Cooperation Musterklauseln

Cooperation. 3.1 TenneT shall inform Contractor in good time of the performance which other parties involved in the project must provide and of the deadlines/periods agreed with them. 3.2 Contractor is obliged to deliver the necessary information and documents regarding the performances he owes to TenneT to the other parties involved in the project in such good time that they are able to perform their work in accordance with the terms of contract, provided Contractor has been informed by TenneT in good time of these deadlines and periods in accordance with the foregoing clause 3.1 of these Special PO Terms for Planning, Monitoring and Expert Assessment Services. 3.3 Contractor must inform TenneT without undue delay in text form if differences of opinion arise between Contractor and other involved Besondere Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und DATUM 18. Mai 2020 gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH Special Terms of Purchase Order for Planning, Monitoring and Expert Assessment Services of TenneT TSO GmbH Auftragnehmer TenneT hierüber unverzüglich in Textform zu informieren.
Cooperation. The artists from Berlin will supervise the exhibition on at least one date. There will be a public artist talk in the context of the exhibition. GG3 expects the participation in ver- and finissage and artist talk. - For photographs of objects, pictures, etc. as well as video stills, we ask you to email us images in print resolution. We will document the installation and make videos of events ourselves. Artists must transport their works to the gallery and collect them again themselves; and they must assemble and dismantle their works themselves. A hanging system is available for this purpose in all rooms. Any exceptions require prior agreement. The artists must seal holes in the wall and paint over them with the wall paint provided. As a non-profit, the project space cannot provide transport, insurance, or liability. The PR has no insurance for exhibited works of art. The PR is located in a residential building. It is secured with cylinder locks in the entrance door and the entrance gate as well as barring of the basement windows; but the PR cannot give guarantees against burglary. We supervise the exhibition but are not liable for damage or theft. Sending of parcels is possible for people living far away, after consultation with us. Due to problems with parcel services, please do not use GG3 as address, but "Group Global 3000 co. Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxx, Xxxxxxx". Exhibiting artists have to be careful with the walls and the equipment of the PR. They are liable for any damage they themselves cause.
Cooperation. Adjustment of Billing, Overpayment
Cooperation. 9.1 The customer shall provide EXPATS IN WONDERLAND GmbH with the forms, documents, records, powers of attorney and information Formulare, Dokumente, Unterlagen, Vollmachten und Informationen auf eigene Kosten rechtzeitig, vollständig, im erforderlichen Legalisationsgrad und wahrheitsgemäß ausgefüllt zur Verfügung stellen. 9.2. Die Mitwirkungspflicht des Kunden bezieht sich auch auf die Wahrnehmung von Xxxxxxxx, bzw. der Absage von Terminen mit angemessenem Vorlauf. Dies können u.a. Behördentermine, Wohnungsbesichtigungen, Wohnungsbegehungen oder Abholungen und Rückgaben von Dokumenten und dergl. sein. 9.3. Soweit der Kunde selbst Aktivitäten entfaltet, die dem gleichen Zweck wie die Dienstleistungen von EXPATS IN WONDERLAND GmbH verfolgen, ergibt sich hieraus a) keine Minderung des Vergütungsanspruchs und b) die Verpflichtung zu gegenseitiger Information über die jeweiligen Aktivitäten.
Cooperation. Zusammenarbeit
Cooperation. Former Employee agrees that for a period of five years commencing with the Effective Date he will cooperate fully and reasonably with Tekelec in connection with any future or currently pending matter, proceeding, litigation or threatened litigation: (1) directly or indirectly involving Tekelec (which, for purposes of this section, shall include Tekelec and each of its current and future subsidiaries, successors or permitted assigns); or (2) directly or indirectly involving any director, officer or employee of Tekelec (with regard to matters relating to such person(s) acting in such capacities with regard to Tekelec business). Such cooperation shall include making himself available upon reasonable notice at reasonable times and places for consultation and/or to testify truthfully (at Tekelec’s expense for reasonable, pre-approved out-of-pocket travel costs plus a daily fee equal to one-twentieth of his monthly severance compensation under Section 6.2 hereof for each full or partial day during which Former Employee makes himself so available) in any action as reasonably requested by the CEO or the Board of Directors. Former Employee further agrees to immediately notify Tekelec’s CEO in writing in the event that he receives any legal process or other communication purporting to require or request him to produce testimony, documents, information or things in any manner related to Tekelec, its directors, officers or employees, and that he will not produce testimony, documents, information or other things with regard to any pending or threatened lawsuit or proceeding regarding Tekelec without giving Tekelec prior written notice of the same and reasonable time to protect its interests with respect thereto. Former Employee further promises that when so directed by the CEO or the Board of Directors, he will make himself available to attend any such legal proceeding and will truthfully respond to any questions in any manner concerning or relating to Tekelec and will produce all documents and things in his possession or under his control which in any manner concern or relate to Tekelec. Former Employee covenants and agrees that he will immediately notify Tekelec’s CEO in writing in the event that he breaches any of the provisions of Sections 7, 8, 10 or 11 hereof.
Cooperation. 2.1 The contracting parties shall each appoint responsible contact persons and deputy contacts who shall be responsible for managing the performance and contents of the contractual relationship for the contracting parties by which they are appointed. Any changes made in such appointments shall be notified by contracting parties without delay. Pending receipt of such notification only the legal representatives of the contracting parties or their previously appointed contacts and/or the deputies of the latter shall be authorised to legitimately issue and accept declarations in the framework of their previous powers of representation. 2.2 The contracting parties shall notify each other at regular intervals about progress on or impediments to performance of the contractual work with the purpose of facilitating appropriate intervention in the management of the same. 2.3 MPG shall minute and keep a record of information exchanged by the appointed contacts. These records shall be submitted to the customer during a face-to-face meeting or alternatively one week after the information has been exchanged at the latest. These records shall be signed by the customer and returned. The customer shall be entitled to make additions to or alter such records within a period of one week. lf such records are not submitted or not altered within the time limit the contents of such records shal I be deemed to have been recognised. Alterations or additions shall entitle MPG to resume negotiations on the relevant items within one week.
Cooperation. 13.1 The nature of the Services provide Customer with opportunity to retrieve Customer Data, which Customer may use to assist it in connection with its obligations under the GDPR, including its obligations relating to responding to requests from data subjects (as set out in Section 12.1) or applicable data protection authorities. 13.2 If a law enforcement agency sends Pleo a demand for Customer Data (for example, through a subpoena or court order), Pleo shall attempt to redirect the law enforcement agency to request that data directly from Customer. As part of this effort, Pleo may provide Customer’s basic contact information to the law enforcement agency. If compelled to disclose Customer Data to a law enforcement agency, then Pleo shall give Customer reasonable notice of the demand to allow Customer to seek a protective order or other appropriate remedy unless Pleo is legally prohibited from doing so. 13.3 To the extent Pleo is required under EU Data Protection Law, Pleo shall (at Customer's expense) provide reasonably requested information regarding the Services to enable the Customer to carry out data protection impact assessments or prior consultations with data protection authorities as required by law.

