Grundgehalt Musterklauseln

Grundgehalt. Das Grundgehalt besteht aus einem jährlich festen Gehaltsbezug, welcher in 14 gleichen Teilbeträgen ausgezahlt wird. Mit diesen Bezügen sind sämtliche Überstunden, Reise- und Wegzeiten sowie Leistungen abgegolten, die über die für Angestellte der Gesellschaft geltende Normalarbeitszeit hinaus erbracht werden. Ebenfalls abgegolten wird damit die Übernahme von Organfunktionen im Konzern. Das Grundgehalt stellt einen fixen Bezug in wettbewerbsfähiger Höhe dar, der die Vorstandsmitglieder incentiviert, zum Wohl des Unternehmens und unter Berücksichtigung der Interessen der Aktionäre und der Arbeitnehmer sowie des öffentlichen Interesses zu handeln. Kurzfristiger variabler Leistungsbonus (Short-Term Incentive; STI) Der STI orientiert sich am Unternehmenserfolg im jeweils abgelaufenen Geschäftsjahr und ist abhängig von den finanziellen Zielgrößen Konzern-EBITDA und Konzern-ROCE sowie nicht- finanziellen Kriterien. Leistungskriterien EBITDA (absolut) Return on Capital Employed (ROCE) Multiplikator („Modifier“) Gewichtung 70% 30% 0,8 – 1,2 Der Vergütungsausschuss des Aufsichtsrates legt bis zum 31. Januar des Geschäftsjahres Zielwerte sowie Unter- und Obergrenzen für die finanziellen Leistungskriterien für den Beurteilungszeitraum (das laufende Geschäftsjahr) fest, welche für alle Vorstandsmitglieder einheitlich gelten. Die Festlegung des Zielwerts kann dabei u.a. in Anlehnung an das genehmigte Budget für das jeweilige Jahr erfolgen. Die Ermittlung des tatsächlichen Zielerreichungsgrades erfolgt dann auf Basis des geprüften IFRS Konzernabschlusses nach Ablauf des entsprechenden Geschäftsjahres. Obergrenze 150 % Zielwert 100 % Untergrenze 50 % Nichterreichung Untergrenze 0 % Entspricht das im jeweiligen Geschäftsjahr erzielte EBITDA bzw. der erzielte ROCE exakt der Untergrenze, so beträgt der Zielerreichungsgrad 50%. Wird die Obergrenze erreicht oder überschritten, so beträgt der Zielerreichungsgrad 150% (CAP). Im dazwischen liegenden Bereich werden die Zielerreichungsgrade geradlinig verteilt (lineare Interpolation). Wird die Untergrenze nicht erreicht, so liegt der Zielerreichungsgrad bei 0%. Der Bonusanteil für das jeweilige Leistungskriterium sowie der kurzfristige variable Leistungsbonus insgesamt können somit vollständig entfallen. Übersicht der Berechnung des kurzfristigen variablen Bonusanspruchs Der Bonusanspruch, der sich aus der Erreichung der finanziellen Leistungskriterien ergibt, kann vom Vergütungsausschuss bei außergewöhnlichen Leistungen, die sich ...
Grundgehalt. Jedes Vorstandsmitglied erhält ein individuell vereinbartes, festes Grundgehalt, das in der Regel in zwölf monatlichen Raten ausgezahlt wird.
Grundgehalt. Bei der Bemessung des Grundgehalts sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Dieser Vergütungsbestandteil entlohnt die grundsätzliche Übernahme des Mandats im Vorstand und die damit verbundene Gesamtverantwortung der einzelnen Vorstandsmitglieder. Die Höhe orientiert sich an der marktüblichen Vergütung von Vorstandsmitgliedern innerhalb der Branche. Im Rahmen dieses Marktvergleichs, der insbesondere andere vergleichbare börsennotierte Gesellschaften in Europa (nicht USA) miteinschließen soll, ist zudem die individuelle Marktsituation von Marinomed zu berücksichtigen.
Grundgehalt. Während der Laufzeit des bis 30.09.2020 abgeschlossenen Dienstvertrages ist mit den Vorstandsmit- gliedern ein nach dem Verbraucherpreisindex angepasstes Grundgehalt vereinbart. Dieses wurde vom Aufsichtsrat (Präsidial- und Personalausschuss) nach Maßgabe der Ǫualifikation, des Aufgabenbereichs sowie der Leistung des Vorstandsmitgliedes marktkonform vereinbart. Während des bis 30.09.2020 laufenden Dienstvertrages wird jedem Vorstandsmitglied ein mit dem VPI wertgesichertes Jahresbrutto-Grundgehalt von EUR 348.384,68 gewährt. Entsprechend des neuen, für 5 Jahre geschlossenen Dienstvertrages, wird ab 01.10.2020 bis 30.09.2025 jedem Vorstandsmitglied ein Brutto-Grundgehalt von EUR 356.000 gewährt (VPI-wertgesichert). Seit Beginn der Kurzarbeit im Unternehmen hat der Vorstand ebenfalls auf 10% seines Bezugs verzichtet.
