Allgemeine Informationen. Diese Information gilt bis auf Weiteres und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Name und Anschrift der Bank: Union Investment Service Bank AG Xxxxxxxxxxxxxxxx 0 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx Telefon: 000 00000-0000 Telefax: 069 58998-9000 E-Mail: xxxxxxx@xxxxx-xxxxxxxxxx.xx Gesetzlich Vertretungsberechtigter der Bank ist der Vorstand: Xxxx Xxxxx Xxxxxxx, Xxxx Xxxxxx Xxxxxxx und Xxxx Xxxxxxx Xxxxx Eintragung Register: Registergericht Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 54979 Steuer- beziehungsweise Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE813491899 Gegenstand des Unternehmens der Union Investment Service Bank AG (nachfolgend „USB“) ist der Betrieb von Geschäften, die darauf gerichtet sind, Wertpapiere für andere zu verwalten und zu verwahren sowie Finanzinstrumente im Wege des Kommissionsgeschäfts zu erwerben und zu veräußern. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx beziehungsweise Xxxxx-Xxxxx-Xxx. 00–28, 60439 Frankfurt, (im Internet unter: xxx.xxxxx.xx). Maßgebliche Sprache für dieses Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Anleger während der Laufzeit des Vertrags ist Deutsch. Gemäß Ziffer 20.2 der Bedingungen für UnionDepots gilt für den Vertragsschluss und die gesamte Geschäftsverbindung zwischen dem Anleger und der USB deutsches Recht. Es gibt keine vertragliche Gerichtsstandklausel für Anleger, die nicht Kaufmann, nicht juristische Person des öffentlichen Rechts und nicht öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind. Für die zuvor genannten Personen gibt es eine Gerichtsstandklausel unter Ziffer 20.3 und Ziffer 20.4 der Bedingungen für UnionDepots. Die USB ist der Siche- rungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR) und der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) ange- schlossen (vergleiche Ziffer 18 der Bedingungen für UnionDepots). Beschwerdestelle der USB: Union Investment Service Bank AG Kundenservice Xxxxxxxxxxxxxxxx 0 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx Telefon: 000 00000-0000 Telefax: 069 58998-9000 E-Mail: xxxxxxx@xxxxx-xxxxxxxxxx.xx Ombudsmannverfahren bei der Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V.: Darüber hinaus können Verbraucher für die Beilegung von Streitigkeiten mit der USB von der Möglichkeit Gebrauch machen, die Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI Bundesver- band Investment und Asset Management e. V. anzurufen. Die Beschwerde ...
Allgemeine Informationen. Geschlecht, Familienstand, Geburtsdatum und Geburtsort (je nach den Umständen)
Allgemeine Informationen. 75.1. In den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfasst der Begriff Handelspapiere Eigenwechsel, Lagerscheine, Schecks, dokumentäre Rimessen, u.a.; diese Aufzählung ist jedoch nicht erschöpfend.
75.2. Das Finanzinstitut übernimmt nach Annahme des Auftrags das Inkasso und die Diskontierung von sämtlichen Handelspapieren sowie Dokumenten, die entweder in Luxemburg oder im Ausland einen Zahlungsanspruch begründen, wie z.B. von Schecks, Eigenwechseln, Quittungen usw.
75.3. Jedweder Kredit, eingeräumt durch das Finanzinstitut bei Übergabe der Wechsel, gilt vorbehaltlich des Eingangs des Gegenwertes.
75.4. Das Finanzinstitut haftet nicht für die Folgen der fehlerhaften Ausführung des Auftrags, wenn die Anweisungen des Remittenten ungenau, unvollständig oder unzutreffend sind. Desgleichen haftet es auch nicht für die irrtümliche Auslegung der erhaltenen Anweisungen durch einen Korrespondenten. Im Übrigen übernimmt es auch für Zahlungseinstellungen eines Korrespondenten keine Haftung.
75.5. Das Finanzinstitut haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben und Unterschriften auf den zum Inkasso vorgelegten Dokumenten.
