Common use of Nachhaltigkeit Clause in Contracts

Nachhaltigkeit. Der Auftraggeber richtet sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung aus und beachtet international anerkannte, grund- legende Standards für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Arbeits- und Menschenrechte sowie für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung (nachfolgend „ESG- Standards“). Der Auftraggeber hat sein Verständnis der ESG- Standards im Verhaltenskodex für Lieferanten beschrieben (xxxx://xxx.xxxx.xxx/xxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxx). Der Auftrag- geber erwartet vom Auftragnehmer die Einhaltung der ESG- Standards. Außerdem fordert der Auftraggeber den Auftrag- nehmer auf, seine Sub- und Nachunternehmen ebenfalls zur Einhaltung entsprechender Standards anzuhalten. Der Auftrag- geber ist berechtigt, selbst oder durch vom Auftraggeber beauftragte Dritte die Einhaltung der ESG-Standards durch den Auftragnehmer zu überprüfen.

Appears in 1 contract

Samples: General Terms and Conditions

Nachhaltigkeit. 5.1 Der Auftraggeber richtet sich am Leitbild der nachhaltigen nachhalti- gen Entwicklung aus und beachtet international anerkannte, grund- legende grundlegende Standards für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Arbeits- und Menschenrechte sowie für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung (nachfolgend nachfol- gend ESG- ESG-Standards“). Der Auftraggeber hat sein Verständnis Verständ- nis der ESG- ESG-Standards im Verhaltenskodex für Lieferanten beschrieben (xxxx://xxx.xxxx.xxx/xxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxxxxx://xxx.xxxxxx.xx). Der Auftrag- geber erwartet Auftraggeber er- wartet vom Auftragnehmer die Einhaltung der ESG- StandardsESG-Stan- dards. Außerdem fordert der Auftraggeber den Auftrag- nehmer Auftragneh- mer auf, seine Sub- und Nachunternehmen ebenfalls zur Einhaltung entsprechender Standards anzuhalten. Der Auftrag- geber Auftraggeber ist berechtigt, selbst oder durch vom Auftraggeber beauftragte Dritte die Einhaltung der ESG-Standards durch den Auftragnehmer zu überprüfen. 5.2 Der Auftragnehmer hat bei Durchführung des Vertrages die in der Bestellung des Auftraggebers konkretisierten Vor- gaben zur Arbeitssicherheit sowie zum Gesundheits- und Umweltschutz zu erfüllen.

Appears in 1 contract

Samples: Einkaufsbedingungen

Nachhaltigkeit. 7.1. Der Auftraggeber richtet sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung aus und beachtet international anerkannte, grund- legende Standards für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Arbeits- und Menschenrechte sowie für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung (nachfolgend „ESG- Standards“). Der Auftraggeber hat sein Verständnis der ESG- Standards im Verhaltenskodex für Lieferanten beschrieben (xxxx://xxx.xxxx.xxx/xxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx://xxxxxxxxxxxxxx.xxx/xx/xxxxxxx). Der Auftrag- geber Auftraggeber erwartet vom Auftragnehmer die Einhaltung der ESG- ESG-Standards. Außerdem fordert der Auftraggeber den Auftrag- nehmer Auftragnehmer auf, seine Sub- und Nachunternehmen ebenfalls zur Einhaltung entsprechender Standards anzuhalten. Der Auftrag- geber Auftraggeber ist berechtigt, selbst oder durch vom Auftraggeber beauftragte Dritte die Einhaltung der ESG-Standards durch den Auftragnehmer zu überprüfen. 7.2. Der Auftragnehmer hat bei Durchführung des Vertrages die in der Bestellung des Auftraggebers konkretisierten Vorgaben zur Arbeitssicherheit sowie zum Gesundheits- und Umweltschutz zu erfüllen.

Appears in 1 contract

Samples: Einkaufsbedingungen Für Software

Nachhaltigkeit. 7.1 Der Auftraggeber richtet sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung aus und beachtet international anerkannte, grund- legende Standards für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Arbeits- und Menschenrechte sowie für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung (nachfolgend „ESG- Standards“). Der Auftraggeber hat sein Verständnis der ESG- Standards im Verhaltenskodex für Lieferanten beschrieben (xxxx://xxx.xxxx.xxx/xxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxx). Der Auftrag- geber Auf- traggeber erwartet vom Auftragnehmer die Einhaltung der ESG- Standards. Außerdem fordert der Auftraggeber den Auftrag- nehmer auf, seine Sub- und Nachunternehmen ebenfalls zur Einhaltung entsprechender Standards anzuhalten. Der Auftrag- geber Auftraggeber ist berechtigt, selbst oder durch vom Auftraggeber beauftragte Dritte die Einhaltung der ESG-Standards durch den Auftragnehmer Auftrag- nehmer zu überprüfen. 7.2 Der Auftragnehmer hat bei Durchführung des Vertrages die in der Bestellung des Auftraggebers konkretisierten Vorgaben zur Arbeitssicherheit sowie zum Gesundheits- und Umwelt- schutz zu erfüllen.

Appears in 1 contract

Samples: Einkaufsbedingungen Für Standardsoftware

Nachhaltigkeit. 25.1 Der Auftraggeber richtet sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung aus und beachtet beach- tet international anerkannte, grund- legende anerkannte und grundlegende Standards für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Arbeits- und Menschenrechte sowie für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung Unter- nehmensführung (nachfolgend „ESG- ESG-Standards“). Der Auftraggeber hat sein Verständnis Verständnis der ESG- ESG-Standards im Verhaltenskodex für Lieferanten beschrieben (xxxx://xxx.xxxx.xxx/xxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxx)und Dienstleister xxxx://xxxxx.xxx/xx/ beschrieben. Der Auftrag- geber Auftraggeber erwartet vom Auftragnehmer die Einhaltung der ESG- Standards. Außerdem fordert der Auftraggeber den Auftrag- nehmer Auftragnehmer auf, seine Sub- und Nachunternehmen ebenfalls zur Einhaltung entsprechender Standards anzuhalten. Der Auftrag- geber Auftraggeber ist berechtigt, selbst oder durch vom Auftraggeber von ihm beauftragte Dritte die Einhaltung der ESG-ESG- Standards durch den Auftragnehmer nach Ankündigung zu überprüfen. 25.2 Der Auftragnehmer hat bei Durchführung des Vertrages die im Vertrag konkretisierten Vorgaben des Auftraggebers zur Arbeitssicherheit sowie zum Gesundheits- und Umwelt- schutz zu erfüllen.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Einkaufsbedingungen