Registrierung. (a) Der Nutzer hat sich vor Inanspruchnahme der in Ziffer 4 sowie 5 definierten Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites zu registrieren (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genannt). (b) Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, der DB VersicherungsManager GmbH Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus nimmt er Abstand von irreführenden Angaben in seinem Profil und der Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamen. (c) Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist. (d) Die Anmeldung kann für Deutsche Bank Kunden über die Zugangsdaten des Online-Bankings der Deutschen Bank erfolgen, so dass keine weitere Legitimierung notwendig ist. Alternativ wählt der Nutzer bei der Anmeldung ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Die DB VersicherungsManager GmbH wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen. (e) Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites ab. Die DB Versicherungs- Manager GmbH nimmt dieses Angebot durch Freischal- tung des Nutzers für die registrierungs-pflichtigen Dienste der DB VersicherungManager GmbH-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der DB VersicherungsManager GmbH zustande. (f) Xxxxx Xxxxxx darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen. (g) Der Nutzer hinterlegt bei der Registrierung auf der Website der DB VersicherungsManager GmbH eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse. Solange der Nutzer registriert ist, hat der Nutzer sicherzustellen, dass der DB VersicherungsManager GmbH stets eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse vorliegt.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Registrierung. 3.1. Zur Inanspruchnahme der Services in eservice ist die Registrierung des Nutzers notwendig. Diese erfolgt über die Homepage der Netz Oberösterreich GmbH (axxx.xxxxxxx.xx) unter eservice-Portal und dem Button „Neu registrieren“. Der Nutzer muss zur erfolgreichen Registrierung alle mit * gekennzeichneten Xxxxxx ordnungsgemäß, richtig, vollständig und wahrheitsgetreu ausfüllen sowie die Datenschutzerklärung und die gegenständlichen Nutzungsbedingungen ausdrücklich akzeptieren. Der Nutzer allein ist dafür verantwortlich, dass seine Daten bei eservice immer auf dem aktuellen Stand sind.
3.2. Nach erfolgter Online-Registrierung gemäß Punkt 3.1. erhält der Nutzer von der Netz Oberösterreich GmbH per E-Mail einen Aktivierungslink. Nach Bestätigung dieser E-Mail über den Link durch den Nutzer wird ihm von der Netz Oberösterreich GmbH ein Aktivierungscode per Post zugestellt. Erst mit einmaliger Eingabe dieses zusätzlichen Codes kann der Nutzer eservice nutzen. Vor erstmaliger Aktivierung mit dem per Post erhaltenen Code hat sich vor Inanspruchnahme er lediglich Einsicht in seine Stammdaten sowie in eine Übersicht über die Funktionen des Online- Portals, kann jedoch keine Veränderungen der gespeicherten Daten vornehmen, zusätzliche Services nutzen oder Details einsehen.
3.3. Sein Passwort kann der Nutzer jederzeit ändern. Es wird aus Datenschutzgründen empfohlen, von dieser Möglichkeit in Ziffer 4 sowie 5 definierten Dienste regelmäßigen Abständen Gebrauch zu machen. Durch diesen Änderungsvorgang verliert das jeweilige bisherige Passwort seine Gültigkeit.
3.4. Der Zugang zu eservice erfolgt nach der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites zu registrieren Registrierung über die Eingabe von Benutzername und Passwort (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genanntbeides gemeinsam in der Folge Zugangsdaten).
3.5. Die Zugangsdaten sind nicht übertragbar und unterliegen der strengen Geheimhaltung durch den Nutzer. Es liegt in seiner Verantwortung, welche Handlungen unter seinen Zugangsdaten in eservice vorgenommen werden (b) Der Ausnahme: vom Nutzer sichert zuunverschuldeter Missbrauch durch Dritte). Wenn unbefugte Dritte von den Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben oder dieser Verdacht besteht, dass alle verpflichtet sich der Nutzer, dies ohne unnötigen Verzug der Netz Oberösterreich GmbH mitzuteilen, um eine Sperrung entsprechend Punkt 4.3. zu veranlassen. Die Netz Oberösterreich GmbH ist jedenfalls zur Sperrung berechtigt, wenn sie von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sindeinem Missbrauch oder vom begründeten Verdacht eines Missbrauchs Kenntnis erlangt. Der Nutzer ist verpflichtet, der DB VersicherungsManager GmbH Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus nimmt er Abstand von irreführenden Angaben in seinem Profil und der Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamen.
