Material Defects Musterklauseln

Material Defects. The exhibitor must contest material defects immediately to LMS both verbally and in writing. The exhibitor can only de- rive claims from these if LMS does not remedy them within a reasonable period, or if remedy is not possible or has been refused. However, the exhibitor is only entitled to cancellation without notice or to an appropriate reduction in rent. Further liability of LMS is excluded unless the defect is due to gross negligence or wilful intent on the part of LMS or their vicarious agents, or to the lack of guaranteed quality. § 536 of the Ger- man Civil Code and the terms of 5.1 are unaffected.
Material Defects. 6.1. All statements with regards to the products and possible services are merely descriptions. They are not a guarantee declaration.
Material Defects. The Supplier shall be liable for material defects (hereinafter: Defects) as follows: 1. All parts or services where a Defect becomes apparent within the limitation period shall, at the discretion of the Supplier, be repaired, replaced, or provided again free of charge irrespective of the hours of operation elapsed, provided that the reason for Defect had already existed at the time when the risk passed. 2. Claims based on Defects of new products are subject to a limitation period of 12 months, for used products to thirty days after recipt by Purchaser. This provision shall not apply where longer periods are prescribed by law according to Sec. 479 para. 1 (right of recourse), German Civil Code (hereinafter: BGB), as well as in cases of injury of life, body or health, or where the Supplier intentionally or grossly negligently fails to fulfil its obligation or fraudulently conceals a Defect. The legal provisions regarding suspension of expiration (“Ablaufhemmung”), suspension (“Hemmung”) and recommencement of limitation periods remain unaffected. 3. The Purchaser shall notify Defects to the Supplier in writing and without due delay. 4. In the case of notification of a Defect, the Purchaser may withhold payments to a reasonable extent taking into account the Defect occurred. The Purchaser, however, may withhold payments only if the subject-matter of the notification of the Defect occurred is justified beyond doubt. Unjustified notifications of Defect shall entitle the Supplier to have its expenses reimbursed by the Purchaser. 5. The Supplier shall first be given the opportunity to supplement its performance (“Nacherfüllung”) within a reasonable period of time. 6. If supplementary performance is unsuccessful, the Purchaser shall be entitled to cancel the contract or reduce remuneration, irrespective of any claims for damages it may have according to Art. X. 7. There shall be no claims based on Defect in cases of insignificant deviations from agreed quality, of only minor impairment of usefulness, of natural wear and tear or damage arising after the transfer of risk from faulty or negligent handling, excessive strain, unsuitable equipment, defective installation, or from particular external influences not assumed under the contract, or from non- reproducible software errors. Claims based on defects attributable to improper modifications or repair work carried out by the Purchaser or third parties and the consequences thereof shall be likewise excluded. Furthermo...
