Welches Recht ist anzuwenden?. Es gilt österreichisches Recht.
Welches Recht ist anzuwenden?. (Anzuwendendes Recht)
Welches Recht ist anzuwenden?. Für diesen Versicherungsvertrag gilt deutsches Recht. Für das Produkt PROTRIP-WORLD-GRUPPE gelten abweichend bzw. in Ergän- zung zu den Allgemeinen Versicherungsbedingungen folgende Besondere Versicherungsbedingungen:
Welches Recht ist anzuwenden?. 19.1 Für diesen Versicherungsvertrag gilt deutsches Recht.
19.2 Aus rechtlichen Gründen weisen wir Sie auf Folgendes hin: Es besteht – unbeschadet der übrigen Vertragsbestimmun- gen – Versicherungsschutz nur, soweit und solange dem keine auf die Vertragsparteien direkt anwendbaren Wirt- schafts-, Handels- oder Finanzsanktionen bzw. Embargos der Europäischen Union oder der Bundesrepublik Deutsch- land entgegenstehen. Dies gilt auch für Wirtschafts-, Handels- oder Finanzsankti- onen bzw. Embargos, die durch die Vereinigten Staaten von Amerika im Hinblick auf den Iran erlassen werden, so- weit dem nicht europäische oder deutsche Rechtsvorschrif- ten entgegenstehen.
Welches Recht ist anzuwenden?. Es gilt österreichisches Recht. Artikel 3 Die erste oder die einmalige Prämie einschließlich Gebühren und Versicherungssteuer ist vom Versicherungsnehmer innerhalb von 14 Tagen nach dem Abschluss des Versicherungsvertrages (Zugang der Versicherungsurkunde oder einer gesonderten Annahmeerklä- rung) und nach der Aufforderung zur Prämienzahlung zu bezahlen (Einlösen der Versicherungsurkunde). Folgeprämien einschließlich Nebengebühren sind zu den in der Ver- sicherungsurkunde festgesetzten Zeitpunkten zu entrichten. Als vereinbarte Nebengebühren gelten insbesondere Mahn- und In- kassospesen, Gebühren für Nichtdurchführung eines Einziehungsauf- trages, Gebühren für Antrags- bzw. Versicherungsurkundenabschrif- ten, sowie Gebühren für die Prämienzahlung mittels Zahl- bzw. Erlag- scheines. Der Versicherer hat mit Beginn des Versicherungsjahres Anspruch auf die gesamte Jahresprämie. Die Vereinbarung einer unterjährigen Zahlungsweise (monatlich, viertel- oder halbjährlich) ist eine Stun- dung, bei deren Nichteinhaltung der Versicherer zur Einforderung der Jahresprämie berechtigt ist.
Welches Recht ist anzuwenden?. Welche Auswirkungen hat der Schadenverlauf auf die Prämie? (Bonus/Malus) (Abweichend von den Musterbedingungen des Verbandes der Versicherungsunternehmungen Österreichs)
Welches Recht ist anzuwenden?. Wo ist der Gerichtsstand?
Welches Recht ist anzuwenden?. Für diesen Versicherungsvertrag gilt deutsches Recht.
Welches Recht ist anzuwenden?. Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht.
Welches Recht ist anzuwenden?. Wann ist die Prämie zu bezahlen?