Gegenstand und Umfang Musterklauseln

Gegenstand und Umfang. 2.1 PT verkauft dem Kunden die TI-Komponenten und erbringt die Dienstleistungen gemäß der Produktbeschreibung mit der Möglichkeit zum Anschluss der vereinbarten Zahl von Arbeitsplätzen in der Praxis und erteilt Nutzungslizenzen nach Maßgabe der AGB und dieser BesGB.
Gegenstand und Umfang. 1Die Gebäude-Erschliessung umfasst den Anschluss des Gebäudes an das Glasfasernetz der Netzbetreiberin durch die Erstellung einer Glasfaseranschlussleitung auf dem Grundstück, auf welchem sich das anzuschliessende Gebäude befindet (Anschlussgrundstück) und endet mit dem optischen Hausanschlusskasten/BEP (Building Entry Point), welcher gleichzeitig die Schnittstelle zur glasfaserbasierten Gebäudeverkabelung bildet. Der Hauanschlusskastenbereich bildet je nach Situation mit einer Spleissbox bzw. einem Feinverteiler eine Einheit. Der optische Hausanschlusskasten/BEP erlaubt es Fernmel- dedienstanbieterinnen, bei Bedarf bereits von der Netzbetreiberin verlegte Glasfasern zu verwenden oder weitere Glasfaseran- schlussleitungen anzuschliessen und dieselbe Gebäudeverkabelung gemeinsam zu nutzen. 1Die Realisierung der Glasfaseranschlussleitung erfolgt grundsätzlich durch den Einzug von Glasfaserkabeln in Kabelkanalisationen der Netzbetreiberin oder in Erschliessungsinfrastrukturen von Kooperati- onspartnern. Reichen die verfügbaren Rohrkapazitäten dazu nicht aus, erfolgt die Realisierung durch den Bau neuer Kabelrohre und an- schliessendem Kabelzug. Die Netzbetreiberin ist verpflichtet, die An- schlussgrundstücke nach Realisierung der Glasfaseranschlussleitung auf eigene Kosten in den ursprünglichen Zustand zu bringen (Wieder- herstellungspflicht). 2Allfällige bauliche Massnahmen sowie die weiteren konkreten Modali- täten im Zusammenhang mit der Erstellung der Glasfaseranschlusslei- tung (Leitungsführung; Lage bzw. Platzierung des optischen Hausan- schlusskastens/BEP; zeitliche Vorgaben und Termine; etc.) stimmen die Parteien individuell miteinander ab. Die Realisierung erfolgt in der Regel spätestens 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung. Die Instal- lation des optischen Hausanschlusskastens/BEP erfolgt spätestens bei den ersten Realisierungsarbeiten im Zusammenhang mit der Steigzo- nen-Erschliessung. Auf Wunsch einer Partei wird die geplante Reali- sierung der Glasfaseranschlussleitung in einem Anschlussbericht festgehalten, welcher in diesem Fall als Anhang einen integrierenden Bestandteil des vorliegenden Vertragsverhältnisses bildet.
Gegenstand und Umfang. Gegenstand und Umfang der Liefergegenstände sind im betreffenden Vertrag abschliessend aufgeführt.
Gegenstand und Umfang. Gegenstand und Umfang der Dienstleistungen sind im betreffenden Vertrag abschliessend aufgeführt.
Gegenstand und Umfang. Gegenstand und Umfang der Liefergegenstände sind im betreffenden Vertrag abschliessend aufgeführt. Nachträgliche Änderungen sind schriftlich zu vereinbaren.
Gegenstand und Umfang. Gegenstand und Umfang der Dienstleistungen sind im betreffenden Vertrag ab- schliessend aufgeführt. Nachträgliche Änderungen sind schriftlich zu vereinbaren.
Gegenstand und Umfang. 2.1 CGM verkauft dem Kunden die bestellten Telematikinfrastruktur(TI)-Komponen- ten vollständig oder stellt dem Kunden die Nutzung von Teilkomponenten über ein CGM-Rechenzentrum Remote bereit und erbringt die Dienstleistungen gemäß der Produktbeschreibung mit der Möglichkeit zum Anschluss der vereinbarten Zahl von Arbeitsplätzen in der Einrichtung des Kunden und erteilt Nutzungslizenzen nach Maßgabe der AGB und dieser BesGB.
Gegenstand und Umfang. 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für FREE NOW match-Leistungen (nachfolgend "FREE NOW match AGB" genannt) legen die Bestimmungen für den FREE NOW match Service (nachfolgend „match-Service“ genannt) in Deutschland fest, bei dem sich mehrere Fahrgäste über die FREE NOW-App oder die FREE NOW- Website (xxx.xxxxxx.xxx) ein Taxi in einer Fahrgemeinschaft teilen können. Die nachfolgenden FREE NOW match AGB finden neben den zwischen den Parteien gesondert vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fahrgäste und den Bedingungen für das bargeldlose Bezahlen per App („Fahrgast-AGB“) sowie etwaigen weiteren vereinbarten Haupt- und Rahmenverträgen Anwendung und gehen diesen im Zweifel vor. Alle in den Fahrgast-AGB verwendeten Begriffe gelten auch für diese FREE NOW match Bedingungen.
Gegenstand und Umfang. Gegenstand und Umfang der DIENSTLEISTUNGEN sind im betreffenden Ver- trag abschliessend aufgeführt. BRUGG KABEL erbringt insbesondere DIENSTLEISTUNGEN im Bereich von Kabelverlegung und/oder Installationsarbeiten („INSTALLATIONSARBEITEN“), sowie Beratung und Unterstützung im Verfahren der Analyse, Planung und Optimierung der betrieblichen Nutzung der Produkte von BRUGG KABEL so- wie die Überwachung und/oder Ausführung von INSTALLATIONSARBEITEN. Auf INSTALLATIONSARBEITEN finden zusätzlich die separaten Allgemeinen Bedingungen für Installation, Überwachung und Inbetriebsetzung von BRUGG KABEL Anwendung.
Gegenstand und Umfang. 2.1. DATAMED verkauft dem Kunden die TI-Komponenten und erbringt die Dienstleistungen gemäß der Produktbeschreibung mit der Möglichkeit zum Anschluss der vereinbarten Zahl von Arbeitsplätzen in der Praxis und erteilt Nutzungslizenzen nach Maßgabe der AGB und dieser BesGB. Dem Kunden ist bekannt, dass DATAMED nicht Hersteller der Hardware-TI-Komponenten ist und deshalb dafür keine Gewährleistungsansprüche übernehmen kann.