Common use of Reisegepäck-Versicherung Clause in Contracts

Reisegepäck-Versicherung. Ersetzt ■ den Zeitwert des mitgeführten Gepäcks bei Beschädigung oder Abhandenkommen durch Diebstahl oder Raub, durch ein Elementarereignis sowie durch Unfälle, bei denen die versicherte Person eine schwere Verletzung erleidet oder das Transportmittel zu Schaden kommt; ■ den Zeitwert des aufgegebenen Gepäcks bei Beschädigung oder Abhandenkommen je bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme, sofern diese dem Gesamtwert des persönlichen Reisegepäcks entspricht; ■ die nachgewiesenen Aufwendungen zur Wiedererlangung des Gepäcks oder ■ für notwendige Ersatzbeschaffungen zur Fortsetzung der Reise mit maximal 10 % der Versicherungssumme, wenn aufgegebe- nes Gepäck nicht am selben Tag eintrifft. (§ 3 AVB RG AWP). Wenn Ihr Gepäck beim Transport beschädigt wird oder abhanden- kommt, melden Sie dies bitte unverzüglich dem Beförderungs- unternehmen und lassen Sie sich eine schriftliche Schadenbestä- tigung geben. Bei Diebstahl und anderen Straftaten erstatten Sie bitte unverzüglich eine Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle und lassen Sie sich eine Durchschrift des Polizeiprotokolls oder zumindest eine Bestätigung über die Anzeigenerstattung geben. Bei Verletzung einer dieser Obliegenheiten kommt eine Kürzung oder der Verlust der Leistung in Betracht, vgl. hierzu § 9 AVB AB AWP. Bei arglistigen unwahren Angaben aus Anlass des Schadenfalles entfällt der Versicherungsschutz, siehe § 5 Nr. 3 AVB RG AWP. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt, nachdem Sie den Versicherungsschein, die Vertragsbestimmungen einschließ- lich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die weiteren Informationen nach § 7 Abs. 1 und 2 des Versicherungs- vertragsgesetzes in Verbindung mit den §§ 1 bis 4 der VVG-Informationspflichtenverordnung und diese Belehrung jeweils in Textform erhalten haben. Bei Verträgen im elek- tronischen Geschäftsverkehr (§ 312i Abs. 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) beginnt die Frist jedoch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312i Abs. 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit Artikel 246c des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: TUI Deutschland GmbH, Reiseversicherungen, Xxxx-Xxxxxxxx- Xxxxx 00, X-00000 Xxxxxxxx, Telefax: +00 000 000-0000, E-Mail: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxx.xx