Material Defects. (1) Specified characteristics (2) Untersuchungs- und Rügepflicht des Bestellers Die Mängelansprüche des Bestellers setzen voraus, dass er seiner gesetzlichen Untersuchungs- und Rügepflicht (§§ 377, 381 HGB) nachgekommen ist. Bei zum Einbau oder Weiterverarbeitung bestimmten Waren hat eine Untersuchung der Waren in jedem Fall unmittelbar vor der Verarbeitung zu erfolgen. Zeigt sich bei der Lieferung, der Untersuchung oder zu irgendeinem späteren Zeitpunkt ein Mangel, so ist uns hiervon unverzüglich schriftlich Anzeige zu machen. In jedem Fall sind offensichtliche Mängel innerhalb von 10 Tagen ab Ablieferung beim Besteller und bei der Untersuchung nicht erkennbare Mängel innerhalb von 7 Tagen ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Unterlässt der Besteller die ordnungsgemäße Untersuchung und/oder rechtzeitige Mängelanzeige, gilt unsere Lieferung als vertragsgemäß und mangelfrei erbracht. Unsere Haftung ist für den nicht bzw. nicht rechtzeitig oder ordnungsgemäß angezeigten Mangel ausgeschlossen. (3) Unerhebliche Mängel
Material Defects. The exhibitor must contest material defects immediately to LMS both verbally and in writing. The exhibitor can only de- rive claims from these if LMS does not remedy them within a reasonable period, or if remedy is not possible or has been refused. However, the exhibitor is only entitled to cancellation
Material Defects. 8.1. The supplier warrants that the contractual products will be free of defects for the duration of the warranty period. 8.2. A defect is any deviation of a contractual product from the order, regardless of the cause, whether the supplier is at fault and whether such a deviation already existed upon acceptance of the delivery. Deviations from the order include where a contractually defined characteristic or the grade and quality defined in the contract are lacking, or that a characteristic is lacking which Tegometall should have expected to be present in good faith without needing this to be specially agreed (such as fitness for contractually agreed or normal use). The supplier likewise warrants that all statutory and regulatory standards and regulations applicable at the time of delivery of the contractual products were adhered to, that they were manufactured in accordance with the accepted state-of-the-art, that all health & safety, product safety and occupational security requirements were adhered to and that all services were performed appropriately, properly and in a functional manner. 8.3. The warranty period for the contractual products commences when the contractual products have been delivered to Tegometall in compliance with the contract and ends 36 (thirty six) months hereafter. 8.4. Tegometall is entitled to report defects of any type at any time during the entire warranty period. Tegometall is consequently released from the statutory inspection and reporting obligations. 8.5. The supplier is obligated to rectify free of charge or replace defective workmanship and goods without delay at Tegometall’s discretion. If the supplier is not in a position to remedy reported defects within a reasonable period, Tegometall is entitled to either a) remedy the defect themselves or have the defect remedied by a third party at the expense of the supplier, b) demand a reasonable reduction in the purchase price, or c) rescind the order. 8.6. The supplier shall bear all expenses of rectifying the defects.
Material Defects. (1) Quality specifications (2) Duty of the purchasing party to carry out an inspection and give notice of defects The purchasing party must inspect our deliveries and review our services immediately upon receipt and report any visible defects in writing within a period of two weeks after delivery. Defects which were undiscovered within this period, even after careful inspection, must be reported Eine weitere Mahnung oder Fristsetzung ist hierfür nicht erforderlich. Die Geltendmachung von Eigentumsvorbehaltsrechten durch uns gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag.

