Common use of Ordentliche Kündigung Clause in Contracts

Ordentliche Kündigung. Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalender- monats gekündigt werden. Die Kündigung ist in Text- form bis Ende des Vormonats der VRB-Abo-Zentrale mitzuteilen. Beispiel: Kündigung zum 30. April muss bis zum 31. Xxxx in Textform vorliegen. Der Kunde hat die noch nicht genutzten Karten bis zum Ablauf des letzten Abonnementmonats der Abo-Zent- rale zurückzugeben. Die Kündigung ist nur dann wirk- sam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb der vorgeschriebenen Fristen zugegangen sind. Bei Einsendung der noch nicht genutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement bis zum Ablauf des Monats, in dem die Karten der Abo- Zentrale vorliegen, als fortgesetzt. Wird das Abonne- ment vor Ablauf der 12-Monats-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digt, so wird zu dem Abonnementpreis der Differenz- betrag zwischen Abonnementpreis und dem Preis der Monatskarte für den zurückgelegten Teilzeitraum be- rechnet. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet den Inhaber des Job-Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnisses. Wird die Kündigung ver- säumt, wird der Preis der Plus-Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnet.

Appears in 5 contracts

Samples: Tarifbestimmungen, Tarifbestimmungen, Tarifbestimmungen

Ordentliche Kündigung. Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalender- monats Kalendermonats gekündigt werden. Die Kündigung Kündi- gung ist in Text- form schriftlich bis Ende zum 10. des Vormonats (bzw. bis zum darauffolgenden Werktag, wenn der 10. auf einen Sonn- oder Feiertag fällt) der VRB-Abo-Zentrale Abozentrale mitzuteilen. Beispiel: Kündigung Kündi- gung zum 30. April muss bis zum 3110. Xxxx in Textform schriftlich vorliegen. Der Kunde hat die noch nicht genutzten Karten bis zum Ablauf des letzten Abonnementmonats Abonnementmo- nats der AboAbonnement-Zent- rale zurückzugebenZentrale zurückzuge- ben. Die Kündigung ist nur dann wirk- samwirksam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb Abonnementver- waltung innerhalb der vorgeschriebenen Fristen Fris- ten zugegangen sind. Bei Einsendung der noch nicht genutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement bis zum Ablauf des Monats, in dem die Karten der Abo- Abo-Zentrale vorliegen, als fortgesetzt. Wird das Abonne- ment Abonnement vor Ablauf der 12-MonatsMo- nats-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digtgekündigt, so wird zu dem Abonnementpreis Abonne- mentpreis der Differenz- betrag Unterschied zwischen Abonnementpreis Abonne- mentpreis und dem Preis der Monatskarte für den zurückgelegten Teilzeitraum be- rechnetberechnet. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet den Inhaber des Job-Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnissesBeschäftigungsverhältnisses. Wird die Kündigung ver- säumtversäumt, wird der Preis der Plus-Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnet.

Appears in 1 contract

Samples: Tarifbestimmungen

Ordentliche Kündigung. Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalender- monats monatlich gekündigt werden. Die Kündigung ist in Text- form bis Ende des Vormonats der VRB-Abo-Zentrale in Textform einen Monat im Voraus mitzuteilen. Beispiel: Kündigung Kündi- gung zum 30. April muss bis zum 31. Xxxx in Textform vorliegen. Der Kunde hat die noch nicht genutzten Karten bis zum Ablauf des letzten Abonnementmonats Abonnements der VRB-Abo-Zent- rale zurückzugeben. Die Kündigung ist nur dann wirk- sam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb der vorgeschriebenen Fristen zugegangen sindZentrale zu- rückzugeben. Bei Einsendung der noch nicht genutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement Abon- nement bis zum Ablauf des MonatsTages, in dem die Karten der Abo- VRB-Abo-Zentrale vorliegen, als fortgesetzt. Wird die Kündigung an einem Tag vor dem Monatsende wirk- sam, beträgt der für den letzten Monat zu zahlende Preis bis zum Ablauf des Abonnements pro Kalendertag 1/ 30 des monatlichen Abonnementpreises. Wird das Abonne- ment Abonnement vor Ablauf der von 12-MonatsMonaten-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digtgekündigt, so wird zu dem Abonnementpreis der Differenz- betrag Differenzbetrag zwischen Abonnementpreis und dem Preis der jeweili- gen Monatskarte für den zurückgelegten Teilzeitraum be- rechnetberechnet. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet den Inhaber des Job-Job- Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnissesBeschäftigungsverhältnisses. Wird die Kündigung ver- säumt, wird der Preis der Plus-Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnet.