Appears in 2 contracts

Samples: Versicherungsbedingungen, www.partyreisen24.de

Reisegepäck-Versicherung. Ersetzt ■ Für bestimmte Sachen (z.B. Schmuck) wird nur ein prozen- tualer Anteil der Versicherungssumme gezahlt. ! Diebstähle aus Kraftfahrzeugen sind nur zwischen 6:00 und 22:00 Uhr versichert ! Wertsachen müssen sicher verwahrt werden Reiseschutz 3 Wir bieten Ihnen eine Reiseversicherung an. Mit dieser erhalten Sie Versicherungsschutz und Serviceleistungen auf Reisen. Wo bin ich versichert? ✓ Der Versicherungsschutz besteht für Reisen im vertraglich vereinbarten Geltungsbereich Welche Verpflichtungen habe ich? Wenn ein Versicherungsfall eingetreten ist, ergeben sich für Sie einige Verpflichtungen, denen Sie nachkommen müssen. Unter anderem müssen Sie den Zeitwert des mitgeführten Gepäcks Schaden so gering wie möglich halten. Dazu gehört unter anderem, dass Sie − in der Reise-Rücktrittsversicherung unverzüglich die Reise bei Beschädigung oder Abhandenkommen durch Diebstahl oder Raub, durch ein Elementarereignis sowie durch Unfälle, bei denen die versicherte Person eine schwere Verletzung erleidet oder das Transportmittel zu Schaden kommt; ■ den Zeitwert des aufgegebenen Gepäcks bei Beschädigung oder Abhandenkommen je bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme, sofern diese dem Gesamtwert des persönlichen Reisegepäcks entspricht; ■ die nachgewiesenen Aufwendungen zur Wiedererlangung des Gepäcks oder ■ für notwendige Ersatzbeschaffungen zur Fortsetzung Buchungsstelle stornieren. − uns in der Reise mit maximal 10 % der VersicherungssummeReise-Krankenversicherung unverzüglich informieren, wenn aufgegebe- nes Gepäck eine stationäre Behandlung erforderlich wird. − in der Reise-Gepäckversicherung einen Diebstahl unverzüglich der zuständigen Polizeidienststelle melden. Wann und wie zahle ich? − Die Prämie ist sofort bei Vertragsabschluss fällig. Sie zahlen gemäß Ihrer bei Vertragsabschluss gewählten Zahlungsart. Ob und wann Sie weitere Prämien zahlen müssen, ist im Versicherungsschein genannt. Wann beginnt und endet die Deckung? Der Versicherungsschutz beginnt − in der Reise-Rücktrittsversicherung mit dem Vertragsschluss − in der Reiseabbruch-Versicherung sobald sie das gebuchte und versicherte Verkehrsmittel oder Objekt betreten − in der Reise-Krankenversicherung mit dem Grenzübertritt ins Ausland − in den übrigen Versicherungen mit Antritt der versicherten Reise. Der Versicherungsschutz endet − in der Reise-Rücktrittsversicherung sobald sie das gebuchte und versicherte Verkehrsmittel oder Objekt betreten oder sobald der Versicherungsfall eintritt − in den übrigen Versicherungen zum vereinbarten Zeitpunkt, spätestens mit Beendigung der Reise. Wie kann ich den Vertrag kündigen? − Ihr Vertrag endet mit der Beendigung Ihrer Reise, spätestens zum vereinbarten Versicherungsende. Ein besonderes Kündigungs- recht ist nicht am selben Tag eintrifftvorgesehen. Versicherungsbedingungen für die Reiseversicherung VB-RKS 2018 (§ 3 AVB RG AWP)T-5St-D) Wir sind die HanseMerkur Reiseversicherung AG mit Sitz in Hamburg. Sie sind unser Vertragspartner, der sogenannte Versicherungsnehmer, wenn Sie den Versicherungsvertrag mit uns abschließen. Wenn Ihr Gepäck beim Transport beschädigt wird oder abhanden- kommt, melden Sie dies bitte unverzüglich dem Beförderungs- unternehmen und lassen Sie sich eine schriftliche Schadenbestä- tigung geben. Bei Diebstahl und anderen Straftaten erstatten selbst versichert haben, sind Sie bitte unverzüglich eine Anzeige bei gleichzeitig auch der nächsten Polizeidienststelle und lassen Sie sich eine Durchschrift des Polizeiprotokolls oder zumindest eine Bestätigung über die Anzeigenerstattung geben. Bei Verletzung einer dieser Obliegenheiten kommt eine Kürzung oder der Verlust der Leistung in Betracht, vgl. hierzu § 9 AVB AB AWP. Bei arglistigen unwahren Angaben aus Anlass des Schadenfalles entfällt der Versicherungsschutz, siehe § 5 Nr. 3 AVB RG AWPVersicherte. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform auch andere Personen (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt, nachdem Sie den Versicherungsschein, die Vertragsbestimmungen einschließ- lich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die weiteren Informationen nach § 7 Abs. 1 und 2 des Versicherungs- vertragsgesetzes in Verbindung mit den §§ 1 bis 4 der VVG-Informationspflichtenverordnung und diese Belehrung jeweils in Textform erhalten mit-)versichert haben. Bei Verträgen im elek- tronischen Geschäftsverkehr (§ 312i AbsDiese bezeichnen wir ebenfalls in diesen Versicherungsbedingungen mit „Sie“. 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) beginnt Für eine leichtere Lesbarkeit verwenden wir in der Regel die Frist jedoch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312i Absmännliche Form. 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit Artikel 246c des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt Gemeint ist damit immer auch die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: TUI Deutschland GmbH, Reiseversicherungen, Xxxx-Xxxxxxxx- Xxxxx 00, X-00000 Xxxxxxxx, Telefax: +00 000 000-0000, E-Mail: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxx.xxweibliche Form.