Grundgehalt. Das Grundgehalt wird in zwölf gleichen Monatsraten ausbezahlt. Das Vorgehen zur Anpassung des Grundgehaltes ist im Abschnitt 11 beschrieben. In 2021 gelten die folgenden Werte: Vorstandsmitglied Vorstandsvorsitzender Grundgehalt p.a. 220.000 Euro 420.000 Euro
Grundgehalt. Jedes Mitglied des Vorstands der Gesellschaft hat Anspruch auf ein fixes jährliches Grundgehalt. Dieses orientiert sich am Tätigkeits- und Verantwortungsbereich des Vorstands und wird, wie in Österreich üblich, in 14 Monatsgehältern ausbezahlt. Das Grundgehalt entlohnt grundsätzlich die Übernahme des Vorstand-Mandats und die damit verbundene Gesamtverantwortung entsprechend der bestehenden Aufgabenverteilung. Der Vergütungsausschuss der Zumtobel Group AG behält sich – nach Einholung entsprechender Beschlüsse zu Kapitalmaßnahmen durch die Hauptversammlung – vor, bei Vertragsverlängerungen oder Neubestellungen von Vorstandsmitgliedern, einen Teil des Grundgehalts (z.B. ein Drittel) in Aktien der Gesellschaft auszuzahlen, die bis zum Ausscheiden aus dem Vorstand zu halten sind.
Grundgehalt. Die Gesellschaft ist nicht tarifgebunden und verhandelt mit den Mitarbeitern bei Einstieg in die Gesellschaft ein Grundgehalt. Eine allgemeine Marktkenntnis und die Teilnahme an Gehaltsumfragen stellen sicher, dass die Gehälter im Wettbewerb angemessen sind und dabei Aspekte wie die individuelle berufliche Erfahrung, die Kompetenz in Rahmen der jeweiligen Funktion und die Leistung des Beschäftigten im Verlauf der Zeit berücksichtigt werden. Es ist das Ziel der Gesellschaft sicherzustellen, dass die Gehälter im Hinblick auf die Erfahrungen und Fähigkeiten der einzelnen Beschäftigten im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Gesellschaft ausreichend sind, um Beschäftigte mit den erforderlichen Qualifikationen einzustellen und zu halten.
Grundgehalt. Die Festlegung des Grundgehalts spiegelt die berufliche Erfahrung, sowie die Komplexität des Verantwortungsbereichs des einzelnen Mitglieds des Vorstands wider. Demnach kommt dem Vorstandsvorsitz aufgrund seiner besonderen Verantwortung und Bedeutung für ams OSRAM ein höheres Grundgehalt zu. Das Grundgehalt wird typischerweise in 14 Teilbeträgen ausbezahlt, 12 am Ende jeden Monats und jeweils eine zusätzliche Zahlung alle sechs Monate, wie in Österreich steuerlich begünstigt üblich. Die Übernahme von Organfunktionen in Konzern- oder Beteiligungsgesellschaften erhöht das festgelegte Grundgehalt nicht. Die Höhe des Grundgehalts wird individuell je Mitglied des Vorstands im Anstellungsvertrag festgelegt.
Grundgehalt. Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung des § 2 Abs. 2 Z 9 AVRAG ist ein Grundgehalt anzugeben. Dieses Grundgehalt beträgt brutto € …………………………………… .
Grundgehalt. Die Festlegung des Grundgehalts spiegelt die berufliche Erfahrung, sowie den Verantwortungsbereich des einzelnen Vorstandsmitglieds wider. Demnach kommt dem Vorstandsvorsitzenden aufgrund seiner besonderen Verantwortung und Bedeutung für die ams AG ein höheres Grundgehalt zu. Das Grundgehalt orientiert sich an vergleichbaren internationalen Unternehmen der Halbleiter- und Technologiebranche und ist niedriger als der Marktdurchschnitt. Das Grundgehalt wird typischerweise in 14 Teilbeträgen ausbezahlt. 12 am Ende jeden Monats und jeweils eine zusätzliche Zahlung alle sechs Monate, wie in Österreich üblich. Die Übernahme von Organfunktionen in Konzern- oder Beteiligungsgesellschaften erhöht nicht das festgelegte Grundgehalt. Die Höhe des Grundgehalts wird individuell je Vorstandsmitglied im Anstellungsvertrag festgelegt.