Appears in 1 contract

Samples: Tarifbestimmungen

Ordentliche Kündigung. Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalender- monats Kalendermonats gekündigt werden. Die Kündigung ist in Text- form Textform bis Ende des Vormonats der VRB-Abo-Zentrale mitzuteilen. Beispiel: Kündigung zum 30. April muss bis zum 31. Xxxx in Textform vorliegen. Der Kunde hat die noch nicht genutzten Karten bis zum Ablauf des letzten Abonnementmonats der Abo-Zent- rale Zentrale zurückzugeben. Die Kündigung ist nur dann wirk- samwirksam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb innerhalb der vorgeschriebenen Fristen zugegangen sind. Bei Einsendung der noch nicht genutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement bis zum Ablauf des Monats, in dem die Karten der Abo- Abo-Zentrale vorliegen, als fortgesetzt. Wird das Abonne- ment Abonnement vor Ablauf der 12-Monats-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digtgekündigt, so wird zu dem Abonnementpreis der Differenz- betrag Differenzbetrag zwischen Abonnementpreis und dem Preis der Monatskarte für den zurückgelegten Teilzeitraum be- rechnetberechnet. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet den Inhaber des Job-Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnissesBeschäftigungsverhältnisses. Wird die Kündigung ver- säumtversäumt, wird der Preis der Plus-Plus- Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnet.

Appears in 1 contract

Samples: Tarifbestimmungen

Ordentliche Kündigung. Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalender- monats gekündigt werden1. Wird der Mietvertrag mit dem Plus Tarif vorzeitig durch den Mieter gekündigt, ist eine 14-tägige Kündigungsfrist einzuhalten. Die Kündigung ist in Text- form bis Ende des Vormonats der VRB-Abo-Zentrale mitzuteilen. Beispiel: Kündigung zum 30. April muss bis zum 31. Xxxx hat in Textform vorliegen(z.B. per E-Mail) zu erfolgen. Dem Mieter wird im Fall der vorzeitigen Kündigung ein Pauschalbetrag in Höhe einer vertraglich vereinbarten Monatsmiete in Rechnung gestellt. 2. Kündigt der Mieter den Vertrag vorzeitig und setzt der Mieter nach dem erklär- ten Beendigungszeitpunkt den Gebrauch der Mietsache für mehr als 14 Tage fort, so verlängert sich das Mietverhältnis unter Abweichung von § 545 BGB bis zu dem bei Vertragsschluss vereinbarten Laufzeitende. Der Kunde hat Vermieter ist jedoch berechtigt, die Einstellung des Mietgegenstandes zu dem vom Mieter in der Kündigung erklärten Beendigungszeitpunkt einzufordern. 3. Bei auf Kundenwunsch konfigurierten Fahrzeugen und Trailern (sog. Sonderbe- stellungen) ist die angemietete Laufzeit bindend. Bei vorzeitiger Kündigung des Mietverhältnisses bzw. Rückgabe der Sonderbestellung werden dem Mieter die noch nicht genutzten Karten bis zum Ablauf ausstehenden Mietraten in voller Höhe berechnet. Bestellt der Mieter ein vom Standard abweichendes Fahrzeug (sog. „erweiterter CW-Standard“), so trägt der Mieter, bei vorzeitiger Rückgabe des letzten Abonnementmonats Mietgegen- standes, neben dem Pauschalbetrag in Höhe von einer vertraglich vereinbarten Monatsmiete, den anteiligen Aufpreis der Abo-Zent- rale zurückzugeben. Die Kündigung ist nur dann wirk- sam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb der vorgeschriebenen Fristen zugegangen sind. Bei Einsendung Zusatzausstattung der noch nicht genutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement bis zum Ablauf des Monats, in dem die Karten der Abo- Zentrale vorliegen, als fortgesetzt. Wird das Abonne- ment vor Ablauf der 12-Monats-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digt, so wird zu dem Abonnementpreis der Differenz- betrag zwischen Abonnementpreis und dem Preis der Monatskarte für den zurückgelegten Teilzeitraum be- rechnet. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet den Inhaber des Job-Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnisses. Wird die Kündigung ver- säumt, wird der Preis der Plus-Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnetausste- henden Vertragslaufzeit.