Related to Cooperation

  • Services Der Lizenzgeber gewährleistet, dass sämtliche erworbenen Services auf professionelle Weise und gemäß den allgemein anerkannten Branchenstandards erbracht werden. Diese Gewährleistung gilt für einen Zeitraum von dreißig (30) Tagen ab der Bereitstellung der Services. Bei jeglichem Verstoß gegen diese Gewährleistung ist der Lizenzgeber lediglich verpflichtet, entweder die Services so zu verändern, dass sie mit dieser Gewährleistung übereinstimmen, oder Ihnen den Betrag zu erstatten, den Sie für den Teil der Services an den Lizenzgeber bezahlt haben, der nicht mit dieser Gewährleistung übereinstimmt. Sie erklären sich damit einverstanden, entsprechende Maßnahmen zur Isolierung und Sicherung Ihres Systems vorzunehmen.

  • Information Die Pflegeeinrichtung wird über das Ergebnis der Überprüfung nach § 23 und die daraus resultierende Entscheidung der Pflegekasse informiert.

  • Confidentiality The contracting parties undertake to treat all confidential information, knowledge and trade secrets of the other contracting party, obtained in the course of the execution of the contract, as strictly confidential for an unlimited period of time, in particular even after the termination of the contract. Confidential information is in particular any technical and non-technical information, documentation, data, business information, inventions, business secrets, business relationships and know-how, as well as any other information that is marked as confidential or recognizable as such.

  • Marketing Die Hochschulen beteiligen sich weiterhin aktiv an hochschulübergreifenden Aktivitäten des Hoch- schulmarketings der Landesrektorenkonferenz (wirk lichweiterk ommen).

