Lizenzmodell. Die Software wird auf folgender Basis lizenziert: • Core-Lizenzmodell – die Anzahl physischer und/oder virtueller Cores im Server; oder • Server + Client – die Anzahl der Betriebssystemumgebungen (OSEs), in denen die Serversoftware ausgeführt wird, und die Anzahl der Geräte und Nutzer, die auf Instanzen der Serversoftware zugreifen.
Lizenzmodell. Die Software wird auf folgender Basis lizenziert:
Lizenzmodell. Die Software wird auf Basis von zwei Modellen lizenziert:
Lizenzmodell. ■ Einzelplatzlizenz Die Nutzung wird lediglich für einen autorisierten Nutzer erfolgen. ■ Mehrplatzlizenz „Autorisierte Anwender – Named-User-Lizenzmodell“ Die Nutzung wird für mehrere autorisierte Nutzer erfolgen. Anzahl der autorisierten Nutzer ■ Mehrplatzlizenz „Firmenangehörige – „Concurrent-User-Lizenzmodell“ (Floating) Die Nutzung wird für mehrere gleichzeitige Nutzer erfolgen. Anzahl der Firmenangehörigen Anzahl der gleichzeitigen Nutzer ■ Die NormenBibliothek wird an folgenden Standorten genutzt: Standort/Firmierung Straße/Hausnummer PLZ/Ort Bei mehr als 3 Standorten bitte eine separate Liste einreichen. ■ Jeder Standort hatte bisher ein eigenes VDE-Abonnement. Werb-Nr. 2301061 ■ Die nachfolgend angegebenen Standorte hatten bisher kein VDE-Abonnement. Wir bitten daher um ein konkretes und ergänzendes Angebot bezüglich der Grundwerksausstattung. 1 2 3 Standort/Firmierung Straße/Hausnummer PLZ/Ort 1 Nutzungsgegenstand (Bitte unbedingt ausfüllen!) Gewünschte Auswahl oder Gruppe ankreuzen (Mehrfachauswahl möglich) Grundwerk einmalig (Bestand) Preisspanne p. a. (Aktualisierung) VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk ■ Normen, Vornormen, Beiblätter inkl. ausgewählter E-Books der VDE-Schriftenreihe (Normenkommentar) ■ Nur Normen, Vornormen, Beiblätter 1.800,– € Pauschalpreis p. a. 215,– € zzgl. ca. 95,– € Pauschalpreis p. a.215,– € VDE-Auswahl Elektrotechnik im Bauwesen ■ Normen, Vornormen, Beiblätter inkl. ausgewählter E-Books der VDE-Schriftenreihe (Normenkommentar) ■ Nur Normen, Vornormen, Beiblätter 9.900,– € 1.500,– € bis 1.750,– € zzgl. ca. 260,– € 1.500,– € bis 1.750,– € VDE-Auswahl für das EVU ■ Normen, Vornormen, Beiblätter inkl. ausgewählter E-Books der VDE-Schriftenreihe (Normenkommentar) ■ Nur Normen, Vornormen, Beiblätter 11.900,– € 1.500,– € bis 2.200,– € zzgl. ca. 290,– € 1.500,– € bis 2.200,– € VDE-Auswahl für den Elektromaschinenbau ■ Normen, Vornormen, Beiblätter inkl. ausgewählter E-Books der VDE-Schriftenreihe (Normenkommentar) ■ Nur Normen, Vornormen, Beiblätter 1.700,– € 250,– € bis 400,– € zzgl. ca. 90,– € 250,– € bis 400,– € VDE-Auswahl für den Explosionsschutz ■ Normen, Vornormen, Beiblätter inkl. ausgewählter E-Books der VDE-Schriftenreihe (Normenkommentar) ■ Nur Normen, Vornormen, Beiblätter 3.200,– € 350,– € bis 600,– € zzgl. ca. 100,– € 350,– € bis 600,– € VDE-Auswahl zu elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (DGUV Vorschrift 3) ■ Normen, Vornormen, Beiblätter inkl. ausgewählter E-Books der VDE-Schriftenreihe (Normenk...
Lizenzmodell. Die docuForm Software darf ausschließlich mit den von docuForm erstellten Softwarelizenzen betrieben werden. Jeder Betrieb der Software mit Lizenzen anderer Herkunft ist unzulässig. Die docuFORM Software darf nur mit den in den von docuFORM erstellten Softwarelizenzen freigeschalteten Modulen und Features verwendet werden. Ebenso darf die docuFORM Software nur für die in der Softwarelizenz erlaubte Anzahl von Benutzern und Ausgabesystemen konfiguriert und betrieben werden. Die ständige, aber auch nur zeitweise, Konfiguration und Verwendung der docuFORM Software mit Modulen, Features, Ausgabesystemen und Benutzern außerhalb der in der Softwarelizenz erlaubten Mengen und Bereichen ist unzulässig und stellt eine Verletzung der Lizenzbedingungen dar. Sollten Sie mit dieser Lizenz gemäß Kaufvertrag ein zeitliches unbegrenztes Nutzungsrecht erworben haben, so werden Sie ungeachtet dessen seitens der Software alle 24 Monate aufgefordert, Ihren Gültigkeitsstring zu erneuern. Das Laufzeitverhalten Ihrer Lizenz ist dabei aus der Anzeige zur Lizenzinformation innerhalb der Software ersichtlich.
Lizenzmodell. Die Software wird auf der Basis pro Kopie pro Gerät lizenziert.
Lizenzmodell. OXOA wird für eine gemäss Angebot bestimmte Anzahl Be- nutzer lizenziert und monatlich abgerechnet.
Lizenzmodell. Die Software wird auf der Grundlage der Anzahl physischer und/oder virtueller Cores im Server lizenziert.
Lizenzmodell. Das Lizenzmodell für individuell für den Kunden erstellte Software ergibt sich aus dem beauftragten Angebot und den dazugehörigen Vertragsunterlagen.
Lizenzmodell. Im Falle einer Mietlizenz oder im Falle der Einräumung von sonstigen Lizenzen mit zeitlichen Kompo- nenten sind sämtliche Nutzungsrechte auf die Vertragsdauer beschränkt. BLL ist bereit, eine Mietli- zenz und eigene Softwareprodukte in eine unbefristete Lizenz umzuwandeln, sofern der Kunde eine zu verhandelnde Kaufgebühr bezahlt. Dies gilt nicht für Plattformsoftwaredienstleistungen. Das Nutzungsrecht gilt für die im Projektvertrag vereinbarte Anzahl von Nutzern. Bei den Nutzern handelt es sich No-Name-Userlizenzen. Der Zugriff ist auf diejenigen Personen beschränkt, die im Unternehmen des Kunden tätig sind. Alle Nutzer müssen bei BLL mit Nutzererkennung und Passwort registriert sein.