Common use of Zeitplan Clause in Contracts

Zeitplan. Status der Genehmigung bzw. der Genehmigungsverfahren: Start der Genehmigungsverfahren: (Voraussichtlicher) Abschluss der Genehmigungsverfahren: Voraussichtlicher Baubeginn / Baubeginnanzeige: Voraussichtliche Inbetriebnahme: Beabsichtigtes Konzept des Anschlusses an das Netz von APG Falls Neuanlage Beabsichtigtes Anschlusskonzept (Ort, Spannungsebene, etc.): Ergänzende Erläuterungen: Falls Bestandsanlage Bestehende Übergabestelle (Ort, Spannungsebene): Ergänzende Erläuterungen: Technische Angaben der Neuanlage / der abzuändernden Anlage Technologie der Erzeugungsanlage: Anschlusstyp der Erzeugungsanlage: Nennleistung der Erzeugungsanlage: Maximaler Strom an der (geplanten) Übergabestelle bei Nennspannung: Voraussichtliche Betriebsweise Generator Anzahl der Generatoren: Generatortyp(en): Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Für Pumpanlagen: Pumpen Anzahl der Pumpen: Antriebstyp(en): Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Umrichter Anzahl der Umrichter: Umrichter-Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Blockumspanner Anzahl der Blockumspanner: Nennleistung(en): Spannung Oberspannungsseite: Für Pumpspeicher Nutzung von bestehenden oder Errichtung von neuen Speicherbecken Speichergröße Oberbecken in GWh und m³ Speichergröße Unterbecken in GWh und m³

Appears in 2 contracts

Samples: Allgemeine Netzbedingungen (Anb), Allgemeine Netzbedingungen (Anb)

Zeitplan. Status der Genehmigung bzw. der Genehmigungsverfahren: Start der Genehmigungsverfahren: (Voraussichtlicher) Abschluss der Genehmigungsverfahren: Voraussichtlicher Baubeginn / Baubeginnanzeige: Voraussichtliche Inbetriebnahme: Beabsichtigtes Konzept des Anschlusses an das Netz von APG Falls Neuanlage Beabsichtigtes Anschlusskonzept (Ort, Spannungsebene, etc.): Ergänzende Erläuterungen: Falls Bestandsanlage Bestehende Übergabestelle (Ort, Spannungsebene): Anschlusspunkt Ergänzende Erläuterungen: Technische Angaben der Neuanlage / der abzuändernden Anlage Technologie der Erzeugungsanlage: Anschlusstyp der Erzeugungsanlage: Anzahl und Nennleistung der ErzeugungsanlageUmspanner: Spannung Unterspannungsseite: Maximaler Strom an der (geplanten) Übergabestelle bei Nennspannung: Voraussichtliche Betriebsweise Generator Anzahl der Generatoren: Generatortyp(en): Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: KurzschlussdatenBetriebsweise: Voraussichtlicher Beitrag zum Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Für PumpanlagenÜbergabestelle: Pumpen Anzahl Folgende Unterlagen sind beizuschließen Datum Unterschrift Ansprechpartner seitens APG für technische Fragen: Antrag auf Netzanschluss bzw. Netznutzung Allgemeine Angaben Beantragende Gesellschaft Name: Xxxxxxx oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Gesellschaftszweck: Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Ansprechpartner Name: Xxxxxxx oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Angaben zum beantragten Netzanschluss bzw. Netznutzung Grundsätzliche Angaben Ort/Adresse der Pumpenneuen oder abzuändernden Erzeugungsanlage: Antriebstyp(en): Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3polAllgemeine Beschreibung der Erzeugungsanlage bzw. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Umrichter Anzahl der Umrichter: Umrichter-Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Blockumspanner Anzahl der Blockumspanner: Nennleistung(en): Spannung Oberspannungsseite: Für Pumpspeicher Nutzung von bestehenden oder Errichtung von neuen Speicherbecken Speichergröße Oberbecken in GWh und m³ Speichergröße Unterbecken in GWh und m³des Vorhabens:

Appears in 2 contracts

Samples: Allgemeine Netzbedingungen (Anb), Allgemeine Netzbedingungen (Anb)

