Common use of Stornobedingungen Clause in Contracts

Stornobedingungen. Der Auftraggeber ist zu einer Stornierung der Veranstaltung (Absage der Veranstaltung) und zu einer Verschiebung des Veranstaltungstermins nach Zustandekommen des Vertrags (Punkt 2.1.) nur unter folgenden Voraussetzungen berechtigt: 7.1. Stornierung der Veranstaltung: 7.1.1. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung der Veranstaltung durch den Auftraggeber bis zu 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn keine Stornokosten durch den Caterer verrechnet. 7.1.2. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 20 bis zu 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 50% des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.1.3. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 13 bis zu 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 75 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.1.4. Bei Stornierung nach erfolgter Auftragsbestätigung unter 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 100 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.2. Eine Reduktion der Personenanzahl durch den Auftraggeber nach erfolgter Auftragsbestätigung ist nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Stornobetrag gemäß Punkt 7.1.2. wird bei einer Reduktion anteilsmäßig berücksichtigt und in Rechnung gestellt. 7.3. Anhebung der Personenanzahl: Eine Anhebung der Personenanzahl der Veranstaltung durch den Auftraggeber kann nach erfolgter Auftragsbestätigung nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt werden und bedarf außerdem bei einer Anhebung um mehr als 10 Personen der Zustimmung des Caterers.

Appears in 1 contract

Samples: Catering Agreement

Stornobedingungen. Der Auftraggeber ist zu einer Stornierungsgebühren bei Nichtanreise (No SHOW) bzw. Rücktritt / Änderung belaufen sich in Abhängigkeit des Zeitpunkts der Stornierung der Veranstaltung (Absage der Veranstaltung) und zu einer Verschiebung des Veranstaltungstermins vor Nutzungsbeginn nach Zustandekommen des Vertrags (Punkt 2.1.) nur unter folgenden Voraussetzungen berechtigt: 7.1. Stornierung der Veranstaltung: 7.1.1. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung der Veranstaltung durch den Auftraggeber dem Gesamtmietpreis in Euro wie folgt: Bei bis zu 21 Tage eine Woche vor Veranstaltungsbeginn keine Stornokosten durch den Caterer verrechnet. 7.1.2. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 20 bis zu 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 50vereinbartem Anreisetag – 0% des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.1.3. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 13 bis zu 3 Tagen Reservierungsbetrag Bei einer Woche vor Veranstaltungsbeginn 75 vereinbartem Anreisetag und kürzer – 100% des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.1.4. Bei Stornierung nach erfolgter Auftragsbestätigung unter 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 100 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.2Reservierungsbetrag Die STRV empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Eine Reduktion allenfalls geleistete Anzahlung verbleibt bei STRV bis zum Abrechnungstag gemäß den AGB Bedingungen. Änderungen der Personenanzahl durch den Auftraggeber nach erfolgter Auftragsbestätigung ist ursprünglich vereinbarten Nutzungsdauer und des Preises sind nur in Einvernehmlicher schriftlicher Form zwischen dem Nutzer und der STRV gültig. Für solche Änderungen gelten dieselben Fristen wie bei Stornierung, Änderungen sind nur bis maximal 14 Tage eine Woche vor Veranstaltungsbeginn möglichNutzungsbeginn kostenfrei durchführbar. Der Stornobetrag gemäß Punkt 7.1.2Die Ferienwohnungen (Apartments) werden auch über Online Reservierungsplattform als Vermittler wie z.B. Xxxxxxx.xxx, Xxxxx.xxx, Expedia, Airbnb uvm. wird bei einer Reduktion anteilsmäßig berücksichtigt angeboten. Falls über den Vermittler angemietet wird, so gelten die dortigen Stornierungsbestimmungen und in Rechnung gestelltAGB. 