Common use of Zahlungsfrist Clause in Contracts

Zahlungsfrist. Wenn Sie einen Folgebeitrag nicht rechtzeitig bezah- len, können wir Ihnen auf Ihre Kosten in Textform ei- ne Zahlungsfrist setzen (Mahnung). Die Zahlungs- frist muss mindestens zwei Wochen betragen. Unsere Zahlungsaufforderung ist nur wirksam, wenn sie folgende Informationen enthält: – Die ausstehenden Beträge, die Zinsen und die Kosten müssen im Einzelnen beziffert sein und – die Rechtsfolgen müssen angegeben sein, die nach B-7.3.4 mit der Fristüberschreitung ver- bunden sind. B-7.3.4 Verlust des Versicherungsschutzes und Kündigung Wenn Sie nach Ablauf der Zahlungsfrist den ange- mahnten Betrag nicht bezahlt haben, – besteht ab diesem Zeitpunkt bis zur Zahlung kein Versicherungsschutz. – können wir den Vertrag kündigen, ohne eine Frist einzuhalten. Wenn Sie nach unserer Kündigung innerhalb eines Monats den angemahnten Betrag bezah- len, besteht der Vertrag fort. Für Versicherungs- fälle zwischen dem Ablauf der Zahlungsfrist und Ihrer Zahlung besteht kein Versicherungs- schutz. Die Kündigung kann mit der Bestimmung der Zah- lungsfrist so verbunden werden, dass sie mit Frist- ablauf wirksam wird, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Zahlung in Verzug sind. Hierauf weisen wir Sie bei der Kündigung ausdrücklich hin. B-7.4 Beitragszahlung per SEPA- Lastschriftmandat, PayPal oder mit Kreditkarte als Geschäftsgrundlage/ Kündigungsrecht bei Widerruf Den Versicherungsvertrag mit Ihnen können wir nur abschließen und weiterführen, wenn wir von Ihnen oder von einer anderen Person durch ein SEPA- Lastschriftmandat, durch Überlassung von Kredit- kartendaten oder durch Anweisungen an den Zah- lungsdienst PayPal ermächtigt, bzw. in die Lage ver- setzt werden, den jeweils fälligen Beitrag von Ihrem bzw. deren Konto einzuziehen.

Appears in 1 contract

Samples: barmenia-direkt.de

Zahlungsfrist. Wenn Sie einen Folgebeitrag eine Folgeprämie nicht rechtzeitig bezah- len, können wir Ihnen auf Ihre Kosten in Textform ei- ne eine Zahlungsfrist setzen (Mahnung)setzen. Die Zahlungs- frist Zahlungsfrist muss mindestens zwei Wochen betragen. Unsere Zahlungsaufforderung ist nur wirksam, wenn sie folgende Informationen enthält: Die ausstehenden Beträge, die Zinsen und die Kosten müssen im Einzelnen beziffert sein und die Rechtsfolgen müssen angegeben sein, die nach B-7.3.4 Ziffer 11.3.4 mit der Fristüberschreitung ver- bunden sind. B-7.3.4 Verlust des Versicherungsschutzes und Kündigung • Wir sind berechtigt, je Mahnschreiben eine Kos- tenpauschale (Mahngebühr) in Höhe von 5 Euro zu berechnen. Wenn Sie nach Ablauf der Zahlungsfrist den ange- mahnten Betrag nicht bezahlt haben, besteht ab diesem Zeitpunkt bis zur Zahlung kein Versicherungsschutz. können wir den Vertrag kündigen, ohne eine Frist einzuhalten. Wenn Sie nach unserer Kündigung innerhalb eines ei- nes Monats den angemahnten Betrag bezah- lenbezahlen, besteht der Vertrag fort. Für Versicherungs- fälle Versicherungsfälle zwischen dem Ablauf der Zahlungsfrist und Ihrer Zahlung besteht kein Versicherungs- schutzVersicherungsschutz. Wenn wir die Einziehung der Prämie von einem Konto vereinbart haben, gilt die Zahlung als recht- zeitig, wenn die Prämie zu dem Fälligkeitstag einge- zogen werden kann und Sie der Einziehung nicht widersprechen. Die Kündigung Zahlung gilt auch als rechtzeitig, wenn die fällige Prämie ohne Ihr Verschulden nicht eingezogen werden kann mit der Bestimmung der Zah- lungsfrist so verbunden werdenund Sie nach einer Aufforderung in Textform unverzüglich zahlen. Wenn Sie es zu vertreten haben, dass sie mit Frist- ablauf wirksam wirddie fällige Prämie nicht eingezogen werden kann, wenn sind wir berechtigt, künftig eine andere Zahlungsweise zu verlangen. Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Zahlung in Verzug sind. Hierauf weisen wir Sie bei der Kündigung ausdrücklich hin. B-7.4 Beitragszahlung per SEPA- Lastschriftmandat, PayPal oder mit Kreditkarte als Geschäftsgrundlage/ Kündigungsrecht bei Widerruf Den Versicherungsvertrag mit Ihnen können wir nur abschließen und weiterführenmüssen allerdings erst dann zahlen, wenn wir von Ihnen oder von einer anderen Person durch ein SEPA- Lastschriftmandat, durch Überlassung von Kredit- kartendaten oder durch Anweisungen an den Zah- lungsdienst PayPal ermächtigt, bzw. Sie hierzu in die Lage ver- setzt werden, den jeweils fälligen Beitrag von Ihrem bzw. deren Konto einzuziehenTextform aufgefordert haben.

