Ausgewählte Finanzinformationen Musterklauseln

Ausgewählte Finanzinformationen. Die folgende Tabelle zeigt ausgewählte Finanzinformationen der Emittentin, die dem geprüften nicht- konsolidierten Finanzbericht der BNPP B.V. für das am 31. Dezember 2014 endende Geschäftsjahr (der „BNPP B.V. Finanzbericht 2014“) und dem geprüften nicht-konsolidierten Finanzbericht der BNP Paribas Arbitrage Issuance B.V. für das am 31. Dezember 2015 (der „BNPP B.V. Finanzbericht 2015“) entnommen wurden. Die vorgenannten Finanzberichte wurden nach in den Niederlanden allgemein anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung aufgestellt. BILANZ (vor Verwendung des Nettoergebnisses) 31. Dezember 2015 (geprüft) 31. Dezember 2014 (geprüft) EUR EUR Anlagevermögen/Finanzanlagen 00.000.000.000 00.000.000.000 Umlaufvermögen 12,804,050,994 16.258.961.862 Eigenkapital 464.992 445.206 Langfristige Verbindlichkeiten 00.000.000.000 00.000.000.000 Kurzfristige Schulden 00.000.000.000 00.000.000.000 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 2015 (geprüft) 2014 (geprüft) EUR EUR Einkünfte, einschließlich erhaltener Zinsen 315.670(*) 432.323(*) Kosten, einschließlich gezahlter Zinsen und Steuern 295.884(*) 403.280(*) Gewinn nach Steuern 19.786 29.043 KAPITALFLUSSRECHNUNG 2015 2014 EUR EUR Kapitalfluss aus der betrieblichen Tätigkeit (576.441) 623.505 Kapitalfluss aus der Finanzierungstätigkeit 0 0 Zunahme/Abnahme des Bankguthabens (576.441) 623.505 Bankguthaben zum 31. Dezember 76.012 652.453
Ausgewählte Finanzinformationen. Nachfolgende Übersichten enthalten ausgewählte Finanzinformationen, die den geprüften Konzernabschlüssen der Emittentin nach HGB für die Geschäftsjahre 2017 und 2016 sowie dem ungeprüften Konzernhalbjahresabschluss zum 30. Juni 2018 entstammen oder aus diesen abgeleitet wurden. Die Daten für den Zeitraum vom 01. Januar 2017 bis 30. Juni 2017 stammen als Vorjahresvergleichszahlen aus dem ungeprüften Konzernzwischenabschluss zum 30. Juni 2018. Sind Finanzinformationen der Emittentin in den nachfolgenden Übersichten als „geprüft“ gekennzeichnet, entstammen sie den geprüften Konzernabschlüssen der Emittentin für die Geschäftsjahre 2017 und 2016. Sind Finanzinformationen der Emittentin in den nachfolgenden Übersichten als „ungeprüft“ gekennzeichnet, entstammen sie nicht den geprüften Konzernabschlüssen der Emittentin für die Geschäftsjahre 2017 und 2016. Die Zahlen wurden kaufmännisch gerundet (ohne Nachkommastelle) und addieren sich daher eventuell nicht zu den angegebenen Summen auf. Umsatzerlöse 14.525.984 7.506.042 16.390.719 12.129.467 Sonstige betriebliche Erträge 129.933 41.526 205.500 273.197 Materialaufwand -8.763.168 -3.910.326 -8.366.688 -6.681.540 Personalaufwand inklusive sozialer Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung -931.002 -537.463 -1.297.148 -739.108 Abschreibungen -871.509 -399.400 -1.192.845 -775.011 Sonstige betriebliche Aufwendungen -931.002 -635.931 -2.019.427 -1.616.746 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 119.295 182.133 643.709 85.894 Zinsen und ähnliche Aufwendungen -1.690.636 -1.382.831 -3.099.951 -1.570.278 Sachanlagen 72.514.565 69.109.014 31.793.978 Finanzanlagen 3.831.141 2.709.193 1.730.763 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.446.599 2.878.776 5.742.685 Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 19.308.439 8.072.742 6.312.149 Eigenkapital 7.968.461 6.905.520 5.930.762 Sonstige Rückstellungen 1.768.024 1.023.322 706.197 Verbindlichkeiten 85.658.625 71.762.908 38.626.633 Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit 2.690 -2.603 Cashflow aus Investitionstätigkeit -34.148 -9.336 Cashflow aus Finanzierungstätigkeit 30.092 11.292 Weitere ausgewählte Finanzinformationen1) 01.01.-30.06.2018 (ungeprüft) 01.01.-30.06.2017 (ungeprüft) 01.01.-31.12.2017 (ungeprüft) 01.01.-31.12.2016 (ungeprüft) EBITDA2) (in TEUR) 3.901 2.527 4.928 3.109
Ausgewählte Finanzinformationen. Die im Folgenden aufgeführten ausgewählten Finanzinformationen sind der geprüften Eröffnungsbilanz zum 13. Xxxx 2019 entnommen. Die geprüfte Eröffnungsbilanz ist in Abschnitt 10 dieses Prospektes abgedruckt. Der Eröffnungsbilanz wurde nach den Regelungen des deutschen Handelsgesetzbuches (HGB) erstellt und nach § 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deut- schen Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungs- vermerk versehen.