(c) Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist.
(d) Die Anmeldung kann Kosten für Deutsche Bank Kunden über die Zugangsdaten des Online-Bankings der Deutschen Bank erfolgen, so dass keine weitere Legitimierung notwendig ist. Alternativ wählt eine dadurch bedingte Sperrung trägt der Nutzer bei der Anmeldung ein Passwort. Er ist verpflichtetzur ungeteilten Hand, sein Passwort geheim zu halten. Die DB VersicherungsManager GmbH wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und wenn er den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragenMissbrauch verschuldet hat.
(e) Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites ab. Die DB Versicherungs- Manager GmbH nimmt dieses Angebot durch Freischal- tung des Nutzers für die registrierungs-pflichtigen Dienste der DB VersicherungManager GmbH-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der DB VersicherungsManager GmbH zustande.
(f) Xxxxx Xxxxxx darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
(g) Der Nutzer hinterlegt bei der Registrierung auf der Website der DB VersicherungsManager GmbH eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse. Solange der Nutzer registriert ist, hat der Nutzer sicherzustellen, dass der DB VersicherungsManager GmbH stets eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse vorliegt.
Appears in 1 contract
Samples: Nutzungsbedingungen
Registrierung. (a) Der Nutzer hat 3.1. Bevor Kunden die Inhalte der Applikation „Handytickets“ nutzen können, müssen sie innerhalb der Mein Konstanz App die Kachel „Handytickets“ aufrufen und sich vor Inanspruchnahme durch Angabe ihrer E-Mail- Adresse als Nutzername und Festlegung eines frei wählbaren Passworts sowie der in Ziffer 4 sowie 5 definierten Dienste Erfassung der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites zu weiteren Kundenstammdaten registrieren (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genannt)und ihr Einverständnis mit diesen Nutzungsbe- dingungen erklären.
(b) Der Nutzer sichert zu3.2. Die Stadtwerke Konstanz GmbH behält sich das Recht vor, dass alle von ihm die Registrierung eines Kunden zu prüfen. Nach erfolgreichem Abschluss der Registrierung erhalten Kunden eine E-Mail mit der Bestätigung der erfolgten Registrierung an die bei der Registrierung angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, der DB VersicherungsManager GmbH Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus nimmt er Abstand von irreführenden Angaben in seinem Profil und der Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamen.
(c) Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist.
(d) Die Anmeldung kann für Deutsche Bank Kunden über die Zugangsdaten des Online-Bankings der Deutschen Bank erfolgen, so dass keine weitere Legitimierung notwendig ist. Alternativ wählt der Nutzer bei der Anmeldung ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Die DB VersicherungsManager GmbH wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
(e) Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites ab. Die DB Versicherungs- Manager GmbH nimmt dieses Angebot durch Freischal- tung des Nutzers für die registrierungs-pflichtigen Dienste der DB VersicherungManager GmbH-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der DB VersicherungsManager GmbH zustande.
(f) Xxxxx Xxxxxx darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
(g) Der Nutzer hinterlegt bei der Registrierung auf der Website der DB VersicherungsManager GmbH eine aktuelle und gültige angegebene E-Mail-AdresseAd- resse.
3.3. Solange Bei unzutreffender Angabe persönlicher Informationen bei der Nutzer registriert Registrierung und bei der Nut- zung sowie bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht behält sich die Stadtwerke Konstanz GmbH das Recht vor, den Zugang des Kunden für „Handytickets“ vorübergehend bis zur Aufklärung des Sachverhalts zu sperren. Bei wiederholten Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht trotz erfolgter Aufforderungen durch die Stadtwerke Konstanz GmbH, die Zuwiderhandlungen zu unterlassen, ist die Stadt- werke Konstanz GmbH berechtigt, den Zugang des Kunden dauerhaft zu sperren und die Da- ten des Kunden nach Ablauf von 60 Tagen zu löschen, nachdem dem Kunden eine Möglichkeit zur Verfügung gestellt wurde, die von ihm bereitgestellten Daten innerhalb dieses Zeitraums abzurufen und anderweitig zu speichern.
