Verantwortlich Musterklauseln

Verantwortlich. “V” bezeichnet denjenigen, der für den Gesamtprozess verantwortlich ist. „V“ ist dafür verantwortlich, dass „D“ die Umsetzung des Prozessschritts auch tatsächlich erfolgreich durchführt. D = Durchführung “D” bezeichnet denjenigen, der für die technische Durchführung verantwortlich ist. B = Beratung und Mitwirkung “B” bedeutet, dass die Partei zu konsultieren ist und z.B. Vorgaben für Umsetzungsparameter setzen oder Vorbehalte formulieren kann. „B“ bezeichnet somit ein Mitwirkungsrecht bzw. eine Mitwirkungspflicht. I = Information “I” bedeutet, dass die Partei über die Durchführung und/oder die Ergebnisse des Prozessschritts zu informieren ist. „I“ ist rein passiv.
Verantwortlich. “V” bezeichnet denjenigen, der für den Gesamtprozess verantwortlich ist. „V“ ist dafür verantwortlich, dass „D“ die Umsetzung des Prozessschritts auch tatsächlich erfolgreich durchführt. D = Durchführung “D” bezeichnet denjenigen, der für die technische Durchführung verantwortlich ist. B = Beratung und Mitwirkung “B” bedeutet, dass die Partei zu konsultieren ist und z.B. Vorgaben für Umsetzungsparameter setzen oder Vorbehalte formulieren kann. „B“ bezeichnet somit ein Mitwirkungsrecht bzw. eine Mitwirkungspflicht. I = Information “I” bedeutet, dass die Partei über die Durchführung und/oder die Ergebnisse des Prozessschritts zu informieren ist. „I“ ist rein passiv. Senator für Justiz und Verfassung Richtweg 16 – 22 00000 Xxxxxx nachfolgend Auftraggeber Version: 2.0.12 Stand: 16.10.2018 1. Einleitung 3
Verantwortlich keit/Haftungsbeschränkungen
Verantwortlich. FÜR DIE DURCHFÜHRUNG ZEITPUNKT Verfahren beendet (auch wenn Xxxxxxx*in weiter fehlt) Einstellung des Verfahrens (gängige Praxis) Regelmäßige Information an die Eltern und Lehrkräfte über die geltende Rechtslage Fehlen im Klassenbuch festhalten (Dokumentation), Zählung der Fehltage über das ganze Schuljahr gerechnet alle Lehrkräfte stündlich/täglich Schule wird laufend über den aktuellen Verfahrensstand informiert Rücksprache mit Eltern Klassenlehrkräfte bei Grundschulen am 1. Tag, bei den weiterführenden Schulen Höhe i. d. Regel 150,00 € Gebühr/Auslagen 28,50 € Gesamt 178,50 € Frist 4 Wochen nach Zustellung
Verantwortlich. “V” bezeichnet denjenigen, der für den Gesamtprozess verantwortlich ist. „V“ ist dafür verantwortlich, dass „D“ die Umsetzung des Prozessschritts auch tatsächlich erfolgreich durchführt. D = Durchführung “D” bezeichnet denjenigen, der für die technische Durchführung verantwortlich ist. B = Beratung “B” bedeutet, dass die Partei zu konsultieren ist und z.B. Vorgaben für Umsetzungsparameter setzen oder Vorbehalte formulieren kann. „B“ bezeichnet somit ein Mitwirkungsrecht bzw. eine Mitwirkungspflicht. I = Information “I” bedeutet, dass die Partei über die Durchführung und/oder die Ergebnisse des Prozessschritts zu informieren ist. „I“ ist rein passiv. Aufgaben und Zuständigkeiten Auftrag- nehmer Auftrag- geber Definition des Servicelevels des Verfahrens bzw. der einzelnen Umgebungen V,I D Nur bei SL Premium/Premium Plus: Darstellung der angestrebten Verfügbarkeit V,I D Umgang mit Nutzung zentraler Fileshares D,B V,I Umgang mit Verfahrens Emails xxx XXXX X,X X,X Aufgaben und Zuständigkeiten Auftrag- nehmer Auftrag- geber Umgang mit Protokollierung Administrativer Tätigkeiten D V,I Umgang mit sicherer Administration: hier Protokolle (wie SSH, RDP, SSL,…)? D V,I Verwendungs-/Protokollierungsmöglichkeiten sicherheitsrelevanter Events und Logdaten D V,I Umgang mit Grundschutz auf den Schichten 1-4 B V,I,D Schutzbedarf Normal oder Hoch: Umgang mit SSLA B V,I,D Schutzbedarf Hoch: Umgang mit erweiterter Risikoanalyse B V,I,D Erfüllt ein Verfahren Grundschutz nicht und muss in einem Sicherheitsbereich für Verfahren mit reduzierter Sicherheit platziert werden: liegt die Sicherheitskonzeption dafür vor? B V,I,D Umgang mit Anforderungen an zentrale Dokumentation von Verfahrensarbeiten I V,D Umgang mit Minimalanforderung für Grundschutz I V,D Umgang mit Schutzbedarf Sehr Hoch B V,I,D Verwendung McAfee als Basisvirenschutz D,B V,I Umgang mit Command-Line Scanning D,B V,I Umgang mit Windows Server Härtung V,D,B I Umgang mit Serverrollen Policies - soweit die Serverrollen im Verfahren genutzt werden? V,D,B I Umgang mit Linux Serverhärtung V,D,B I Umgang mit Einsatz von SSL/TLS D,B V,I Umgang mit eingesetzten Zertifikaten hinsichtlich Mindestanforderungen Kryptokonzept D,B V,I Aufgaben und Zuständigkeiten Auftrag- nehmer Auftrag- geber Erfolgt eine Kommunikation zwischen Internet Datacenter und Intranet Datacenter Systemen / Komponenten, so müssen sich diese gegenseitig authentifizieren (Mutual Authentication). Wird dies gewährleistet? D,B V,I Verwendeter Schlüsselgenerator ...
Verantwortlich. Erstellt 02.11.2020 Letzte Änderung 02.11.2020 – 10:46 Gültig ab 02.11.2020 Gültig bis auf Widerruf
Verantwortlich. Sparda Versicherungsservice GmbH Xx Xxxxxxxxxxxx 0
Verantwortlich. Xxxxxxxxxx Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx xx Xxxxxxxx T 0761 . 4 88 17 22 20, F 0761 . 4 88 17 22 88 xxx.xxxxxxx.xxxx, xxxx@xxxxxxx.xxxx