Common use of Lohn Clause in Contracts

Lohn. Als Lohn gilt der im Einsatzvertrag vereinbarte Stundenlohn. Der Mitarbeiter ist verpflichtet, einen korrekten Arbeitsrapport vorzulegen. Der Arbeitsrapport besteht entweder als gedrucktes Papierformular oder als für den Mitarbeiter jederzeit mittels persönlichem Passwort zugänglich gemachtes, in einer Web-Applikation gespeichertes Online-Formular. Zu diesem Zweck füllt der Mitarbeiter am Ende der Woche und am Ende des Einsatzes den Arbeitsrapport der Trabeco AG aus und lässt ihn vom Einsatzbetrieb unterschreiben respektive online validieren. Beim gedruckten Papierformular sind das Original und die erste Kopie für die Trabeco AG bestimmt. Beim web- basierten Arbeitsrapport haben Mitarbeiter und Einsatzbetrieb jederzeit uneingeschränkten Zugriff auf ihre Daten. Ein Ausdruck in Papierform ist jederzeit möglich. Ohne korrekten Arbeitsrapport erfolgt keine Abrechnung. Weichen die tatsächlich geleisteten Stunden von den vereinbarten Arbeitsstunden ab, wird nur die nachgewiesene Arbeitszeit vergütet, es sei denn, der Arbeitnehmer kann nachweisen, dass die Annahme seiner Arbeitsleistung durch den Einsatzbetrieb verweigert wurde. Über solche Fälle ist die Trabeco AG sofort zu informieren. Mit korrektem Arbeitsrapport erhält der Mitarbeiter auf Wunsch einen Vorschuss von max. 80% des Xxxxxx der jeweiligen Kalenderwoche. Bei quellensteuerpflichtigen Personen beträgt der Vorschuss max. 65% des Xxxxxx. Die Trabeco AG bestimmt den letzten Abgabetermin des Monates für die Arbeitsrapporte. Die Lohnabrechnung und Zahlung erfolgt gemäss jährlichem Lohnkalender, welcher in der Filiale der Trabeco AG aufliegt, auf das im Personalblatt angegebene schweizerische Post- oder Bankkonto.

Appears in 2 contracts

Samples: Rahmenarbeitsvertrag, Rahmenarbeitsvertrag

Lohn. Als Lohn Xxxx gilt der im Einsatzvertrag Arbeitsvertrag für TMA vereinbarte Stundenlohn. Der Mitarbeiter TMA ist verpflichtetver- pflichtet, einen korrekten Arbeitsrapport vorzulegenvorzuweisen. Der Arbeitsrapport besteht entweder entwe- der als gedrucktes Papierformular oder als für den Mitarbeiter TMA jederzeit mittels persönlichem Passwort persönlichen Passwortes zugänglich gemachtes, in einer Web-Applikation Webapplikation gespeichertes Online-FormularOnlineformu- lar. Zu diesem Zweck Zwecke füllt der Mitarbeiter TMA am Ende der Woche und am Ende des Einsatzes den Arbeitsrapport der Trabeco Stellendienst Schweiz AG aus und lässt ihn vom Einsatzbetrieb unterschreiben respektive online validieren. Beim gedruckten Papierformular sind das Original und die erste Kopie für die Trabeco Stellendienst Schweiz AG bestimmt. Beim web- basierten webba- sierten Arbeitsrapport haben Mitarbeiter TMA und Einsatzbetrieb jederzeit uneingeschränkten Zugriff Zu- griff auf ihre Daten. Ein Ausdruck in Papierform ist jederzeit möglich. Ohne korrekten Arbeitsrapport erfolgt keine Abrechnung. Weichen die tatsächlich geleisteten Stunden von den vereinbarten Arbeitsstunden ab, wird nur die nachgewiesene Arbeitszeit vergütetvergü- tet, es sei denn, der Arbeitnehmer kann nachweisen, dass die Annahme seiner Arbeitsleistung Arbeits- leistung durch den Einsatzbetrieb verweigert wurde. Über solche Fälle ist die Trabeco Stellen- dienst Schweiz AG sofort unverzüglich zu informieren. Mit korrektem Arbeitsrapport erhält der Mitarbeiter TMA auf Wunsch einen Vorschuss von max. 8080 % des Xxxxxx der jeweiligen KalenderwocheKalender- woche. Bei quellensteuerpflichtigen Personen beträgt der Vorschuss maxSatz 70 %. 65% Den letzten Abga- betermin des Xxxxxx. Die Trabeco AG bestimmt den letzten Abgabetermin des Monates Monats für die ArbeitsrapporteArbeitsrapporte bestimmt die Stellendienst Schweiz AG. Die Lohnabrechnung und Zahlung –zahlung erfolgt gemäss jährlichem Lohnkalender, welcher in der Filiale bei der Trabeco Stellendienst Schweiz AG aufliegt, auf das im Personalblatt angegebene schweizerische Post- oder Bankkonto.