75.6. Das Finanzinstitut und seine Korrespondenten sind nur im Rahmen ihrer materiellen Möglichkeiten zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Formvorschriften und Fristen zur Wahrung der Rechte verpflichtet, mit denen das entsprechende zum Inkasso angewiesene Papier behaftet ist. Daher lehnt das Finanzinstitut jegliche Haftung aufgrund der Nichtbeachtung von gesetzlich vorgeschriebenen Fristen zur Vorlage, zur Annahme oder zur Zahlung, zur Einlegung von Protesten, zur Anzeige der Nichtannahme und der Nichtzahlung oder für die Erfüllung der entsprechenden Formvorschriften im Ausland ab. Weiterhin haftet das Finanzinstitut nicht für die fristgemäße Vorlage und Protesterhebung der nicht rechtzeitig bei ihm eingegangenen Effekte sowie für Wechsel, die von einem Dritten einzuziehen sind.
75.7. Das Finanzinstitut haftet auch nicht für Schäden, die entstehen können:
75.8. Das Finanzinstitut verwendet bestmögliche Sorgfalt auf die Anträge für kostenlose Rückrechnung von Wechseln, die aus seinem Bestand ausgeschieden sind, sowie auch auf Wechsel, die ihm mit Anweisungen übergeben waren; es übernimmt jedoch keine Haftung in diesen Fällen und insbesondere dann nicht, wenn die Zessionare die Anweisungen missachtet haben.
75.9. Jeder Wechsel, der von dem Überbringer nicht mit dem Vermerk „ohne Kosten“ oder „ohne Protest“ oder mit einem anderen ähnl...
Allgemeine Informationen. Name und ladungsfähige Anschrift der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxx XXXXXXXXXXX Telefon: +49 (0)89/000 00-000 Telefax: +49 (0)89/000 00-000 E-Mail: xxxxxxx@xxxxx.xxx Zuständiger Vermittler Der zuständige Vermittler ist im Depot-/Kontoeröffnungsantrag mit Name und Adresse benannt. Der Vermittler ist nicht berechtigt, die ebase zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme fremder Gelder als Einlagen oder anderer unbedingt rückzahlbarer Gelder des Publikums (Einlagengeschäft gem. § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Kreditwesengesetz [KWG]), die Gewährung von Gelddarlehen (Kreditgeschäft gem. § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 KWG), die Anschaffung und Veräußerung von Wertpapieren, im eigenen Namen und für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft gem. § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 KWG), die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren für andere (Depotgeschäft gem. § 1 Abs.1 Satz 2 Nr. 5 KWG), die Abgabe von persönlichen Empfehlungen an Kunden und deren Vertre- ter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen und die auf einer Prüfung der persönlichen Umstände des Kunden ge- stützt werden (Anlageberatung gem. § 1 Abs. 1a Nr. 1a KWG) sowie die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für an- dere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung gem. § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG) und die Durchführung von Zahlungsdiensten (§ 1 Abs. 2 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz [ZAG]). Die ebase ist eine Bank nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Allgemeine Informationen. (a) Firma, ladungsfähige Anschrift und Firmenbucheintragung (insbes. Registernummer) des Unternehmers Kapilendo AG, Xxxxxxxxxxxxxx Xxx. 00, 00000 Xxxxxx, eingetragen beim Registergericht Berlin Charlottenburg unter HRB 165539 B, Telefon: +00 (0)00 0000 000 0, Telefax: + 00 (0)00 0000 000 98, E-Mail: xxxx@xxxxxxxxx.xx.
(b) Gesetzliche Vertreter des Unternehmers kapilendo wird vertreten durch die Vorstände Xxxxx Xxxxxxxxxxx Xxxxx und Xxxxx Xxxxx Xxxxxx, sämtlich unter der unter Ziffer 1 (a) genannten Anschrift.
(c) Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmers kapilendo ist Finanzanlagenvermittlerin nach § 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 3 GewO und vermittelt über die von ihr betriebene Internet-Dienstleistungsplattform xxxxxxxxx.xx (Teil-) Darlehensforderungen sowie partiarische Nachrangdarlehensforderungen zwischen interessierten Anlegern, die jeweils Verbraucher oder Unternehmer sein können und den Emittenten der vorgenannten Vermögensanlagen.
