Zukünftige Änderungen Musterklauseln

Zukünftige Änderungen. Änderungen der Beschreibungen von Waren oder Dienstleistungen, Preislisten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PICS werden dem Auftraggeber schriftlich bekanntgegeben und gelten als vereinbart, wenn Unternehmer nicht binnen zwei und Konsumenten nicht binnen vier Wochen widersprechen. Ab Gültigkeit der neuen Vereinbarung gelten die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle anderen noch laufenden Verträge.
Zukünftige Änderungen. Änderungen der Beschreibungen von Waren oder Dienstleistungen, Preislisten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von XXXXXX XXXXXXXXX werden dem Auftraggeber schriftlich bekanntgegeben und gelten als vereinbart, wenn der Auftraggeber nicht binnen vier Wochen schriftlich seinen Widerspruch erklärt.
Zukünftige Änderungen. Während der Darlehenslaufzeit können sich Ihre finanziellen Verhältnisse ändern. Wir bitten Sie dies bei der Beantragung eines Darlehens zu berücksichtigen und uns künftige bereits anzugeben. Abhängig von Ihrer individuellen Situation und Lebensplanung können sich in folgenden Abschnitten dieses Vordruckes Änderungen aufgrund der beispielhaft genannten Umstände ergeben. Bitte gehen Sie Ihre Angaben auf künftige Änderungen durch und teilen uns die Änderungen mit (Mehr- fachangaben zu Änderungen sind möglich), z. B. • Änderungen der monatlichen Einnahmen (z. B. Änderung des Beschäftigungsumfangs: z. B. durch Elternzeit, Pflege von Angehörigen, Sabbatjahr, drohende Arbeitslosigkeit etc., Änderung der ausgeübten Tätigkeit, Arbeitgeberwechsel etc., Änderung zum Unterhalt / Kindergeld für Kinder, weitere Änderungen zu den Einnahmen) • Änderung der monatlichen Ausgaben (z. B. Änderung der Lebenshaltungskosten durch Änderung der Anzahl der Haushaltsangehörigen, Darlehensaufnahme/- rückzahlung, Wegfall von freiwilligen Sparleistungen etc). Nicht zu berücksichtigen sind regelmäßige oder bloß erwartete Steigerungen bei Einnahmen (z. B. regelmäßige Tarifsteigerungen des Gehalts, erwartete Einkommens- zuwächse) und Ausgaben (z. B. Inflation). Original für Bausparkasse/Bank • Änderungen zum Vermögen (z. B. Verfügung über fällige Sparverträge, Wegfall von Vermögen für geplante Anschaffungen etc.) • Änderungen zu Verbindlichkeiten (z. B. durch geplante Darlehens- / Kreditaufnahmen für Modernisierungen, Ersatzbeschaffung von z. B. KFZ, Elektrogeräten, Möbeln etc.). Nicht zu berücksichtigen sind Änderungen zu Vermögen, Verbindlichkeiten und Ausgaben aufgrund der aktuell beantragten Finanzierung. 3/5 Sollte die Laufzeit Ihres Immobiliar-Verbraucherdarlehens in das Rentenalter reichen, können die damit einhergehenden finanziellen Verpflichtungen, die Sie mit Ihrem aktuellen Einkommen bewältigen, bei geringeren Renteneinkünften eventuell zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. SW2121 Um diese Belastungen auszuschließen, bietet es sich an, die Tilgungsleistung / Besparung möglichst so zu wählen, dass das Darlehen nicht über das Renteneintrittsalter hinaus läuft. 09.18 Lässt Ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eine entsprechende Tilgungs- / Besparungsvereinbarung nicht zu, benötigen wir bei einer Darlehenslaufzeit, die in das Rentenalter reicht, nachfolgend beschriebene Angaben und ggf. auch Nachweise zu Ihrer Altersvorsorge: 927 609 200 • Zur Ermittlung, ob das Darl...
Zukünftige Änderungen. Änderungen der Beschreibungen von Leistungen, Preislisten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Zukünftige Änderungen. Änderungen der Beschreibungen von Waren oder Dienstleistungen, Preislisten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von KOMDAT werden dem Auftraggeber schriftlich bekanntgegeben und gelten als vereinbart, wenn der Auftraggeber nicht binnen zwei Wochen widerspricht. Ab Gültigkeit der neuen Vereinbarung gelten die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle anderen noch laufenden Verträge.
