Common use of Vertragsbeginn Clause in Contracts

Vertragsbeginn. Tarifart: Anzahl Einzelstellplatz in Euro 1. unbegrenztes Parken netto 19% Ust. brutto (Mo. - So.: 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr) X 159,66 30,34 190,00 Der aktuelle Stand ergibt sich aus der Mietvertragsübersicht. Die Vermieterin stellt dem/der Mieter/in fest für drei Monate und anschließend auf unbestimmte Dauer einen Stellplatz in oben genanntem Parkhaus zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch auf die Zuteilung eines bestimmten Stellplatzes. Das Mietverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines jeden Kalendermonats von beiden Parteien schriftlich gekündigt werden. Das Stellplatzentgelt kann nach vorheriger Ankündigung tariflich angepasst werden. Das oben aufgeführte Stellplatzentgelt ist zum 1. des Monats fällig und wird am 10. eines jeden Monats von dem im SEPA-Basis-Lastschrift- Formular benannten Konto eingezogen. Das SEPA-Basis-Lastschrift-Formular ist Bestandteil des vom Mieter/in unterzeichneten Angebots. Ändert sich die Höhe der gesetzlichen Umsatzsteuer, gilt das Nettoentgelt zuzüglich der geänderten Umsatzsteuer als vereinbart. Der/die Mieter/in ist bereits jetzt mit der entsprechenden Vertragsanpassung einverstanden. Für den Fall der Nichteinlösung der Lastschrift bleibt es der Vermieterin vorbehalten, neben den nachgewiesenen Verzugsschäden weiteren Schadenersatz zu verlangen und weitere Vertragsverhältnisse in der Zukunft zu verweigern. Die Vermieterin ist berechtigt den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Die für das Mietverhältnis maßgeblichen personenbezogenen Daten des Mieters werden vom Vermieter entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Vertrages erhoben, verarbeitet und genutzt. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Gerichtsstand, sofern der/die Mieter/in Unternehmer/in ist, ist Sitz der PSH Parking GmbH. Der Erfüllungsort ist der Ort des Mietobjekts. Die ausgehängten Einstell- und Haftungsbedingungen sind dem/r Mieter/in bekannt und werden akzeptiert. Das Merkblatt für Dauerparker, Stand Zeitpunkt Vertragsangebot, wird dem/r Mieter/in zusammen mit den aktuellen AGB ausgehändigt und vom Mieter mit Unterzeichnung seines Angebots auf Abschluss eines Mietvertrags akzeptiert. Der/die Mieter/in erhält die in der Mietvertragsübersicht aufgeführten Zugangsmedien welche nicht an Dritte überlassen werden dürfen. Die Mietvertragsübersicht enthält sämtliche notwendigen Angaben und gilt gemeinsam mit dem Vertrag als umsatzsteuerrechtliche Dauerrechnung. , den _ Ort Unterschrift Mieter/in Annahme des Angebots auf Abschluss des Mietvertrags durch PSH Parking GmbH , den _ Ort Unterschrift Vermieterin Sitz der Gesellschaft Stuttgart, AG Stuttgart HRB 763530 PSH Parking GmbH Vaihinger Markt 22 USt-IdNr.: DE308518336 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Xxxxx Xxxxxxxx BW Bank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 Commerzbank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 00000 Xxxxxxxxx Telefon +00 000 00 00 00 - 0 Telefax +00 000 00 00 00 - 80 xxxx@xxx-xxxxxxx.xx xxx.xxx-xxxxxxx.xx SEPA–Basislastschrift (Core)–Mandat - 4600 Zahlungsempfänger Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz: PSH Parking GmbH Xxxxxxxxx Xxxxx 00 00000 Xxxxxxxxx DE91ZZZ00002109245 Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den oben genannten Zahlungsempfänger, wiederkehrende Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein (unser) Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name): BIC: IBAN: _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | | _ _ Ort, Datum Unterschrift/en Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehend erklären wir Ihnen die Handhabung der Automaten für Dauerparker im „Parkhaus Coulinstraße“ in Wiesbaden. Bitte lesen Sie das Merkblatt sorgfältig durch und fragen Sie unsere Mitarbeiter, wenn Ihnen etwas unklar sein sollte.

