Rating Musterklauseln
Rating. Die Emittentin wurde von der Creditreform Rating AG am 27. September 2019 mit dem Rating „BB-“ bewertet. Bei diesem Rating handelt es sich um ein Unternehmensrating. Am 8. Mai 2020 hat die Cre- ditreform Rating AG das Rating der Emittentin im Rahmen des unterjährigen Monitorings vor dem Hin- tergrund der gesellschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Verwerfungen im Zuge der COVID-19 Pan- demie und deren Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit der Emittentin im laufenden Geschäftsjahr mit dem Zusatz Watch NEW (Watch negativ) versehen. Ein Rating für die im Prospekt beschriebenen Schuldverschreibungen existiert nicht und ist auch nicht geplant. Die Creditreform Rating AG bewertet Unternehmen mit dem Rating „BB“, wenn diese Unternehmen nach Einschätzung der Creditreform Rating AG über eine „befriedigende Bonität“ und ein „mittleres Ausfallrisiko“ verfügen. Die von der Creditreform Rating AG verwendete Ratingskala hat verschiedene Kategorien und reicht von „AAA“, welche die Kategorie der besten Bonität mit dem geringsten Ausfallri- siko bezeichnet, über die Kategorien „AA“, „A“, „BBB“, „BB“, „B“, „CCC“, „CC“, „C“, „SD“ bis zur Kategorie „D“. Die Kategorie „D“ kennzeichnet, dass ungenügende Bonität (Totalausfall, Insolvenz) besteht. Den Kategorien von „AA“ bis „B“ kann jeweils ein Plus („+“) oder Minuszeichen („-“) hinzugefügt werden, um die relative Stellung innerhalb der Kategorie zu verdeutlichen. Neben der Ratingnotation wird, sofern möglich, der Ausblick mit „negativ“, „stabil“ oder „positiv“ gekennzeichnet. Der Ratingausblick stellt einen Tendenzindikator für eine mögliche Entwicklung innerhalb von 12 Monaten nach Ratingfeststellung dar. Die Creditreform Rating AG hat der Aufnahme der vorstehenden Angaben über das Rating des Unter- nehmens in der vorstehenden Form und in dem vorstehenden Zusammenhang zugestimmt. Die Cre- ditreform ist als Rating-Agentur gemäß Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 (in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 513/2011 Europäi- schen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2011, „CRA-Verordnung“) registriert. Eine aktuelle Liste der gemäß CRA-Verordnung registrierten Rating-Agenturen kann auf der Internetseite der European Securities and Markets Authority (ESMA) unter xxxx://xxx.xxxx.xxxxxx.xx/xxxx/Xxxx-xxxxxxxxxx-xxx- certified-CRAs eingesehen werden. Das Rating stellt keine Empfehlung für eine Investition in die mit diesem Wertpapierprospekt angebote- nen Schuldverschreibung...
Rating. Es bestehen keine Ratings, die der Emittentin oder ihren Schuldtiteln auf Anfrage der Emittentin oder in Zusammenarbeit mit der Emittentin beim Ratingverfahren zugewiesen wurden.
Rating. Die Schuldverschreibungen verfügen über kein eigenes Rating. Die Emittentin wurde von der Creditreform Rating AG im Juni 2020 mit einem Rating BB- bewertet. Damit bescheinigt das Urteil der Creditreform Rating AG für die Schuldverschreibungen im Ergebnis eine befriedigende Bonität und ein mittleres Ausfallrisiko. Die von der Creditreform Rating AG verwendete Ratingskala hat verschiedene Kategorien und reicht von AAA, welche die Kategorie der besten Bonität mit dem geringsten Insol- venzrisiko bezeichnet, über die Kategorien "AA", "A", "BBB ", "BB", "B", "CCC", "CC", "C" bis zur Ka- tegorie "D". Die Kategorie "D" kennzeichnet ungenügende Bonität (Ausfall oder Insolvenzantrag). Den Kategorien von AAA bis B kann jeweils ein Plus ("+") oder Minuszeichen ("-") hinzugefügt werden, um die relative Stellung innerhalb der Kategorien zu verdeutlichen. Die Ratingagentur hat Ihren Sitz in der Europäischen Gemeinschaft und wurde im Einklang mit der Verordnung EG Nr. 1060/2009 registriert.