Appears in 2 contracts

Samples: Versicherungsbedingungen, Rahmenvertrag Über Die Organisation Von Geschäftsreisen Zugrunde Liegt

Reisegepäck-Versicherung. Ersetzt ■ den Zeitwert des mitgeführten Gepäcks bei Beschädigung Schließen Sie in Ihrem Versicherungsumfang eine Reisegepäck-Versicherung ab, ist Ihr Reisegepäck gegen Abhandenkommen, Zerstörung und Beschädigungen versichert, solange es sich im Gewahrsam eines Beförderungsunternehmens oder Abhandenkommen Beherbergungsbetriebes befindet. Sollte Ihr Gepäck während der Reise durch Diebstahl Diebstahl, Verkehrsunfälle oder RaubElementarereignisse (z. B. Brand, durch ein Elementarereignis sowie durch UnfälleSturm, bei denen die versicherte Person Überschwemmung) abhandenkommen bzw. zerstört oder beschädigt werden, ist es ebenfalls versichert. Im Schadenfall erhalten Sie eine schwere Verletzung erleidet oder das Transportmittel zu Schaden kommt; ■ den Zeitwert des aufgegebenen Gepäcks bei Beschädigung oder Abhandenkommen je Entschädigung bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme, sofern diese . Im Abschnitt „Reisegepäck- Versicherung“ der Versicherungsbedingungen finden Sie die vollständige Leistungsbeschreibung der Reisegepäck- Versicherung. Was müssen Sie bei der Prämienzahlung beachten? Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Gesamtwert des persönlichen Reisegepäcks entspricht; ■ ausgewählten Versicherungsschutz. In der Prämienübersicht für die nachgewiesenen Aufwendungen zur Wiedererlangung des Gepäcks oder ■ für notwendige Ersatzbeschaffungen zur Fortsetzung einzelnen Versicherungsprodukte können Sie die genaue Prämie zum jeweiligen Versicherungsschutz ablesen. Der Versicherungsschutz beginnt frühestens ab Zahlung der Reise mit maximal 10 % der Versicherungssumme, wenn aufgegebe- nes Gepäck nicht am selben Tag eintrifftPrämie. (§ 3 AVB RG AWP). Wenn Ihr Gepäck beim Transport beschädigt wird oder abhanden- kommt, melden Sie dies bitte unverzüglich dem Beförderungs- unternehmen Die Fälligkeit und lassen Sie sich eine schriftliche Schadenbestä- tigung geben. Bei Diebstahl und anderen Straftaten erstatten weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unverzüglich den Versicherungsbedingungen. In welchen Fällen leistet die HanseMerkur Reiseversicherung nicht? Generell wenn der Versicherungsnehmer bzw. die versicherte Person den Versicherungsfall vorsätzlich herbeiführt. Einige Fälle schließen wir vom Versicherungsschutz in den folgenden Sparten aus: In der Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung): Wenn der Versicherungsfall durch eine Anzeige bei Erkrankung ausgelöst wurde, die zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses bekannt und in den letzten 6 Monaten vor Versicherungsabschluss behandelt wurde. In der nächsten Polizeidienststelle Reisegepäck-Versicherung: Wenn Schäden durch Verlieren, Liegen- oder Hängenlassen von Gegenständen entstehen. Außerdem sind u. a. Bargeld, Schecks, Kreditkarten und lassen Sie sich eine Durchschrift des Polizeiprotokolls Wertpapiere nicht versichert. In der Reise-Unfallversicherung: Für Unfälle, die auf Trunkenheit oder zumindest eine Bestätigung über die Anzeigenerstattung gebenDrogenkonsum beruhen. Bei Verletzung einer dieser Obliegenheiten kommt eine Kürzung oder der Verlust der Leistung in Betracht, vgl. hierzu § 9 AVB AB AWP. Bei arglistigen unwahren Angaben aus Anlass des Schadenfalles entfällt der Versicherungsschutz, siehe § 5 Nr. 3 AVB RG AWP. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (Keine Unfälle sind Krankheiten und Abnutzungserscheinungen wie z. B. BriefRückenleiden durch ständiges Sitzen, Fax, ESchlaganfälle oder Herzinfarkt. In der Reise-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt, nachdem Sie den Versicherungsschein, Krankenversicherung: Für die Vertragsbestimmungen einschließ- lich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die weiteren Informationen nach § 7 Abs. 1 auf Vorsatz beruhenden Krankheiten und 2 des Versicherungs- vertragsgesetzes in Verbindung mit den §§ 1 bis 4 der VVG-Informationspflichtenverordnung und diese Belehrung jeweils in Textform erhalten haben. Bei Verträgen im elek- tronischen Geschäftsverkehr (§ 312i Abs. 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) beginnt die Frist jedoch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312i Abs. 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit Artikel 246c des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: TUI Deutschland GmbH, Reiseversicherungen, Xxxx-Xxxxxxxx- Xxxxx 00, X-00000 Xxxxxxxx, Telefax: +00 000 000-0000, E-Mail: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxx.xxUnfälle sowie Behandlungen infolge von Selbstmordversuchen.

Appears in 1 contract

Samples: www.abi-splash.de