Customizing Musterklauseln

Customizing. Anpassen von Software oder von Systemkomponenten an die vereinbarten Anforderungen zur Systemlieferung oder Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft (z.B. Konfiguration von Systemkomponenten zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft). Datensicherung umfasst alle technischen und / oder organisatorischen Maßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit, Integrität und Konsistenz der Systeme einschließlich der auf diesen Systemen gespeicherten und für Verarbeitungszwecke genutzten Daten, Programme und Prozeduren. Ordnungsgemäße Datensicherung bedeutet, dass die getroffenen Maßnahmen in Abhängigkeit von der Datensensitivität eine sofortige oder kurzfristige Wiederherstellung des Zustandes von Systemen, Daten, Programmen oder Prozeduren nach erkannter Beeinträchtigung der Verfügbarkeit, Integrität oder Konsistenz aufgrund eines schadenswirkenden Ereignisses ermöglichen; die Maßnahmen umfassen dabei mindestens die Herstellung und Erprobung der Rekonstruktionsfähigkeit von Kopien der Software, Daten und Prozeduren in definierten Zyklen und Generationen.
Customizing. Customizing- und Konfiguration Leistungen werden durch die Strukturen der Standardsoftware, ins- besondere deren Wartung und Pflegenotwendigkeit, vorgegeben.
Customizing. Anpassen von Systemkomponenten*, die nicht auf Quellcodeebene er- folgen. Datensicherung Datensicherung umfasst alle technischen und organisatorischen Maß- nahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit, Integrität und Konsistenz der auf dem IT-System gespeicherten und für Verarbeitungszwecke ge- nutzten Daten und Software*. Erledigungszeit Zeitraum, innerhalb dessen der Auftragnehmer die Serviceleistungen er- folgreich abzuschließen hat. Der Zeitraum beginnt mit dem Zugang der entsprechenden Meldung oder dem Eintritt eines vereinbarten Ereignis- ses innerhalb der vereinbarten Servicezeiten* und läuft ausschließlich während der vereinbarten Servicezeiten*. Geht eine Meldung oder tritt ein vereinbartes Ereignis außerhalb der vereinbarten Servicezeiten* ein, beginnt die Erledigungszeit* mit Beginn der nächsten Servicezeit*. Ersatzgegenstände Oberbegriff für Ersatzsystemkomponenten*, Ersatzteile*, Verschleißteile* und Verbrauchsmaterialien*.
Customizing von Software*
Customizing. Anpassen von Standardsoftware* an die Anforderungen des Auftraggebers, das nicht auf Quellcodeebene erfolgt. Erstellungspreis Angebotspreis* für die Erstellung der Werkleistungen. Gesamtangebotspreis Dient der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots und ist die Summe aller Angebotspreise*, die vereinbart sind oder abgerufen werden können. Individualsoftware Softwareprogramme, Programm-Module, Tools etc., die zur Vertragserfüllung für die Bedürfnisse des Auftraggebers vom Auftragnehmer erstellt wurden einschließlich der zugehörigen Dokumentation. Hierzu gehören auch die Anpassungen von Standard- oder Individualsoftware* auf Quellcodeebene. Nicht hierzu gehören jedoch Customizing* und die Anpassungen von Standardsoftware*, die gemäß Ziffer 2.2.1 in den Standard übernommen wurden.
Customizing. Vertrag über die Anpassung von Standardsoftware ***
Customizing. Anpassen von Systemkomponenten* an die Anforderungen des Auftraggebers zur Erstellung des Gesamtsystems und zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft*, die nicht auf Quellcodeebene erfolgen.
Customizing. Customizing- und Konfigurationsleistungen werden durch die Strukturen der Standardsoftware, insbesondere deren Wartung und Pflegenotwendigkeit, vorgegeben.
Customizing. Einzelverträge Anpassen von Systemkomponenten an die Anforderungen des Auf- traggebers zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, das nicht auf Quellcode-Ebene erfolgt. Sind die aufgrund des Rahmenvertrags geschlossenen Verträge z.B. beauftragte Angebote mit standortbezogenen Services. Firewall System, das einen Standort durch spezielle Mechanismen vor exter- nen und internen Angriffen schützt. Funktionalität Auch Performance. Individualsoftware Softwareprogramme, Programm-Module, Tools etc., die zur Ver- tragserfüllung für die Bedürfnisse des Auftraggebers der nicos erstellt wurden einschließlich der zugehörigen Dokumentation. Hierzu gehören auch die Anpassungen von Standard- oder Individualsoftware auf Quellcode-Ebene. Nicht hierzu gehört jedoch Customizing. Installation Alle notwendigen Maßnahmen für das Einbringen der Software in die vereinbarte Systemumgebung sowie die Herbeiführung der vereinbar- ten Ablauffähigkeit der Software einschließlich aller notwendigen Prü- fungen und Kontrollen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft. Integration Einbetten von Hardware und/oder Software innerhalb der vereinbarten Systemumgebung zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft. LAN Local Area Network. Ein Netzwerk mit relativ begrenztem Umfang, das die Computer eines Standorts, einer Abteilung oder eines Gebäudes miteinander verbindet. Managed Services Betriebsdienstleistungen. Nebenkosten Aufwendungen der nicos, die zur Leistungserbringung notwendig, aber weder Reisekosten noch Materialkosten sind. Objektcode Zwischenergebnis eines Compiler- bzw. Übersetzungsvorgangs des Quellcodes eines Programms. Quellcode Code eines Programms in der Fassung der Programmiersprache. Reaktionszeit Zeitraum, innerhalb dessen die nicos mit den Störungs- bzw. Mängelbehebungsarbeiten zu beginnen hat. Der Zeitraum beginnt mit dem Zugang der Störungs- bzw. Mängelmeldung innerhalb der verein- barten Servicezeiten und läuft während der vereinbarten Servicezeiten. Router Verbindungsrechner in einem Netzwerk, der Daten immer über die an dem Zeitpunkt beste Route an andere Rechner oder Netzwerke weiter- leitet. SLA Service Level Agreement. SOC Service Operation Center. Service zur Kontrolle und proaktivem Moni- toring von Netzwerken, Systemen und Services. Software Oberbegriff für Standardsoftware und Individualsoftware. Standardsoftware Softwareprogramme, Programm-Module, Tools etc., die für die Be- dürfnisse einer Mehrzahl von Kunden am Markt und nicht speziell von der nicos für den A...
Customizing. Anpassen von Systemkomponenten* an die vereinbarten Anforderungen zur Sys- temlieferung* oder Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft* (z.B. Konfiguration von Systemkomponenten* zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft*). Integration Einbinden von Systemkomponenten* in die vereinbarte Systemumgebung* bzw. von Systemkomponenten* und Beistellungen* untereinander. Kopier- oder Nutzungs- sperre Maßnahmen zur Einschränkung der Kopierbarkeit und/oder Nutzungsmöglichkeit einer Systemkomponente* Lieferung Oberbegriff von Systemlieferung* und Teillieferung* Nebenkosten Aufwendungen des Auftragnehmers, die zur Leistungserbringung notwendig, aber weder Reisekosten noch Materialkosten sind Patch Behebung eines Mangels und/oder einer Störung in der Standardsoftware* ohne Eingriff in den Quellcode* Programmstand Oberbegriff für Patch*, Update*, Upgrade* und Release/Version*.