7.3. Anhebung der Personenanzahl: Eine Anhebung der Personenanzahl der Veranstaltung durch den Auftraggeber kann nach erfolgter Auftragsbestätigung nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt werden und bedarf außerdem bei einer Anhebung um mehr als 10 Personen der Zustimmung des Caterers.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stornobedingungen. Der Auftraggeber ist zu einer Stornierung der Veranstaltung (Absage der Veranstaltung) und zu einer Verschiebung des Veranstaltungstermins nach Zustandekommen des Vertrags (Punkt 2.1.) Rücktritt vom Mietvertrag kann nur unter folgenden Voraussetzungen berechtigt: 7.1in schriftlicher Form erfolgen. Stornierung der Veranstaltung: 7.1.1. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung der Veranstaltung durch den Auftraggeber bis zu 21 Tage Folgende Stornogebühren werdenerhoben: ab 24 Wochen vor Veranstaltungsbeginn keine Stornokosten durch den Caterer verrechnet. 7.1.2. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 20 bis zu 14 Tagen Mietbeginn 25 % ab 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50Mietbeginn 50 % ab 2 Wochen vor Mietbeginn 75% am Tag 100% des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.1.3jeweils vereinbarten Tagessatzes für Übernachtung und Verpflegung inkl. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden der gebuchten pädagogischen Angebote. Sollte bei Stornierung durch den Auftraggeber von 13 bis zu 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 75 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.1.4. Bei Stornierung nach erfolgter Auftragsbestätigung unter 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 100 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.2. Eine Reduktion Ankunft der Personenanzahl durch den Auftraggeber nach erfolgter Auftragsbestätigung ist nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Stornobetrag gemäß Punkt 7.1.2. wird bei einer Reduktion anteilsmäßig berücksichtigt und in Rechnung gestellt. 7.3. Anhebung Gruppe die Zahl der Personenanzahl: Eine Anhebung der Personenanzahl der Veranstaltung durch den Auftraggeber kann nach erfolgter Auftragsbestätigung nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt werden und bedarf außerdem bei einer Anhebung Teilnehmenden um mehr als 10% von der im Buchungsvertrag vereinbarten Gruppengröße nach unten abweichen, wird für jede über diese 10 Personen % hinausgehende Person 75% desvereinbartenTagessatzes berechnet. Falls die Wahrnehmung der Zustimmung Buchung aufgrund behördlicher Anordnungen untersagt ist, ist bis zum Tag der Anreise eine kostenlose Stornierung möglich. Beispiele dazu sind: Behördliches Verbot von Klassenfahrten, eine behördlich angeordnete Quarantäne der Gruppe, die Einstufung des Caterers.Herkunft-Landkreises als Risikogebiet mit behördlichen Reisebeschränkungen. Der Vermieter ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt über die behördliche Anordnung zu informieren. Die Anordnung ist bei der Stornierung zu dokumentieren. Darüber hinaus gilt ein kostenloses Rücktrittsrecht bei einem behördlichen Beherbergungsverbot im Zielgebiet (Kreis Siegen-Wittgenstein; Stadt Bad Berleburg); sowie einem behördlich angeordneten Beherbergungsverbot im Abenteuerdorf Wittgenstein. Über dieses Rücktrittsrecht hinausgehende Regressansprüche bestehen in diesem Fall nicht. Mietbedingungen zum Mietvertrag (Stand: Xxxx 2021) Seite 2 von 2