3.4. Eine erneute Registrierung ist insbesondere dann nicht zulässig, wenn der Zugang eines Kun- den bereits von den Stadtwerke Konstanz GmbH gem. Ziffer 3.3 gesperrt oder dauerhaft ge- löscht worden ist, hat .
3.5. Es sind nur volljährige natürliche Personen zur Registrierung zugelassen. Minderjährige sind von der Nutzer sicherzustellen, dass Registrierung als Kunde ausgeschlossen.
3.6. Die angefragten Pflichtangaben gemäß Ziffer 1 müssen bei der DB VersicherungsManager Registrierung vollständig und korrekt angegeben werden. Eine Registrierung unter Angabe unzutreffender oder unvollstän- diger Angaben ist unzulässig. Bei Angabe unzutreffender oder unvollständiger Angaben be- hält sich die Stadtwerke Konstanz GmbH stets das Recht gemäß Ziffer 3.3 auf vorübergehende bzw. dauerhafte Sperrung und ggf. Löschung des Zugangs vor.
3.7. Bei der Registrierung müssen die Kunden eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse vorliegtangeben. Die Angabe ei- nes Nicknames ist unzulässig.
3.8. Das Passwort für „Handytickets“ ist geheim zu halten. Eine Weitergabe des Passworts an Drit- te ist unzulässig. Bei unberechtigter Weitergabe des Passwortes behält sich die Stadtwerke Konstanz GmbH das Recht gemäß Ziffer 3.3 vor. Bei Verlust des Passwortes bzw. bei Verdacht einer Kenntniserlangung durch Dritte sind Kunden von „Handytickets“ verpflichtet, die Stadt- werke Konstanz GmbH unverzüglich hiervon in Kenntnis zu setzen und das Passwort unver- züglich über die innerhalb von „Handytickets“ angebotene Option zu ändern.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Registrierung. (a) Der Nutzer hat sich vor Inanspruchnahme Die Registrierung erfolgt durch Absendung des auf der in Ziffer 4 sowie 5 definierten Dienste Internetseite xxx.xxxxxxx.xxx vollständig ausgefüllten Registrierungsformulars inkl. der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites zu registrieren (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genannt).
(b) Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sindLastschriftdaten. Der Nutzer informiert sich vor dem Ausfüllen über Preise und AGB der Couriernet GmbH. Die Kenntnisnahme der AGB und Preise der Couriernet GmbH bestätigt er in der Registrierung durch Anklicken der entsprechenden Button. Für die Richtigkeit der übersandten Daten ist allein der Übersender sowohl gegenüber Couriernet GmbH, als auch gegenüber den anderen Nutzern verantwortlich. Bei Erfüllung der Anforderungen erhält der Nutzer von der Couriernet GmbH per Email eine schriftliche Bestätigung zusammen mit dem Nutzungsvertrag und der Einzugsermächtigung. Der Nutzungsvertrag und die Einzugsermächtigung sind in Papierform auszudrucken, zu unterschreiben und mit Firmenstempel versehen zusammen mit einer Kopie der Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug und einer gültigen Verkehrshaftungspolice an die Couriernet GmbH zurück zu senden. Die Rücksendung kann per Fax oder Post erfolgen. Nach Vorliegen der ordnungsgemäß übersandten Unterlagen und Annahme des Nutzungsvertrages schaltet die Couriernet GmbH den Nutzer als registrierten Nutzer frei. Mit der Freischaltung des Nutzers kommt der Vertrag zustande. Ein Anspruch auf Annahme des Nutzungsvertrages durch die Couriernet GmbH besteht nicht. Die Annahme des Nutzungsvertrages kann durch die Couriernet GmbH ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Zur Vermeidung von unrechtmäßigen Zugriffen ist der registrierte Benutzer verpflichtet, der DB VersicherungsManager GmbH Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus nimmt er Abstand von irreführenden Angaben in seinem Profil und der Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamen.
(c) Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist.