Related to Material Defects

  • Sensible Daten Falls die Verarbeitung personenbezogene Daten betrifft, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, oder die genetische Daten oder biometrische Daten zum Zweck der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit, das Sexualleben oder die sexuelle Ausrichtung einer Person oder Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten enthalten (im Folgenden „sensible Daten“), wendet der Auftragsverarbeiter spezielle Beschränkungen und/oder zusätzlichen Garantien an.

  • Force Majeure 14.1. A party's obligations in terms of these Credit Terms shall be suspended for such period during which that party is prevented from complying with its obligations due to Force Majeure, provided such party: (a) has notified the other party of the existence of such Force Majeure, (b) does everything in its/his/her power to comply with the Loan Agreement; and (c) fulfils its obligations once the Force Majeure event has ceased to exist, within the time specified by the other party. 14.2. For the avoidance of doubt, Force Majeure shall only suspend a party’s obligation in so far as it is impossible for such party to perform the same and shall in no case excuse such party from the obligation to perform other obligations in terms of the Loan Agreement.

  • Audit Oracle darf Ihre Nutzung des Betriebssystems, Integrierte Software und Integrierte Software Optionen prüfen („Audit“), vorausgesetzt, Oracle kündigt die Prüfung 45 Tage im Voraus schriftlich an. Sie verpflichten sich, bei Oracles Audit zu kooperieren, Oracle in vernünftigem Umfang zu unterstützen und Zugang zu Informationen zu gewähren. Ihr normaler Geschäftsbetrieb wird durch ein derartiges Audit nicht unverhältnismässig gestört. Zudem verpflichten Sie sich, für Ihre nicht von Ihren Lizenzrechten gedeckte Nutzung des Betriebssystems, Integrierte Software und Integrierte Software Optionen anfallende Gebühren innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Aufforderung nachzuentrichten. Wenn diese Zahlung nicht erfolgt, ist Oracle berechtigt, (a) Leistungsangebote (inklusive Technische Unterstützung) in Bezug auf das Betriebssystem, Integrierte Software und Integrierte Software Optionen, (b) bestellte Lizenzen des Betriebssystems, Integrierte Software und Integrierte Software Optionen unter diesem Anhang P mit allen zugehörigen Verträgen und / oder (c) dem Rahmenvertrag ausserordentlich zu kündigen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Oracle nicht für Kosten einzustehen hat, die Ihnen durch Ihre Mithilfe bei Oracles Audit entstehen.

  • Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Rückversicherer: Vermittler: Datenverarbeitung in der Unternehmensgruppe: Externe Dienstleister: Weitere Empfänger:

  • Qualität und Dokumentation 1. Der Lieferant hat für seine Lieferungen die anerkannten Regeln der Technik, die Sicherheitsvorschriften und die vereinbarten technischen Daten einzuhalten. Änderungen des Xxxxxx Xxxxxxxxxx GmbH & Co. KG HRA 361077 | Registergericht Stuttgart Liefergegenstandes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Bestellers. Für die Erstmusterprüfung wird auf die VDA-Schrift „Band 2 Sicherung der Qualität von Lieferungen Produktionsprozess und Produktfreigabe PPF“, hingewiesen. Unabhängig davon hat der Lieferant die Qualität der Liefergegenstände ständig zu überprüfen. Die Vertragspartner werden sich über die Möglichkeiten einer Qualitätsverbesserung gegenseitig informieren. 2. Sind Art und Umfang der Prüfungen sowie die Prüfmittel und - methoden zwischen dem Lieferanten und dem Besteller nicht fest vereinbart, ist der Besteller auf Verlangen des Lieferanten im Rahmen seiner Kenntnisse, Erfahrungen und Möglichkeiten bereit, die Prüfungen mit ihm zu erörtern, um den jeweils erforderlichen Stand der Prüftechnik zu ermitteln. Darüber hinaus wird der Besteller den Lieferanten auf Wunsch über die einschlägigen Sicherheitsvorschriften informieren. Für weitergehende Informationen zu Mess- und Prüfprozessen wird auf die VDA-Schrift „Band 5 Prüfprozesseignung, Eignung von Messsystemen, Mess- und Prüfprozessen, Erweiterte Mess- unsicherheit, Konformitätsbewertung“ hingewiesen. 3. Bei den in den technischen Unterlagen oder durch gesonderte Vereinbarung besonders, zum Beispiel mit "D", gekennzeichneten Merkmalen hat der Lieferant darüber hinaus in besonderen Aufzeichnungen festzuhalten, wann, in welcher Weise und durch wen die Liefergegenstände bezüglich der besonderen Merkmale geprüft worden sind und welche Resultate die geforderten Qualitätstests ergeben haben. Die Prüfungsunterlagen sind mindestens fünfzehn Jahre aufzubewahren und dem Besteller bei Bedarf vorzulegen. Vorlieferanten hat der Lieferant im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten im gleichen Umfang zu verpflichten. Für die Dokumentation und Archivierung wird auf die VDA Schrift „Band 1 Dokumentation und Archivierung – Leitfaden zur Dokumentation und Archivierung von Qualitätsforderungen“ sowie auf die VDA-Schrift „Prozessbeschreibung besondere Merkmale (BM)“ hingewiesen. 4. Soweit Behörden, die für die Kraftfahrzeugsicherheit, Abgasbestimmungen o. ä. zuständig sind, zur Nachprüfung bestimmter Anforderungen Einblick in den Produktionsablauf und die Prüfungsunterlagen des Bestellers verlangen, erklärt sich der Lieferant auf Bitten des Bestellers bereit, ihnen in seinem Betrieb die gleichen Rechte einzuräumen und dabei jede zumutbare Unterstützung zu geben.