Appears in 1 contract

Samples: Mietvertrag

Ordentliche Kündigung. Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalender- monats Kalen- dermonats gekündigt werden. Die Kündigung ist in Text- form Textform bis Ende zum 10. des Vormonats (bzw. bis zum darauffolgenden Werktag, wenn der 10. auf einen Sonn- oder Feiertag fällt) der VRB-Abo-Zentrale mitzuteilenmit- zuteilen. Beispiel: Kündigung zum 30. April muss bis zum 3110. Xxxx in Textform vorliegen. Der Kunde hat die noch nicht genutzten Karten bis zum Ablauf des letzten Abonnementmonats der Abo-Zent- rale Abo- Zentrale zurückzugeben. Die Kündigung ist nur dann wirk- samwirksam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb Abonnementver- waltung innerhalb der vorgeschriebenen Fristen zugegangen zu- gegangen sind. Bei Einsendung der noch nicht genutzten ge- nutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement bis zum Ablauf des Monats, in dem die Karten der Abo- Abo-Zentrale vorliegen, als fortgesetztfort- gesetzt. Wird das Abonne- ment Abonnement vor Ablauf der 12-MonatsMo- nats-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digtgekündigt, so wird zu dem Abonnementpreis Abonnement- preis der Differenz- betrag Differenzbetrag zwischen Abonnementpreis Abonnement- preis und dem Preis der Monatskarte für den zurückgelegten zurück- gelegten Teilzeitraum be- rechnetberechnet. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet verpflich- tet den Inhaber des Job-Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnissesBeschäftigungsverhält- nisses. Wird die Kündigung ver- säumtversäumt, wird der Preis der Plus-Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnet.

Appears in 1 contract

Samples: Tarifbestimmungen

Ordentliche Kündigung. Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalender- monats gekündigt werden14.1 Autotest ist berechtigt, Lieferverträge oder Teile davon jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch schriftliche Erklärung mit einer Kündigungsfrist (von) 3 Monaten gegenüber dem Lieferanten zu kündigen. Im Falle einer solchen Kündigung hat Autotest dem Lieferanten die folgenden Beträge zu erstatten: a) Den vereinbarten Preis für unbezahlte und bereits gelieferte Waren, die frei von Mängeln sind; b) Den vereinbarten Preis für alle fertig gestellten Waren, die in Übereinstimmung mit einem Liefervertrag gefertigt und noch nicht an den Käufer geliefert wurden; c) Die Kündigung tatsächlichen direkten Kosten von unfertigen Erzeugnissen und von Rohstoffen, die der Lieferant aufgrund der Bereitstellung von Waren im Einklang mit einem Liefervertrag aufgewendet hat, soweit solche Kosten angemessen sind, jedoch abzüglich dem Wert von unfertigen Erzeugnissen und von Rohstoffen, die der Lieferant nachfolgend mit Genehmigung von Autotest gebraucht oder verkauft. Soweit ein Fall der Klausel 14.1 a), b) oder c) vorliegt, sind Autotest die Waren und Rohstoffe auf Verlangen zu liefern. 14.2 Autotest ist in Text- form bis Ende keinem Fall verpflichtet, für fertig gestellte Waren, unfertige Erzeugnisse oder Rohstoffe zu bezahlen, die bestellte Mengen oder die Abnahmepflicht von Autotest gemäß Klausel 4.1 dieser Allgemeinen Einkaufsbedingungen überschreiten. Autotest muss auch keine Waren oder Materialien vergüten, die sich im gewöhnlichen Vorrat des Vormonats Lieferanten befinden oder leicht zu vermarkten sind. 14.3 Dieses ordentliche Kündigungsrecht gilt zusätzlich zu sämtlichen anderen Rechten von Autotest, einen Liefervertrag vorzeitig zu beenden. 14.4 Der Lieferant ist berechtigt, Lieferverträge oder Teile davon jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch schriftliche Erklärung mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten gegenüber Autotest zu kündigen. 14.5 Im Falle einer Kündigung von Seiten des Lieferanten der VRB-Abo-Zentrale mitzuteilen. Beispiel: Rahmen- und/oder Projektverträge verpflichtet sich der Lieferant die Entwicklungs- und Projektaufnahmekosten, sowie die durch die Kündigung zum 30. April muss bis zum 31. Xxxx in Textform vorliegenund Verlagerung des Projekts entstandenen Kosten unverzüglich an Autotest rück zu erstatten. Der Kunde hat die noch nicht genutzten Karten bis zum Ablauf des letzten Abonnementmonats der Abo-Zent- rale zurückzugebenobenstehende Satz gilt auch im Falle einer Kündigung von Autotest aus wichtigem Grund (i.S.d. Die Kündigung ist nur dann wirk- sam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb der vorgeschriebenen Fristen zugegangen sind. Bei Einsendung der noch nicht genutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird Klausel 15 dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement bis zum Ablauf des Monats, in dem die Karten der Abo- Zentrale vorliegen, als fortgesetzt. Wird das Abonne- ment vor Ablauf der 12-Monats-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digt, so wird zu dem Abonnementpreis der Differenz- betrag zwischen Abonnementpreis und dem Preis der Monatskarte für den zurückgelegten Teilzeitraum be- rechnet. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet den Inhaber des Job-Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnisses. Wird die Kündigung ver- säumt, wird der Preis der Plus-Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnetallgemeinen Einkaufsbedingungen).