  • Audit Oracle darf Ihre Nutzung des Betriebssystems, Integrierte Software und Integrierte Software Optionen prüfen („Audit“), vorausgesetzt, Oracle kündigt die Prüfung 45 Tage im Voraus schriftlich an. Sie verpflichten sich, bei Oracles Audit zu kooperieren, Oracle in vernünftigem Umfang zu unterstützen und Zugang zu Informationen zu gewähren. Ihr normaler Geschäftsbetrieb wird durch ein derartiges Audit nicht unverhältnismässig gestört. Zudem verpflichten Sie sich, für Ihre nicht von Ihren Lizenzrechten gedeckte Nutzung des Betriebssystems, Integrierte Software und Integrierte Software Optionen anfallende Gebühren innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Aufforderung nachzuentrichten. Wenn diese Zahlung nicht erfolgt, ist Oracle berechtigt, (a) Leistungsangebote (inklusive Technische Unterstützung) in Bezug auf das Betriebssystem, Integrierte Software und Integrierte Software Optionen, (b) bestellte Lizenzen des Betriebssystems, Integrierte Software und Integrierte Software Optionen unter diesem Anhang P mit allen zugehörigen Verträgen und / oder (c) dem Rahmenvertrag ausserordentlich zu kündigen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Oracle nicht für Kosten einzustehen hat, die Ihnen durch Ihre Mithilfe bei Oracles Audit entstehen.

  • Informationsaustausch 1. Die zuständigen Behörden der Vertragsstaaten tauschen die Informationen aus, die zur Durchführung dieses Abkommens oder zur Anwendung oder Durchsetzung des innerstaatlichen Rechts betreffend Steuern jeder Art und Bezeichnung, die für Rechnung der Vertragsstaaten, ihrer politischen Unterabteilungen oder ihrer lokalen Körperschaften erhoben werden, voraussichtlich erheblich sind, soweit die diesem Recht entsprechende Besteuerung nicht dem Abkommen widerspricht. Der Informationsaustausch ist durch die Artikel 1 und 2 nicht eingeschränkt. 2. Alle Informationen, die ein Vertragsstaat nach Absatz 1 erhalten hat, sind ebenso geheim zu halten wie die aufgrund des innerstaatlichen Rechts dieses Staates beschafften Informationen; sie dürfen nur den Personen oder Behörden, einschliesslich der Gerichte und der Verwaltungsbehörden, zugänglich gemacht werden, die mit der Veranlagung oder der Erhebung, mit der Vollstreckung oder der Strafverfolgung oder mit der Entscheidung von Rechtsmitteln hinsichtlich der in Absatz 1 genannten Steuern oder mit der Aufsicht über die vorgenannten Personen oder Behörden befasst sind. Diese Personen oder Behörden dürfen die Informationen nur für diese Zwecke verwenden. Sie können die Informationen in einem öffentlichen Gerichtsverfahren oder in einer Gerichtsentscheidung offenlegen. Ungeachtet der vorstehenden Bestimmungen kann ein Vertragsstaat die erhaltenen Informationen für andere Zwecke verwenden, wenn solche Informationen nach dem Recht beider Staaten für solche andere Zwecke verwendet werden können und die zuständige Behörde des übermittelnden Staates dieser anderen Verwendung zustimmt. 3. Die Absätze 1 und 2 sind nicht so auszulegen, als verpflichteten sie einen Vertragsstaat: a) Verwaltungsmassnahmen durchzuführen, die von den Gesetzen und der Verwaltungspraxis dieses oder des anderen Vertragsstaats abweichen; b) Informationen zu erteilen, die nach den Gesetzen oder im üblichen Verwaltungsverfahren dieses oder des anderen Vertragsstaats nicht beschafft werden können; c) Informationen zu erteilen, die ein Handels-, Geschäfts-, Industrie-, Gewerbe- oder Berufsgeheimnis oder ein Geschäftsverfahren preisgeben würden oder deren Erteilung dem Ordre public widerspräche. 4. Ersucht ein Vertragsstaat um Informationen nach diesem Artikel, so nutzt der andere Vertragsstaat die ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Beschaffung dieser Informationen, selbst wenn dieser andere Staat sie für seine eigenen steuerlichen Zwecke nicht benötigt. Die im vorhergehenden Satz enthaltene Verpflichtung unterliegt den Beschränkungen nach Absatz 3, die jedoch in keinem Fall so auszulegen sind, dass ein Vertragsstaat die Erteilung von Informationen nur deshalb ablehnen kann, weil er kein innerstaatliches Interesse an solchen Informationen hat. 5. Absatz 3 ist in keinem Fall so auszulegen, als könne ein Vertragsstaat die Erteilung von Informationen nur deshalb ablehnen, weil sich die Informationen bei einer Bank, einem sonstigen Finanzinstitut, einem Bevollmächtigten, Beauftragten oder Treuhänder befinden oder weil sie sich auf Eigentumsrechte an einer Person beziehen. Ungeachtet des Absatzes 3 oder entgegenstehender Bestimmungen des innerstaatlichen Rechts verfügen die Steuerbehörden des ersuchten Vertragsstaats über die Befugnis, die Offenlegung der in diesem Absatz genannten Informationen durchzusetzen, sofern dies für die Erfüllung der Verpflichtungen nach diesem Absatz erforderlich ist.