Appears in 1 contract

Samples: Mietvertrag

Vertragsbeginn. TarifartAnschlussnutzungsvertrag Gas Stand: Anzahl Einzelstellplatz in EuroAugust 2009 Seite 1 von 3 Zwischen Stadtwerke Weißenfels Energienetze GmbH (Netzbetreiber) Xxxxxxx 000 00000 Xxxxxxxxxx und Frau/Herrn/Firma (Anschlussnutzer) ggf. vertreten durch wird folgender Anschlussnutzungsvertrag geschlossen: (1) Dieser Vertrag regelt die Nutzung des Netzanschlusses zur Entnahme von Erdgas über die definierte Messstelle und die sich hieraus ergebenden Rechte und Pflichten. (2) Dieser Vertrag umfasst weder den technischen Anschluss der Gasanlage im Auftrag des Anschlussnehmers an das Netz des Netzbetreibers sowie die sich hieraus ergebenden Rechte und Pflichten, noch die Netznutzung oder die Belieferung des Anschlussnutzers mit Erdgas. unbegrenztes Parken netto 19% UstHierzu bedarf es des Abschlusses gesonderter Verträge. (1) Die Nutzung des Netzanschlusses setzt voraus: a) die vertragliche Sicherstellung des Netzzugangs durch einen Lieferantenrahmen- oder einen separaten Netz- nutzungsvertrag, b) die Zuordnung sämtlicher Entnahmen des Anschlussnutzers über die definierte Messstelle zu einem vom Netznutzer benannten Bilanzkreis und c) die Verbindung des genutzten Netzanschlusses aufgrund eines bestehenden Netzanschlussvertrages mit dem Verteilernetz. (2) Bei einem Wegfall der Voraussetzungen der Belieferungen durch den Lieferanten des Anschlussnutzers nach Abs. brutto (Mo. - So1) informiert der Netzbetreiber den Anschlussnutzer unverzüglich, soweit der Anschlussnutzer nicht selbst Partei des jeweiligen Vertrages ist.: 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr (3) X 159,66 30,34 190,00 Der aktuelle Stand ergibt sich aus Entnimmt der MietvertragsübersichtAnschlussnutzer Erdgas, ohne dass alle Voraussetzungen des Abs. Die Vermieterin stellt dem/1 vorliegen, und nimmt der Mieter/in fest Netzbetreiber keine Unterbrechung der Anschlussnutzung vor, gilt Ziff. 10 der AGB Anschluss (geduldete Not- gasentnahme). (1) Entgelte für drei Monate und anschließend die Anschlussnutzung sind nicht zu entrichten. Entgeltansprüche des Netzbetreibers im Falle gedulde- ter Notgasentnahme gemäß Ziff. 10 der AGB Anschluss (Anlage 4) oder für vom Anschlussnutzer verlangte Son- derleistungen bleiben unberührt. (2) Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Dauer einen Stellplatz in oben genanntem Parkhaus zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch auf die Zuteilung eines bestimmten Stellplatzes. Das Mietverhältnis Zeit geschlossen. (3) Dieser Vertrag kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines jeden Kalendermonats von beiden Parteien schriftlich Quartalsende gekündigt werden. Das Stellplatzentgelt Der Netzbetreiber kann nach vorheriger Ankündigung tariflich angepasst werden. Das oben aufgeführte Stellplatzentgelt ist zum 1. des Monats fällig und wird am 10. eines jeden Monats von den Vertrag nur kündigen, wenn er dem im SEPA-Basis-Lastschrift- Formular benannten Konto eingezogen. Das SEPA-Basis-Lastschrift-Formular ist Bestandteil des vom Mieter/in unterzeichneten Angebots. Ändert sich die Höhe der gesetzlichen Umsatzsteuer, gilt das Nettoentgelt zuzüglich der geänderten Umsatzsteuer als vereinbart. Der/die Mieter/in ist bereits jetzt Anschlussnutzer zugleich mit der entsprechenden Vertragsanpassung einverstanden. Für Kündi- gung den Fall Abschluss eines neuen Vertrages zu