Rating. Weder die Emittentin noch die Schuldverschreibungen sind mit einem Rating bewertet.
Rating. Bis zum Datum dieses Prospekts wurde kein Rating für die Emittentin zur Bewertung ihrer Zahlungsfähigkeit oder für die von der Emittentin ausgegebene Schuldverschreibung auf Anfrage der Emittentin oder in Zusammenarbeit mit der Emittentin durchgeführt.
Rating. Die Emittentin wurde von der Scope Ratings GmbH, Berlin, mit dem Rating „B+/Stable“ bewertet. Bei dem Rating handelt es sich um ein Unternehmensrating. Die bisher emittierten besicherten Anleihen bewertet die Scope Ratings GmbH mit "BB-/Stable". Für die 5,25 % - Anleihe 2019/2024 selbst wurde kein Rating erstellt und es ist derzeit auch keines geplant.
Rating. Eine Beurteilung der Bonität der Emittentin ist ausschließlich anhand dieses Prospektes möglich. Für die Emittentin wurden bis zum Datum des Prospektes kein öffentliches unabhängiges Rating zur Be- wertung ihrer jeweiligen Zahlungsfähigkeit und kein Emissionsrating in Bezug auf die Schuldverschrei- bungen durchgeführt.
Rating. Ein Rating hat die Emittentin weder für sich selbst noch für die Schuldverschreibungen durchführen lassen.
Rating. The Instruments are expected to be rated as follows: Moody’s: A1 Fitch: A+ Moody’s assigns long-term credit ratings on a scale from Aaa to C. Moody’s appends numerical modifiers 1, 2, and 3 to each generic rating classification from Aa through Caa. The modifier 1 indicates that the obligation ranks in the higher end of its generic rating category; the modifier 2 indicates a mid-range ranking; and the modifier 3 indicates a ranking in the lower end of that generic rating category. Fitch’s rating scale for long-term obligations ranges from AAA/Aaa (highest credit quality) to D (highest risk of default). The modifiers “+” or “-” may be appended to a rating to denote relative status within major rating categories. Such suffixes are not added to the ‘AAA’ Long-Term IDR category, or to Long-Term IDR categories below ‘B’. Each such rating agency is established in the European Union and is registered pursuant to Regulation (EC) No 1060/2009 of the European Parliament and of the Council of 16 September 2009 as amended (the "CRA Regulation"). The European Securities and Markets Authority publishes on its website (xxxx://xxx.xxxx.xxxxxx.xx) a list of credit rating agencies registered in accordance with the CRA Regulation. That list is updated within five working days following the adoption of a decision under Article 16, 17 or 20 CRA Regulation. The European Commission shall publish that updated list in the Official Journal of the European Union within 30 days following such update.
Rating. Die Schuldverschreibungen haben zum Datum dieser Endgültigen Bedingungen kein Rating. Die Emittentin behält sich das Recht vor, zukünftig ein Rating zu beantragen. ⌧ TEFRA C 🞎 Weitere Verkaufsbeschränkungen Nicht anwendbar Angebotszeitraum, während derer die spätere Weiterveräußerung oder endgültige Platzierung von Wertpapieren durch die Platzeure oder weitere Finanzintermediäre erfolgen kann Für die Dauer der Gültigkeit des Prospektes Weitere Bedingungen für die Verwendung des Prospekts Nicht anwendbar EZB-Fähigkeit Soll in EZB-fähiger Weise gehalten werden Nein; auch wenn die Angabe mit Datum dieser Endgültigen Bedingungen "Nein" lautet, sollten sich die Zulassungskriterien des Eurosystems zukünftig dergestalt ändern, dass die Schuldverschreibungen diese erfüllen können, könnten die Schuldverschreibungen dann bei der OeKB CSD GmbH verwahrt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass dies jedoch nicht notwendigerweise bedeutet, dass die Schuldverschreibungen dann zu irgendeinem Zeitpunkt während ihrer