Stornierung / Rücktritt. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Es wird empfohlen, ein Urlaubs-Schutz-Paket abzuschließen. Storniert der Mieter den Mietvertrag werden folgende Gebühren berechnet: • 20% des Gesamtmietpreises bei Rücktritt bis 90 Tage vor Mietbeginn • 60% des Gesamtmietpreises bei Rücktritt von 21 bis 90 Tagen vor Mietbeginn • 90% des Gesamtmietpreises bei Rücktritt von weniger als 20 Tagen oder Nichtabnahme
Stornierung / Rücktritt. Eine Stornierung oder ein Rücktritt muss schriftlich per Email oder Post bei der Akademie Ottenstein erfolgen. Email: xxxx@xxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx Post-Adresse: Akademie Ottenstein Xxxxxx-Xxxx-Xxx. 0 00000 Xxxxxxxxxx XXXXXXX Stornierungen per Telefon werden nicht berücksichtigt. Beachten Sie bei Ihrer Stornierung bitte die folgenden Fristen: Bei schriftlicher Stornierung der Teilnahme bis einen Monat vor Fortbildungsbeginn, fallen keine Rücktrittskosten an. Bei späteren Stornierungen oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers fallen 100% der Teilnahmegebühren als Stornierungsgebühr an. Bei bereits erfolgter Zahlung besteht kein Anspruch auf Erstattung. Dies gilt auch bei Krankheit. Es ist jedoch jederzeit möglich, dass eine Ersatzperson für den angemeldeten Teilnehmer in Vertretung an der Veranstaltung teilnimmt. Diese muss der Akademie Xxxxxxxxxx namentlich mit allen Kontaktdaten bis zum ersten Fortbildungstag mitgeteilt werden. Ohne schriftliche Abmeldung erfolgt auf keinen Fall eine Erstattung der Teilnahmegebühren. Bei zusammenhängend gebuchten Kursmodulen führt eine Stornierung nach Beginn des ersten Kursmoduls weder zu einer Reduzierung der Gebühr nachfolgender Kursmodule, noch zu einer Reduzierung der Gebühr des Kurses insgesamt. Das Versäumen von Unterrichtszeiten – ganz gleich, aus welchem Grund – führt ebenso wenig zu einer Berechtigung der Herabsetzung der Teilnahmegebühr, wie der vorzeitige Abbruch einer Veranstaltung durch die TeilnehmerIn. Spätestens einen Monat vor Veranstaltungsbeginn übersenden wir Ihnen eine sofort zahlbare Rechnung. Haben Sie bei uns eine Kursreihe gebucht, sind 50 % der gesamten Kursgebühr sind bis einen Monat vor Kurs 1 zu bezahlen, 50 % der gesamten Kursgebühr sind bis einen Monat vor Kursmodul 3 zu begleichen.
Stornierung / Rücktritt a. Der Kunde muss für den Fall, dass er den Vermittlungsvertrag /Reisebestätigung stornieren möchte, TSC hierüber so schnell wie möglich schriftlich oder elektronisch informieren. Das Empfangsdatum seitens TSC wird als das Stornierungsdatum betrachtet.
b. Der Kunde muss TSC im Falle einer Stornierung eine festgelegte Entschädigung in Höhe des vereinbarten Preises zahlen.
c. Stornierungsbestimmungen: 15% im Falle einer Stornierung bis 6 Monate vor Abfahrt 20% im Falle einer Stornierung bis 5 Monate vor Abfahrt 30% im Falle einer Stornierung bis 4 Monate vor Abfahrt 40% im Falle einer Stornierung bis 3 Monate vor Abfahrt 50% im Falle einer Stornierung bis 2 Monate vor Abfahrt 75% im Falle einer Stornierung bis 1 Monat vor Abfahrt 100% im Falle einer Stornierung bis 14 Tage vor Abfahrt
Stornierung / Rücktritt. Sondervereinbarungen können aus Gründen der Verpflichtung Dritten gegenüber nicht getroffen werden. Folgende Stornierungsgebühren werden zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt: Stornierung bis 6 Wochen vor dem Messetermin 50 % der Gesamtsumme, ab Beginn der 4.Woche 100% der Gesamtsumme. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden.
Stornierung / Rücktritt. Ein Rücktritt bis vier Monate vor Beginn der Ausbildung ist gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 20% des Gesamtbetrags möglich. Bis acht Wochen vor Beginn werden 50% des Beitrags berechnet. Danach ist der gesamte Betrag zu zahlen. • Bei Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Ausbildungsgebühr. • Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen kann die Ausbildung zeitlich verschoben oder abgesagt werden. • Ebenso behält sich PurKarma vor, die Ausbildungs-Vereinbarung bis sechs Wochen vor Ausbildungsbeginn zu stornieren. Ansprüche hieraus werden ausgeschlossen.
Stornierung / Rücktritt. Nach Eingang der schriftlichen Ausstelleranmeldung beim Veranstalter ist der Aussteller zur Zahlung des vereinbarten Mietzinses verpflichtet. Ein kostenfreier Rücktritt ist möglich, wenn der Aussteller einen Ersatzmieter in Absprache mit dem Veranstalter für den bestehenden Vertrag benennt oder der Veranstalter die Ausstellungsfläche anderweitig vermieten kann (Nachrücker/Warteliste). In beiden Fällen wird eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Mietzinses erhoben. Der angemietete Standplatz ist nach Abschluss der Veranstaltung somit ordentlich, sauber und besenrein zu verlassen. Entstehende Reinigungskosten trägt der Verursacher, in diesem Fall der Standinhaber. Abnahmepflicht 2019! Am So. 10.03.19 ist jeder Aussteller verpflichtet, seinen Stand von einer autorisierten Person mittels Vermerk auf dem Abnahmeprotokoll als besenrein abnehmen zu lassen.
