Mitwirkungsgegenstände Musterklauseln

Mitwirkungsgegenstände. Die vertragschliessenden Gewerkschaften haben bei den folgenden Gegen- ständen Mitwirkungsrechte: Ausrichtung von Sonderzulagen für ganze Personalkategorien 2 Regelungen «Vollzugskostenbeiträge» 3 Regelung familienergänzende Kinderbetreuung 2 Anstellungsbedingungen Lernende 2 Wechsel von der Fünftagewoche zur Sechstagewoche oder zur alternie- renden Fünf-/Sechstagewoche, sofern der Wechsel mindestens 31 Mitarbeitende betrifft 2 Restrukturierungen/Umstrukturierung inkl. Standortveränderungen, die mindestens 31 Mitarbeitende betreffen 2 Übertragung eines Betriebs oder eines Betriebsteils auf Dritte, Fusionen und Übernahmen, Outsourcing 2 Vereinbarung über bereichsspezifische Arbeitszeitregelungen, wenn diese nach gesetzlicher Vorgabe Sache der Personalkommissionen sind 2 Anwendung von im GAV geregelten Spesen 2 Anwendungsbestimmungen [Bestimmungen für HR Personal] 1 Strategie Post Konzern 1 Verzicht auf Arbeitszeiterfassung für GAV-Personal 3 Peko Reglement (inkl. Wahlreglement) 3 Mindestanstellungsbedingungen Subunternehmer 2 Einführung von Prämien- und Anreizsystemen 2
Mitwirkungsgegenstände. Die vertragschliessenden Gewerkschaften haben bei folgenden Gegen- ständen Mitwirkungsrechte: Wahlmöglichkeiten zwischen Ferien, Zeit und Lohn gemäss Ziff. 2.15 3 Regelungen «Vollzugskostenbeiträge» 3 Regelungen Fachkommissionen (FAKO) 3 Vereinbarung Gewerkschaftsurlaub 3 Fachweisung familienergänzende Kinderbetreuung 2 Anstellungsbedingungen Lernende 1 Strategisches (Organisation, Standorte usw.) 1 Restrukturierungen, die mindestens 31 Mitarbeitende betreffen 1 Spesenreglement Post CH AG 1 Anwendungsbestimmungen 1
Mitwirkungsgegenstände. Mitwirkungsgegenstand Mitwirkungsstufe
Mitwirkungsgegenstände. Die vertragschliessenden Gewerkschaften haben bei folgenden Gegenständen Mitwirkungsrechte: GAV PostLogistics AG und Anhänge 3 Sozialplan 2 Lohnverhandlungen 3 Reglemente zum GAV 2 Wichtige unternehmerische Entscheide 1
Mitwirkungsgegenstände. Die vertragschliessenden Gewerkschaften haben bei folgenden Gegenständen Mitwirkungsrechte: Ausrichtung von Sonderzulagen gemäss Ziff. 2.18.6 Abs. 2 für ganze Personalkategorien Verhandlungen über flankierende Massnahmen gemäss Ziff. 2 Abs. 4 des Sozialplans vom 1. Dezember 2010 Regelungen «Vollzugskostenbeiträge» 3 Regelungen Fachkommissionen (FAKO) 3 Vereinbarung Gewerkschaftsurlaub 3 Fachweisung familienergänzende Kinderbetreuung 2 Wechsel von der Fünftagewoche zur Sechstagewoche oder zur alternierenden Fünf-/Sechstagewoche, sofern der Wechsel mindes- 1 tens 31 Mitarbeitende betrifft Strategisches (Organisation, Standorte usw.) 1 Restrukturierungen, die mindestens 31 Mitarbeitende betreffen 1 Übertragung eines Betriebs oder eines Betriebsteils auf Dritte, Fusionen und Übernahmen, Umstrukturierungen, Outsourcing Spesenreglement PostAuto 1 Anwendungsbestimmungen 1
Mitwirkungsgegenstände. Die konkreten Mitwirkungsgegenstände werden im jeweiligen Firmen-GAV festgehalten.
Mitwirkungsgegenstände. Die vertragschliessenden Gewerkschaften haben bei folgenden Gegenständen Mitwirkungsrechte: Ausrichtung von Sonderzulagen für ganze Personalkategorien 2 Regelungen «Vollzugskostenbeiträge» 3 Regelung familienergänzende Kinderbetreuung 2 Anwendung von im GAV geregelten Spesen 2 Anwendungsbestimmungen (Bestimmungen für HR Personal) 1 Strategie Post Konzern 1 Verzicht auf Arbeitszeiterfassung für GAV-Personal 3 PEKO-Reglement (inkl. Wahlreglement) 3 Mindestanstellungsbedingungen Subunternehmer 2 Einführung von Prämien- und Anreizsystemen 2 Die Sozialpartner legen Mindeststandards für die Arbeitsbedingungen Post- Auto-Unternehmer fest.

Related to Mitwirkungsgegenstände

  • Bekanntmachung Jede Ersetzung ist gemäß § 12 bekannt zu machen.

  • Status Die Schuldverschreibungen begründen nicht besicherte und nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin, die untereinander und mit allen anderen nicht besicherten und nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin gleichrangig sind.