(d) Die Anmeldung kann für Deutsche Bank Kunden über die ihm übersandten Zugangsdaten des Online-Bankings der Deutschen Bank erfolgen, so dass keine weitere Legitimierung notwendig ist. Alternativ wählt der Nutzer bei der Anmeldung ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort gegenüber Dritten geheim zu halten. Die DB VersicherungsManager GmbH wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und Diese Verpflichtung betrifft auch die Mitarbeiter des registrierten Nutzers. Sollte ein registrierter Nutzer den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
(e) Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites ab. Die DB Versicherungs- Manager GmbH nimmt dieses Angebot durch Freischal- tung des Nutzers für die registrierungs-pflichtigen Dienste der DB VersicherungManager GmbH-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der DB VersicherungsManager GmbH zustande.
(f) Xxxxx Xxxxxx darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
(g) Der Nutzer hinterlegt bei der Registrierung auf der Website der DB VersicherungsManager GmbH eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse. Solange der Nutzer registriert ist, hat der Nutzer sicherzustellenVerdacht haben, dass sein Zugang unberechtigt genutzt wird, so hat er dies dem Betreiber unverzüglich mitzuteilen. Der Betreiber behält sich bei dem Verdacht der DB VersicherungsManager GmbH stets eine aktuelle unberechtigten Nutzung das Recht vor, die Angelegenheit zu prüfen und gültige E-Mail-Adresse vorliegtentsprechende Maßnahmen zu ergreifen, die bis zur Sperrung des Nutzerkontos führen können.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Registrierung. (a) a. Der Nutzer hat sich vor Inanspruchnahme der in Ziffer 4 sowie 5 definierten folgenden Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbHFriendsurance-Websites zu registrieren registrieren: Abgabe eines Angebotes bezüglich eines Versicherungsvertrages, Anfragen sehen, Verbindungen aufbauen, Schaden melden, Vertragsdetails einsehen und Beratungsergebnisse speichern (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genannt).
(b) b. Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahrheitsgemäß wahr und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, der DB VersicherungsManager Alecto GmbH (Friendsurance) Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus nimmt er Abstand von irreführenden Angaben in seinem Profil und der Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamenanzuzeigen.
(c) c. Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist.
(d) Die d. Bei der Anmeldung kann für Deutsche Bank Kunden über die Zugangsdaten des Online-Bankings der Deutschen Bank erfolgen, so dass keine weitere Legitimierung notwendig ist. Alternativ wählt der Nutzer bei der Anmeldung ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Die DB VersicherungsManager Alecto GmbH (Friendsurance) wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
(e) e. Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbHFriendsurance-Websites ab. Die DB Versicherungs- Manager Alecto GmbH (Friendsurance) nimmt dieses Angebot durch Freischal- tung Freischaltung des Nutzers für die registrierungs-pflichtigen registrierungspflichtigen Dienste der DB VersicherungManager GmbHFriendsurance-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der DB VersicherungsManager Alecto GmbH zustande.
(f) Xxxxx Xxxxxx f. Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
g. Die Alecto GmbH (gFriendsurance) kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf den Friendsurance-Websites angemeldeter Nutzer tatsächlich diejenige Person darstellt, die der Nutzer vorgibt zu sein.
h. Der Nutzer hinterlegt überlässt der Alecto GmbH (Friendsurance) bei der Registrierung auf der Website der DB VersicherungsManager GmbH eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse. Solange der Nutzer registriert ist, hat der Nutzer sicherzustellen, dass der DB VersicherungsManager GmbH stets eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse vorliegtund trägt Sorge dafür, dass die Alecto GmbH so lange, wie er auf den Friendsurance-Websites registriert ist, eine aktuelle E-Mail Adresse von ihm hat.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Registrierung. (a) 12.1 Kunden sind verpflichtet sich bei Wunaschexper- xx.xx zu registrieren. Eine Mehrfachregistrierung ist untersagt.
12.2 Im Fall der Registrierung muss der Anbieter nach der Eingabe der benötigten Mindestanmeldeda- ten:
12.3 Vor der Abgabe der Erklärung zur Registrierung besteht für den Nutzer die Möglichkeit sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, ändern bzw. zu korrigieren, um insbesondere Eingabefehler zu er- kennen bzw. zu berichtigen.