Stornierung / Rücktritt. Leistungsverweigerung durch die Superbude
5.1 Die Superbude ist nach den gesetzlichen Bestimmungen sowie unter folgenden Voraussetzungen zur Leistungsverweigerung, zum Rücktritt vom Vertrag und zur Kündigung berechtigt:
5.1.1 Dem Kunden ist – abweichend von Ziff. 4.1 - im Einzelfall ein Rücktrittsrecht innerhalb einer bestimmen Frist eingeräumt worden, der Superbude liegen andere Anfragen für die durch den Kunden gebuchten Zimmer vor und der Kunde verzichtet auf Rückfrage der Superbude nicht auf sein Rücktrittsrecht.
5.1.2 Der Kunde leistet eine Anzahlung oder Vorauszahlung trotz Aufforderung nicht innerhalb der durch die Superbude hierfür gesetzten Frist.
5.1.3 Die Leistung ist der Superbude aufgrund von Umständen, die es nicht zu vertreten hat, unmöglich geworden oder derart erschwert, dass das Festhalten an der Leistungspflicht wirtschaftlich untragbar wäre.
5.1.4 Der Kunde hat bei der Buchung falsche oder irreführende Angaben zu vertragswesentlichen Tatsachen gemacht. Zu den vertragswesentlichen Tatsachen gehören insbesondere die Person des Kunden und der Zweck seines Aufenthalts.
5.1.5 Die Superbude hat begründeten Anlass zu der Annahme, dass die Inanspruchnahme ihrer Leistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen der Superbude in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- oder Organisationsbereich der Superbude zuzurechnen ist.
5.1.6 Der Kunde überlässt das Zimmer ohne Zustimmung der Superbude einem Dritten zur Nutzung.
5.1.7 Der Zweck des Aufenthalts bzw. die konkrete Nutzung des überlassenen Zimmers ist rechtswidrig.
5.1.8 Der Kunde steht bei Ankunft erkennbar unter dem Einfluss berauschender Substanzen.
5.1.9 Der Kunde verhält sich gegenüber dem Personal der Superbude oder anderen Gästen ausfällig.
5.1.10 Der Kunde verletzt wiederholt die Hausordnung oder die digitale Hausordnung der Superbuden.
5.2 Tritt die Superbude bei Vorliegen der unter Ziff. 5 genannten Voraussetzungen zurück, so steht dem Kunden kein Anspruch auf Schadensersatz zu.
Stornierung / Rücktritt. Unbeschadet der getroffenen Bestimmungen kann der Vertrag von beiden Parteien nur aus wichtigem Grund gekündigt werden. Ein vertragswidriger Gebrauch der Mietgegenstände berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Vertrages, ohne dass es einer Abmahnung bedarf. Tritt der Mieter, gleich aus welchem Grund, vom Mietvertrag zurück, kann der Vermieter ohne Nachweis eines Schadens Stornierungskosten in angemessener Höhe fordern. Dies gilt ebenfalls, wenn eine oder mehrere Shows durch Verschulden des Mieters oder dessen Erfüllungsgehilfen nicht stattfinden können.
Stornierung / Rücktritt. Der Auftraggeber ist berechtigt, vom Auftrag bis 6 Wochen vor Auftragsbeginn (hierunter verstehen sich Schulungs-, Trainings-, Dienstleistungs- oder Projektbeginn) gegen eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 150 EUR zurückzutreten. Erfolgt ein Rücktritt zwischen 6 Wochen und 15 Tage vor Auftragsbeginn, hat der Auftraggeber 30% der vereinbarten Vergütung der GABO mbH & Co. KG zu ersetzen. Erfolgt ein Rücktritt bis 14 Tage vor Auftragsbeginn, hat der Auftraggeber 50% der vereinbarten Ver- gütung der GABO mbH & Co. KG zu ersetzen. Erfolgt ein Rücktritt weniger als 7 Tage vor Trainings- bzw. Projektbeginn, hat der Auftraggeber die komplette vereinbarte Vergütung der GABO mbH & Co. KG zu ersetzen. Stornierungen oder Rücktritte durch den Auftraggeber in laufenden Projekten, Schulungen, Trainings oder anderweitigen Dienstleistungen sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers mög- lich. Ist der Auftragnehmer mit einem Storno einverstanden, so hat er das Recht, neben den erbrachten Leistungen und aufgelaufenen Kosten eine Stornogebühr bis zu der vollen Höhe des noch nicht abge- rechneten Auftragswertes des Gesamtprojektes (nach den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit) zu verrechnen. Alle weiteren Kosten - unabhängig von der Art des Rücktritts bzw. der Stornierung -, die im Vertrauen auf die fristgerechte Durchführung des Auftrags aufgewendet wurden, werden getrennt berechnet - hierunter fallen insbesondere Reiskosten wie Flug- und Hotelbuchungen, Lieferkosten, Stornogebüh- ren Dritter etc.
Stornierung / Rücktritt. Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten, indem Sie online einen Annullierungsantrag über Ihr Kundenkonto erstellen. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns mit Ihrer Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren erheben: - Stornierung der Buchung nach 14 Tagen: Bearbeitungsgebühr i.H.v. 50,00€ inkl. MwSt., diese werden nach Stornorechnung von der Rückerstattung einbehalten - Stornierung ab acht Wochen vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr zzgl. einer Bearbeitungsgebühr i.H.v. 50,00€ inkl. MwSt. - Stornierung ab vier Wochen vor Kursbeginn: die volle Teilnahmegebühr inkl. MwSt. Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers/in. Mit Beginn des Kurses erheben wir die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.