Revisionsstelle Musterklauseln

Revisionsstelle. 9.1 Die Revisionsstelle ist mit der Überprüfung der Jahresrechnung des Vereins Paritätische Landeskommission in der Schweizeri- schen Gebäudetechnikbranche (PLK) beauftragt.
Revisionsstelle. 7.1 Die Revisionsstelle ist mit der Überprüfung der Jahresrechnung des Vereins Paritätische Landeskommission im Schweizerischen Gebäudehüllengewerbe (PLK) beauftragt.
Revisionsstelle. Amtsdauer, Befugnisse und Pflichten Artikel 29 Der Revisionsstelle, die von der Generalversammlung jedes Jahr gewählt wird, hat die ihr vom Gesetz zugewiesenen Befugnisse und Pflichten. Abschnitt 4:
Revisionsstelle. 26 Aufgaben und Amtsdauer fixed remuneration of the respective member of the Group Executive Board. The Board of Directors may determine that part or all of this variable performance- related remuneration shall be paid or may be drawn in blocked shares of the Company. 3. The Board of Directors may additionally allocate to the members of the Group Executive Board a portion of the Group's net result in form of shares of the Company in accordance with the long-term incentive plan (LTI). The allocation of shares shall be made in the form of rights to shares which shall only be transferred after the expiry of a vesting period. The attributable value may not exceed 20% of the fixed remuneration of the respective member of the Group Executive Board. 4. The Board of Directors shall adopt bonus and long-term incentive plans which shall regulate the details. In particular, the Board of Directors shall determine the duration of the vesting periods, their premature termination (e.g. in the event of death, liquidation or public takeover bid), the time and conditions of allocation and transfer (e.g. non-terminated employment relationship with a Group company), the premature pro rata transfer (e.g. in the event of death or retirement) as well as the evaluation of the allocated shares and entitlements at the time of allocation in accordance with recognized principles. §25 Loans, credits and retirement benefits 1. The Company may grant loans and credits, guarantees or other securities to members of the Group Executive Board at arm's length conditions up to a total amount of 200% of the current fixed annual remuneration per person. 2. The Company may grant members of the Group Executive Board pension benefits outside the occupational pension scheme up to a total annual amount of 30% of the current fixed annual remuneration per person, whereby the maximum duration per person may not exceed five years. In particular, in the context of bridging benefits in the event of early retirement or pension benefits for persons who are not affiliated with any occupational pension scheme in Switzerland or abroad. C.
Revisionsstelle. § 18. Zur Beurteilung der ordentlichen Geschäftsführung sowie der Jahresrechnung und der Bilanz wird jährlich eine Revision durchge- führt. § 19. Die SRH begründen mit dem Personal öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse.
Revisionsstelle. § 29. Die Revisionsstelle prüft das Rechnungswesen der Universität, erstattet dem Universitätsrat Bericht und stellt Xxxxxx auf Genehmigung oder Rückweisung des Jahresabschlusses.
Revisionsstelle. Artikel 22
Revisionsstelle. 26 Aufgaben und Amtsdauer 1. Die Revisionsstelle wird für die Dauer eines Jahres von der Generalversammlung gewählt und hat den gesetzlichen Anforderungen bezüglich Befähigung und Unabhängigkeit zu genügen. Der Revisionsstelle obliegen die ihr vom Gesetz zugewiesenen Befugnisse und Pflichten. Wiederwahl ist zulässig. 2. Der Verwaltungsrat kann die Revisionsstelle jederzeit beauftragen, besondere Abklärungen, insbesondere Zwischenrevisionen, durchzuführen und darüber Bericht zu erstatten. V.
Revisionsstelle. 77.1 Der Stiftungsrat beauftragt eine im Rahmen der Verordnung zum BVG tätige Revisionsstelle mit der jährlichen Prüfung der Geschäftsführung, des Rechnungswesens und der Vermögensanlage. Diese berichtet dem Stif- tungsrat schriftlich über das Ergebnis ihrer Prüfung.
Revisionsstelle. 1 Die Mitgliederversammlung wählt eine Revisionsstelle auf jeweils ein Jahr. Wiederwahl ist zu- lässig.