  • Folgen des Rücktritts Im Fall des Rücktritts besteht kein Versicherungsschutz. Treten wir nach Eintritt des Versicherungsfalls zurück, dürfen wir den Versicherungsschutz nicht versagen, wenn Sie nachweisen, dass der unvollständig oder unrichtig angezeigte Umstand weder für den Eintritt des Versicherungsfalls noch für die Feststellung oder den Umfang der Leistung ursächlich war. Auch in diesem Fall besteht aber kein Versicherungsschutz, wenn Sie die Anzeigepflicht arglistig verletzt haben. Uns steht der Teil des Beitrages zu, der der bis zum Wirksamwerden der Rücktrittserklärung abgelaufenen Vertragszeit entspricht.

  • Veröffentlichung von Informationen nach erfolgter Emission Die Emittentin beabsichtigt, mit Ausnahme der in den Bedingungen genannten Bekanntmachungen, keine Veröffentlichung von Informationen nach erfolgter Emission. Das US-Finanzministerium (US-Treasury Department) hat Vorschriften erlassen, gemäß derer gezahlte Dividenden oder als Dividenden eingestufte Zahlungen aus US-Quellen für bestimmte Finanzinstrumente entsprechend den Umständen insgesamt oder teilweise, als eine Dividendenäquivalente Zahlung betrachtet werden, die einer Quellensteuer in Höhe von 30% (vorbehaltlich eines niedrigeren Satzes im Fall eines entsprechenden Abkommens) unterliegt. Nach Auffassung der Emittentin unterfallen die Wertpapiere zum Zeitpunkt der Begebung nicht der Quellensteuer nach diesen Vorschriften. In bestimmten Fällen ist es aber im Hinblick auf eine Kombination von Transaktionen, die so behandelt werden, als würden sie miteinander in Verbindung stehen, auch wenn sie eigentlich keiner Einbehaltung der Quellensteuer unterliegen, möglich, dass Nicht-US-Inhaber der Besteuerung gemäß dieser Vorschriften unterfallen. Nicht-US-Inhaber sollten ihren Steuerberater bezüglich der Anwendbarkeit dieser Vorschriften, nachträglich veröffentlichter offiziellen Bestimmungen/Richtlinien und bezüglich jeglicher anderer möglicher alternativen Einordnung ihrer Wertpapiere für US-amerikanische Bundeseinkommensteuerzwecke zu Rate ziehen (siehe hierzu auch den Abschnitt „Besteuerung in den Vereinigten Staaten von Amerika - Ausschüttungsgleiche Zahlungen“ im Basisprospekt, der eine ausführlichere Darstellung der Anwendbarkeit des Abschnitts 871 (m) auf die Wertpapiere enthält).

  • Sonderformen der Arbeit 1Wechselschichtarbeit ist die Arbeit nach einem Schichtplan, der einen regel- mäßigen Wechsel der täglichen Arbeitszeit in Wechselschichten vorsieht, bei denen Beschäftigte durchschnittlich längstens nach Ablauf eines Monats erneut zur Nachtschicht herangezogen werden. 2Wechselschichten sind wechselnde Arbeitsschichten, in denen ununterbrochen bei Tag und Nacht, werktags, sonn- tags und feiertags gearbeitet wird. 3Nachtschichten sind Arbeitsschichten, die mindestens zwei Stunden Nachtarbeit umfassen.

  • Ausgleich für Sonderformen der Arbeit 1Beschäftigte erhalten neben dem Entgelt für die tatsächliche Arbeitsleistung Zeitzuschläge. 2Die Zeitzuschläge betragen - auch bei Teilzeitbeschäftigten - je Stunde

  • Gültigkeitsdauer der zur Verfügung gestellten Informationen Die Gültigkeitsdauer der Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen ist, vorbehaltlich zukünftiger Gesetzes- oder Tarifänderungen, nicht befristet.