(d) Für die Zulassung des Unternehmers zuständige Aufsichtsbehörde Zuständige Aufsichtsbehörde nach § 34c und § 34f GewO ist das Bezirksamt Berlin- Charlottenburg, Fachbereich Wirtschaft, Xxxx-X. Xxxxxxx Platz, 10820 Berlin.
Allgemeine Informationen. Diese Vereinbarung, die laut Art. 1.10 verändert werden kann, enthält wichtige Informationen zu Ihrem CFD-Forex- und/oder Futureskonto und/oder Freestoxx-Konto und/oder Ihrem Interactive Brokers (I.E.) Limited Konto bei oder über WH SelfInvest S.A. („WH“), Vitrum-Gebäude, zweite Etage, 00 xxx xx Xxxxx Xxxxxx, X 0000 Xxxxxxxxx-Xxxxxxxxx, X.X. Xxxxxxxxx. Diese Vereinbarung enthält alle Geschäftsbedingungen, die der Kunde („der Kunde“ oder „Sie“) mit seiner Unterschrift auf den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Kontoeröffnungsantrag und der Information zu Risiken annimmt. WH ist lizenziert als Broker (Lic. Nr. 42798), Kommissionär (Lic. Nr. 36399) und Vermögensverwalter (Lic. Nr. 1806). Investui, Freestoxx und Freefutures sind Marken, die WH gehören und von ihr betrieben werden. WH wird reguliert durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier, 283 route d’Arlon, L 1150 Luxembourg, G.H. Luxembourg. Für Freestoxx-Kunden hat WH die Banque Internationale à Luxembourg S.A., 00 Xxxxx x'Xxxx, X 0000 Xxxxxxxxx als Depotbank für die Sammelkonten ernannt, auf denen die Kundengelder von WH eingehen und teilweise aufbewahrt werden. Darüber hinaus hat WH Vision Financial Markets LLC, 120 Long Ridge Road, 3 North, Xxxxxxxx, XX 00000, zum ausführenden Broker ernannt. Vision hat die US-Tochtergesellschaft der Bank of Montreal, BMO Harris Bank, 000 Xxxxx Xxxxxxx Xxxxxx, Xxxxxxx, XX 00000, als Depotbank für die Sammelkonten von WH bestimmt, auf denen die Kundengelder von WH teilweise verwahrt werden. Vision unterhält Mitgliedschaften bei der Depository Trust Clearing Corporation ("DTCC") und der Options Clearing Corporation ("OCC"), wo Positionen in Aktien oder Optionen gehalten werden. Alle diese Finanzinstitute sind Mitglieder ihrer jeweiligen Vermögensgarantie- und Entschädigungssysteme. Für CFD-Forex Kunden verwendet WH die Banque Internationale à Luxembourg S.A., 69 route d’Esch, L 2953 Luxembourg, Volksbank Eifel eG, 11 Xxxxxxxxxx, X 00000 Xxxxxxx und Intesa San Paolo SpA, 156 piazza San Carlo, I 10121 Torino als Depotbanken für seine Sammelkonten, auf welchen die Kundengelder von WH gehalten werden. All diese Finanzinstitutionen sind Mitglieder der entsprechenden Einlagensicherung und Ausgleichsregelungen. WH hat darüber hinaus Stonex Financial Ltd., Xxxx Xxxxx Xxxxx Xxxxx, 000 Xxxxxx Xxxx, Xxxxxx XX0X 0XX, Xxxxxx Xxxxxxx als Dienstleister in Bezug auf CFD-Forex Handelsaktivitäten bestimmt. Basierend auf den Instruktionen des Kunden wird WH Transaktionen ...
