Datenschutzbestimmung. BELIMO legt Wert auf die Umsetzung einer recht- mässigen Datenbearbeitung, die Ihre Personen- daten schützt. BELIMO verpflichtet sich dazu, Ihre Personendaten in Übereinstimmung mit dem gel- tenden Recht zu bearbeiten. Zur Erbringung un- serer Leistungen sind wir auf die Dienste Dritter angewiesen. Diese bearbeiten Ihre Daten nur im Zusammenhang mit den mit BELIMO vereinbar- ten Leistungen, gewähren denselben Daten- schutz wie BELIMO und geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an weitere Dritte heraus. Bei der Bearbeitung Ihrer Daten sowie dem Trans- fer von Daten an Dritte stellt BELIMO sicher, dass ein angemessener Datenschutzstandard gewähr- leistet wird sowie angemessene organisatorische und technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten umgesetzt wurden. Detaillierte Informatio- nen über unsere Datenschutzrichtlinie sind unter folgender Internetadresse abrufbar: xxx.xxxxxx.xxx/xxxxxxx.
Datenschutzbestimmung. Unsere Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Foto-, Ton- und Videoaufnahmen finden Sie unter www.jrk- xxxxxx.xx/xxxxxxxx. Sie können diese auch gerne per E-Mail anfordern.
Datenschutzbestimmung. K + N nimmt die Daten aus dem Vertragsverhältnis gemäß § 28 Bundesdatenschutzgesetz zum Zwecke der Datenverarbeitung auf und speichert sie und kann von den Daten Gebrauch machen, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist. Der Kunde stimmt dem zu.
Datenschutzbestimmung. Alle persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich dem Zweck die Elternvereinbarung umzusetzen. Mit der Übermittlung von Daten willigen die Eltern ein, dass ihre angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Vor- und Nachname, Titel, Geburtsdatum, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Zustelladresse oder Privatadresse,) die elektronisch, telefonisch, mündlich, per Fax oder schriftlich übermittelt werden, vom Verein „Sport am Wörthersee“ verarbeitet und zum Zweck der Abhaltung von Training, Rennen und div. Veranstaltungen verwendet werden dürfen. Nach Ablauf der aktuellen Sportsaison werden diese Daten von uns gelöscht. Sollte keine Zusendung von Informationen per E-mail erfolgen, bitten wir dies schriftlich per E-Mail an xxxxxx@x-x-x.xx bekannt zu geben.
Datenschutzbestimmung. Alle Mitarbeiter von JP unterliegen den Geheimhalteverpflichtungen des Datenschutzgesetzes.
Datenschutzbestimmung be wonderful! schützt die personenbezogenen Daten der Kunden und Kundinnen. be wonderful! wird die von Teilnehmern und Teilnehmerinnen überlassenen Daten vertraulich behandeln und nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Namen des Kunden, der Kundin gespeichert sind. Die von Teilnehmern und Teilnehmerinnen übermittelten Bestandsdaten (Vorname, Nachname, Liefer- und Rechnungsanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer je nach Zahlungsart auch Kontoverbindung, Kreditkartennummer, Ablaufdatum der Kreditkarte) werden durch die be wonderful! in der Kunden- und Kundinnendartei gespeichert und zum Zwecke der Erbringung der Leistung und zur Abrechnung verarbeitet, genutzt und - soweit notwendig - an dafür beauftragte Dienstleister weitergegeben. Soweit eine Einwilligung des Kunden, der Kundin vorliegt, werden Kunden und Kundinnen zukünftig über unsere Produkte und Veranstaltungen informiert bzw. auch per E-Mail oder Telefon kontaktiert. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine E-Mail an xxxx@xx-xxxxxxxxx.xxx widerrufen werden, so können Interessenten und Interessentinnen auch ihre Daten ändern oder löschen lassen.
Datenschutzbestimmung. 11.7.1. Die Nutzung, Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der Vorgaben der jeweils gültigen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Es wird ausdrücklich auf die separate Datenschutzerklärung hingewiesen. Auskünfte können schriftlich an xxxxxxxxxxx@xxxxxxxx-xxxxxxx.xx gesendet werden.
Datenschutzbestimmung. Das Tagungshaus versichert die vertrauliche Behandlung der von dem Vertragspartner angegebenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sowie die Löschung der Daten, sofern diese nicht mehr für die Abwicklung des Vertragsinhalts erforderlich sind. Es erteilt dem Vertragspartner auf Anfrage Auskunft, welche Daten des Vertragspartners bei ihm gespeichert sind. Die Weitergabe von Daten an Dritte ohne Einwilligung des Vertragspartners ist ausgeschlossen. Ausgenommen von diesem Ausschluss ist die Weitergabe der Daten an Unternehmen und Personen, die mit der Erbringung von Leistungen im Rahmen der Freizeit beauftragt sind.
Datenschutzbestimmung. Der Verwender und der Kunde verpflichten sich gegenseitig, alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der anderen Seite unbefristet geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben oder in irgendeiner Weise zu verwerten. Die Unterlagen, Zeichnungen und andere Informationen, die der andere Vertragspartner aufgrund der Geschäftsbeziehung erhält, darf dieser nur im Rahmen des jeweiligen Vertragszweckes nutzen.
Datenschutzbestimmung. Die Datenschutzbestimmungen von R-Pharm Germany GmbH gelten für alle Lieferanten und sind integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie sind auf der Website unter "Datenschutz" abrufbar.