angemessenen Konditionen so rechtzeitig anbietet, dass dieser ihn noch vor Beendigung des laufenden Vertrages annehmen kann, oder wenn eine Pflicht zur Gewährung der Nichteinlösung Anschlussnutzung nicht besteht, oder wenn der Lastschrift bleibt es der Vermieterin vorbehaltenNetzbetreiber sein Netz oder den Teil des Netzes, neben in dem die An- schlussstelle liegt, an einen anderen Netzbetreiber abgibt. (4) Der Netzbetreiber ist berechtigt, den nachgewiesenen Verzugsschäden weiteren Schadenersatz zu verlangen und weitere Vertragsverhältnisse in der Zukunft zu verweigern. Die Vermieterin ist berechtigt den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Anschlussnutzer wiederholt wesentli- chen Vertragspflichten zuwiderhandelt. § 314 BGB bleibt unberührt. (5) Jede Kündigung bedarf der Schriftform. (6) Die für das Mietverhältnis maßgeblichen personenbezogenen Daten des Mieters werden vom Vermieter entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Regelungen dieses Vertrages erhoben, verarbeitet beruhen auf den derzeitigen rechtlichen und genutztenergiewirtschaftlichen Rahmen- bedingungen. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Gerichtsstand, sofern der/die Mieter/in Unternehmer/in ist, ist Sitz der PSH Parking GmbH. Der Erfüllungsort Bei diesbezüglichen Änderungen ist der Ort des MietobjektsNetzbetreiber berechtigt, diesen Vertrag unter den Voraus- setzungen von Ziff. Die ausgehängten Einstell- und Haftungsbedingungen sind dem/r Mieter/in bekannt und werden akzeptiert. Das Merkblatt für Dauerparker, Stand Zeitpunkt Vertragsangebot, wird dem/r Mieter/in zusammen mit den aktuellen 20 der AGB ausgehändigt und vom Mieter mit Unterzeichnung seines Angebots auf Abschluss eines Mietvertrags akzeptiert. Der/die Mieter/in erhält die in der Mietvertragsübersicht aufgeführten Zugangsmedien welche nicht an Dritte überlassen werden dürfen. Die Mietvertragsübersicht enthält sämtliche notwendigen Angaben und gilt gemeinsam mit dem Vertrag als umsatzsteuerrechtliche Dauerrechnung. , den _ Ort Unterschrift Mieter/in Annahme des Angebots auf Abschluss des Mietvertrags durch PSH Parking GmbH , den _ Ort Unterschrift Vermieterin Sitz der Gesellschaft Stuttgart, AG Stuttgart HRB 763530 PSH Parking GmbH Vaihinger Markt 22 USt-IdNrAnschluss entsprechend anzupassen.: DE308518336 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Xxxxx Xxxxxxxx BW Bank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 Commerzbank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 00000 Xxxxxxxxx Telefon +00 000 00 00 00 - 0 Telefax +00 000 00 00 00 - 80 xxxx@xxx-xxxxxxx.xx xxx.xxx-xxxxxxx.xx SEPA–Basislastschrift (Core)–Mandat - 4600 Zahlungsempfänger Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz: PSH Parking GmbH Xxxxxxxxx Xxxxx 00 00000 Xxxxxxxxx DE91ZZZ00002109245 Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den oben genannten Zahlungsempfänger, wiederkehrende Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein (unser) Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name): BIC: IBAN: _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | | _ _ Ort, Datum Unterschrift/en Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehend erklären wir Ihnen die Handhabung der Automaten für Dauerparker im „Parkhaus Coulinstraße“ in Wiesbaden. Bitte lesen Sie das Merkblatt sorgfältig durch und fragen Sie unsere Mitarbeiter, wenn Ihnen etwas unklar sein sollte.