12.4 Der Nutzer hat sich vor Inanspruchnahme der erhält nach Aufgabe seines Registrie- rungsangebotes eine technische Eingangsbestäti- gung in Textform (mittels E-Mailnachricht). Diese Eingangsbestätigungsmitteilung stellt noch keine Annahmeerklärung nach Ziffer 4 sowie 5 definierten Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites zu registrieren 3.1 (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genannt)vgl. unter B.) dar.
(b) 12.5 Der Nutzer sichert zuerhält unverzüglich nach dem Ver- tragsschluss eine gesonderte Bestätigung auf ei- nem dauerhaften Datenträger (Emailnachricht), dass alle von ihm bei in welcher der Registrierung angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind. Vertragsinhalt wiedergegeben wird.
12.6 Der Nutzer ist verpflichtetverpflichtet sich, von der DB VersicherungsManager GmbH Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich mitzuteileniisii zum Zwe- cke des Zugangs zu deren Leistungen ggf. Darüber hinaus nimmt er Abstand von irreführenden Angaben in seinem Profil und der Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamen.
(c) Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist.
(d) Die Anmeldung kann für Deutsche Bank Kunden über die Zugangsdaten des Online-Bankings der Deutschen Bank erfolgen, so dass keine weitere Legitimierung notwendig ist. Alternativ wählt der Nutzer bei der Anmeldung ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort erhalte- ne Passwörter streng geheim zu halten. Die DB VersicherungsManager GmbH wird , iisii unver- züglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort nicht an be- kannt ist sowie unverzüglich zu ändern oder durch die iisii ändern zu lassen, wenn er Anlass zu der Vermutung hat, dass unberechtigte Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
hiervon Kenntnis erlangt haben. Sollten infolge des Ver- schuldens des Anbieters Dritte durch Missbrauch der Passwörter (ez.B. für Zugangsdaten) Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt vertrags- gegenständliche Leistungen der iisii nutzen bzw. erhalten, haftet der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites ab. Die DB Versicherungs- Manager GmbH nimmt dieses Angebot durch Freischal- tung des Nutzers unter anderem für die registrierungs-pflichtigen Dienste der DB VersicherungManager GmbH-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der DB VersicherungsManager GmbH zustandeVergütung als auch daraus erwachsende Scha- densersatzansprüche.
(f) Xxxxx Xxxxxx darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
(g) Der Nutzer hinterlegt bei der Registrierung auf der Website der DB VersicherungsManager GmbH eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse. Solange der Nutzer registriert ist, hat der Nutzer sicherzustellen, dass der DB VersicherungsManager GmbH stets eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse vorliegt.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Nutzungsbedingungen
Registrierung. (a1) Der Nutzer hat Lieferant kann sich vor Inanspruchnahme der in Ziffer 4 auf den Plattformen bei P.S. Cooperation GmbH als Lieferant registrieren, um einerseits eine Lieferantenbeziehung zu P.S. Cooperation GmbH zu begründen und Produkte an P.S. Cooperation GmbH zu verkaufen sowie 5 definierten Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites andererseits am Vermarktungsprogramm von P.S. Cooperation GmbH teilnehmen zu registrieren (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genannt)können.
(b2) Der Nutzer sichert zuP.S. Cooperation GmbH legt nach erfolgter Registrierung einen Account für den Lieferanten/Marketingpartner im Lieferantenzugang an. In diesem Account kann der Lieferant seine Daten zu seinem Lieferantenprofil, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen wie beispielsweise Anschrift, sowie sonstige Daten wahrheitsgemäß zu seinen Produkten/Leistungen selbst verwalten und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, der DB VersicherungsManager für P.S. Cooperation GmbH Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus nimmt er Abstand von irreführenden Angaben in seinem Profil und der Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamenhinterlegen.
(c3) Der Nutzer sichert zuEine Registrierung als Lieferant ist nur Unternehmern nach § 14 BGB, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig istjuristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens möglich.