Zeitplan. Status der Genehmigung bzw. der Genehmigungsverfahren: Start der Genehmigungsverfahren: (Voraussichtlicher) Abschluss der Genehmigungsverfahren: Voraussichtlicher Baubeginn / Baubeginnanzeige: Voraussichtliche Inbetriebnahme: Beabsichtigtes Konzept des Anschlusses an das Netz von APG Falls Neuanlage Beabsichtigtes Anschlusskonzept (Ort, Spannungsebene, etc.): Ergänzende Erläuterungen: Falls Bestandsanlage Bestehende Übergabestelle (Ort, Spannungsebene): Ergänzende Erläuterungen: Technische Angaben der Neuanlage / der abzuändernden Anlage Technologie der Erzeugungsanlage: Anschlusstyp der Erzeugungsanlage: Nennleistung der Erzeugungsanlage: Maximaler Strom an der (geplanten) Übergabestelle bei Nennspannung: Voraussichtliche Betriebsweise Generator Anzahl der Generatoren: Generatortyp(en): Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Für Pumpanlagen: Pumpen Anzahl der Pumpen: Antriebstyp(en): Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Umrichter Anzahl der Umrichter: Umrichtertyp(en): Umrichter-Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Blockumspanner Anzahl der Blockumspanner: Nennleistung(en): Spannung Oberspannungsseite: Spannung(en) Unterspannungsseite(n): Für Pumpspeicher Nutzung von bestehenden oder Errichtung von neuen Speicherbecken Speichergröße Oberbecken in GWh und m³ Speichergröße Unterbecken in GWh und m³

Appears in 2 contracts

Samples: Allgemeine Netzbedingungen (Anb), Allgemeine Netzbedingungen (Anb)

Zeitplan. Status der Genehmigung bzw. der Genehmigungsverfahren: Start der Genehmigungsverfahren: (Voraussichtlicher) Abschluss der Genehmigungsverfahren: Voraussichtlicher Geplanter Baubeginn / Baubeginnanzeige: Voraussichtliche Inbetriebnahme: Beabsichtigtes Konzept des Anschlusses an das Netz von APG Falls Neuanlage Beabsichtigtes Anschlusskonzept (Ort, Spannungsebene, etc.): Beantragte Anschlussleistung an der Übergabestelle (Pmax): Ergänzende Erläuterungen: Falls Bestandsanlage Bestehende Bestehender Übergabestelle (Ort, Spannungsebene):: Zusätzliche / verminderte Anschlussleistung an der Übergabestelle (∆Pmax): Ergänzende Erläuterungen: Erläuterungen Technische Angaben der Neuanlage / der abzuändernden Anlage Technologie Allgemeine Beschreibung der Erzeugungsanlageanzuschließenden Verbraucheranlage: Anschlusstyp der ErzeugungsanlageVerbraucheranlage: Nennleistung der ErzeugungsanlageVerbraucheranlage: Maximal auftretende Gradienten (steigend/fallend in ΔMW/min) Maximaler Strom an der (geplanten) Übergabestelle bei Nennspannung: Voraussichtliche Betriebsweise Generator Anzahl der Generatoren: Generatortyp(en): Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: KurzschlussdatenBetriebsweise: Voraussichtlicher Beitrag zum Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Für PumpanlagenÜbergabestelle: Pumpen Anzahl Falls Power2Gas-Anlage: Gesamtwirkungsgrad der Pumpen: Antriebstyp(en): Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Umrichter Anzahl der Umrichter: Umrichter-Nennleistung(en): Nenn-cos(φ): Nennspannung: Kurzschlussdaten: Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (3pol. und ggf. 1pol.) an der Übergabestelle Blockumspanner Anzahl der Blockumspanner: Nennleistung(en): Spannung Oberspannungsseite: Für Pumpspeicher Nutzung von bestehenden oder Errichtung von neuen Speicherbecken Speichergröße Oberbecken in GWh und m³ Speichergröße Unterbecken in GWh und m³Anlage Art des erzeugten Gases

Appears in 2 contracts

Samples: Allgemeine Netzbedingungen (Anb), Allgemeine Netzbedingungen (Anb)