Unfallverhütungsvorschriften Musterklauseln

Unfallverhütungsvorschriften. Der Entleiher verpflichtet sich, OFFICE Personal Mitarbeitern Maßnahmen und Einrichtungen der ersten Hilfe zur Verfügung zu stellen und sie vor der Arbeitsaufnahme in den für seinen Betrieb und den jeweiligen Arbeitsplatz geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu unterweisen. Er hat ihnen die für die Ausübung ihrer Tätigkeit notwendige Sicherheitsausrüstung und Schutzkleidung zur Verfügung zu stellen. In Fällen, in welchen unsere Leiharbeitnehmer aufgrund fehlender oder mangelhafter Sicherheitseinrichtungen, Ausrüstungen oder Schutzkleidung ihre Tätigkeit nicht aufnehmen können, haftet der Entleiher gegenüber OFFICE Personal für den dadurch entstehenden Schaden.
Unfallverhütungsvorschriften. Bezugsquelle: Berufsgenossenschaft oder Xxxx Xxxxxxxx Verlag KG, Xxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx ♦ Allgemeine Vorschriften (VBG 1) ♦ Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung am Arbeitsplatz (VBG 125)
Unfallverhütungsvorschriften. Zur Verhütung von Arbeitsunfällen ist der Auftragnehmer verpflichtet, die geltenden Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln zu beachten.
Unfallverhütungsvorschriften. Die Unternehmer nicht gewerbsmäßiger Bauarbeiten haben die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft zu beachten und die von ihnen beschäftigten Versicherten da- rüber zu unterrichten (§ 15 Abs. 5 SGB VII). Bauherren sind verpflichtet, auf Verlangen der Berufsgenossenschaft die Auskünfte zu ge- ben, die zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben des Unfallversicherungsträgers erforderlich sind (§ 192 Abs. 5 SGB VII). Dazu gehören:
Unfallverhütungsvorschriften. Accident prevention regulations Die HATCH KÜTTNER BL behält sich vor, bei Verstößen gegen die UVV, sonstige geltende Vorschriften und Verordnungen sowie gegen diese Baustellenordnung einzugreifen; dies kann zur Stilllegung der Arbeit füh- ren. Die durch die Unterbrechung entstehenden Kos- ten gehen zu Lasten des betreffenden Auftragnehmers. Der HATCH XXXXXXX BL hat das Recht, die gegen die vorstehenden Bestimmungen verstoßenden Personen unverzüglich von der Baustelle zu verweisen. HATCH KÜTTNER SM reserves the right to intervene in case of violation of the Accident Prevention Regula- tion, other applicable regulations and regulations as well as violation of this construction site regulation; This can lead to stoppage of work. The costs of the in- terruption will be borne by the concerned contractor. The HATCH XXXXXXX SM will have the right to dismiss the persons responsible for the violations from the construction site with immediate effect. Für Arbeiten an oder im Bereich bestimmter Anlagen, einschl. Nachbesserungen, sind Sicherungsmaß-nah- mescheine (Befahrerlaubnis, Feuer-/Schweißer-laub- nis, Freischaltung) vorgeschrieben. Die Mitarbeiter des Auftragnehmers sind verpflichtet, sich vor Beginn jeder Arbeit bei der zuständigen Aufsicht des Bauherrn zu überzeugen, ob die notwendigen Freigaben erteilt wor- den sind. Für die Befahrerlaubnis von Dampferzeugern, Behältern, usw. sowie für die Feuererlaubnis in feuer- gefährdeten Anlagenteilen, wie z. B. in Ölsystemen, Ka- belkanälen, sind ebenfalls Sicherungsmaßnahmen er- forderlich. Die für die Freigabe der Maßnahmescheine zuständigen Personen werden von der HATCH XXXXXXX BL benannt. Standard safety permits have been prescribed for work at or in the area of certain machines including reworking (inspection permit, fire/welding permits, activation). Before starting work, the employees of the contractor must obtain the required permits from the responsible supervisor of the building owner. Safety measures are also necessary for the inspection permit of steam generators and tanks etc. as well as for the fire permit in fire-endangered components, such as oil systems, cable ducts etc. The persons re- sponsible for issuing the safety measure permits will be delegated by the HATCH KÜTTNER SM.
Unfallverhütungsvorschriften. Teil 1 Bedienung von Flurförderzeugen 1. Xxxxxxxx Xxxxx, 18 Jahre alt, darf dieses Gerät bedienen, da es sich um ein Fahrzeug handelt und sie den Führerschein „Klasse B“ besitzt. 2. Bei dem abgebildeten Flurförderzeug handelt es sich um einen sog. elektrischen Frontstapler. 3. Um das Flurförderzeug bedienen zu dürfen, benötigt man eine spezielle Ausbildung und die Beauftragung als Fahrer von Flurförderzeugen. 4. Bei dem abgebildeten Fahrzeug handelt es sich um einen deichselgeführten Handhubwagen. 5. Xxxxx Xxxxxxxxx, 55 Jahre, seit 35 Jahren erfahrener Lagerarbeiter, darf das Flurförderzeug wegen seiner einschlägigen Erfahrung bedienen. 6. Um das Flurförderzeug bedienen zu dürfen, benötigt man zwar keine spezielle Ausbildung, aber die Beauftragung als Fahrer. Unfallverhütungsvorschriften 1.02 Teil 2 – Zuständigkeit für Unfallverhütungsvorschriften 1. Berufsgenossenschaft 2. BAG 3. Agentur für Arbeit
Unfallverhütungsvorschriften. Für die Lieferung und Leistung gelten die Unfallverhütungsvorschriften der für Hacker Feinmechanik GmbH zuständigen Ber ufsgenossenschaft. Zusätzlich zu beachtende Unfallverhütungsvorschriften muss der Lieferant bei Lieferung oder Inbetriebnahme bekannt geben. Der Lieferant übernimmt auch die Belehrung des eigenen oder des eventuell beigestellten Personals hinsichtlich der Einhaltung aller genannten Unfallverhütungsvorschriften.
Unfallverhütungsvorschriften. Der Auftragnehmer ist dafür verantwortlich, dass die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft beachtet werden, so sind u.a. arbeitsplatzbezogene Betriebsanweisungen zu erstellen und den Reinigungskräften zur Verfügung zu stellen.
Unfallverhütungsvorschriften. Für die Lieferung und Leistung gelten die Unfallverhütungsvorschriften der für mimatic zuständigen Berufsgenossenschaft. Zusätzlich zu beachtende Unfallverhütungsvorschriften muss der Lieferant bei Lieferung oder Inbetriebnahme bekannt geben. Der Lieferant übernimmt auch die Belehrung des eigenen oder des eventuell beigestellten Personals hinsichtlich der Einhaltung aller genannten Unfallverhütungsvorschriften.
Unfallverhütungsvorschriften. Alle zu liefernden Maschinen, Apparate, Anlagen, Fahrzeuge und dgl. müssen den z.Z. der Ablieferung geltenden Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen Berufsgenossenschaften entsprechen und mit den erforderlichen Schutzvorrichtungen versehen sein, auch ohne dass dies in der Bestellung ausdrücklich gefordert wird. Elektrische Ausrüstungen müssen den VDE- Vorschriften entsprechen. Ebenso sind die für den jeweiligen Einsatzort geltenden Vorschriften der TA Lärm zu erfüllen. Bei Ausführung von Arbeiten in unseren Werken gelten die Unfallverhütungsvorschriften der Papiermacherberufsgenossenschaft sowie der Berufsgenossenschaft des Lieferanten.