(d4) Die Anmeldung kann für Deutsche Bank Kunden über Zur Registrierung als Lieferant ist die Zugangsdaten des Online-Bankings Angabe der Deutschen Bank erfolgenvollständigen Adressdaten der Firma, so dass keine weitere Legitimierung notwendig ist. Alternativ wählt der Nutzer bei Steuernummern sowie der Anmeldung ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Die DB VersicherungsManager GmbH wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
(e) Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites ab. Die DB Versicherungs- Manager GmbH nimmt dieses Angebot durch Freischal- tung des Nutzers für die registrierungs-pflichtigen Dienste der DB VersicherungManager GmbH-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der DB VersicherungsManager GmbH zustande.
(f) Xxxxx Xxxxxx darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
(g) Der Nutzer hinterlegt bei der Registrierung auf der Website der DB VersicherungsManager GmbH eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse. Solange der Nutzer registriert ist, hat der Nutzer sicherzustellen, dass der DB VersicherungsManager GmbH stets eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse vorliegtnotwendig. Der Lieferant gibt außerdem bei der Registrierung ein von ihm frei gewähltes Passwort an. Die bei der Registrierung gemachten Angaben müssen wahr und vollständig sein. Der Lieferant ist verpflichtet, P.S. Cooperation GmbH auf Anforderung auf eigene Kosten einen geeigneten Nachweis in deutscher Sprache (z. B. Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung) über seine Eigenschaft als Unternehmer sowie etwaige Vertretungsbefugnisse zu übermitteln.
(5) Das Absenden des Registrierungsformulars durch den Lieferanten/Marketingpartner stellt ein verbindliches Angebot zur Begründung der Vertragsbeziehung dar. P.S. Cooperation GmbH bestätigt dem Lieferanten/Marketingpartner die Annahme dieses Angebots durch Übersendung einer E-Mail.
(6) Der Lieferant/Marketingpartner ist verpflichtet, P.S. Cooperation GmbH Änderungen seiner Profil-Daten unverzüglich mitzuteilen.
(7) Der Lieferant/Marketingpartner ist nicht berechtigt, Dritten durch Weitergabe der Zugangsdaten oder in sonstiger Weise Zugang zu dem Account zu gewähren. Sofern Dritte dennoch Zugang zum Account des Lieferanten/Marketingpartners erlangen oder der Lieferant/Marketingpartner sonstige Anhaltspunkte für einen unbefugten Zugriff auf seinen Account hat, ist er verpflichtet, P.S. Cooperation GmbH unverzüglich über diesen Umstand zu informieren und seine Zugangsdaten zu ändern.
(8) Es besteht kein Anspruch auf den Abschluss einer Registrierung als Lieferant/Marketingpartner sowie den Verkauf von Waren an P.S. Cooperation GmbH und/oder der Teilnahme am Vermarktungsprogramm.
(9) Der Lieferant/Marketingpartner hat alle Handlungen zu unterlassen, welche zu einer übermäßigen technischen Belastung der Plattformen führen. Ferner trägt er durch geeignete Maßnahmen dafür Sorge, dass die von ihm bereitgestellten Informationen keinen schädigenden Quellcode und auch keine sonstigen schädigenden Programmieranweisungen enthalten und nicht gegen §§ 202a), 202b), 202c), sowie §§ 303a), 303b) StGB (Computerstraftaten) verstoßen. Ferner verpflichtet sich der Lieferant auch sonstige Eingriffe in die Integrität der durch P.S. Cooperation GmbH bereitgestellten Plattformen sowie Software zu unterlassen. P.S. Cooperation GmbH ist berechtigt, die Plattformen aus technischen oder sicherheitsrelevanten Gründen jederzeit vorübergehend abzuschalten. Dies stellt keine Vertragspflichtverletzung dar und begründet keine Sekundäransprüche des Lieferanten/ Marketingpartners.
(10) Bestellungen, Aufträge, Anfragen oder sonstige Informationen zur Vertragsanbahnung werden dem Lieferanten/Marketingpartner als elektronischer Datensatz zur Bearbeitung oder Bestätigung bereitgestellt. Dies kann entweder über eine definierte Schnittstelle erfolgen oder via einer zentralen Mailadresse beim Lieferanten. Der Lieferant ist verpflichtet, diese Datensätze, insbesondere die eingestellten Bestellinformationen, mindestens einmal pro Arbeitstag abzurufen.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen (Agb) Für Lieferanten
Registrierung. (a) Der Nutzer hat sich vor Inanspruchnahme der in Ziffer 4 sowie 5 definierten Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites Um die Bildungspartnerschaft zu registrieren (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genannt).