Appears in 1 contract

Samples: General Terms and Conditions of Purchase

Ordentliche Kündigung. Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalender- monats gekündigt werden14.1 Autotest ist berechtigt, Lieferverträge oder Teile davon jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch schriftliche Erklärung mit einer Kündigungsfrist (von) 3 Monaten gegenüber dem Lieferanten zu kündigen. Im Falle einer solchen Kündigung hat Autotest dem Lieferanten die folgenden Beträge zu erstatten: a) Den vereinbarten Preis für unbezahlte und bereits gelieferte Waren, die frei von Mängeln sind; b) Den vereinbarten Preis für alle fertig gestellten Waren, die in Übereinstimmung mit einem Liefervertrag gefertigt und noch nicht an den Käufer geliefert wurden; c) Die Kündigung tatsächlichen direkten Kosten von unfertigen Erzeugnissen und von Rohstoffen, die der Lieferant aufgrund der Bereitstellung von Waren im Einklang mit einem Liefervertrag aufgewendet hat, soweit solche Kosten angemessen sind, jedoch abzüglich dem Wert von unfertigen Erzeugnissen und von Rohstoffen, die der Lieferant nachfolgend mit Genehmigung von Autotest gebraucht oder verkauft. Soweit ein Fall der Klausel 14.1 a), b) oder c) vorliegt, sind Autotest die Waren und Rohstoffe auf Verlangen zu liefern. 14.2 Autotest ist in Text- form bis Ende keinem Fall verpflichtet, für fertig gestellte Waren, unfertige Erzeugnisse oder Rohstoffe zu bezahlen, die bestellte Mengen oder die Abnahmepflicht von Autotest gemäß Klausel 4.1 dieser Allgemeinen Einkaufsbedingungen überschreiten. Autotest muss auch keine Waren oder Materialien vergüten, die sich im gewöhnlichen Vorrat des Vormonats Lieferanten befinden oder leicht zu vermarkten sind. 14.3 Dieses ordentliche Kündigungsrecht gilt zusätzlich zu sämtlichen anderen Rechten von Autotest, einen Liefervertrag vorzeitig zu beenden. 14.4 Der Lieferant ist berechtigt, Lieferverträge oder Teile davon jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch schriftliche Erklärung mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten gegenüber Autotest zu kündigen. 14.5 Im Falle einer Kündigung von Seiten des Lieferanten der VRB-Abo-Zentrale mitzuteilen. Beispiel: Rahmen- und/oder Projektverträge verpflichtet sich der Lieferant die Entwicklungs- und Projektaufnahmekosten, sowie die durch die Kündigung zum 30. April muss bis zum 31. Xxxx in Textform vorliegenund Verlagerung des Projekts entstandenen Kosten unverzüglich an Autotest rück zu erstatten. Der Kunde hat die noch nicht genutzten Karten bis zum Ablauf des letzten Abonnementmonats der Abo-Zent- rale zurückzugebenobenstehende Satz gilt auch im Falle einer Kündigung von Autotest aus wichtigem Grund (i.S.d. Die Kündigung ist nur dann wirk- sam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb der vorgeschriebenen Fristen zugegangen sind. Bei Einsendung der noch nicht genutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird Klausel 15 dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement bis zum Ablauf des Monats, in dem die Karten der Abo- Zentrale vorliegen, als fortgesetzt. Wird das Abonne- ment vor Ablauf der 12-Monats-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digt, so wird zu dem Abonnementpreis der Differenz- betrag zwischen Abonnementpreis und dem Preis der Monatskarte für den zurückgelegten Teilzeitraum be- rechnet. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet den Inhaber des Job-Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnisses. Wird die Kündigung ver- säumt, wird der Preis der Plus-Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnetallgemeinen Einkaufsbedingungen).

