Objekt Musterklauseln

Objekt. Objekte sind z. B. Ferienhäuser, -wohnungen, Wohnmobile, Mietwagen, Hausboote, gecharterte Yachten sowie Autoreisezüge und Fähren. Diese werden zum Gesamtreisepreis mit dem Famili- en-/Objekttarif versichert. öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche Verkehrsmittel sind alle für die öffentliche Personenbeförderung zugelassenen Luft-, Land- oder Wasserfahrzeuge. Nicht als öffentliche Verkehrsmittel gelten Transportmit- tel, die im Rahmen von Rundfahrten/Rundflügen verkehren, sowie Mietwagen und Taxis.
Objekt. Während der vorübergehenden Unterbringung im Winterquartier / Winterstellplatz (siehe auch §2) gilt das im Versicherungsschein bezeichnete Objekt als versichert.
Objekt. Die Leistungserbringerin stellt im Haus, ggf. Name der Einrichtung: #AbsName1 Straße/ Hausnr.: #AbsStrasse Ort: #AbsPLZ #AbsOrt die Wohneinheit (Appartement mit/ Zimmer) mit der Nummer: #Zimmernummer als Wohnraum eingegliedert in das gemeinschaftliche Wohnen bereit. Die Erbringung der Fachleistung erfolgt auch in den gesamten Räumlichkeiten und durch die Mitarbeitenden der besonderen Wohnform. Hinzu kommt, dass eine Grundversorgung im Rahmen der Versorgungsleistungen notwendig ist, um die Betreuung, Versorgung und Unterstützung der leistungsberechtigten Person sicherzustellen. Der persönliche Wohnraum1 umfasst ca. #Zimmerflaeche m². Der persönliche Wohnraum wird zur alleinigen Nutzung überlassen. Bei einem Doppelzimmer ist auf die Belange des Mitbewohners Rücksicht zu nehmen. Die leistungsberechtigte Person wird vor einer etwaigen Neubelegung angehört. Die Überlassung des Wohnraums umfasst in der Regel auch die entgeltliche Mitbenutzung der Gemeinschaftsräume: Wohnküche/ ‐zimmer, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum Gemeinschaftsterrasse/ Balkon. Der leistungsberechtigten Person stehen sämtliche, dem gemeinsamen Gebrauch gewidmete Räumlichkeiten, Einrichtungen und Grundflächen zur Mitbenutzung zur Verfügung. Bei der Mitbenutzung ist auf die anderen Bewohner Rücksicht zu nehmen. Die anteilige Fläche der Gemeinschaftsräume umfasst ca. #Flaechekeller m². Die Anzahl der vorgesehenen Nutzer der Gemeinschaftsräume beträgt: 50. Es wird ein Wohnraum im Gesamtumfang von ca. 0,00 m² überlassen. Der persönliche Wohnraum ist nicht möbliert. Die Leistungserbringerin überlässt der leistungsberechtigten Person darüber hinaus die Gemeinschaftsräume möbliert. Zur Möblierung gehören beispielsweise Küchen und Küchenmöbel, Sitzmöbel, Schränke und Ablagemöglichkeiten etc. Die Leistungserbringerin verpflichtet sich, der leistungsberechtigten Person den Wohnraum in einem zum Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und während der vereinbarten Vertragsdauer in diesem Zustand zu erhalten.
Objekt. Der Auftraggeber beabsichtigt, folgendes Objekt zu verkaufen (Adresse, Beschreibung, privat oder gewerblich): 2.1 Der Auftragnehmer wird mit dem Nachweis von Kaufinteressenten und mit der Vermittlung eines Kaufvertragsabschlusses beauftragt. 2.2 Die Preisvorstellung des Auftraggebers liegt bei € _ (Untergrenze € ). 2.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, auch für den Käufer entgeltlich tätig zu werden.
Objekt. Wenn die Gäste nicht bei der Gastfamilie gemäss Kontaktangaben wohnen, ist hier die Wohnadresse des Gastes / der Gäste anzugeben. Strasse und Nr. PLZ, Ort Zur Verfügung gestellt wird Kreuzen Sie Zutreffendes an und ergänzen Sie bei Bedarf.
Objekt. Abweichend zu § 2 DCD leistet der Versicherer während der Unterbringung im Winterquartier / Winterstellplatz Entschädigung für versicherte Sachen, die ausschließlich durch folgende Ereignisse (Gefahren) zerstört, beschädigt oder abhanden kommen:
Objekt. Wohnanlage Salomostraße , 04103 Leipzig (derzeit im Bau) Hausnummer Wohnung Nr. / / , in der . Etage /
Objekt. Unter Objekt wird die entsprechende Ferienwohnung oder das Ferienhaus mit Grundstück, weiteren Bebauungen (z.B. Schwimmbad, Sommerküche, Gästehaus...), Inventar und beweglichen Gegenständen verstanden. Da es sich um Privathäuser handelt behält sich der Eigentümer vor, gewisse Bereiche im Haus, einige Schränke sowie z.B. die Garage nicht für die Mieter zur Verfügung zu stellen. Diese sind nicht in der Beschreibung des Objektes aufgenommen.
Objekt. Als Zusatz zu den Vereinbarungen in den angeschlossenen Verträgen haben die CaixaBank und der Vertragsnehmer die Festlegung eines Pauschal- oder Bündelungspreises (Servicepauschale) für die Gesamtzeit der eingeschlossenen Dienstleistungen vereinbart, dessen Zahlung dem Vertragsnehmer sowie gegebenenfalls dem Begünstigten das Anrecht auf Nutzung dieser Dienstleistungen ohne weitere Zahlungen gibt, außer eventuell anfallender Steuern oder weiterzugebender Kosten (wie Porto), die nicht ausdrücklich in den Persönlichen Bedingungen ausgeschlossen sind. Die Ausführung von Vorgängen oder Leistung von Diensten, die ein beliebiges für die eingeschlossenen Dienste festgelegtes Limit überschreiten, unterliegt nicht diesem Vertrag sondern unterliegt der Zahlung der jeweils dafür geltenden Entgelte gemäß den Festlegungen in den Angeschlossenen Verträgen oder, bei in diesen inhärenten Diensten, gemäß der geltenden Preisliste, die zum jeweiligen Zeitpunkt bei der Banco de España registriert ist. Die restlichen Vereinbarungen und Bedingungen für die Angeschlossenen Verträge bleiben unverändert. Insbesondere werden hiermit in keiner Weise die dem Inhaber sowie der CaixaBank zustehenden Berechtigungen zur Auflösung dieser Verträge noch die Freiheit beider Parteien zum Abschluss zukünftiger Verträge eingeschränkt.