Gewährleistung und Beanstandungen Musterklauseln

Gewährleistung und Beanstandungen. 3.1.3.1 APA-OTS kann ohne Angabe von Gründen die Anmeldung zur Teilnahme an einer APA- Campus Veranstaltung verweigern.
Gewährleistung und Beanstandungen. 3.2.4.1 Die Durchführung des jeweiligen Fotoauftrages und die Bereitstellung und Art der Bilder erfolgt gemäß Auftragsdefinition/Briefing des jeweiligen Fotoauftrags. Sollte nichts anderes vereinbart sein, wie z. B. der Versand per E-Mail, das Hochladen auf einen internen FTP-Server, werden Bilder in der entsprechenden Applikation auf den Server xxx.xxx-xxxxxxxxxxx.xx hochgeladen.
Gewährleistung und Beanstandungen. 3.4.4.1 APA-OTS wird die Plattform durch laufende Kontakte mit Medien und Produzenten im deutschsprachigen Raum als Primärquelle positionieren und sich laufend bemühen, dass die Darstellungs- und Downloadfunktionen deren technische und organisatorische Anforderungen erfüllen.
Gewährleistung und Beanstandungen. 3.5.5.1 Die Durchführung des jeweiligen Videoauftrages und die Bereitstellung und Art der Videos erfolgt gemäß Auftragsdefinition/Briefing des jeweiligen Videoauftrages.
Gewährleistung und Beanstandungen. 3.6.3.1 APA-OTS ist berechtigt, diese Vereinbarung mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wenn bekannt wird, dass die geplante Veranstaltung bestehende Gesetze oder behördliche Vorschriften verletzt, durch diese Veranstaltung eine Störung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit zu befürchten ist, die Räumlichkeiten infolge höherer Gewalt nicht zur Verfügung gestellt werden können, oder bei Nichteinhaltung der gegenständlich festgelegten Verpflichtungen des Vertragspartners durch diesen oder dessen Beauftragten.
Gewährleistung und Beanstandungen. 4.3.4.1 Durch ein Recherche-Team der news aktuell GmbH zur regelmäßigen Überprüfung und Aktualisierung bestehender Daten sowie Erhebung neuer Daten aus dem deutschsprachigen Raum sind APA-OTS und news aktuell bemüht, bestmögliche Datenqualität sicherzustellen. Details hierzu können bei APA-OTS erfragt werden.
Gewährleistung und Beanstandungen. 7.1. Der Lieferant gewährleistet als Spezialist und in Kenntnis des Verwendungszweckes, dass die Ware die vereinbarten sachlichen und recht- lichen Eigenschaften aufweist und zum vorausgesetzten Gebrauch tauglich ist.
Gewährleistung und Beanstandungen. Die Gewährleistung für Möbel beträgt 6 Monate. Für Bautischlerarbeiten laut VOB/B beträgt die Gewährleistung 2 Jahre. Ausgenommen sind Schäden, die infolge örtlicher Baufeuchtigkeit entstanden oder durch Umstände verursacht worden sind, die der Hersteller nicht zu vertreten hat. Für Liefergegenstände, die wir auf Anweisung des Kunden bei einem anderen Lieferanten bestellen müssen, übernehmen wir keine Gewährleistung. Mängelrügen müssen unverzüglich nach Empfang der Ware, spätestens innerhalb von 5 Tagen schriftlich angezeigt werden. Geringfügige Abweichungen in der Ausführung und in den Dimensionen berechtigen den Käufer nicht zu Beanstandungen. Bei begründeten Beanstandungen haben wir das Recht der Nachbesserung. Eine Einlassung auf die Erörterung der Mängelrügen nimmt uns nicht das Recht, die Verspätung geltend zu machen. Ingebrauchnahme des gelieferten Gegenstandes gilt als Abnahme. Für falsche oder unsachgemäße Behandlung der abgelieferten Ware seitens des Bestellers wird keine Gewähr übernommen. Lehnen wir Nachbesserung ab, so besteht nur Anspruch auf Minderung, nicht auf Wandlung oder Schadensersatz. Schadensersatzansprüche, auch Ansprüche auf Ersatz von Frachtauslagen, Arbeitslöhnen und Preisdifferenzen bei Deckungskäufen, sind in jedem Falle ausgeschlossen.
Gewährleistung und Beanstandungen. 15.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich zu einer Ablieferung, Ausführung und Vollendung, die völlig in Übereinstimmung mit diesem Vertrag und den AGB-VVT sind und diesen völlig entsprechen.

Related to Gewährleistung und Beanstandungen

  • Pkw Pkw sind als Personenkraftwagen zugelassene Kraftfahrzeuge, mit Ausnahme von Mietwagen, Taxen und Selbstfahrervermietfahrzeugen.

  • Stimmrechte Mit den Anteilscheinen sind keine Stimmrechte verbunden.