Appears in 1 contract

Samples: General Terms and Conditions of Purchase

Ordentliche Kündigung. (1) Ist die Vertragslaufzeit von 12 Monaten ohne Kündigung zum Ablauftermin verstrichen, verlängert sich das Vertragsverhältnis stillschweigend auf unbestimmte Zeit. Das Abonnement kann jederzeit zum Ende eines jeden Kalender- monats Kalendermonats gekündigt werden. Die Kündigung ist in Text- form bis Ende des Vormonats bedarf der VRB-Textform, es steht den Verkehrsunternehmen frei, auch eine mündliche Kündigung anzunehmen. Die eventuell beim Abonnenten noch vorhandenen Abo-Zentrale mitzuteilenTickets bzw. Beispiel: Wertmarken für den Zeitraum nach der Kündigung zum 30. April muss bis zum 31. Xxxx in Textform vorliegen. Der Kunde hat die noch nicht genutzten Karten bis zum sind unverzüglich nach Ablauf des letzten letztgenutzten Abonnementmonats dem Vertragspartner vorzulegen, andernfalls wird eine Gebühr erhoben. Diese Gebühr entspricht dem Wert der beim Abonnenten noch vorhandenen Abo-Zent- rale zurückzugebenTickets bzw. Die Kündigung ist nur dann wirk- sam, wenn die Kündigungserklärung und die noch nicht genutzten Karten der Abonnementverwaltung inner- halb der vorgeschriebenen Fristen zugegangen sind. Bei Einsendung der noch nicht genutzten Karten auf dem Postweg trägt der Kunde das Risiko des Verlustes. Wird dieser Termin versäumt, gilt das Abonnement bis zum Wertmarken. (2) Das FunAbo endet mit Ablauf des Monats, in dem welchem der Abonnent seinen 21. Geburtstag hat, ohne dass es einer Kündigung bedarf. (3) Mit der Abo-Kündigung erlischt das SEPA-Lastschriftmandat nach Abbuchung der letzten vertragsmäßigen Rate, bei einer Nachberechnung nach Abbuchung des Nachzahlungsbetrags, ohne dass es eines gesonderten Widerrufs bedarf. (4) Erfolgt die Karten der Abo- Zentrale vorliegen, als fortgesetzt. Wird das Abonne- ment Kündigung vor Ablauf der 12-Monats-Frist bzw. 3-Monats- Frist für neu abgeschlossene Abonnements innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01.06.2021 bis zum 01.06.2022 (letzter Tag des Laufzeitbeginns) gekün- digteiner Mindestlaufzeit, so wird zu der Differenzwert zwischen dem Abonnementpreis der Differenz- betrag zwischen Abonnementpreis und dem Preis der Monatskarte des entsprechenden Zeittickets im Einzelverkauf für den zurückgelegten Teilzeitraum be- rechnetzurückliegenden Abo-Zeitraum erhoben. Das Ausscheiden aus dem Unternehmen mit Rahmenvertrag verpflichtet den Inhaber des JobDer Nachzahlungsbetrag darf nicht höher sein als die Restsumme bei einer Erfüllung der Vertragslaufzeit. Die Nachberechnung von Abo-Abos zur Kündigung des Abonnements zum Ende des Be- schäftigungsverhältnisses. Wird die Kündigung ver- säumtTickets, welche ausschließlich im Abonnement angeboten werden, wird der Preis der Plus-Monatskarte für die nachfolgenden Monate berechnetin den Tarifbestimmungen geregelt. Darüber hinaus kann gemäß Xxxxxx 0 eine Bearbeitungsgebühr erhoben werden.

Appears in 1 contract

Samples: Abo Agb