Appears in 1 contract

Samples: Rahmenarbeitsvertrag

Lohn. Als Lohn gilt der Wenn ein Mitarbeiter an Ausbildung im Einsatzvertrag vereinbarte StundenlohnZuge der Ausbildungsplanung des Unternehmens gem. Abs. 1 und 2 teilnimmt oder dies auf Beschluss des Unternehmens geschieht, wird der Mitarbeiter nach folgendem Satz entlohnt: • Ab 24. Februar 2020 137,50 DKK/Std. • Ab 1. Xxxx 2021 140,00 DKK/Std. • Ab 28. Februar 2022 142,50 DKK/Std. Der Arbeitgeber bezahlt während des Lehrgangs Urlaubsgeld, Feiertagsvergütung und den Rentenversicherungsbeitrag. Etwaige Lohnausfallerstattungen gehen zugunsten des Unter- nehmens. Mitarbeiter mit 12 Monaten kontinuierlicher Beschäftigung können an einer Ausbildungsak- tion ohne Lohn unter der Voraussetzung teilnehmen, dass die Ausbildung unter gebotener Rücksichtnahme auf die Verhältnisse des Unternehmens arrangiert wird. Ferner hat der einzelne Mitarbeiter nach 9-monatiger Beschäftigung Anspruch auf jährlich 2 Wochen Freistellung – wobei in der Xxxx der Zeitpunkte die betrieblichen Produktionsbelange im gebotenen Maße zu berücksichtigen sind – für Nachqualifizierung oder Weiterbildung, die für die Beschäftigung in den vom Tarifvertrag für die Schlacht- bzw. Lebensmittelindustrie erfassten Bereichen (vorausgesetzt eine Zuschusszusage für die Ausbildung liegt vor) oder für den Betrieb relevant ist. Der Mitarbeiter ist verpflichtethat das Recht, einen korrekten Arbeitsrapport vorzulegennicht verbrauchten Ausbildungsanspruch in Anspruch zu neh- men. Der Arbeitsrapport besteht entweder als gedrucktes Papierformular oder als für den Mitarbeiter jederzeit mittels persönlichem Passwort zugänglich gemachtesDie ältesten Wochen werden zuerst verbraucht. Dies gilt jedoch nicht, in einer Web-Applikation gespeichertes Online-Formular. Zu diesem Zweck füllt der Mitarbeiter am Ende der Woche und am Ende wenn das Ar- beitsverhältnis des Einsatzes den Arbeitsrapport der Trabeco AG aus und lässt ihn vom Einsatzbetrieb unterschreiben respektive online validieren. Beim gedruckten Papierformular sind das Original und die erste Kopie für die Trabeco AG bestimmt. Beim web- basierten Arbeitsrapport haben Mitarbeiter und Einsatzbetrieb jederzeit uneingeschränkten Zugriff auf ihre Daten. Ein Ausdruck in Papierform ist jederzeit möglich. Ohne korrekten Arbeitsrapport erfolgt keine Abrechnung. Weichen die tatsächlich geleisteten Stunden von den vereinbarten Arbeitsstunden ab, wird nur die nachgewiesene Arbeitszeit vergütetMitarbeiters bereits aufgekündigt ist, es sei denn, der Arbeitnehmer Mitarbeiter und das Unternehmen haben den Ausbildungszeitraum vor der Kündigung vereinbart. Der Kompetenzentwicklungsfonds der Schlacht- und Lebensmittelindustrie (SFKF) wird über IKUF verwaltet. Das Unternehmen zahlt jährlich 520,- DKK pro vollzeitbeschäftigten, vom Tarifvertrag ge- deckten Mitarbeiter. Für Teilzeitbeschäftigte wird der Betrag proportional reduziert. Siehe unter: Protokolle und sonstige Vereinbarungen. Der Mitarbeiter kann nachweisenfür Ausbildungen im Sinne von § 67, dass die Annahme seiner Arbeitsleistung durch den Einsatzbetrieb verweigert wurdeAbs. Über solche Fälle ist die Trabeco AG sofort zu informieren5, eine Ausbildungsunterstüt- zung beim Fonds beantragen. Mit korrektem Arbeitsrapport erhält Es kann somit keine Unterstützung für Ausbildungsgänge gewährt werden, bei denen der Mitarbeiter auf Wunsch einen Vorschuss von maxganz oder teilweise Lohn bezieht. 80% des Xxxxxx der jeweiligen Kalenderwoche. Bei quellensteuerpflichtigen Personen beträgt der Vorschuss max. 65% des Xxxxxx. Die Trabeco AG bestimmt den letzten Abgabetermin des Monates für die Arbeitsrapporte. Die Lohnabrechnung und Zahlung erfolgt gemäss jährlichem LohnkalenderBetriebe, welcher in der Filiale der Trabeco AG aufliegt, auf das im Personalblatt angegebene schweizerische Post- oder Bankkonto.die