Appears in 1 contract

Samples: www.helvetia.com

Zahlungsfrist. Wenn Sie einen Folgebeitrag eine Folgeprämie nicht rechtzeitig bezah- len, können wir Ihnen auf Ihre Kosten in Textform ei- ne Zahlungsfrist setzen (Mahnung)setzen. Die Zahlungs- frist Zahlungsfrist muss mindestens zwei Wochen betragen. Unsere Zahlungsaufforderung ist nur wirksam, wenn sie folgende Informationen enthält: Die ausstehenden Beträge, die Zinsen und die Kosten müssen im Einzelnen beziffert sein und die Rechtsfolgen müssen angegeben sein, die nach B-7.3.4 Ziffer 11.3.4 mit der Fristüberschreitung ver- bunden sind. B-7.3.4 Verlust des Versicherungsschutzes und Kündigung • Wir sind berechtigt, je Mahnschreiben eine Kos- tenpauschale (Mahngebühr) in Höhe von 5 Euro zu berechnen. Wenn Sie nach Ablauf der Zahlungsfrist den ange- mahnten Betrag nicht bezahlt haben, besteht ab diesem Zeitpunkt bis zur Zahlung kein Versicherungsschutz. können wir den Vertrag kündigen, ohne eine Frist einzuhalten. Wenn Sie nach unserer Kündigung innerhalb eines ei- nes Monats den angemahnten Betrag bezah- lenbezahlen, besteht der Vertrag fort. Für Versicherungs- fälle Versicherungsfälle zwischen dem Ablauf der Zahlungsfrist und Ihrer Zahlung besteht kein Versicherungs- schutzVersicherungsschutz. Wenn wir die Einziehung der Prämie von einem Kon- to vereinbart haben, gilt die Zahlung als rechtzeitig, wenn die Prämie zu dem Fälligkeitstag eingezogen werden kann und Sie der Einziehung nicht wider- sprechen. Die Kündigung Zahlung gilt auch als rechtzeitig, wenn die fällige Prämie ohne Ihr Verschulden nicht eingezogen wer- den kann mit der Bestimmung der Zah- lungsfrist so verbunden werdenund Sie nach einer Aufforderung in Text- form unverzüglich zahlen. Wenn Sie es zu vertreten haben, dass sie mit Frist- ablauf wirksam wirddie fällige Prämie nicht eingezogen werden kann, wenn sind wir be- rechtigt, künftig eine andere Zahlungsweise zu ver- langen. Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Zahlung in Verzug sind. Hierauf weisen wir Sie bei der Kündigung ausdrücklich hin. B-7.4 Beitragszahlung per SEPA- Lastschriftmandat, PayPal oder mit Kreditkarte als Geschäftsgrundlage/ Kündigungsrecht bei Widerruf Den Versicherungsvertrag mit Ihnen können wir nur abschließen und weiterführenmüssen allerdings erst dann zahlen, wenn wir von Ihnen oder von einer anderen Person durch ein SEPA- Lastschriftmandat, durch Überlassung von Kredit- kartendaten oder durch Anweisungen an den Zah- lungsdienst PayPal ermächtigt, bzw. Sie hierzu in die Lage ver- setzt werden, den jeweils fälligen Beitrag von Ihrem bzw. deren Konto einzuziehenTextform aufgefordert haben.

