Pseudonymisierung. „Pseudonymisierung“ bedeutet, dass personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, die eine Identifizierung der betroffenen Person ohne Hinzuziehung weiterer Informationen ausschließt (z.B. Verwendung von Fantasienamen, die ohne zusätzliche Informationen keiner bestimmten Person zugeordnet werden können). X Nein.
Appears in 2 contracts
Samples: Auftragsdatenverarbeitungsvertrag, Auftragsdatenverarbeitungsvertrag
Pseudonymisierung. „Pseudonymisierung“ bedeutet, dass personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, die eine Identifizierung der betroffenen Person ohne Hinzuziehung weiterer Informationen ausschließt (z.B. Verwendung von Fantasienamen, die ohne zusätzliche Informationen keiner bestimmten Person zugeordnet werden können). X Nein.
Appears in 1 contract
Samples: Vertrag Über Auftragsverarbeitung
Pseudonymisierung. „Pseudonymisierung“ bedeutet, dass personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, die eine Identifizierung der betroffenen Person ohne Hinzuziehung weiterer Informationen ausschließt (z.B. Verwendung von Fantasienamen, die ohne zusätzliche Informationen keiner bestimmten Person zugeordnet werden können). X • Nein. Der Auftraggeber ist für die Pseudonymisierung seiner Daten in den Anwendungen selber zuständig.
Appears in 1 contract
Samples: Auftragsverarbeitungsvertrag
Pseudonymisierung. „Pseudonymisierung“ bedeutet, dass personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, die eine Identifizierung der betroffenen Person ohne Hinzuziehung weiterer Informationen ausschließt (z.B. Verwendung von Fantasienamen, die ohne zusätzliche Informationen keiner bestimmten Person zugeordnet werden können). X Nein☑ Ja, und zwar in folgender Art und Weise: Kunden werden mit Kundennummern, Baustellen mit Projektnummern und Videodaten mit Kameranummern pseudonymisiert. Klare Trennung von Videodaten und personenbezogenen Daten.
Appears in 1 contract
Samples: Data Processing Agreement
Pseudonymisierung. „Pseudonymisierung“ bedeutet, dass personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, die eine Identifizierung der betroffenen Person ohne Hinzuziehung weiterer Informationen ausschließt (z.B. Verwendung von Fantasienamen, die ohne zusätzliche Informationen keiner bestimmten Person zugeordnet werden können). X Nein.• keine Pseudonymisierung
Appears in 1 contract
Samples: Data Processing Agreement
Pseudonymisierung. „Pseudonymisierung“ bedeutet, dass personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, die eine Identifizierung der betroffenen Person ohne Hinzuziehung weiterer Informationen ausschließt (z.B. Verwendung von Fantasienamen, die ohne zusätzliche Informationen keiner bestimmten Person zugeordnet werden können). X NeinEine Pseudonymisierung findet aus organisatorischen Gründen nicht statt. Die Daten müssen so verarbeitet werden wie Sie uns von unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden, da Sie nach der Verarbeitung dem Kunden wieder zur Verfügung gestellt werden. Wir begrüßen jedoch ausdrücklich die Pseudonymisierung der Daten, wenn diese bereits von unseren Kunden erfolgt.
Appears in 1 contract
Samples: Data Processing Agreement
Pseudonymisierung. „Pseudonymisierung“ bedeutet, dass personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, die eine Identifizierung der betroffenen Person ohne Hinzuziehung weiterer Informationen ausschließt (z.B. Verwendung von Fantasienamen, die ohne zusätzliche Informationen keiner bestimmten Person zugeordnet werden können). X ☒ Nein.. ☐ Ja, und zwar in folgender Art und Weise:
Appears in 1 contract
Samples: Auftragsverarbeitungsvertrag