Welche Risiken sind versichert? Musterklauseln

Welche Risiken sind versichert?. Zusatzversicherung ZAHN Komfort: Bei medizinisch notwendiger Heilbehandlung ersetzen wir Ihre Aufwendungen für: • Privatärztliche Zahnbehandlung zu 100%. • Zahnmedizinische Individualprophylaxe zu 100% bis maximal 200 Euro innerhalb eines Kalenderjahres. • Zahnersatz einschließlich der Material- und Laborkos- ten zu 100%, sofern Sie nur die Regelversorgung in Anspruch nehmen und bis zu 90% bei einer höherwerti- gen Versorgung. • Kieferorthopädische Leistungen zu 100% bis maximal 1.500 Euro, sofern es eine Vorleistung der GKV gibt. Ohne Vorleistung der GKV erhalten Sie 80% bis maxi- mal 2.000 Euro. Alle Leistungen gelten für die gesamte Tariflaufzeit. • Maßnahmen zur Schmerzausschaltung (Akupunktur, Narkose, Hypnose) bis maximal 200 Euro pro Kalender- jahr. Bitte lesen Sie hierzu auch §4 AVB.
Welche Risiken sind versichert?. BBV-Tarif V.I.P. dental (Prestige): Bei medizinisch notwendiger Heilbehandlung ersetzen wir Ihre Aufwendungen für: - Zahnbehandlung bis zu 100% - zahnmedizinische Individualprophylaxe zu 100% der Aufwendungen bis maximal je 80 Euro zweimal innerhalb eines Kalenderjahres - Zahnersatz einschließlich der Material- und Labor- kosten zu 100%, sofern Sie nur die Regelversorgung in Anspruch nehmen und bis zu 90% bei einer höherwertigen Versorgung sowie für - kieferorthopädische Leistungen einschließlich der Material- und Laborkosten zu 80%, sofern die GKV hierfür keine Leistungen vorsieht und die versicherte Person noch nicht volljährig ist - keine Wartezeiten für Prophylaxe-Behandlungen und besondere Wartezeiten von 3 Monaten für Zahnbe- handlung unter den in den Tarifbedingungen ge- nannten Voraussetzungen und im Rahmen der tarif- lichen Höchstgrenzen. Bitte lesen Sie hierzu auch §4 AVB/BBV.
Welche Risiken sind versichert?. Die Ereignisse, bei deren Eintritt der Versicherer zu einer Leistung verpflichtet ist, ergeben sich aus dem Versicherungsschein und den entsprechenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Einschränkungen des Versicherungsschutzes entnehmen Sie bitte ebenfalls den AVB. Der Versicherungsschein enthält Angaben zu dem versicherten Haustier, der Laufzeit des Versicherungsvertrags und etwaigen Selbstbehalten oder Zuzahlungen.
Welche Risiken sind versichert?. Wir versichern das in der Registrierung bezeichnete Mobilfunkendgerät gegen unvorhergesehene Beschädigung oder Zerstörung. Hierzu zählen beispielsweise Schäden durch Bedienungsfehler, Bodenstürze und Flüssigkeitsschäden. Darüber hinaus besteht Versicherungsschutz bei Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung (je nach abgeschlossenem Tarif).
Welche Risiken sind versichert?. Wir versichern nach Ablauf der Garantiezeit des Herstellers, frühestens jedoch nach Ablauf des Monats nach Kauf des Gerätes, die in der Teilnahmebestäti- gung bezeichneten elektrischen und elektronischen Geräte gegen unvorher- gesehene Beschädigung oder Zerstörung. Hierzu zählen Schäden durch Konstruktionsfehler, Guss- und Materialfehler, Berechnungs-, Werkstätten- oder Montagefehler.
Welche Risiken sind versichert?. (1) Anlagen und Risiken Der Versicherungsschutz erstreckt sich, wenn im Versicherungsschein und seinen Nachträgen nichts anderes geregelt ist, auf Ihre Anlagen oder Risiken (auch Abfälle) mit Ausnahme
Welche Risiken sind versichert?. Gegenstand dieser Versicherung sind folgende Fälle:
Welche Risiken sind versichert?. Versicherte Risiken sind Arbeitsunfähigkeit, vollständige Erwerbsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit. Bei der Versicherung handelt es sich um eine Summenversicherung.
Welche Risiken sind versichert?. 1.1 Versichert sind bewegliche Sachen für den pri- vaten Gebrauch, die von den versicherten Per- sonen über das Internet (online) gekauft und mindestens zu 50% mit ihrer Karte bezahlt wur- den und die: – zwischen dem Zeitpunkt des Online-Kaufs und der abgeschlossenen Lieferung durch un- vorhergesehene und plötzliche äussere Ein- wirkung während des Transports beschädigt bzw. zerstört werden; – während des Transports durch einen Fracht- führer (Versand) abhandenkommen; – vom Verkäufer definitiv nicht bzw. nur in Teilen geliefert werden; – infolge Falschdeklaration durch den Verkäufer in einem der folgenden Beurteilungskriterien nicht der gekauften Sache entsprechen: – Zustand, wie z.B. «neu und unbenutzt» an- stelle von «gebraucht» oder «funktionstüch- tig» anstelle von «nicht mehr funktionstüch- tig»; – Material, wie z.B. «Echtleder» anstelle von «Kunstleder» oder «Massiv- holz» anstelle von «furniertes Holz»; «Schachspiel mit fehlender Figur»; – Markenübereinstimmung, d.h. eine Kaufsa- che, welche nicht vom angegebenen Herstel- ler stammt (dies auch dann, wenn die Kaufsa- che vom Zoll konfisziert wird). Nicht versichert ist jedoch der eventualvorsätzliche oder vor- sätzliche Kauf von Fälschungen; – vom Verkäufer trotz der gültigen Ausübung des dem Käufer zustehenden Rückgabe-/ Rücksenderechts nicht zurückgenommen werden und der versicherten Person der Kauf- preis nicht zurückerstattet wird.
Welche Risiken sind versichert?. Die Reise-Haftpflichtversicherung versichert Sie gegen Schäden aus den Ge- fahren des täglichen Lebens für die Sie verantwortlich sind und anderen daher Ersatz leisten müssen. In diesem Zusammenhang regulieren wir nicht nur den Schaden, sondern prüfen auch, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadensersatz besteht, wehren unbegründete Schadensersatzansprü- che ab und bieten damit auch eine Art Rechtsschutz bei unberechtigten Haftungsansprüchen.