Appears in 1 contract

Samples: Tariff Agreement

Lohn. Als Lohn gilt der im Einsatzvertrag vereinbarte Stundenlohn. Der Mitarbeiter ist verpflichtet, der Arbeitgeberin einen korrekten Arbeitsrapport vorzulegenabzugeben. Der Arbeitsrapport besteht entweder als gedrucktes Papierformular Formular oder als für den Mitarbeiter jederzeit mittels persönlichem Passwort zugänglich gemachtespasswortgeschütztes, in einer Web-webbasierten Applikation gespeichertes Online-Formular, welches für den Mitarbeiter jederzeit zugänglich ist. Zu diesem Zweck Zwecke füllt der Mitarbeiter am Ende der Woche und am Ende des Einsatzes den Arbeitsrapport der Trabeco AG Arbeitgeberin aus und lässt ihn vom Einsatzbetrieb von der Einsatzfirma rechtsgültig unterschreiben respektive online validieren. Beim gedruckten Papierformular sind das Original und die erste Kopie für die Trabeco AG Arbeitgeberin bestimmt. Beim web- basierten Arbeitsrapport webbasierten Online-Formular haben Mitarbeiter und Einsatzbetrieb Einsatzfirma jederzeit uneingeschränkten Zugriff auf ihre Daten. Ein Ausdruck in Papierform ist jederzeit möglich. Ohne korrekten Arbeitsrapport erfolgt keine Abrechnung. Weichen die tatsächlich geleisteten Stunden von den vereinbarten Arbeitsstunden ab, wird nur die nachgewiesene Arbeitszeit vergütet, es sei denn, der Arbeitnehmer Mitarbeiter kann nachweisen, dass die Annahme seiner Arbeitsleistung durch den Einsatzbetrieb die Einsatzfirma verweigert wurde. Über solche Fälle ist die Trabeco AG sofort Arbeitgeberin unverzüglich zu informieren. Mit korrektem Arbeitsrapport Aufgrund des korrekten Arbeitsrapportes erhält der Mitarbeiter auf Wunsch einen Vorschuss von max. 80% höchstens 80 Prozent des Xxxxxx der jeweiligen Kalenderwoche. Bei quellensteuerpflichtigen Personen beträgt der Vorschuss maxQuellensteuerpflichtige Mitarbeiter erhalten höchstens 65 Prozent des Xxxxxx als Vorschuss. 65% des Xxxxxx. Die Trabeco AG bestimmt den Den letzten Abgabetermin des Monates Monats für die ArbeitsrapporteArbeitsrapporte bestimmt die Arbeitgeberin. Die Lohnabrechnung und Zahlung erfolgt die Lohnzahlung erfolgen gemäss jährlichem LohnkalenderZahltagstabelle, welcher in welche bei der Filiale der Trabeco AG Arbeitgeberin und auf deren Homepage aufliegt, . Die Zahlungen erfolgen auf das im Personalblatt angegebene schweizerische Post- oder BankkontoBankkonto des Mitarbeiters. Bei Zahlungen per Bankcheck werden Spesen, welche der Arbeitgeberin anfallen, dem Mitarbeiter jeweils auf der Lohnabrechnung weiterverrechnet.

Appears in 1 contract

Samples: Rahmenarbeitsvertrag