Appears in 1 contract

Samples: www.helvetia.com

Zahlungsfrist. Wenn Sie einen Folgebeitrag nicht rechtzeitig bezah- lenbezahlen, können wir Ihnen auf Ihre Kosten in Textform ei- ne eine Zahlungsfrist setzen (Mahnung)setzen. Die Zahlungs- frist Zah- lungsfrist muss mindestens zwei 2 Wochen betragen. Unsere Zahlungsaufforderung ist nur wirksam, wenn sie folgende Informationen enthält: – Die ausstehenden BeträgeBeiträge, die Zinsen und die Kosten müssen im Einzelnen beziffert sein und – die Rechtsfolgen müssen angegeben sein, die nach B-7.3.4 Ziffer 11.3.4 mit der Fristüberschreitung ver- bunden Fristüber- schreitung verbunden sind. B-7.3.4 Verlust des Versicherungsschutzes und Kündigung Wenn Sie nach Ablauf der Zahlungsfrist den ange- mahnten Betrag angemahnten Beitrag nicht bezahlt haben, – besteht ab diesem Zeitpunkt bis zur Zahlung kein Versicherungsschutz. – können wir den Vertrag kündigen, ohne eine Frist einzuhalten. Wenn Sie nach unserer unse- rer Kündigung innerhalb eines Monats den angemahnten Betrag bezah- lenBeitrag bezahlen, besteht der Vertrag fort. Für Versicherungs- fälle Versicherungsfälle zwischen dem Ablauf der Zahlungsfrist und Ihrer Zahlung Zah- lung besteht kein Versicherungs- schutzVersicherungsschutz. Wenn wir die Einziehung des Beitrags von einem Konto vereinbart haben, gilt die Zahlung als rechtzeitig, wenn der Beitrag zu dem Fällig- keitstag eingezogen werden kann und Sie der Einziehung nicht widersprechen. Die Kündigung Zahlung gilt auch als rechtzeitig, wenn der fällige Beitrag ohne Ihr Verschulden nicht eingezogen werden kann mit der Bestimmung der Zah- lungsfrist so verbunden werdenund Sie nach einer Aufforderung in Textform unverzüglich zahlen. Wenn Sie es zu vertreten haben, dass sie mit Frist- ablauf wirksam wirdder fällige Beitrag nicht eingezogen werden kann, wenn sind wir berechtigt, künftig eine andere Zah- lungsweise zu verlangen. Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Zahlung in Verzug sind. Hierauf weisen wir Sie bei der Kündigung ausdrücklich hin. B-7.4 Beitragszahlung per SEPA- Lastschriftmandat, PayPal oder mit Kreditkarte als Geschäftsgrundlage/ Kündigungsrecht bei Widerruf Den Versicherungsvertrag mit Ihnen können wir nur abschließen und weiterführenmüssen allerdings erst dann zahlen, wenn wir von Ihnen oder von einer anderen Person durch ein SEPA- Lastschriftmandat, durch Überlassung von Kredit- kartendaten oder durch Anweisungen an den Zah- lungsdienst PayPal ermächtigt, bzw. Sie hierzu in die Lage ver- setzt werden, den jeweils fälligen Beitrag von Ihrem bzw. deren Konto einzuziehenTextform aufgefordert haben.

Appears in 1 contract

Samples: www.finanzberatung-bierl.de