Appears in 1 contract

Samples: Anschlussnutzungsvertrag (Gas)

Vertragsbeginn. Tarifart: Anzahl Einzelstellplatz in Euro 1Max. unbegrenztes Parken netto 19% Ust. brutto Wärmeleistung (Mo. - So.: 00:00 Uhr bis 24:00 UhrAnschlusswert) X 159,66 30,34 190,00 Der aktuelle Stand ergibt sich aus der Mietvertragsübersicht. Die Vermieterin stellt dem/der Mieter/in fest für drei Monate und anschließend auf unbestimmte Dauer einen Stellplatz in oben genanntem Parkhaus zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch auf die Zuteilung eines bestimmten Stellplatzes. Das Mietverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines jeden Kalendermonats von beiden Parteien schriftlich gekündigt werden. Das Stellplatzentgelt kann nach vorheriger Ankündigung tariflich angepasst werden. Das oben aufgeführte Stellplatzentgelt ist zum 1. des Monats fällig und wird am 10. eines jeden Monats von dem im Voraussichtlicher Lieferbeginn Zählernummer Zählerstand Meine Einzugsermächtigung (SEPA-Basis-Lastschrift- Formular benannten Konto eingezogen. Das SEPA-Basis-Lastschrift-Formular ist Bestandteil des vom Mieter/in unterzeichneten Angebots. Ändert sich Lastschriftmandat) Ich erteile der Stadtwerke Karlsruhe GmbH widerruflich eine kostenlose Bankeinzugsermächtigung für die Höhe der gesetzlichen Umsatzsteuer, gilt das Nettoentgelt zuzüglich der geänderten Umsatzsteuer als vereinbart. Der/die Mieter/in ist bereits jetzt mit der entsprechenden Vertragsanpassung einverstanden. Für den Fall der Nichteinlösung der Lastschrift bleibt es der Vermieterin vorbehalten, neben den nachgewiesenen Verzugsschäden weiteren Schadenersatz zu verlangen jeweils zur Zahlung fälligen Beträge bei nachstehendem Kreditinstitut und weitere Vertragsverhältnisse in der Zukunft zu verweigern. Die Vermieterin ist berechtigt den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Die für das Mietverhältnis maßgeblichen personenbezogenen Daten des Mieters werden vom Vermieter entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Vertrages erhoben, verarbeitet und genutzt. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Gerichtsstand, sofern der/die Mieter/in Unternehmer/in ist, ist Sitz der PSH Parking GmbH. Der Erfüllungsort ist der Ort des Mietobjekts. Die ausgehängten Einstell- und Haftungsbedingungen sind dem/r Mieter/in bekannt und werden akzeptiert. Das Merkblatt für Dauerparker, Stand Zeitpunkt Vertragsangebot, wird dem/r Mieter/in zusammen mit den aktuellen AGB ausgehändigt und vom Mieter mit Unterzeichnung seines Angebots auf Abschluss eines Mietvertrags akzeptiert. Der/die Mieter/in erhält die in der Mietvertragsübersicht aufgeführten Zugangsmedien welche nicht an Dritte überlassen werden dürfen. Die Mietvertragsübersicht enthält sämtliche notwendigen Angaben und gilt gemeinsam mit dem Vertrag als umsatzsteuerrechtliche Dauerrechnung. , den _ Ort Unterschrift Mieter/in Annahme des Angebots auf Abschluss des Mietvertrags durch PSH Parking GmbH , den _ Ort Unterschrift Vermieterin Sitz der Gesellschaft Stuttgart, AG Stuttgart HRB 763530 PSH Parking GmbH Vaihinger Markt 22 USt-IdNr.: DE308518336 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Xxxxx Xxxxxxxx BW Bank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 Commerzbank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 00000 Xxxxxxxxx Telefon +00 000 00 00 00 - 0 Telefax +00 000 00 00 00 - 80 xxxx@xxx-xxxxxxx.xx xxx.xxx-xxxxxxx.xx SEPA–Basislastschrift (Core)–Mandat - 4600 Zahlungsempfänger Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz: PSH Parking GmbH Xxxxxxxxx Xxxxx 00 00000 Xxxxxxxxx DE91ZZZ00002109245 Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den oben genannten Zahlungsempfänger, wiederkehrende Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut dieses hiermit an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein (unser) Konto gezogene(n) Lastschrift(en) der Stadtwerke Karlsruhe GmbH gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann Kontoinhaber Kreditinstitut IBAN BIC (Wir könnennur bei ausländischer Bankverbindung) innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name): BIC: IBAN: _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | | _ _ Ort, Datum Unterschrift/en Sehr geehrte Damen Unterschrift Kontoinhaber und Herrenggf. Firmenstempel Mein Auftrag Mit meiner Unterschrift bestätige ich, nachstehend erklären wir Ihnen dass alle Angaben korrekt sind, ich von sämtlichen beigefügten und nachfolgend aufgeführten Vertrags- bedingungen, welche Vertragsbestandteil sind, Kenntnis genommen, sie erhalten habe und mich damit einverstanden erkläre. Allgemeine Bedingungen zum Fernwärmeversorgungsvertrag AVBFernwärmeV nebst ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Karlsruhe GmbH (Anlage 1) Preisübersicht Fernwärme (Anlage 2) Preisänderungklauseln (Anlage 3) Verordnung über die Handhabung Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Automaten Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (FFVAV) (Anlage 4) Technische Anschlussbedingungen für Dauerparker im „Parkhaus Coulinstraße“ Heizwasser für die Lieferung von Wärme aus dem Fernheiznetz der Stadtwerke (Anlage 5) Angebot der Stadtwerke zum Fernwärmeanschluss in Wiesbadender zuletzt abgegebenen Form (Anlage 6; nur bei Neuanschlüssen) Ja, ich möchte nichts verpassen und von den Stadtwerken über aktuelle Produkte und Dienstleistungen informiert und zum Zwecke der Marktforschung kontaktiert werden per: E-Mail Telefon Alle Angaben sind freiwillig. Bitte lesen Sie das Merkblatt sorgfältig durch Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter: xxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx, Stadtwerke Karlsruhe GmbH, 00000 Xxxxxxxxx oder 0721 599 2255, ohne dass mir hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (reguläre Porto- oder Telekommunikationskosten entstehen. Karlsruhe, Ort, Datum Unterschrift und fragen Sie unsere Mitarbeiter, wenn Ihnen etwas unklar sein sollteggf. Firmenstempel Datum Stadtwerke Karlsruhe GmbH Frau Herr Divers Firma Vor- und Nachname / Firma (zzgl. Rechtsform und HRB-Nr.) / Wohnungseigentümergemeinschaft E-Mail Geburtsdatum Tel.-Nr. / Mobil-Nr.

