Common use of Sicherungsrechte Clause in Contracts

Sicherungsrechte. Die geliefert Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung unserer Kaufpreisforderungen samt aller diesbezüglichen Nebenforderungen (z. B. Wechselkosten, Zinsen) unser Eigentum. Ist der Käufer Unternehmer, bleibt die angelieferte Ware bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Forderungen, die wir gegen den Käufer haben, unser Eigentum. Der Käufer darf unsere Ware weder verpfänden noch sicherungsübereignen. Doch darf er sie im gewöhnlichen Geschäftsverkehr weiterverkaufen oder verarbeiten, es sei denn, er hätte den Anspruch gegen einen Vertragspartner bereits im voraus einem Dritten wirksam abgetreten oder mit dem Vertragspartner ein

Appears in 1 contract

Samples: Price List

Sicherungsrechte. 7.1 Die geliefert gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung unserer Kaufpreisforderungen samt aller diesbezüglichen Nebenforderungen (z. z.B. Wechselkosten, Zinsen) unser Eigentum. Ist der Käufer Unternehmer, bleibt die angelieferte gelieferte Ware bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Forderungen, die wir gegen den gegenden Käufer haben, unser Eigentum. Der Käufer darf unsere Ware weder verpfänden ver- pfänden noch sicherungsübereignen. Doch , noch darf er sie im gewöhnlichen Geschäftsverkehr weiterverkaufen oder verarbeiten, es sei denn, er hätte den Anspruch gegen einen Vertragspartner bereits im voraus einem Dritten wirksam abgetreten oder mit dem Vertragspartner einein Abtretungsverbot vereinbart.

Appears in 1 contract

Samples: Mietvertrag

Sicherungsrechte. 8.1. Die geliefert gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung unserer Kaufpreisforderungen samt aller diesbezüglichen Nebenforderungen (z. z.B. Wechselkosten, Zinsen) unser Eigentum. Ist der Käufer Unternehmer, bleibt die angelieferte gelieferte Ware bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Forderungen, die wir gegen den Käufer haben, unser Eigentum. Der Käufer darf unsere Ware weder verpfänden noch sicherungsübereignen. Doch darf er sie im gewöhnlichen Geschäftsverkehr Geschäfts- verkehr weiterverkaufen oder verarbeiten, es sei denn, er hätte den Anspruch gegen einen Vertragspartner bereits im voraus Voraus einem Dritten wirksam abgetreten oder mit dem Vertragspartner einVertrags- partner ein Abtretungsverbot vereinbart.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sicherungsrechte. 7.1 Die geliefert gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung unserer unse- rer Kaufpreisforderungen samt aller diesbezüglichen Nebenforderungen Neben- forderungen (z. z.B. Wechselkosten, Zinsen) unser Eigentum. Ist der Käufer Unternehmer, bleibt die angelieferte gelieferte Ware bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Forderungen, die wir gegen den Käufer haben, unser Eigentum. Der Käufer darf unsere Ware weder verpfänden noch sicherungsübereignen. Doch darf er sie im gewöhnlichen Geschäftsverkehr weiterverkaufen oder verarbeiten, es sei denn, er hätte den Anspruch gegen einen Vertragspartner einenVertragspartner bereits im voraus einem Dritten wirksam abgetreten oder mit dem Vertragspartner einein Abtretungsverbot vereinbart.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen Für Den Verkauf Von Sand Und Kies