Datennutzung Musterklauseln

Datennutzung. Das ausschließliche Nutzungsrecht an von im Rahmen der Vertragsdurchführung gewonnenen, nicht personenbezogenen, Daten, steht, auch bei vollständiger Erfüllung der Zahlungspflichten ausschließlich LMH zu. Es steht LMH frei, dem Partner oder vom Partner benannten Dritten, insbesondere dessen Kunden, im Rahmen der Berechtigungen seiner jeweiligen Nutzerrolle (Hauptnutzer, Mitnutzer, Gastnutzer) das nicht ausschließliche Recht zu übertragen, die Daten zu nutzen. Dem Partner ist es nicht gestattet, die bezogenen Daten gewerblich an Dritte weiterzuverbreiten. Bei einer Nutzung der Daten im Rahmen einer befristeten Softwarelösung (Abonnement) besteht das Nutzungsrecht nur bis zum Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Soweit sich das eingeräumte Nutzungsrecht auf Software bezieht, erstreckt sich das Nutzungsrecht lediglich auf die Nutzung des Objektcodes. Eine Bearbeitung der Software sowie jede Rückübersetzung des Objektcodes in den Quellcode (Dekompilierung) ist außer in den gesetzlich ausdrücklich erlaubten Fällen unzulässig. Der Partner verpflichtet sich, bei Überlassung des Produktes an Dritte diese darauf hinzuweisen, dass die Datenübertragung im Produkt aktiviert ist und der Partner oder LMH Zugriff auf Informationen über das Produkt und damit (indirekt) über den Dritten (Nutzungsverhalten, Standort etc.) erhalten kann. Sobald und sofern durch den Einsatz von Software oder die Verknüpfung mit Datenbanken eine Personenbeziehbarkeit der Daten gegeben ist, werden die gesetzlichen Verpflichtungen des Datenverarbeiters durch Bekanntgabe der jeweiligen Datenschutzbestimmungen erfüllt.
Datennutzung. 3.13.1. Im Zusammenhang mit der Nutzung des Porsche Connect Store, insbesondere durch den Kauf von Porsche Connect Diensten, können bestimmte Daten - möglicherweise auch personenbezogene Daten - erhoben werden, um den jeweiligen Kaufvertrag über Porsche Connect Dienste zu erfüllen. Je nach den gekauften Porsche Connect Diensten kann es beispielsweise für deren Erbringung notwendig sein, den Status bestimmter Teile oder Daten zur Umwelt zu erheben und diese Daten zu analysieren.
Datennutzung. 4. Informationsaustausch
Datennutzung. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten: (I) wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags notwendig ist (z. B. Risikomanagemententscheidungen, die Zahlungsinstitute vornehmen müssen, bevor sie Kreditkarten genehmigen, ); (II) um die Einhaltung gesetzlicher Pflichten zu gewährleisten (z.B. die Identifizierungspflichten nach dem Finanzmarkt­Geldwäschege­ setz); (III) für unsere berechtigten Interessen, wie zum Beispiel zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zur Betrugsprävention und/oder zur Verbesse­ rung unserer Produkte oder Dienstleistungen; oder (IV) wenn wir Ihre Zustimmung erhalten haben, z.B. für Werbung per E­Mail, SMS oder Telefon. Insbesondere benutzen wir Ihre Personenbezogenen Daten, um Folgendes umzusetzen:
Datennutzung. 0.0.0.Xx Zusammenhang mit der Nutzung des My Porsche Portals und der Nutzung des Marktplatzes können, insbesondere durch den Kauf von Produkten und Diensten über den Marktplatz, bestimmte Daten - möglicherweise auch personenbezogene Daten - erhoben werden, um den jeweiligen Kaufvertrag über Produkte und Dienste zu erfüllen. Je nach gekauftem Produkt oder Dienst kann es beispielsweise für dessen Bereitstellung oder Erbringung notwendig sein, den Status bestimmter Teile oder Daten zur Umwelt zu erheben und diese Daten zu analysieren.
Datennutzung. Der Teilnehmer weiß, dass die CFM GmbH vom Teilnehmer Fotos und Videos aufnehmen und das Material zu Dokumentations-, Werbe- und/oder Marketing- Zwecken unter anderem auch auf der Internetseite von CFM GmbH verwenden kann.
Datennutzung. Im Zusammenhang mit der Buchung des Dienstepaketes können bestimmte Daten - möglicherweise auch personenbezogene Daten - erhoben werden, um den jeweiligen Dienst zu erfüllen. Je nach Dienst kann es beispielsweise für deren Erbringung notwendig sein, Daten über Bauteile (z.B. 12 V Batterie, Wischerblätter) zu erheben, zu speichern und diese Daten zu analysieren. Die Porsche Smart Mobility wird diese Daten - möglicherweise in anonymisierter Form - für (i) das Management und die Verbesserung von Qualität und Sicherheit des Dienstepaketes und/oder der PSM Produkte (einschließlich Porsche Fahrzeugen) und (ii) andere ge- werbliche Zwecke nutzen. Die Nutzung von bestimmten Daten zu Zwecken des Managements und der Verbesserung von Qualität und Sicherheit des Dienstepaketes und/oder der PSM Produkte (ein- schließlich Porsche Fahrzeugen) kann durch entsprechende Funkti- onalitäten im Porsche Fahrzeug und/oder im My Porsche Portal ak- tiviert und deaktiviert werden. Für die vorstehend genannten Zwecke können diese Daten auch an andere Porsche Gesellschaften und andere Dritte, die von Porsche Smart Mobility oder anderen Porsche Gesellschaften in diesem Zu- sammenhang beauftragt sind, und - soweit diese Daten anonymi- siert sind - an andere Dritte übermittelt werden. Eine Nutzung von Daten erfolgt dabei im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Soweit gesetzlich erforder- lich, wird die Porsche Smart Mobility entsprechende Einwilligungen einholen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhin- weisen unter xxxxx://xxxxxxx-xxxxx.xxxxxxx.xxx/xx/xx/x/xxxxxxx.
Datennutzung. Die für die Abrechnung nach diesem Vertrag oder seiner sonstigen Abwicklung nötigen Daten werden im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Bundes- datenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet. Die Stadtwerke Erkrath GmbH trägt dafür Sorge, dass alle Personen, die von den Stadtwerken Erkrath mit der Abwicklung dieses Vertrages betraut werden, die einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften in ihrer jeweils gültigen Fassung kennen und beachten. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Datennutzung. Sie stimmen zu, dass Afono und deren verbundene Unternehmen berechtigt sind, die nicht personenbezogenen, technischen Daten zu sammeln und für alle Zwecke – insbesondere zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung – zu benutzen, die Sie im Rahmen der Nutzung der Software und von Supportleistungen im Hinblick auf das Produkt zur Verfügung stellen. Afono verpflichtet sich, solche Daten ausschließlich anonym zu verwenden. Ihre personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere denen der DS-GVO, erhoben, verarbeitet und genutzt (z.B. zur Durchführung dieses Vertrages, zur Erbringung des Supports etc.).
Datennutzung. 16. Der Nutzer darf die gespeicherten Daten im Internet, in Applikationen und sonstigen digitalen Anwendungen veröffentlichen. Durch nachfolgendes Ankreuzen kann der Eigentümer/Pächter die Veröffentlichung ausgewählter Daten untersagen. 🞎 Name/Kontaktdaten des Eigentümers soll nicht angezeigt werden 🞎 Name/Kontaktdaten des Pächters soll nicht angezeigt werden