  • Monitoring 4.4.1 EXASOL setzt im EXASuite-Cluster ein softwarebasiertes Health Monitoring ein, welches über ein automatisiertes Incident Meldesystem inklusive einer mehrstufigen Eskalationsstrategie verfügt. Der Umfang des Monitorings orientiert sich dabei an den üblichen Störungsquellen im EXASuite Cluster. 4.4.2 Das Buchen des Monitorings setzt immer das gleichzeitige Buchen des Incident Managements voraus. 4.4.3 Treten wiederkehrend Störungen auf, die auf die unsachgemäße Nutzung der Software oder auf Einsatz einer ungeeigneten Infrastruktur zurückzuführen sind (vgl. Ziffer 4.3.2 a.E.), behält sich EXASOL das Recht vor, entsprechende Incident Meldungen bis zur Ursachenbeseitigung abzustellen und nicht als Störungen an Incident Management weiter zu leiten. 4.4.4 Die Monitoring Zeiten sind durchgängig. Incident Bearbeitung erfolgt im Rahmen des vereinbarten Incident Managements.

  • Evaluation Die Evaluation nach § 137f Abs. 4 Satz 1 SGB V wird für den Zeitraum der Zulassung des Programms sichergestellt und erfolgt unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Regelungen des § 6 DMP-A-RL.

  • Qualitätsmanagement Der Lieferant verpflichtet sich zur permanenten Anwendung eines wirksamen Qualitätsmanage- mentsystems, das entsprechend seiner Struktur und Betriebsgröße auf der Basis der aktuellen Re- vision von IATF 16949/ VDA 6.1 oder vergleichbar aufgebaut und zumindest gem. DIN EN ISO 9001 in der gültigen Ausgabe zertifiziert wurde. Die Anforderungen des Zertifizierungsstandards, erweitert um die Forderungen dieser QSV, müssen in das Qualitätsmanagementsystem (QMS) des Lieferan- ten implementiert werden. Inhalte dieser QSV widerspiegeln die Ansprüche des Bestellers, der IATF 16949 und die kunden- spezifischen Zusatzanforderungen der Kunden des Bestellers (CSR) an das Qualitätsmanagement- system der Lieferanten (s. Anlage 1 zur Information). Der Lieferant verpflichtet sich das Bewusstsein seiner Mitarbeiter in Bezug auf Produktkonformität, Produktsicherheit, sowie auch das ethische Verhalten zu fördern. Die notwendige Qualifikation des Fach- und Prüfpersonals ist durch regelmäßige Schulungsmaßnahmen aufrechtzuerhalten. Die not- wendigen Arbeitsanweisungen und Vorgabedokumente müssen den Mitarbeitern am Arbeitsplatz zur Verfügung stehen. Der Lieferant muss die Anforderungen des VDA-Bandes Produktintegrität einhalten und umsetzen. Die Benennung und Qualifizierung eines Produktsicherheits- und Konformitätsbeauftragten (Product Safety and Conformity Representative = PSCR) ist verpflichtend. Die Wirksamkeit seines Herstellprozesses überprüft der Lieferant in einem jährlichen Selbstaudit gemäß der Richtlinie VDA 6.3 (Prozessaudit) und VDA 6.5 (Produktaudit) bzw. nach der jeweiligen kundenspezifischen Vorgabe (s. Anlage 1). Der Besteller behält sich das Recht vor, Nachweise zu den durchgeführten Audits einzufordern.

  • Informationen Das Vertragsunternehmen sichert Elavon mit Wirkung zum Tag des Inkrafttretens dieses Vertrages sowie zum Zeitpunkt jeder Transaktion während der Laufzeit dieses Vertrages im Wege eines eigenständigen Garantieversprechens zu: Alle Elavon übermittelten Informationen sind wahr und vollständig und vermitteln ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Geschäfts- und Finanzlage und der wesentlichen Gesellschafter, Eigentümer oder leitenden Angestellten des Vertragsunternehmens.