Ausgewählte Finanzinformationen. Bilanz 13.03.2019 in Euro Umlaufvermögen Eigenkapital Rückstellungen Kapitalflussrechnung 13.03.2019 T€ 7. Angaben in Bezug auf die Schuldverschreibungen
Ausgewählte Finanzinformationen. Alle Finanzangaben der Varengold in diesem Wertpapierprospekt beziehen sich auf die zum je- weiligen Zeitpunkt (Erstellung des jeweiligen Jahresabschlusses bzw. Zwischenabschlusses) gel- tenden Rechnungslegungsvorschriften nach HGB. Die nachfolgende Übersicht enthält ausgewählte Finanzinformationen der Varengold Wertpapier- handelsbank AG für den Zeitraum vom 01.01.2006 - 30.06.2006 sowie für die Geschäftsjahre 2003, 2004 und 2005 (Zeitraum jeweils 01.01. - 31.12.). Die Finanzinformationen für das erste Halbjahr 2006 wurden dem ungeprüften, nach den Vor- schriften des HGB (§§ 340 bis 340h HGB) in Verbindung mit der Verordnung über die Rechnungs- legung der Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute (RechKredV) aufgestellten Halbjahresab- schluss entnommen. Die Finanzinformationen für die Geschäftsjahre 2003 – 2005 stammen aus den nach HGB- /RechKredV-Vorschriften aufgestellten, geprüften und jeweils mit einem Bestätigungsvermerk versehenen Jahresabschlüssen der Varengold Wertpapierhandelsbank AG zum 31. Dezember 2003, 2004 und 2005. Die vollständigen Jahresabschlüsse einschließlich der Bestätigungsvermer- ke sind im Teil G. dieses Prospekts (“Historische Finanzinformationen”) zu finden. Varengold Wertpapierhandelsbank AG, Hamburg Ausgewählte Finanzinformationen Gewinn- und Verlustrechnung Zinsergebnis Beteiligungserträge Provisionserträge Provisionsaufwendungen Sonst. betriebliche Erträge Personalaufwand Andere Verwaltungsaufwendungen Abschreibungen/Wertberichtigungen Sonst. betriebliche Aufwendungen Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit Ertragsteuern Sonstige Steuern Gewinnanteile stiller Gesellschafter Jahresüberschuss Bilanz Aktiva Barreserve u. Bankguthaben Forderungen an Kunden Aktien / Beteiligungen / Anteile Treuhandvermögen Immaterielle Anlagewerte Sachanlagen Sonst. Vermögensgegenstände Passiva Verbindlichkeiten (kurzfristig) Rückstellungen (kurzfristig) Treuhandverbindlichkeiten Eigenkapital Bilanzsumme Kapitalflussrechnung Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit Cashflow aus der Investitions- tätigkeit Cashflow aus der Finanzierungs- tätigkeit 01.01. - 01.01. - 01.01. - 01.01. - 01.01. - TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR 83 111 137 171 77
Ausgewählte Finanzinformationen. Bilanz 13.03.2019 in Euro Umlaufvermögen Eigenkapital Rückstellungen Kapitalflussrechnung 13.03.2019 T€
Ausgewählte Finanzinformationen. Die nachfolgenden Tabellen enthalten ausgewählte konsolidierte Finanzinformationen der Peach Gruppe, die den IFRS-Konzernabschlüssen Peach Gruppe sowie dem IFRS-Konzernzwischenabschluss Peach Gruppe entnommen wurden. Aktuelle Finanzinformationen (inkl. Jahresabschluss 2017) können jederzeit auf der Webseite des Emittenten unter xxx.xxxxxxxxxxxxx.xxx/xxxxxxxxxx eingesehen werden. PwC Schweiz hat die Konzernrechnungen der Peach Gruppe für die zum 31. Dezember 