Appears in 1 contract

Samples: Fernwärmeversorgungsvertrag

Vertragsbeginn. Tarifart: Anzahl Einzelstellplatz in Euro 1Max. unbegrenztes Parken netto 19% Ust. brutto Wärmeleistung (Mo. - So.: 00:00 Uhr bis 24:00 UhrAnschlusswert) X 159,66 30,34 190,00 Der aktuelle Stand ergibt sich aus der Mietvertragsübersicht. Die Vermieterin stellt dem/der Mieter/in fest für drei Monate und anschließend auf unbestimmte Dauer einen Stellplatz in oben genanntem Parkhaus zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch auf die Zuteilung eines bestimmten Stellplatzes. Das Mietverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines jeden Kalendermonats von beiden Parteien schriftlich gekündigt werden. Das Stellplatzentgelt kann nach vorheriger Ankündigung tariflich angepasst werden. Das oben aufgeführte Stellplatzentgelt ist zum 1. des Monats fällig und wird am 10. eines jeden Monats von dem im Voraussichtlicher Lieferbeginn Zählernummer Zählerstand Meine Einzugsermächtigung (SEPA-Basis-Lastschrift- Formular benannten Konto eingezogen. Das SEPA-Basis-Lastschrift-Formular ist Bestandteil des vom Mieter/in unterzeichneten Angebots. Ändert sich Lastschriftmandat) Ich erteile der Stadtwerke Karlsruhe GmbH widerruflich eine kostenlose Bankeinzugsermächtigung für die Höhe der gesetzlichen Umsatzsteuer, gilt das Nettoentgelt zuzüglich der geänderten Umsatzsteuer als vereinbart. Der/die Mieter/in ist bereits jetzt mit der entsprechenden Vertragsanpassung einverstanden. Für den Fall der Nichteinlösung der Lastschrift bleibt es der Vermieterin vorbehalten, neben den nachgewiesenen Verzugsschäden weiteren Schadenersatz zu verlangen jeweils zur Zahlung fälligen Beträge bei nachstehendem Kreditinstitut und weitere Vertragsverhältnisse in der Zukunft zu verweigern. Die Vermieterin ist berechtigt den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Die für das Mietverhältnis maßgeblichen personenbezogenen Daten des Mieters werden vom Vermieter entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Vertrages erhoben, verarbeitet und genutzt. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Gerichtsstand, sofern der/die Mieter/in Unternehmer/in ist, ist Sitz der PSH Parking GmbH. Der Erfüllungsort ist der Ort des Mietobjekts. Die ausgehängten Einstell- und Haftungsbedingungen sind dem/r Mieter/in bekannt und werden akzeptiert. Das Merkblatt für Dauerparker, Stand Zeitpunkt Vertragsangebot, wird dem/r Mieter/in zusammen mit den aktuellen AGB ausgehändigt und vom Mieter mit Unterzeichnung seines Angebots auf Abschluss eines Mietvertrags akzeptiert. Der/die Mieter/in erhält die in der Mietvertragsübersicht aufgeführten Zugangsmedien welche nicht an Dritte überlassen werden dürfen. Die Mietvertragsübersicht enthält sämtliche notwendigen Angaben und gilt gemeinsam mit dem Vertrag als umsatzsteuerrechtliche Dauerrechnung. , den _ Ort Unterschrift Mieter/in Annahme des Angebots auf Abschluss des Mietvertrags durch PSH Parking GmbH , den _ Ort Unterschrift Vermieterin Sitz der Gesellschaft Stuttgart, AG Stuttgart HRB 763530 PSH Parking GmbH Vaihinger Markt 22 USt-IdNr.: DE308518336 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Xxxxx Xxxxxxxx BW Bank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 Commerzbank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 00000 Xxxxxxxxx Telefon +00 000 00 00 00 - 0 Telefax +00 000 00 00 00 - 80 xxxx@xxx-xxxxxxx.xx xxx.xxx-xxxxxxx.xx SEPA–Basislastschrift (Core)–Mandat - 4600 Zahlungsempfänger Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz: PSH Parking GmbH Xxxxxxxxx Xxxxx 00 00000 Xxxxxxxxx DE91ZZZ00002109245 Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den oben genannten Zahlungsempfänger, wiederkehrende Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut dieses hiermit an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein (unser) Konto gezogene(n) Lastschrift(en) der Stadtwerke Karlsruhe GmbH gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann Kontoinhaber Kreditinstitut IBAN BIC (Wir könnennur bei ausländischer Bankverbindung) innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name): BIC: IBAN: _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | | _ _ Ort, Datum Unterschrift/en Sehr geehrte Damen Unterschrift Kontoinhaber und Herrenggf. Firmenstempel Mein Auftrag Mit meiner Unterschrift bestätige ich, nachstehend erklären wir Ihnen dass alle Angaben korrekt sind, ich von sämtlichen beigefügten und nachfolgend aufgeführten Vertrags- bedingungen, welche Vertragsbestandteil sind, Kenntnis genommen, sie erhalten habe und mich damit einverstanden erkläre. Allgemeine Bedingungen zum Fernwärmeversorgungsvertrag AVBFernwärmeV nebst ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Karlsruhe GmbH (Anlage 1) Preisübersicht Fernwärme (Anlage 2) Preisänderungklauseln (Anlage 3) Verordnung über die Handhabung Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Automaten Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (FFVAV) (Anlage 4) Technische Anschlussbedingungen für Dauerparker im „Parkhaus Coulinstraße“ Heizwasser für die Lieferung von Wärme aus dem Fernheiznetz der Stadtwerke (Anlage 5) Angebot der Stadtwerke zum Fernwärmeanschluss in Wiesbadender zuletzt abgegebenen Form (Anlage 6; nur bei Neuanschlüssen) Ja, ich möchte nichts verpassen und von den Stadtwerken über aktuelle Produkte und Dienstleistungen informiert und zum Zwecke der Marktforschung kontaktiert werden per: E-Mail Telefon Alle Angaben sind freiwillig. Bitte lesen Sie das Merkblatt sorgfältig durch Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter: xxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx, Stadtwerke Karlsruhe GmbH, 00000 Xxxxxxxxx oder 0721 599 2255, ohne dass mir hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (reguläre Porto- oder Telekommunikationskosten entstehen. Karlsruhe, Ort, Datum Unterschrift und fragen Sie unsere Mitarbeiter, wenn Ihnen etwas unklar sein sollte.ggf. Firmenstempel Datum Stadtwerke Karlsruhe GmbH –> Zum Verbleib beim Kunden

