Beendigung des Dienstes Musterklauseln

Beendigung des Dienstes. Der Kunde ist dafür verantwortlich, den/die Job/s zu überwachen und den entsprechenden Dienst wenn nötig zu schließen. Bei Beendigung des Jobs, aus welchem Grund auch immer (via Code, Ablauf, Kündigung, Löschen, Nicht- Verlängerung etc.), sowie bei Ablauf der für die Daten des Kunden geltenden Rückhaltedauer wird OVHcloud die für den Cluster verwendeten Ressourcen löschen. Allerdings obliegt es dem Kunden, zusätzlich verwendete Ressourcen, wie zum Beispiel zur Speicherung der Logdaten verwendete Object Storage Container, zu löschen.
Beendigung des Dienstes. Der Kunde ist dafür verantwortlich, den nicht genutzten Dienst ganz oder teilweise zu beenden. Andernfalls wird der nicht genutzte Dienst gemäß den Bestimmungen in Artikel 3 „DIENSTLAUFZEIT UND FINANZIELLE BEDINGUNGEN“ berechnet.
Beendigung des Dienstes. Dem Kunden obliegt es, das Modell/die Modelle zu überwachen und den in ihrem Zusammenhang erbrachten Dienst zu beenden, falls dies erforderlich wird. Bei Beendigung des Modells, gleich aus welchem Grund (über Code, Ablauf, Kündigung, Löschung, Nichtverlängerung usw.), sowie bei Ablauf der für die Kundendaten geltenden Aufbewahrungsfrist, wird OVHcloud die für das Modell verwendeten Ressourcen entfernen. Dem Kunden obliegt es, die ergänzend genutzten Ressourcen zu entfernen, darunter beispielsweise die Object Storage Container und die Private Registry, die zur Speicherung der Modell-Dateien und Container dienen.
Beendigung des Dienstes. Abruf und Löschung der Daten.
Beendigung des Dienstes. Im Falle von Nichtverlängerung oder Kündigung des Hosted Private Cloud Premier Dienstes, aus welchem Grund auch immer, werden alle enthaltenen Virtuellen Workloads, Daten und Informationen automatisch und unwiderruflich gelöscht (einschließlich Backups und Duplizierungen). Der Kunde ist dafür verantwortlich, vor Ablauf des Hosted Private Cloud Dienstes bzw. vor Kündigung oder Entfernen eines Hosted Private Cloud Dienstes alle für eine kontinuierliche Speicherung erforderlichen Backups und Datentransfers vorzunehmen. OVHcloud löscht und zerstört Festplatten nach Beendigung eines Dienstes entsprechend festgelegter, dokumentierter Verfahren: - Das Löschen von Daten auf Festplatten oder Arrays geschieht durch das Überschreiben von Daten (Vernichtung durch Überschreiben, ein Durchgang). - Das Löschen von Daten auf SSD-Festplatten oder -Arrays geschieht durch das logische Löschverfahren (Blocklöschen, ein Durchgang) oder durch Entfernen des Verschlüsselungsschlüssels (PSID-Revert). - Wenn ein Speichergerät aus seinem Rack entfernt wird, werden die Daten in allen Fällen vor Entfernen aus dem Rack gelöscht. Tritt während des Löschvorgangs ein Fehler auf, wird das Gerät zerstört. - Speichergeräte werden mithilfe dedizierter Maschinen in einem sicheren Bereich in jedem Rechenzentrum zerstört.
Beendigung des Dienstes. Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle im Rahmen des Dienstes gehosteten Daten (insbesondere Dateien, Websites, Datenbanken etc.) vor dessen Einstellung abzurufen. Informationen zur technischen Vorgehensweise für das Abrufen der Daten sind auf der OVHcloud- Website einsehbar. Am Ablaufdatum des Dienstes werden diese Daten von OVHcloud unabhängig von
Beendigung des Dienstes. Ab dem Ablaufdatum bzw. dem Kündigungsdatum des Dienstes werden alle auf dem Speicherplatz gespeicherten Inhalte nach sieben (7) Kalendertagen automatisch und unwiderruflich gelöscht. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Maßnahmen (wie Backups, Datentransfers, Snapshots), die er für notwendig erachtet, um sich vor der Einstellung des Dienstes, unabhängig von deren Ursache, vor dem Verlust seiner Inhalte zu schützen.
Beendigung des Dienstes. Bei einer Beendigung des Dienstes, unabhängig der Gründe (Ablauf, Kündigung, Sperrung, keine Verlängerung usw.), sowie am Ende der Aufbewahrungsdauer der Kundendaten, werden die gesamten Daten, die dem Dienst des Kunden zugeordnet sind, automatisch und unwiderruflich gelöscht. Es obliegt dem Kunden, darauf zu achten, seine Daten vor Beendigung des Dienstes oder Ablauf der Aufbewahrungsdauer zu speichern oder auf ein anderes System zu übertragen.
Beendigung des Dienstes. Der Kunde ist für den Lebenszyklus seiner Cluster verantwortlich. Wenn der Dienst aus irgendeinem Grund (Kündigung, Löschung, Nichtverlängerung usw.) sowie am Ende des Aufbewahrungszeitraums für Kundendaten endet, entfernt OVHcloud die für den Cluster verwendeten Ressourcen, einschließlich der zugehörigen Daten.
Beendigung des Dienstes. Der Dienst Bare Metal – 3 Availability Zones wird pro Cluster eingestellt, d. h. es ist nicht möglich, einen einzelnen innerhalb eines Clusters bestellten Server zu kündigen, ohne den gesamten Cluster zu beenden. Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführten Bestimmungen zum Kündigungsprozess bleiben weiterhin anwendbar.‌