Common use of Im Schadenfall Clause in Contracts

Im Schadenfall. Nach Eintritt eines Versicherungsfalls können beide Parteien den Versicherungsvertrag kündi- gen. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Sie muss spätestens einen Monat nach dem Ab- schluss der Verhandlungen über die Entschädi- gung zugehen. Der Versicherer hat eine Kündi- gungsfrist von einem Monat einzuhalten. Kündigt der Versicherungsnehmer, so kann er bestimmen, dass seine Kündigung sofort oder zu einem späte- ren Zeitpunkt wirksam wird, jedoch spätestens zum Schluss der laufenden Versicherungsperi- ode.

Appears in 2 contracts

Samples: www.carlschroeter.de, www.carlschroeter.de

Im Schadenfall. Nach Eintritt eines Versicherungsfalls können beide Parteien den Versicherungsvertrag kündi- genkündigen. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Sie muss spätestens spätes- tens einen Monat nach dem Ab- schluss Abschluss der Verhandlungen Verhand- lungen über die Entschädi- gung Entschädigung zugehen. Der Versicherer Versi- cherer hat eine Kündi- gungsfrist Kündigungsfrist von einem Monat einzuhaltenein- zuhalten. Kündigt der Versicherungsnehmer, so kann er bestimmen, dass seine Kündigung sofort oder zu einem späte- ren späteren Zeitpunkt wirksam wird, jedoch spätestens spätes- tens zum Schluss der laufenden Versicherungsperi- odeVersicherungsperio- de.

Appears in 2 contracts

Samples: www.tis-gdv.de, transportrecht.org

Im Schadenfall. Nach Eintritt eines Versicherungsfalls können beide Parteien den Versicherungsvertrag kündi- genkündigen. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Sie muss spätestens spätes- tens einen Monat nach dem Ab- schluss Abschluss der Verhandlungen über die Entschädi- gung Entschädigung zugehen. Der Versicherer hat eine Kündi- gungsfrist Kündigungsfrist von einem Monat einzuhalten. Kündigt der Versicherungsnehmer, so kann er bestimmen, dass seine Kündigung sofort oder zu einem späte- ren späteren Zeitpunkt wirksam wird, jedoch spätestens zum Schluss der laufenden Versicherungsperi- odeVersicherungsperiode.

Appears in 1 contract

Samples: www.tvm.nl

Im Schadenfall. Nach Eintritt eines Versicherungsfalls können kön- nen beide Parteien den Versicherungsvertrag kündi- genVersicherungsver- trag kündigen. Die Kündigung ist schriftlich in Text- form zu erklären. Sie muss spätestens einen Monat nach dem Ab- schluss Abschluss der Verhandlungen Verhand- lungen über die Entschädi- gung Entschädigung zugehen. Der Versicherer hat eine Kündi- gungsfrist Kündigungsfrist von einem Monat einzuhalten. Kündigt der Versicherungsnehmer, so kann er bestimmenbestim- men, dass seine Kündigung sofort oder zu einem späte- ren späteren Zeitpunkt wirksam wird, jedoch spätestens zum Schluss der laufenden Versicherungsperi- odelaufen- den Versicherungsperiode.

Appears in 1 contract

Samples: www.lvm.de

Im Schadenfall. Nach Eintritt eines Versicherungsfalls können beide Parteien den Versicherungsvertrag kündi- gen. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Sie muss spätestens einen Monat nach dem Ab- schluss der Verhandlungen über die Entschädi- gung zugehen. Der Versicherer hat eine Kündi- gungsfrist von einem Monat einzuhalten. Kündigt der Versicherungsnehmer, so kann er bestimmen, dass seine Kündigung sofort oder zu einem späte- ren spä- teren Zeitpunkt wirksam wird, jedoch spätestens zum Schluss der laufenden Versicherungsperi- odeVersicherungsperio- de.

Appears in 1 contract

Samples: schunck-group.de

Im Schadenfall. Nach Eintritt eines Versicherungsfalls können beide Parteien den Versicherungsvertrag kündi- genkündigen. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Sie muss spätestens einen Monat nach dem Ab- schluss Abschluss der Verhandlungen über die Entschädi- gung Entschädigung zugehen. Der Versicherer hat eine Kündi- gungsfrist Kündigungsfrist von einem Monat einzuhalten. Kündigt der Versicherungsnehmer, so kann er bestimmen, dass seine Kündigung sofort oder zu einem späte- ren späteren Zeitpunkt wirksam wird, jedoch spätestens zum Schluss der laufenden Versicherungsperi- odeVersicherungsperiode.

Appears in 1 contract

Samples: www.neukirch.de

Im Schadenfall. Nach Eintritt eines Versicherungsfalls können beide Parteien den Versicherungsvertrag kündi- genkündigen. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Sie Kündigungserklärung muss spätestens einen Monat nach dem Ab- schluss Abschluss der Verhandlungen über die Entschädi- gung zugehenEntschädigung in Textform (z.B. Brief oder Email) zuge- hen. Der Versicherer hat eine Kündi- gungsfrist Kündigungsfrist von einem Monat einzuhalten. Kündigt der Versicherungsnehmer, so kann er bestimmenbestim- men, dass seine Kündigung sofort oder zu einem späte- ren Zeitpunkt späteren Zeit- punkt wirksam wird, jedoch spätestens zum Schluss der laufenden Versicherungsperi- odeVersicherungsperiode.

Appears in 1 contract

Samples: www.allianz-esa.de