Appears in 1 contract

Samples: Fernwärmeversorgungsvertrag

Vertragsbeginn. TarifartDer Vertrag beginnt mit dem Datum der Unterzeichnung. Zwischen der Registergericht: Anzahl Einzelstellplatz in EuroAmtsgericht Stuttgart, HRB 380 686 Geschäftsführer: Xxxxxx Xxxxxxxx Frau / Herrn / Firma – Anschlussnutzer – Name Anschrift ggf. vertreten durch: Name, Anschrift (Kopie der Vollmacht als Anlage) wird folgender Anschlussnutzungsvertrag geschlossen: (1) Dieser Vertrag regelt die Nutzung des Netzanschlusses zur Entnahme von Erdgas über die definierte Messstelle und die sich hieraus ergebenden Rechte und Pflichten. (2) Dieser Vertrag umfasst weder den technischen Anschluss der Gasanlage im Auftrag des Anschlussneh- mers an das Netz des Netzbetreibers sowie die sich hieraus ergebenden Rechte und Pflichten, noch die Netznutzung oder die Belieferung des Anschlussnutzers mit Erdgas. unbegrenztes Parken netto 19% UstHierzu bedarf es des Abschlusses gesonderter Verträge. (1) Die Nutzung des Netzanschlusses setzt voraus: a) die vertragliche Sicherstellung des Netzzugangs durch einen Lieferantenrahmen- oder einen separa- ten Netz-nutzungsvertrag, b) die Zuordnung sämtlicher Entnahmen des Anschlussnutzers über die definierte Messstelle zu einem vom Netznutzer benannten Bilanzkreis und c) die Verbindung des genutzten Netzanschlusses aufgrund eines bestehenden Netzanschlussvertrages mit dem Verteilernetz. (2) Bei einem Wegfall der Voraussetzungen der Belieferungen durch den Lieferanten des Anschlussnutzers nach Abs. brutto (Mo. - So1) informiert der Netzbetreiber den Anschlussnutzer unverzüglich, soweit der Anschlussnutzer nicht selbst Partei des jeweiligen Vertrages ist.: 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr (3) X 159,66 30,34 190,00 Der aktuelle Entnimmt der Anschlussnutzer Erdgas, ohne dass alle Voraussetzungen des Abs. 1 vorliegen, und nimmt der Netzbetreiber keine Unterbrechung der Anschlussnutzung vor, gilt Ziff. 10 der AGB Anschluss (gedul- dete Not-Gasentnahme). Stadtwerke Tübingen GmbH Stand ergibt sich aus 01-2019 (1) Entgelte für die Anschlussnutzung sind nicht zu entrichten. Entgeltansprüche des Netzbetreibers im Falle geduldeter Notgasentnahme gemäß Ziff. 10 der Mietvertragsübersicht. Die Vermieterin stellt dem/der Mieter/in fest AGB Anschluss (Anlage 1) oder für drei Monate und anschließend vom Anschlussnutzer verlangte Sonderleistungen bleiben unberührt. (2) Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Dauer einen Stellplatz in oben genanntem Parkhaus zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch auf die Zuteilung eines bestimmten Stellplatzes. Das Mietverhältnis Zeit geschlossen. (3) Dieser Vertrag kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines jeden Kalendermonats von beiden Parteien schriftlich gekündigt Quartalsende ge- kündigt werden. Das Stellplatzentgelt Der Netzbetreiber kann nach vorheriger Ankündigung tariflich angepasst werden. Das oben aufgeführte Stellplatzentgelt ist zum 1. des Monats fällig und wird am 10. eines jeden Monats von den Vertrag nur kündigen, wenn er dem im SEPA-Basis-Lastschrift- Formular benannten Konto eingezogen. Das SEPA-Basis-Lastschrift-Formular ist Bestandteil des vom Mieter/in unterzeichneten Angebots. Ändert sich die Höhe der gesetzlichen Umsatzsteuer, gilt das Nettoentgelt zuzüglich der geänderten Umsatzsteuer als vereinbart. Der/die Mieter/in ist bereits jetzt Anschlussnutzer zugleich mit der entsprechenden Vertragsanpassung einverstanden. Für