Vandalismus Musterklauseln

Vandalismus. Bei mut- und böswilliger Beschädigung oder Zerstö- rung durch unbekannte Dritte erfolgt eine Regulierung entsprechend § 3 Nr. 2.
Vandalismus. Grundlose Handlung, die bewirkt, dass ein Vermögensgegenstand beschädigt oder zerstört wird.
Vandalismus. Vandalismus liegt vor, wenn der oder die Täter in versicherte Räumlichkeiten einbrechen, einsteigen oder mittels falscher Schlüssel oder anderer Werkzeuge eindringen und innerhalb der Räumlichkeiten versicherte Sachen vorsätzlich zerstören oder beschädigen.
Vandalismus. Der Versicherer leistet auch dann Entschädigung, wenn der Täter versicherte Sachen vorsätzlich zerstört oder beschädigt, nachdem er gemäß Pkt. 3.1 in die Versicherungsräumlichkeiten eingedrungen ist.
Vandalismus. Mutwillige Beschädigung des Fahrzeugs oder seiner Elemente durch unbekannte und nicht identifizierbare Täter.
Vandalismus. Von „Vandalismus“ spricht man, wenn der oder die Täter versicherte Sachen absichtlich zerstören oder beschädigen. Das Zerstören oder Beschädigen geschieht dabei um seiner selbst Willen. Sozusagen aus reiner Zerstörungswut, oder aus Freude am Kaputtmachen. Versi- chert ist in Ihrer Hausratversicherung der Vandalismus nach einem Einbruch. Beispiel: Täter brechen ein Fenster auf. Danach demolieren sie absichtlich das Mobiliar in Ihrer Wohnung.
Vandalismus. Versichert sind Schäden durch mut- oder böswilliges Abbrechen von Antennen, Rückspiegeln, Ziervorrichtungen oder Scheibenwischern, Zerstechen der Reifen, Hinein- schütten von schädigenden Stoffen in den Treibstoff- oder Öltank, Aufschlitzen des Cabrioletverdecks und Beschädi- gungen durch das Bemalen und Besprayen durch unbe- kannte Dritte. Bei Motorrädern ist zusätzlich das Zerstechen oder Bemalen von Satteltaschen und Sitzflächen versichert. Diese Aufzählung ist abschliessend.
Vandalismus. Mutwillige Beschädigung Ihres Wasserfahrzeugs. Fester Liegeplatz Hafen, Bootswerft oder anderer Standort, an dem sich das Wasserfahrzeug befindet, wenn es nicht zur Fahrt benutzt wird.
Vandalismus. 2 Der Erstattungsbetrag wird nicht vermidenrt, falls Reparatur oder Ersatz Ihrer Eigentümer zu einem höheren Wert der beschädigten Sache führt als vor dem Verlust oder der Beschädigung es sei denn, der Marktwert liegt unter 40% des Wiederbeschaffungswertes.
Vandalismus. Pannenhilfe wird geleistet, falls das eigene Fahrzeug vorsätzlich und absichtlich durch Dritte beschädigt oder zerstört wurde, so dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich oder verboten ist. Als autorisierte Servicepartner gelten diejenigen Servicebetriebe, die vom offiziellen Importeur als solche ernannt sind, um Service- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen an Fahrzeugen der Volkswagen ID. Familie durchzuführen.