Zukünftige Änderungen. Änderungen der Beschreibungen von Leistungen, Preislisten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sportalpen werden dem Auftraggeber schriftlich bekanntgegeben und gelten als vereinbart, wenn der Auf- traggeber nicht binnen zwei Wochen widerspricht. Ab Gültigkeit der neuen Vereinbarung gelten die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle anderen noch laufenden Verträge. Alle Formen von Zusatzvereinbarungen, sowohl vor Vertragsabschluss als auch während der Vertragslaufzeit bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Das gilt auch für das Abweichen vom Schriftformerfordernis. Von Seiten des Auftraggebers kommende Vorgaben betreffend den Leistungsinhalt werden selbst bei Kennt- nis von Sportalpen nur dann Vertragsbestandteil, wenn diese von Sportalpen in das Angebot integriert oder von Sportalpen zum Beispiel durch Verweise auf diese Vorgaben sonst ausdrücklich akzeptiert werden. Von Seiten des Auftraggebers kommende rechtsgestaltende Elemente, wie Allgemeine Geschäftsbedingun- gen oder Vertragsklauseln, werden selbst bei Kenntnis von Sportalpen nur dann wirksam, wenn diese von Sportalpen mit einem diese Rechtstexte ausdrücklich umfassenden Zusatzvermerk (wie z.B. „AGB akzep- tiert“) angenommen werden. Ansonsten widerspricht Sportalpen der Einbeziehung von rechtsgestaltenden Elementen, wie Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Vertragsklauseln, des Auftraggebers ausdrücklich. Die bloße Annahme von Vorgaben betreffend den Leistungsinhalt des Auftraggebers durch Sportalpen be- wirkt daher keine Annahme von Rechtstexten des Auftraggebers, selbst wenn diese Vorgaben rechtsgestal- tende Elemente beinhalten (wie z.B. „Es gelten unsere AGB.“). Für den Fall von Widersprüchen zwischen dem Angebot, etwaigen Beschreibungen von Leistungen (projekt- spezifische Unterlagen, allgemeine Unterlagen), etwaigen Preislisten und den Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen von Sportalpen gelten diese in der genannten Reihenfolge. Die individuelleren Bestandteile ändern daher die generelleren Bestandteile des Vertrages automatisch ab. Für den Fall von Widersprüchen zwischen Vertragselementen von Sportalpen und von Vertragselementen des Auftraggebers gehen alle Vertragselemente von Sportalpen vor.
Zukünftige Änderungen. Änderungen der Beschreibungen von Waren oder Dienstleistungen, Preislisten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von scm werden dem Auftraggeber schriftlich bekanntgegeben und gelten als vereinbart, wenn Unternehmer nicht binnen zwei und Konsumenten nicht binnen vier Wochen widersprechen. Ab Gültigkeit der neuen Vereinbarung gelten die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle anderen noch laufenden Verträge.
Zukünftige Änderungen. Änderungen der Be- schreibungen von Leistungen, Preislisten und Allge- meinen Geschäftsbedingungen von NFG werden dem Auftraggeber schriftlich bekanntgegeben und gelten als vereinbart, wenn Konsumenten nicht bin- nen vier Wochen bzw. Unternehmer nicht binnen zwei Wochen widersprechen. Ab Gültigkeit der neuen Vereinbarung gelten die Änderungen der All- gemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle ande- ren noch laufenden Verträge.
Zukünftige Änderungen. Änderungen der Beschreibungen von Leistungen, Preislisten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Xxxxx werden dem Auftraggeber schriftlich bekanntgegeben und gelten als vereinbart, wenn Konsumenten nicht binnen vier Wochen bzw. Unternehmer nicht binnen zwei Wochen widersprechen.
Zukünftige Änderungen. Änderungen der Preislisten, Produktbeschreibungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von medienworx werden dem Auftraggeber schriftlich bekannt gegeben und gelten als vereinbart, wenn Unternehmer nicht binnen zwei und Konsumenten nicht binnen vier Wochen widersprechen.