Kündigung den Fall Abschluss eines neuen Vertrages zu angemessenen Konditionen so rechtzeitig an- bietet, dass dieser ihn noch vor Beendigung des laufenden Vertrages annehmen kann, oder wenn eine Pflicht zur Gewährung der Nichteinlösung Anschlussnutzung nicht besteht, oder wenn der Lastschrift bleibt es der Vermieterin vorbehaltenNetzbetreiber sein Netz oder den Teil des Netzes, neben in dem die Anschlussstelle liegt, an einen anderen Netzbetreiber abgibt. (4) Der Netzbetreiber ist berechtigt, den nachgewiesenen Verzugsschäden weiteren Schadenersatz zu verlangen und weitere Vertragsverhältnisse in der Zukunft zu verweigern. Die Vermieterin ist berechtigt den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Anschlussnutzer wiederholt wesentlichen Vertragspflichten zuwiderhandelt. § 314 BGB bleibt unberührt. (5) Jede Kündigung bedarf der Schriftform. (6) Die für das Mietverhältnis maßgeblichen personenbezogenen Daten des Mieters werden vom Vermieter entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Regelungen dieses Vertrages erhoben, verarbeitet beruhen auf den derzeitigen rechtlichen und genutztenergiewirtschaftlichen Rahmen-bedingungen. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Gerichtsstand, sofern der/die Mieter/in Unternehmer/in ist, ist Sitz der PSH Parking GmbH. Der Erfüllungsort Bei diesbezüglichen Änderungen ist der Ort des MietobjektsNetzbetreiber berechtigt, diesen Vertrag unter den Voraus-setzungen von Ziff. Die ausgehängten Einstell- und Haftungsbedingungen sind dem/r Mieter/in bekannt und werden akzeptiert. Das Merkblatt für Dauerparker, Stand Zeitpunkt Vertragsangebot, wird dem/r Mieter/in zusammen mit den aktuellen 20 der AGB ausgehändigt und vom Mieter mit Unterzeichnung seines Angebots auf Abschluss eines Mietvertrags akzeptiert. Der/die Mieter/in erhält die in der Mietvertragsübersicht aufgeführten Zugangsmedien welche nicht an Dritte überlassen werden dürfen. Die Mietvertragsübersicht enthält sämtliche notwendigen Angaben und gilt gemeinsam mit dem Vertrag als umsatzsteuerrechtliche Dauerrechnung. , den _ Ort Unterschrift Mieter/in Annahme des Angebots auf Abschluss des Mietvertrags durch PSH Parking GmbH , den _ Ort Unterschrift Vermieterin Sitz der Gesellschaft Stuttgart, AG Stuttgart HRB 763530 PSH Parking GmbH Vaihinger Markt 22 USt-IdNrAnschluss entsprechend anzupassen.: DE308518336 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Xxxxx Xxxxxxxx BW Bank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 Commerzbank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 00000 Xxxxxxxxx Telefon +00 000 00 00 00 - 0 Telefax +00 000 00 00 00 - 80 xxxx@xxx-xxxxxxx.xx xxx.xxx-xxxxxxx.xx SEPA–Basislastschrift (Core)–Mandat - 4600 Zahlungsempfänger Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz: PSH Parking GmbH Xxxxxxxxx Xxxxx 00 00000 Xxxxxxxxx DE91ZZZ00002109245 Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den oben genannten Zahlungsempfänger, wiederkehrende Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein (unser) Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name): BIC: IBAN: _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | | _ _ Ort, Datum Unterschrift/en Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehend erklären wir Ihnen die Handhabung der Automaten für Dauerparker im „Parkhaus Coulinstraße“ in Wiesbaden. Bitte lesen Sie das Merkblatt sorgfältig durch und fragen Sie unsere Mitarbeiter, wenn Ihnen etwas unklar sein sollte.