Appears in 1 contract

Samples: Mietvertrag

Stornobedingungen. Der Auftraggeber Jegliche Art von Stornierung muss schriftlich erfolgen. Im Fall der Annullierung durch die*den Kund*in ist diese*r verpflichtet, den folgenden Anteil der Preise der von ihm*ihr bestellten Zimmer und Dienstleistungen zu tragen, soweit er*sie nicht einen geringeren Schade für Haus Neuland e.V. nachweisen kann: Bei einer Stornierung der Veranstaltung (Absage der Veranstaltung) und zu einer Verschiebung gesamten Veranstaltung gelten folgende Stornobedingungen: Eine Stornierung ist bis 180 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei; 179 bis 60 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 20 % des Veranstaltungstermins nach Zustandekommen vereinbarten Gesamtpreises; 59 bis 15 Kalendertage vor Anreisetag: 50 % des Vertrags (Punkt 2.1.) nur unter folgenden Voraussetzungen berechtigt: 7.1vereinbarten Gesamtpreises. Stornierung der Veranstaltung: 7.1.114 bis 2 Kalendertage vor Anreisetag: 80 % des vereinbarten Gesamtpreises. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung der Veranstaltung durch den Auftraggeber Bei Eintagesveranstaltungen kann bis zu 21 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn keine Stornokosten durch kostenfrei storniert werden. Erfolgt die Absage erst am Vortag oder am Tag der Veranstaltung oder brechen Sie Ihren Aufenthalt während der Buchungszeit ab, stellen wir Ihnen den Caterer verrechnet. 7.1.2vereinbarten Gesamtpreis vollständig in Rechnung. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 20 Eine Reduzierung des Leistungsvolumens um bis zu 14 Tagen 10 % (z.B. durch die Verringerung der Teilnehmendenzahl oder die Abbestellung von einzelnen Räumen und zusätzlicher Technik) ist bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn 50% des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestelltBeginn einer Veranstaltung kostenfrei möglich, wenn dies schriftlich erfolgt (per E‐ Mail, Fax oder Brief). Kommen mehr Teilnehmende als vereinbart oder werden mehr Leistungen abgefordert als vertraglich vereinbart, wird entsprechend der tatsächlich erbrachten Leistung abgerechnet. 7.1.3. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 13 bis zu 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 75 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.1.4. Bei Stornierung nach erfolgter Auftragsbestätigung unter 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 100 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.2. Eine Reduktion der Personenanzahl durch den Auftraggeber nach erfolgter Auftragsbestätigung ist nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Stornobetrag gemäß Punkt 7.1.2. wird bei einer Reduktion anteilsmäßig berücksichtigt und in Rechnung gestellt. 7.3. Anhebung der Personenanzahl: Eine Anhebung der Personenanzahl der Veranstaltung durch den Auftraggeber kann nach erfolgter Auftragsbestätigung nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt werden und bedarf außerdem bei einer Anhebung um mehr als 10 Personen der Zustimmung des Caterers.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stornobedingungen. Bis zum 31. August 2021 gelten folgende vereinfachte Stornoregeln: Der Auftraggeber ist zu einer Xxxx bzw. die Gastgruppe kann den Beherbergungsvertrag bis drei Werktage vor Anreise kostenfrei stornieren. Bei Stornierung ab zwei Tagen vor Anreise oder Nicht-Erscheinen werden 80% des vereinbarten Preises für Beherbergung und Verpflegung fällig. Ab dem 1. September 2021 gelten folgende Stornobedingungen: Der Xxxx bzw. die Gastgruppe kann den Beherbergungsvertrag bis drei Werktage vor Anreise kostenfrei stornieren. Bei Stornierung ab zwei Tagen vor Anreise oder nicht Nicht-Erscheinen werden 80% des vereinbarten Preises für Beherbergung und Verpflegung fällig. - Wird der Veranstaltung (Absage der Veranstaltung) und zu einer Verschiebung Aufenthalt storniert, wird eine Stornogebühr in Höhe von 90,00€ erhoben. - Bei Stornierung ab 6 Wochen vor Anreise wird eine Gebühr von 60% des Veranstaltungstermins nach Zustandekommen des Vertrags (Punkt 2.1.) nur unter folgenden Voraussetzungen berechtigt: 7.1vereinbarten Entgelts fällig. - Bei Stornierung der Veranstaltung: 7.1.1. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung der Veranstaltung durch den Auftraggeber bis zu 21 ab zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn keine Stornokosten durch den Caterer verrechnet. 7.1.2. Nach erfolgter Auftragsbestätigung Anreise oder bei Nicht-Erscheinen werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 20 bis zu 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 5080% des Betrages vereinbarten Preises für Beherbergung und Verpflegung fällig - Bei einer Minderbelegung (mehr als 10 % weniger Teilnehmende als gemeldet) wird für die entsprechende Anzahl der fehlenden Teilnehmenden 60 % des letztgültigen Angebotes Tagessatzes pro Tag und Person entsprechend des vereinbarten Preises in Rechnung gestellt. Für Schulklassen im Rahmen der TdO des Regionalen Zentrums für Besinnungstage/Tage der Orientierung können abweichende Stornobedingungen vereinbart werden. Das Studienzentrum empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. 7.1.3. Nach erfolgter Auftragsbestätigung werden bei Stornierung durch den Auftraggeber von 13 bis zu 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 75 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.1.4. Bei Stornierung nach erfolgter Auftragsbestätigung unter 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 100 % des Betrages des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. 7.2. Eine Reduktion der Personenanzahl durch den Auftraggeber nach erfolgter Auftragsbestätigung ist nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Stornobetrag gemäß Punkt 7.1.2. wird bei einer Reduktion anteilsmäßig berücksichtigt und in Rechnung gestellt. 7.3. Anhebung der Personenanzahl: Eine Anhebung der Personenanzahl der Veranstaltung durch den Auftraggeber kann nach erfolgter Auftragsbestätigung nur bis maximal 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt werden und bedarf außerdem bei einer Anhebung um mehr als 10 Personen der Zustimmung des Caterers.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen