Benachrichtigungen. Sämtliche Benachrichtigungen, die im Rahmen dieser Vereinbarung zugestellt werden, bedürfen der Schriftform und sind per Kurier, Fax, Mail oder Einschreiben zu versenden; sie sind entweder an die im Angebot / Vertrag angegebene Adresse der jeweils anderen Partei zu adressieren oder gegebenenfalls an eine andere Adresse, welche die jeweils andere Partei schriftlich angegeben hat. Jede auf diese Weise versandte Benachrichtigung gilt als folgendermaßen erhalten: (i) bei persönlicher Zustellung zum Zeitpunkt der Zustellung, (ii) bei Versand mit kommerziellem Kurier zum Zeitpunkt der Zustellung, (iii) bei Versand per Einschreiben drei (3) Geschäftstage nach Absendung und (iv) bei Versand per Fax zum Zeitpunkt des Empfangs.
Benachrichtigungen. Alle Mitteilungen, die gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemacht werden, sind wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen und per Overnight-Kurier, First-Class- oder zertifizierter Post oder elektronischer Zustellung (E-Mail) an die in diesem Serviceauftrag angegebene Adresse oder an eine andere Adresse, die von einer der Parteien der anderen mitgeteilt wird, zugestellt werden.
Benachrichtigungen. Sofern im Vertragsmodul keine andere Form ausdrücklich vereinbart wurde, erfolgen Benachrichtigungen schriftlich. Schriftlichkeit beinhaltet auch Mitteilungen auf elektronischem Wege (z.B. per E-Mail oder via einer von SPS im Rahmen einer Dienstleistung zur Verfügung gestellten Plattform).
Benachrichtigungen. Jegliche im Rahmen dieses Vertrages über Logistikleistungen oder eines Zusatzvertrages zu erteilende Benachrichtigung erfordert die Schriftform und gilt als hinlänglich zugestellt,
a) wenn sie persönlich abgegeben wird;
b) am siebenten (7.) Werktag nach Aufgabe als frankiertes Einschreiben mit Xxxxxxxxxx oder
c) am nächsten Werktag nach einer Versendung per Expresskurierdienst oder
d) an die in dem Zusatzvertrag angegebene Anschrift an den Auftraggeber und auf der Rechnung an den Auftragnehmer.
Benachrichtigungen. Alle Benachrichtigungen oder anderen Mitteilungen, die gemäß diesen Geschäftsbedingungen erforderlich oder zulässig sind, müssen schriftlich erfolgen und gelten als zugestellt, wenn sie (a) persönlich übergeben, (b) per Post, Einschreiben oder Einschreiben frankiert versandt wurden,
Benachrichtigungen. Sämtliche Benachrichtigungen oder sonstige Mitteilungen im Rahmen des VERTRAGS sind in deutscher Sprache und schriftlich zu verfassen und : (i) persönlich zuzustellen; (ii) mit einem im Voraus bezahlten Kurierdienst zu versenden; (iii) per Einschreiben zu versenden; oder (iv) als E-Mail zu versenden, wobei eine Eingangsbestätigung anzufordern ist. Benachrichtigungen und Mitteilungen werden erst wirksam, wenn sie tatsächlich an der im VERTRAG genannten Adresse eingegangen sind.
Benachrichtigungen. Benachrichtigungen an den Kunden erfolgen entweder an die von ihm angegebene E-Mail- Adresse oder im Admin-Bereich des Kunden, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass seine angegebene E-Mail-Adresse aktuell und korrekt ist.
Benachrichtigungen. 13.1. Der Kunde stimmt zu, dass alle relevanten Benachrichtigung und Mitteilungen schriftlich mittels eines dauerhaften Datenträgers an ihn/sie versendet werden. Zusätzlich zu allen weiteren Kontaktdaten, die Novum zur Verfügung gestellt werden, gibt der Kunde auch seine/ihre Handynummer (wenn vorhanden) als zusätzliches Kommunikationsmittel an, auf dem Benachrichtigungen und andere Mittellungen von Novum empfangen werden können.
13.2. Der Kunde wird von allen neuen Mitteilungen per E-Mail an die im Darlehensantrag angegebene E- Mail-Adresse, und per SMS-Benachrichtigung an ein vom Kunden festgelegtes Mobiltelefon in Kenntnis gesetzt.
13.3. Zusätzlich zu Klausel 13.2. werden Benachrichtigungen und andere Mitteilungen, die an die E-Mail- Adresse des Kunden gesendet werden, fünf (5) Tage nach deren Versendung als empfangen angesehen, außer, wenn Novum eine Benachrichtigung oder andere Mitteilung erhält, die über die Nichtzustellung oder die unvollständige Zustellung der Benachrichtigung informiert.
13.4. Informationen über den korrekten Inhalt und Wortlaut der mobilen Benachrichtigungen werden auch telefonisch durch den Kundenservice von Novum oder schriftlich an die oben genannte E-Mail- Adresse übermittelt. Falls sich die Anforderungen ändern, wird der Kunde darüber in Kenntnis gesetzt.
13.5. Mitteilungen zwischen dem Kunden und Novum müssen in deutscher Sprache erfolgen.
Benachrichtigungen. 26.1 Sofern nichts anderes vereinbart worden ist, sind Benachrichtigungen, Nachfragen, Forderungen oder andere Mitteilungen im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung stets in Schriftform abzufassen, wobei eine Beachrichtung persönlich ausgehändigt werden oder per Einschreiben, per Kurier oder per E-Mail versandt werden muss. Die Benachrichtigungen sind an die nachfolgend genannten Adressen der Parteien (bzw. an eine andere, von einer Partei schriftlich mitgeteilten Adresse) zu versenden: An Leaseweb an die im Bestellformular angegebene Leaseweb Gesellschaft, zu Händen der Geschäftsleitung; mit einer Kopie an die Rechtsabteilung per E-Mail an: xxxxx@xx.xxxxxxxx.xxx An den Kunden an die Person und an die Adresse, die im Kundenportal angegeben worden ist
26.2 Zur Erleichterung des Zugangsnachweises gelten Mitteilungen als zugegangen:
a) bei persönlicher Übergabe zum Zeitpunkt der Lieferung;
b) bei Versand per Einschreiben/per Kurier nach drei (3) Geschäftstagen seit Einlieferung der Sendung beim Versandunternehmen, oder
c) bei Versand per E-Mail zum Zeitpunkt des Empfangs der E-Mail auf einem Mail-Server oder auf einem Exchange-Server, der vom Empfänger betrieben oder genutzt wird.
26.3 Im Sinne der Ziffer 26.2c) ist der Empfänger für die fehlerhafte Zustellung – und für die Unmöglichkeit des Empfangs und des Abrufs – von Benachrichtigungen, Nachfragen, Forderungen oder anderen Mitteilungen verantwortlich, wenn und soweit solche Fehler oder eine solche Unmöglichkeit auf einer Handlung oder auf einem Unterlassen des Empfängers beruht, oder auf einer Fehlfunktion des Mail- oder Exchange-Servers, der vom Empfänger genutzt oder betrieben wird, oder auf einer Störung oder einer Unterbrechung von Diensten eines Dritten, der die Mail- oder Exchange-Server des Empfängers verwaltet oder hostet.
Benachrichtigungen. Alle Benachrichtigungen, Anfragen, Anforderungen und sonstigen Mitteilungen durch die Parteien, außer Mitteilungen zu Routinevorgängen gemäß dem vorliegenden Vertrag, bei denen es erforderlich oder gestattet ist, diese von einer Partei an die andere zu übermitteln, sind schriftlich mittels persönlicher Übergabe oder per Einschreiben oder Kurierdienst (z. B. Federal Express, UPS usw.) zu versenden (Porto im Voraus bezahlt, mit Rückschein oder angeforderter Zustellungsbestätigung) und sind zuzustellen (i) wenn sie an den Kunden gerichtet sind: an die in Teil 1 dieses Vertrages angegebene Adresse,