Appears in 1 contract

Samples: Anschlussnutzungsvertrag (Gas)

Vertragsbeginn. TarifartDie Belieferung zu den Konditionen dieses Vertrages beginnt frühestens ab dem 01.07.2022. Der Vertrag endet am 31.12.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der KUNDE nimmt die gelieferte elektrische Energie ab und bezahlt an die STADTWERKE die folgende Vergütung: Anzahl Einzelstellplatz in Euro 1Unterschrift des KUNDEN Unternehmen können Kunden unter den Voraussetzungen des § 7 Abs. unbegrenztes Parken netto 19% Ust3 UWG Werbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen per E-Mail zusenden. brutto Der Kunde kann der Verwendung seiner unter „Lieferung elektronischer Energie“ angegebenen E-Mail-Adresse zu Werbezwecken jederzeit widerrufen, ohne dass ihm hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (Mo. - Soreguläre Porto- oder Telekommunikationskosten) entstehen. Der Widerspruch ist zu richten an: Stadtwerke Glauchau, Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx; E‐Mail: Post@Stadtwerke- Xxxxxxxx.xx; Fax: 00000-0000-000. Ich erkläre mich einverstanden, dass mich die STADTWERKE zum Zwecke der Werbung für eigene Produkte und/oder Dienstleistungen (Vertragsangebote zu Strom- bzw. Gaslieferverträgen sowie Informationen über Sonderangebote und Rabattaktionen) telefonisch kontaktieren und hierzu die von mir im Rahmen dieses Vertrages erhobenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Tel.-Nr.: 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Beginn und Ende der Belieferung sowie Daten zum Energieverbrauch) X 159,66 30,34 190,00 Der aktuelle Stand ergibt sich aus der Mietvertragsübersichtverarbeiten. Die Vermieterin stellt dem/der Mieter/in fest für drei Monate und anschließend auf unbestimmte Dauer einen Stellplatz in oben genanntem Parkhaus zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch Einwilligung gilt bis zum Ende des auf die Zuteilung eines bestimmten StellplatzesVertragsbeendigung folgenden Kalenderjahres, sofern ich sie nicht vorher widerrufe. Das Mietverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat Ein solcher Widerruf ist jederzeit möglich. Er erfolgt für die Zukunft und berührt damit nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Ende eines jeden Kalendermonats von beiden Parteien schriftlich gekündigt werdenWiderruf erfolgten Verarbeitung bzw. Das Stellplatzentgelt kann nach vorheriger Ankündigung tariflich angepasst werdenTelefonwerbung. Das oben aufgeführte Stellplatzentgelt Der Widerruf ist zum 1zu richten an Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH, Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx; Telefon: 00000 0000-000; Fax: 00000 0000-000; E-Mail: kundenservice@stadtwerke- xxxxxxxx.xx. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die STADTWERKE sowie zu diesbezüglichen Widerspruchsrechten des Monats fällig und wird am 10. eines jeden Monats von dem im SEPA-Basis-Lastschrift- Formular benannten Konto eingezogen. Das SEPA-Basis-Lastschrift-Formular ist Bestandteil des vom Mieter/in unterzeichneten Angebots. Ändert KUNDEN finden sich die Höhe der gesetzlichen Umsatzsteuer, gilt das Nettoentgelt zuzüglich der geänderten Umsatzsteuer als vereinbart. Der/die Mieter/in ist bereits jetzt mit der entsprechenden Vertragsanpassung einverstanden. Für den Fall der Nichteinlösung der Lastschrift bleibt es der Vermieterin vorbehalten, neben den nachgewiesenen Verzugsschäden weiteren Schadenersatz zu verlangen und weitere Vertragsverhältnisse in der Zukunft zu verweigerndem Kunden zur Verfügung gestellten „Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten“. netto brutto Die Lieferung ist zweckgebunden für den Betrieb von Wärmespeicheranlagen. Die Vermieterin ist berechtigt , den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigenLieferung („Freigabestunden“) richtet sich nach den vom Netzbetreiber festgelegten Zeiten. Die STADTWERKE stellen zu diesen Zeiten dem Kunden elektrische Energie für das Mietverhältnis maßgeblichen personenbezogenen Daten des Mieters werden vom Vermieter entsprechend die Aufladung der gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Vertrages erhoben, verarbeitet und genutztWärmespeicheranlagen bereit. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Gerichtsstand, sofern der/Dessen ungeachtet sind die Mieter/in Unternehmer/in ist, ist Sitz der PSH Parking GmbH. Der Erfüllungsort ist der Ort des Mietobjekts. Die ausgehängten Einstell- und Haftungsbedingungen sind dem/r Mieter/in bekannt und werden akzeptiert. Das Merkblatt für Dauerparker, Stand Zeitpunkt Vertragsangebot, wird dem/r Mieter/in zusammen mit den aktuellen AGB ausgehändigt und vom Mieter mit Unterzeichnung seines Angebots auf Abschluss eines Mietvertrags akzeptiert. Der/die Mieter/in erhält die in der Mietvertragsübersicht aufgeführten Zugangsmedien welche nicht an Dritte überlassen werden dürfen. Die Mietvertragsübersicht enthält sämtliche notwendigen Angaben und gilt gemeinsam mit dem Vertrag als umsatzsteuerrechtliche Dauerrechnung. , den _ Ort Unterschrift Mieter/in Annahme des Angebots auf Abschluss des Mietvertrags durch PSH Parking GmbH , den _ Ort Unterschrift Vermieterin Sitz der Gesellschaft Stuttgart, AG Stuttgart HRB 763530 PSH Parking GmbH Vaihinger Markt 22 USt-IdNr.: DE308518336 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Xxxxx Xxxxxxxx BW Bank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 Commerzbank Stuttgart IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXX000 00000 Xxxxxxxxx Telefon +00 000 00 00 00 - 0 Telefax +00 000 00 00 00 - 80 xxxx@xxx-xxxxxxx.xx xxx.xxx-xxxxxxx.xx SEPA–Basislastschrift (Core)–Mandat - 4600 Zahlungsempfänger Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz: PSH Parking GmbH Xxxxxxxxx Xxxxx 00 00000 Xxxxxxxxx DE91ZZZ00002109245 Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den oben genannten Zahlungsempfänger, wiederkehrende Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut anSTADTWERKE berechtigt, die von oben genanntem Zahlungsempfänger Verteilung der Freigabestunden auf mein die angegebenen Zeiträume entsprechend dem täglichen Energiebedarf witterungsabhängig sowie (unserOrt) Konto gezogene(n(Datum) Lastschrift(en) einzulösen. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung Unterschrift des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Vorname und Name/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name): BIC: IBAN: _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | | _ _ Ort, Datum Unterschrift/en Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehend erklären wir Ihnen die Handhabung der Automaten für Dauerparker im „Parkhaus Coulinstraße“ in Wiesbaden. Bitte lesen Sie das Merkblatt sorgfältig durch und fragen Sie unsere Mitarbeiter, wenn Ihnen etwas unklar sein sollte.KUNDEN

Appears in 1 contract

Samples: Stromlieferungsvertrag