachung und Verifizierung von behaupteten Ansprüchen zu erleichtern, wird dem Reisenden empfohlen, sich über die Nichterbringung oder mangelhafte Erbringung von Leistungen schriftliche Bestätigungen geben zu lassen bzw. Belege, Beweise, Zeugenaussagen zu sichern. 21.2. Gewährleistungsansprüche können innerhalb von 2 Jahren geltend gemacht werden. Schadenersatzansprüche verjähren nach 3 Jahren. 21.3. Es empfiehlt sich, im Interesse des Reisenden, Ansprüche unverzüglich nach Rückkehr von der Pauschalreise vollständig und konkret bezeichnet direkt beim Reiseveranstalter oder im Wege des Reisevermittlers geltend zu machen, da mit zunehmender Verzögerung mit Beweisschwierigkeiten zu rechnen ist.