(b) Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, der DB VersicherungsManager GmbH Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus nimmt er Abstand von irreführenden Angaben in seinem Profil und der Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamen.
(c) Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist.
(d) Die Anmeldung kann für Deutsche Bank Kunden über die Zugangsdaten des Online-Bankings der Deutschen Bank erfolgen, so dass keine weitere Legitimierung notwendig ist. Alternativ wählt der Nutzer bei der Anmeldung ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Die DB VersicherungsManager GmbH wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
(e) Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der DB Versicherungs- Manager GmbH-Websites ab. Die DB Versicherungs- Manager GmbH nimmt dieses Angebot durch Freischal- tung des Nutzers für die registrierungs-pflichtigen Dienste der DB VersicherungManager GmbH-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der DB VersicherungsManager GmbH zustande.
(f) Xxxxx Xxxxxx darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
(g) Der Nutzer hinterlegt bei der Registrierung auf der Website der DB VersicherungsManager GmbH Bildungspartner NRW zu veröffentlichen, senden Sie uns ihre Kooperationsvereinbarung per Scan an xxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xxx oder per Fax an die Nummer 0211 - 27404 3200. Sobald wir Ihre Bildungspartnerschaft registriert haben, erhalten die angegebenen Kontaktpersonen eine aktuelle Begrüßungsmail. Beispiele für Kooperationsformen Musikpädagogische Bausteine der Bildungspartnerschaft Aktionen (z. B. Instrumentenvorstellung, Konzertbesuche in der Musikschule) Unterrichtseinheiten (nicht nur im Rahmen des Musikunterrichts, sondern auch z. B. im Deutsch-, Sport- und gültige E-Mail-AdressePhysikunterricht) Ensembles (Instrumentalgruppen, Orchester, Chöre, Bigbands und Bands) Musiktheaterprojekte (gemeinsames Einstudieren von Musiktheaterstücken wie Musical, Operette, Oper, Ballett oder Tanztheater) Klassenmusizieren (z. X. Xxxxxx-, Streicher-, Zupf-, Perkussion-, Chor- oder Bandklassen) Basismusikalisierungsprojekte für die ganze Schule (z.B. „Jedem Kind ein Instrument“ oder „Jedem Kind seine Stimme“) Profilschulen (z. B. „Musische Grundschule“, Musikalische Grundschulen, Musikgymnasien, Kulturschulen etc.) Fortbildung und Beratung Lehrerfortbildung (z. B. Unterstützung der Lehrerfortbildung im Fachbereich Musik in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Kompetenzteam) Beratung (Unterstützung von Fachkonferenzen bei der Erweiterung schulinterner Curricula und fachlicher Lernmittelkonzepte) Anerkennung besonderer Leistungen Die Kooperation mit der Musikschule kann auch Aktivitäten einzelner Schülerinnen und Xxxxxxx oder kleiner Schülergruppen umfassen, die außerhalb des Regelunterrichts und/oder zusätzlich zum Regelunterricht erfolgen. Solange Diese Aktivitäten können als „besondere Leistung“ bzw. „besonderer persönlicher Einsatz im außerunterrichtlichen Bereich“ (§49, SchulG) anerkannt, dokumentiert und ggfs. bewertet werden, entweder als (Teil-) Note oder in Form einer Beilage/Ergänzung zum Zeugnis. Auf diese Weise wird das außerunterrichtliche Engagement der Nutzer registriert istLernenden in besonderer Art und Weise wertgeschätzt. Gut zu wissen: Ist der Besuch der Musikschule eine schulische Veranstaltung, hat also von der Nutzer sicherzustellenSchulleitung schriftlich genehmigt, dass so besteht für die Schülerinnen und Xxxxxxx sowie die begleitenden Lehrkräfte Versicherungsschutz – auch außerhalb der DB VersicherungsManager GmbH stets eine aktuelle Unterrichtszeiten und gültige E-Mail-Adresse vorliegtan anderen Orten.
Appears in 1 contract
Samples: Kooperationsvereinbarung