Vertragsbeginn und Dauer Musterklauseln

Vertragsbeginn und Dauer. 1. Die Vertragslaufzeit beginnt am .
Vertragsbeginn und Dauer. Das Vertragverhältnis beginnt am und wird auf unbefristete Zeit abgeschlossen. Eine Kündigung von beiden Seiten ist mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen jederzeit möglich. , den
Vertragsbeginn und Dauer. Der Vertrag tritt mit der Aufschaltung an das Securitas Operation Center (SOC) in Kraft und wird auf 1 Jahr abgeschlossen. Weitere Informationen siehe Punkt 1. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Vertragsbeginn und Dauer. 3.1. Das gegenständliche Vertragsverhältnis beginnt mit der Gegenzeichnung durch die SIG und wird auf die Dauer bis zum Ablauf des 31.10.2021 abgeschlossen.
Vertragsbeginn und Dauer. 8.1 Sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, bestimmt sich die Vertragslaufzeit nach der Laufzeit der zeitlich begrenzten Nutzung von TOPIX (Miete und TOPIX cloud). Im Übrigen richtet sich die Vertragslaufzeit nach den Vereinbarung im Pflegeschein und verlängert sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien den Vertrag zuvor mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf der Mindestlaufzeit oder eines Verlängerungszeitraums gekündigt hat.
Vertragsbeginn und Dauer. Der Vertrag über eine Mitgliedschaft im Online-Casting-Portal beginnt mit dem Tag des Zugangs der Zugangsdaten beim Mitglied. Der Vertrag über eine Mitgliedschaft läuft ab diesem Zeitpunkt jeweils für 6 Monate. Er verlängert sich nach Ablauf der 6 Monate um jeweils weitere 6 Monate, wenn nicht der Betreiber oder das Mitglied mit einer Frist von 4 Wochen zum Vertragsende den Vertrag schriftlich kündigt.
Vertragsbeginn und Dauer. Die Versicherung beginnt am 01.10.eines Jahres, mittags 12 Uhr und endet am 01.10. des folgenden Jahres, mittags 12 Uhr. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht späte- stens drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Die einzelnen Golfvereine können dem Vertrag jeweils zum 01.10. bzw. 01.04. eines jeden Jahres beitreten, bzw. zur Hauptfälligkeit 01.10. eines jeden Jahres austreten. Ein Einschluss rückwirkend zur letzten Hauptfälligkeit 01.10. bzw. zum 01.04. ist – frei von bekannten Schäden bis zum Tag des Bei- tritts – ebenfalls möglich. Der Austritt ist dem Deutschen Golfverband e.V. bis spätestens zum 01.07. eines jeden Jahres anzei- gen.
Vertragsbeginn und Dauer. Das Vertragsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Jede Vertragspartei ist berechtigt, das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten jeweils zum Monatsletzten schriftlich zu kündigen. Sollte mit dem Auftragnehmer die Leistungserbringung für ein bestimmtes Projekt vereinbart sein, so sind die im dies- bezüglichen Einzelvertrag jeweils festgelegten Leistungsfristen beiderseits einzuhalten. Daneben besteht das Recht zur Lösung des Vertrages mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund. Wichtige Gründe sind insbesondere: • Wenn der Auftragnehmer oder die von ihm eingesetzten Mitarbeiter die erforderlichen Qualifikationen und Fähigkeiten nach Ansicht des Auftraggebers oder des Endkunden, bei dem er im Rahmen der jeweiligen Einzelvereinbarung beschäftigt ist, nicht vorliegen, um die vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß und fachgerecht zum vereinbarten Termin zu erbringen • Wenn der Auftragnehmer bzw. dessen Mitarbeiter vom Endkunden oder dem zuständigen Projektleiter aus sonstigen Gründen abgelehnt wird • Schädigendes Verhalten des Auftragnehmers während der Projektarbeit • Verstöße gegen Vereinbarungen dieses Vertrages oder einen damit zusammenhängenden Einzelvertrag • Höhere Gewalt • Wenn das Projekt seitens des Endkunden vorzeitig beendet wird • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten wie Verstöße gegen die Geheimhaltungspflicht • Eröffnung eines Ausgleichs- oder Konkursverfahrens über das Vermögen des Auftragnehmers/Auftraggebers • Abweisung eines Antrages auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Auftragnehmers/Auftraggebers mangels kostendeckenden Vermögens Der Auftragnehmer kann die Einzelvereinbarung ebenfalls nur aus wichtigem Grund kündigen. Der Auftragnehmer kann in diesem Fall nur die Vergütung der bis zum Zeitpunkt der Kündigung des Vertrages erbrachten Leistungen verlangen. Ein Anspruch auf Erstattung des entgangenen Gewinns wird ausgeschlossen. In keinem Fall schuldet der Auftraggeber während oder zwischen Projekten ein bestimmtes Ausmaß an Beschäftigung. Allfällige weitere Rechte, insbesondere auf Schadenersatz, werden mit dieser Regelung nicht ausgeschlossen.
Vertragsbeginn und Dauer a) Der unentgeltliche Vertrag beginnt mit Übergabe des Produkts durch Schwarzmüller oder ein mit Schwarzmüller verbundenes Unternehmen an den Endkunden und hat eine Vertragsdauer von 24 Monaten.
Vertragsbeginn und Dauer. 6.1 Dieser Vertrag tritt zwischen jeweils den Parteien, die den Vertrag unterzeichnet haben, mit Unterzeich- nung in Kraft.