2016 und zum 31. Dezember 2017 endenden Geschäftsjahre, die gemäss den vom International Accounting Standards Board ("IASB") herausgegebenen IFRS ("IFRS-IASB") erstellt worden sind, (die "IFRS-Konzernabschlüsse Peach Gruppe") geprüft und jeweils ein uneingeschränktes Prüfungsurteil abgegeben. Soweit die Finanzinformationen in den nachfolgenden Tabellen als "geprüft" gekennzeichnet wurden, sind diese den geprüften IFRS-Konzernabschlüssen Peach Gruppe entnommen. Die folgenden ausgewählten Finanzinformationen sollten zusammen mit den IFRS-Konzernabschlüssen der Peach Gruppe einschliesslich ihrer Anhänge gelesen werden, die im Anhang ab Seite 66 in diesem Prospekt enthalten sind.
Ausgewählte Finanzinformationen. 3.1. Ausgewählte historische Finanzinformationen über die Emittentin sind für jedes Geschäftsjahr für den Zeitraum vorzulegen, der von den historischen Finanzinformationen abgedeckt wird und für je- den späteren Zwischenberichtszeitraum, und zwar in derselben Währung wie die Finanzinformatio- nen. Geprüfte Kennzahlen 2011 2010 Bauleistung (in TEUR) 3.620.518 3.201.142 EBIT = Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (in TEUR) 47.876 47.914 EBT = Ergebnis vor Steuern (in TEUR) 14.154 23.673 Ergebnis nach Steuern (in TEUR) 10.347 17.199 betrieblicher Cashflow (in TEUR) 83.421 100.435 Bilanzsumme (in TEUR) 2.530.939 2.301.039 Eigenkapital (in TEUR) 430.329 411.704 Berechnung Nettoverschuldung Nettoverschuldung = Net debt (in TEUR) 276.500 246.788 Sonstige, nicht geprüfte Kennzahlen 2011 2010 Auftragsbestand (in TEUR) 3.044.640 3.322.657 Return on Equity (ROE) 3,4% 5,9% Umsatzrentabilität (ROS) 1,3% 1,5% Eigenkapitalquote 17,0% 17,9% durchschnittlicher Beschäftigtenstand 15.294 15.057 Bauleistung pro Mitarbeiter (in TEUR) 237 213
Ausgewählte Finanzinformationen. Es folgen ausgewählte Finanzinformationen über die Emittentin. Für den 31.12.2016 und den 31.12.2017 sind sie den geprüften, nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs („HGB“) aufgestellten Jahresabschlüssen für die Geschäftsjahre endend zum 31.12.2016 und den 31.12.2017 entnommen worden. Soweit nicht anders angegeben, sind die Finanzinformationen für die Emittentin in diesem Prospekt in Übereinstimmung mit dem deutschen Handelsrecht und dem HGB erstellt worden. Sofern sie geprüft wurden, erfolgte die Prüfung nach §§ 316 ff. HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer („IDW“) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsgemäßer Durchführung von Abschlussprüfungen.
Ausgewählte Finanzinformationen. Die folgenden zusammengefassten ausgewählten Finanzinformationen der Gruppe wurden den gemäß nach den International Financial Reporting Standards (IFRS), einschließlich der Interpretationen des „IFRS Interpretations Committee“, wie sie in der Europäischen Union anzuwenden sind, sowie den ergänzenden Bestimmungen des § 245a Abs. 1 UGB erstellten und geprüften Konzernabschlüssen der Emittentin für die Geschäftsjahre 2018 und 2017 entnommen und sollten in Verbindung mit den Dokumenten, die per Verweis in diesen Prospekt aufgenommen sind, gelesen werden.