Allgemeine Informationen. Die folgenden Informationen hat die Gesellschaft von der Verwahrstelle mitgeteilt bekommen. Die Gesell- schaft hat die Informationen auf Plausibilität geprüft. Sie ist jedoch auf Zulieferung der Information durch die Verwahrstelle angewiesen und kann die Richtigkeit und Vollständigkeit im Einzelnen nicht überprüfen. Die X.X.Xxxxxxx & CO (AG & Co.) Kommanditgesellschaft auf Aktien als Verwahrstelle hat folgende Verwahr- aufgaben übertragen: • Verwahrung der Vermögensgegenstände in den in der beigefügten Liste aufgeführten Märkten auf die dort genannten Unterverwahrer. Bei keinem der in der Liste aufgeführten Unterverwahrer handelt es sich um ein mit der Verwahrstelle konzernmäßig verbundenes Unternehmen. Folgende Interessenskonflikte könnten sich aus der Unterverwahrung ergeben: Interessenskonflikte aus der Unterverwahrung könnten unter anderem dann entstehen, falls die Verwahr- stelle einen inländischen oder ausländischen Unterverwahrer mit der Verwahrung von Vermögensgegenstän- den beauftragt und dieser Unterverwahrer zugleich das Portfoliomanagement oder das Risikomanagement des Sondervermögens ausübt. Die in einem solchen Fall denkbaren Interessenkonflikte entstehen dann in der Regel auf der Ebene des Un- terverwahrers. Die Verwahrstelle geht nach eigenen Angaben mit den Interessenkonflikten wie folgt um: Zunächst ist der grundsätzliche Umgang mit Interessenskonflikten auf Seiten der Verwahrstelle durch ent- sprechende Organisations- und Verfahrensanweisungen geregelt. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird durch eine bis auf Ebene der Geschäftsführung unabhängige Stelle überwacht. In Bezug auf die vorgenannten Interessenkonflikte aus der Unterverwahrung erfolgt ein regelmäßiger Ab- gleich, ob Überschneidungen zwischen den von der Verwahrstelle genutzten Unterverwahrern und den mit den für das Portfoliomanagement zuständigen Gesellschaften vorliegen. Etwaige Konzernverflechtungen wer- den dabei allerdings nicht berücksichtigt. Sollten sich bei dem vorgenannten Abgleich nach Auffassung der Verwahrstelle Anhaltspunkte für Interessenkonflikte ergeben, wird sie die Kapitalverwaltungsstelle (KVG) entsprechend informieren. Unabhängig von dem vorgenannten Abgleich seitens der Verwahrstelle ist der KVG unter Anwendung des Ka- pitalanlagegesetzbuchs (KAGB) die Auslagerung des Portfoliomanagements oder des Risikocontrollings an einen Unterverwahrer ohnehin untersagt (§ 36 Absatz 3 Nummer 1 KAGB). Die Gesellschaft hat diese Informationen auf Plausibilität geprüft...
Allgemeine Informationen. Name und Anschrift der Bank Niederlassung Deutschland Hauptniederlassung Frankreich Gesetzliche Vertretungsberechtigte der Bank Zuständiger Vermittler Hauptgeschäftstätigkeit der Bank
Allgemeine Informationen. Zurich Insurance Company Ltd - Generalvertretung für Italien ist eine Gesellschaft, die der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht untersteht, Stammkapital CHF 825.000.000 v.e., Generalvertretung für Italien - Sitz: Xxx Xxxxxxx Xxxxxx, 23 - 20159 Mailand, Eingetragen im Unternehmensregister IVASS am 01.12.15 unter der Nr. 2.00004, Holding der Gruppe Zurich Italia, einge- tragen im Versicherungsgruppenregister der IVASS am
Allgemeine Informationen. Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde, die Rechtsverordnung zu den Informationspflichten nach § 7 Versicherungsvertragsgesetz regelt den Umfang der Verbraucher- information zu Versicherungsverträgen. Nachfolgend erhalten Sie allgemeine Informationen bzw. einen Überblick darüber, wo Sie diese entnehmen können. Weitere Einzelheiten erfahren Sie im Rahmen der spartenspezifischen Produktinformationsblät- ter der ALLSTERN.