Zustellungen Musterklauseln

Zustellungen. 1.21.1 Beide Vertragspartner verpflichten sich, Änderungen der Anschrift/Fax-Nummer dem jeweils anderen Vertragspartner unverzüglich mitzuteilen. Eine Rechtshandlung gilt als erfolgt, wenn sie von einem Vertragspartner nachweislich an die oben genannte oder eine aktualisierte Adresse/Fax-Nummer abgesandt wurde und dort nicht zugehen konnte, da sich Adresse/Fax-Nummer zwischenzeitlich geändert hatte, und eine Mitteilung hierüber unterblieben ist.
Zustellungen. Alle Schriftstücke werden rechtswirksam und eingeschrieben an die schriftlich genannte Adresse des Vertragspartners abgeschickt, welcher das Beförderungsrisiko trägt.
Zustellungen. Mitteilungen der Vermieterin gelten an den Mieter als zugestellt, wenn sie an die letzte vom Mieter bekannt gegebene Adresse oder per E-Mail an die letzte vom Mieter bekannt gegebene E-Mail-Adresse gesendet wurden. Falls die Post gemäss Auftrag des Mieters zurück- zuhalten ist, gelten Zustellungen am Tage der Mitteilung als zuge- stellt. Ungeachtet eines Auftrags des Mieters zur Zurückhaltung der Post erfolgt eine Kündigung durch den Vermieter per Einschreiben an die letzte vom Mieter bekannt gegebene Adresse gemäss Punkt 2.
Zustellungen. 17.1 Solange Kärnten Solar vom Investor keine andere Zustelladresse bzw. keine andere E-Mail-Adresse zur Kenntnis gebracht wird, erfolgen Zustellungen aller Art an die zuletzt bekannt gegebene Adresse bzw. E-Mail-Adresse mit der Wirkung, dass diese dem Investor als zugekommen gelten.
Zustellungen. Dem Kunden können Nachrichten, Mitteilungen, Rechnungen etc. entweder per E-Mail oder aber über das Warenwirtschaftssystem von SCS zugestellt werden. Bei der Übersendung per E-Mail erhält der Kunde ein E-Mail. Bei der Übersendung per Kundeninfo des Warenwirtschaftssystems von SCS erhält der Kunde Nachrichten, Mitteilungen Rechnungen, etc. über die Maske „Kundeninfo“. Hierbei öffnet sich bei Erhalt von neuen, ungelesen Nachrichten bei einem Start der Warenwirtschaft automatisch ein Pop-up-Fenster mit der jeweiligen Nachricht.
Zustellungen. Dieser Service ist entweder im Preis enthalten oder er wird von ausgewählten Vermietern – abhängig von den Öffnungszeiten und von der Distanz der beliefernden Vermietstation – gegen Gebühr angeboten. Die Angabe von Hotelname/–ort und Telefonnummer des Hotels ist zum Zeitpunkt der Reservierung unbedingt erforderlich. Die Übergabezeit kann nur ungefähr vereinbart werden, d.h. mit einer Toleranz von bis zu 60 Minuten. Zustellungen/Abholungen an/von Häfen, Privatadressen, Ferienhäusern/- wohnungen, oder Campingplätze sind nicht möglich.
Zustellungen. 17.1 Solange WIR Energie vom Investor keine andere Zustelladresse bzw. keine andere E-Mail-Adresse zur Kenntnis gebracht wird, erfolgen Zustellungen aller Art an die zuletzt bekannt gegebene Adresse bzw. E-Mail-Adresse mit der Wirkung, dass diese dem Investor als zugekommen gelten.
Zustellungen. Zustellungen durch xxxxxx.xx an den Geschäftspartner gelten als zugegangen, sofern sie an die jeweils zuletzt schriftlich bekannt gegebene Anschrift, Telefaxnummer oder E-Mail-Adresse gerichtet wurden. Die rechtzeitige Postaufgabe wahrt die Frist.
Zustellungen. Bis zum Widerruf durch eingeschriebenen Brief an die andere Partei gelten die nachfolgen- den Adressen als rechtsgültiges Zustelldomizil der Vertragsparteien: Zustelldomizil der Vermieterin: ewl Xxxxx XX Xxxxxxxxxxxxxxxx 0 0000 Xxxxxx Zustelldomizil der Mieterin: Stadt Luzern Dienstabteilung Immobilien Xxxxxxxxxxxxxx 00 0000 Xxxxxx Erklärungen der Parteien gemäss diesem Vertrag, welche an eine Frist gebunden sind, gel- ten als rechtzeitig zugestellt, wenn sie am letzten Tag vor Fristbeginn von der Gegenpartei entgegengenommen werden oder bei der Poststelle abholbereit sind. Von dieser Regelung ausgenommen sind die Androhung der Kündigung bei Zahlungsverzug (Art. 257d OR) und Mietzinsanpassungen/andere einseitige Vertragsänderungen (Art. 269d OR), bei denen die effektive Zustellung oder der 7. Tag der postalischen Abholfrist für die Zustellung massge- bend ist.
ZustellungenDie Parteien bevollmächtigen hiermit für sich und ihre Rechtsnachfolger die nachfolgend bezeichneten Zustellungsbevollmächtigten mit den nachfolgend bezeichneten Zustellungsadressen. Diese Zustel- lungsbevollmächtigten sind zur Abgabe und Entgegennahme sämtlicher im Zusammenhang mit diesem Vertrag und seinen Anlagen etwa erforderlichen Willenserklärungen und Mitteilungen prozessual und außerprozessual bevollmächtigt. Ein Widerruf dieser Vollmacht oder eine Änderung der nachstehend bezeichneten Zustellungsadressen ist nur wirksam, wenn gleichzeitig ein Ersatzbevollmächtigter er- nannt bzw. eine andere Zustellungsadresse bekannt gegeben wird. Sämtliche Willenserklärungen oder Mitteilungen nach diesem Vertrag und seinen Anlagen haben in Textform (§ 126b BGB) an die nach- folgend bezeichneten Zustellungsadressaten zu erfolgen: Zustellungen an den Landkreis Peine: An den Landrat des Landkreises Peine Xxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxx Telefax Nr.: [*?*] mit Kopie an: Seufert Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Herrn Rechtsanwalt Xx. Xxxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx Telefax Nr.: +00 (0) 00 00000-000 Zustellungen an die Stadt Peine: An den Bürgermeister der Stadt Peine Xxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxx Telefax Nr.: [*?*] mit Kopie an: bbt Rechtsanwälte und Steuerberater