Zusatzbedingungen Musterklauseln

Zusatzbedingungen für die Mitversicherung von Heilkosten U 4151:01 05.12
Zusatzbedingungen zur Haftpflichtversicherung aus der Alltags- begleitung von Senioren (Seniorenassistenz) III.1 Versichertes Risiko III.2 Risikobegrenzung Die Versicherung der Haftpflicht aus diesen Risiken bedarf in jedem Fall einer besonderen Vereinbarung. * Tätigkeiten der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung gemäß § 14 Absatz 4 SGB XI, die nach Teil X Xxxxxx III.2 dieser Best- immungen nicht ohne besondere Vereinbarung versichert sind:
Zusatzbedingungen zur Haftpflichtversicherung für Dienstleister/ -innen im Wellness-Bereich
Zusatzbedingungen. Lition behält sich vor, Konten zu sperren oder Prämien zurück zu buchen, wenn Lition eine Tätigkeit feststellt, die missbräuchlich oder betrügerisch oder gegen die Bedingungen des Programms oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lition verstößt.
Zusatzbedingungen für die Kinder-Unfallversicherung (ZB KiUV 2011) U 4150:01 05.12
Zusatzbedingungen zur Betriebs- und Berufs-Haftpflichtversicherung für die Nutzer von Internet-Technologien Inhaltsübersicht Bedingungen
Zusatzbedingungen. 1. Der Händler hat sich an die GrabPay-Nutzungsbedingungen zu halten, einschließlich der Datenschutzerklärung von GrabPay (siehe xxxxx://xxx.xxxx.xxx/xx/xxxxx-xxxxxxxx/). 2. Der Händler wird ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von GrabPay keinen Aufschlag oder eine andere Gebühr für die Akzeptanz von GrabPay als Zahlungsmethode erheben. Dadurch werden Händler nicht daran gehindert, im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen eine Bearbeitungsgebühr zu erheben. 3. Rückzahlungen erfolgen ausschließlich über die von APM-Provider bereitgestellte GrabPay-Systemschnittstelle. Wenn ein Händler eine andere Methode für die Rückzahlung verwendet, insbesondere Banküberweisungen oder Bargeldrückzahlungen, ist GrabPay in keiner Weise Partei und die Rückzahlung erfolgt zwischen dem Händler und dem Kunden. 4. Der Händler muss auf Aufforderung bei der Untersuchung einer Transaktion im erforderlichen Umfang mitwirken und dem APM- Provider alle Unterlagen und/oder Informationen zu einer Transaktion innerhalb von vierzehn (14) Tagen vorlegen und gegebenenfalls dafür sorgen, dass alle erforderlichen Schritte unternommen werden, damit diese Mitwirkungspflicht erfüllt werden kann. 5. Aufgrund dieser Untersuchung entscheidet GrabPay, ob eine Transaktion an den Kunden zurückgezahlt werden muss. Der Händler ist sich bewusst und akzeptiert, dass die Entscheidung von GrabPay endgültig ist und der APM-Provider die Rückzahlung gemäß den Anweisungen von GrabPay durchführt. Wenn eine Rückzahlung an den Kunden erforderlich ist, haften PayPal und die Händler in vollem Umfang für jeden Rückzahlungsbetrag sowie alle anderen Kosten, die direkt mit der Rückzahlung verbunden sind. 6. GrabPay behält sich das Recht vor, den Dienst jederzeit mit Einschränkungen zu versehen, einschließlich der Ablehnung oder Einschränkung von Transaktionen. 7. Der Händler muss GrabPay auf seinen Websites, in seinen Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien sowie anderen externen Veröffentlichungen gleichwertig mit allen anderen angebotenen Zahlungsmethoden behandeln. Insbesondere: 1. a) Die Platzierung des GrabPay-Logos und der Auswahlbuttons ähnelt im Wesentlichen der Platzierung alternativer Zahlungsmethoden und die Hervorhebung des GrabPay-Logos und der Auswahlbuttons entspricht derjenigen anderer Zahlungsmethoden; 2. b) GrabPay wird im Checkout-Flow des Point of Sale eines Händlers und im Rahmen der Bedingungen, Konditionen, Einschränkungen oder Gebühren, die Händler Kunden anbieten o...
Zusatzbedingungen. 1. Sie müssen dafür sorgen, dass der Kunde in einer klar erkennbaren und leicht zugänglichen Form darüber informiert wird, dass über PayU getätigte Zahlungen unwiderruflich sind. 2. PayPal und PayU haften nicht für zusätzliche Kosten wegen einer fehlerhaften Bankverbindung, wenn Sie nicht sichergestellt haben, dass ausschließlich zutreffende Bankverbindungen übermittelt werden. 3. Händler, die PayU nutzen, haften für sämtliche nicht autorisierten und betrügerischen Transaktionen, die über die Zahlungsmethode vorgenommen werden. 4. Sie haben zu gewährleisten, dass: a) Kundendaten und/oder Authentifizierungsdaten, die für die Aufgabe von Bestellungen genutzt werden könnten, nicht elektronisch gespeichert oder in anderer Form niedergeschrieben werden und b) während der Eingabe von Kundendaten und Authentifizierungsdaten, die für die Aufgabe von Bestellungen genutzt werden könnten, keine Dritten auf diese Daten zugreifen können. Die Weitergabe von Kundendaten und Authentifizierungsdaten an Dritte ist strengstens untersagt.
Zusatzbedingungen zur Hausratversicherung Z-FEU-01 Nutzwärmeschäden Z-FEU-02 Überschalldruckwellen Z-FEU-03 Blindgängerschäden Z-ED-01 Vandalismus nach Raub oder Einschleichen Z-ED-02 Missbrauch von Giro- und Kreditkarten nach ei- nem Einbruchdiebstahl
Zusatzbedingungen. 13a) Zusatzbedingungen für Service-Leistungen In Ergänzung zu den vorstehenden Geschäftsbedingungen gilt bei Installations- und Serviceleistungen folgendes: