Common use of Zwangsversteigerung Clause in Contracts

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Strausberg, Saal 1, Klos­ xxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx das im Wohnungsgrundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Blatt 2199 eingetragene Wohnungs­ eigentum, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 1.180,19/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Gemarkung Dahlwitz-Hoppegarten, Flur 6, Flurstück 1067, Gebäude- und Freifläche, Jahn­ str. 15, 17, 23 A, 23 B, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 6, Größe 9.440 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden. laut Gutachten: 4-Zimmer-Wohnung, vermietet, Bad, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, Balkon; im DG, Wohnfläche ca. 109,07 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist auf 139.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 31.05.2013 eingetragen worden. AZ: 3 K 137/13

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 00000 Xxxxxxxxx (Xxxx), Saal 302, die im Grundbuch von Görzig Blatt 393 eingetragenen Grundstücke, Bezeichnung ge­ mäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Flur 4, Flurstück 46/2, Landwirtschaftsfläche, Gör­ ziger Str. 31, Größe: 907 m2, lfd. Nr. 2, Flur 4, Flurstück 46/3, Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Xxxxxxxx Xxx. 00, 34, Größe: 5.272 m2 versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 13.10.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG wie folgt festgesetzt: Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis Verkehrswert lfd. Nr. 1, Flur 4, Flurstück 46/2, Landwirtschaftsfläche, Xxxxxxxx Xxx. 00, Größe: 907 m2 13.000,00 lfd. Nr. 2, Flur 4, Flurstück 46/3, Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Xxxxxxxx Xxx. 00, 34, Größe: 5.272 m2 32.000,00 Postanschrift: Xxxxxxxx Xxx. 00, 00, 00000 Xxxxx Xxxxxxxxx XX Xxxxxx Bebauung: Grundstück lfd. Nr. 1: unbebaut Grundstück lfd. Nr. 2: Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude sowie mehrere Holzschuppen und ein Container Geschäfts-Nr.: 3 K 135/11 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude Amtsgericht, Xxxxxxxxx Xxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx (Xxxx), Saal 302, das im Wohnungs-Grund­ buch von Erkner Blatt 3918 eingetragene Eigentum, Bezeich­ nung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 179,327/1000stel Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flur 4, Flurstück 1306, Gebäude- und Freifläche, Wohnen, Xxxxxx. 00, Größe in qm: 796, verbunden mit dem Sondereigentum an sämtlichen Räumen der Wohnung Nr. 8 im Dachgeschoss des Hauses B und den Sonder­ nutzungsrechten am Kellerraum Nr. 8 sowie dem Xxx-Xxxxxxxxxx Xx. 0 gemäß Aufteilungsplan. Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt, der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentums- rechte beschränkt. versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 31.07.2012 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 116.000,00 EUR. Postanschrift: Xxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxx Geschäfts-Nr.: 3 K 88/12 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts StrausbergXxxxxxxxxxx, Saal 1Xxxx 0000, Klos­ xxxxxx. Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx das im Wohnungsgrundbuch Grundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Zossen Blatt 2199 3808 eingetragene Wohnungs­ eigentumGrundstück, Bezeichnung ge­ mäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Gemarkung Zossen, Flur 5, Flurstück 497, Land­ wirtschaftsfläche, Mühlenlager, Größe 6.396 m2 versteigert werden. Der Verkehrswert ist auf 4.300,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 09.05.2012 eingetragen worden. Das Grundstück befindet sich in 00000 Xxxxxx Mühlenlager. Es ist unbebaut. Laut Gutachten liegt das Versteigerungsobjekt nach dem Flä­ chennutzungsplan innerhalb einer als Wald dargestellten Fläche. Der Bestand auf dem Bewertungsgrundstück setzt sich zusam­ men aus den Baumarten Traubeneiche, Stieleiche, Gemeine Kie­ fer und Gemeine Birke sowie einem nicht übernahmewürdigen Unterstand aus Winterlinde, Kirsche und sonstigen Laubholzar­ ten. Die nähere Beschreibung kann bei dem Amtsgericht Lu­ ckenwalde, Zimmer 1501, vorliegenden Gutachten zu den Sprech­ zeiten entnommen werden. AZ: 17 K 92/12 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Xxxxxxxxxxx, Xxxx 0000, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx das im Grundbuch von Jüterbog Blatt 3770 eingetragene Grundstück, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 1.180,19/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Gemarkung Dahlwitz-HoppegartenJüterbog, Flur 62, Flurstück 1067116, Gebäude- und Freifläche, Jahn­ strDenne­ witzer Str. 15, 17, 23 A, 23 B, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 6, Größe 9.440 494 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden. laut Gutachten: 4-Zimmer-Wohnung, vermietet, Bad, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, Balkon; im DG, Wohnfläche ca. 109,07 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist auf 139.000,00 67.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 31.05.2013 18.08.2010 eingetragen worden. Das Grundstück befindet sich in 14913 Jüterbog, Xxxxxxxxxxx Xxxxxx 0. Es ist bebaut mit einem leer stehenden Wohn- und Ge­ schäftshaus (insgesamt 342 m2 Wohn- und Nutzfläche). Die nä­ here Beschreibung kann bei dem Amtsgericht Luckenwalde, Zimmer 1501, vorliegenden Gutachten zu den Sprechzeiten ent­ nommen werden. Ein Zuschlag kann auch auf ein Gebot unter 50 % des Verkehrs­ wertes erfolgen. Im Termin am 12.03.2013 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapitalwertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehen bleibenden Rechte die Hälfte des Grundstückswertes nicht erreicht hat. AZ: 3 17 K 137/13174/10 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Xxxxxxxxxxx, Xxxx 0000, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx das im Erbbaugrundbuch von Mahlow Blatt 7154 eingetragene Erbbaurecht, Bezeich­ nung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Erbbaurecht eingetragen auf den in Mahlow Blatt 7003 unter lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses verzeichneten Grundstück Gemarkung Mahlow, Flur 11, Flurstück 276, Xxxxxxxxx. 00, Ge­ bäude- und Freifläche, groß 258 m2 eingetragen in Xxx. XX Xx. 0 bis zum 31.12.2075 Der Erbbauberechtigte bedarf der Zustimmung des Grund­ stückseigentümers im Falle des Abbruchs, baulicher Verände­ rung, Errichtung weiterer Gebäude, der Veräußerung des Erb­ baurechts im Ganzen oder in Teilen sowie zur Belastung des Erb­ baurechts mit Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden, Reallasten, Dauerwohn- und Dauernutzungsrechten. Grundstückseigentümer: Evangelische Kirchgemeinde (Pfarre) in Glasow. versteigert werden. Der Verkehrswert ist auf 162.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 20.07.2012 eingetragen worden. Das mit einem Erbbaurecht belastete Grundstück befindet sich in 15831 Mahlow; Xxxxxxxxxxxx 00. Es ist bebaut mit einer Doppel­ haushälfte (ca. 112 m2 Wohnfläche). Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsgericht Luckenwalde, Zimmer 1501, vor­ liegenden Gutachten zu den Sprechzeiten entnommen werden. AZ: 17 K 146/12 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Xxxxxxxxxxx, Xxxx 0000, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx das im Grundbuch von Hennickendorf Blatt 531 eingetragene Grundstück, Bezeich­ nung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Gemarkung Hennickendorf, Flur 4, Flurstück 130/11, Grünland, Xxxxxxxxxxx 0, Größe 996 m2 versteigert werden. Der Verkehrswert ist auf 192.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 07.02.2012 eingetragen worden. Das Grundstück befindet sich in 00000 Xxxxx-Xxxxxxxxxx XX Xxxxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0. Es ist bebaut mit einem voll unterkellerten Einfamilienwohnhaus mit ausgebautem Dach­ geschoss (ca. 175,83 m2 Wohnfläche). Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsgericht Luckenwalde, Zimmer 1501, vor­ liegenden Gutachten zu den Sprechzeiten entnommen wer­ den. AZ: 17 K 30/12

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Neuruppin, in 16816 Neu­ xxxxxx, Xxxx-Xxxx-Xxxxxx 00 a, 1. Obergeschoss, Saal 215, die im Grundbuch von Stegelitz Blatt 491 eingetragenen Grund­ stücke, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe 1 Stegelitz 14 137 Gebäude- und Freifläche 554 m2 Wohnen, Xxxxxxxxxxxx Xxx 0 a 2 Stegelitz 14 136 Gebäude- und Freifläche 520 m2 Wohnen, Xxxxxxxxxxxx Xxx 0 a 4 zu Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) an dem Grundstück Ge­ markung 1 Stegelitz Flur 14 Flurstück 138 (zzt. eingetragen im Grundbuch von Stegelitz Blatt 595). laut Gutachter: Wohngrundstück Xxxxxxxxxxxx Xxx 0 a in 00000 Xxxxxx-Xxxxxxxxx, bebaut mit einem einge­ schossigen Einfamilienwohnhaus mit ausgebau­ tem Dachgeschoss und Anbau und einem Schup­ pen versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 06.02.2012 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: insgesamt 117.000,00 EUR - Gemarkung Stegelitz Flur 14 Flurstück 137: 113.000,00 EUR - Gemarkung Stegelitz Flur 14 Flurstück 136: 4.000,00 EUR. Im Termin am 22.01.2013 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapital­ wertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehen blei­ benden Rechte die Hälfte des Grundstückswertes nicht erreicht hat. Geschäfts-Nr.: 7 K 19/12 Im Wege der Teilungsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Potsdam, Xxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxx, XX. Xxxxxxxxxxxx, Xxxx 000, xxx xx Xxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxxx Blatt 1048 eingetragene Grundstück, Bezeich­ nung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Flur 13, Flurstück 288/1, Gebäude- und Freifläche, Bahnhofstraße 5, groß: 1.063 m2 versteigert werden. Der Verkehrswert ist auf 26.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist am 21. September 2011 eingetragen worden. Das Grundstück ist mit einem Holzbungalow (10 Jahre Leer­ stand) mit massivem Verandaanbau, einem weitgehend verrotte­ tem Nebengebäude mit Waschküche und WC, einem Garten­ haus mit massivem Schuppenanbau sowie zwei ruinösen Holz- schuppen bebaut. Das Grundstück ist nach Beräumung der bis­ herigen Bebauung gut für den Neubau eines Einfamilienwohn­ hauses geeignet. AZ: 2 K 65/11 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts StrausbergXxxxxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxxxxx xx 00000 Xxxxxxx, Xxxxxxx­ lee 8 im Saal 1304.1, Klos­ xxxxxxII. 00Obergeschoss, 00000 Xxxxxxxxxx das im Wohnungsgrundbuch Grundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Friesack Blatt 2199 2754 eingetragene Wohnungs­ eigentumGrundstück, Bezeichnung gemäß ge­ mäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 12, 1.180,19/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Gemarkung Dahlwitz-HoppegartenFriesack, Flur 615, Flurstück 106741, Gebäude- und Freifläche, Jahn­ str. 15Xx Xxxxxxxxx 0, 17, 23 A, 23 B, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 6, Größe 9.440 Größe: 31.327 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden. laut Gutachten: 4-Zimmer-WohnungDas Grundstück Xx Xxxxxxxxx 0 xx 00000 Xxxxxxxx ist mit ei­ nem Einfamilienhaus (vor 1920 errichtet, vermietetschlechter, Badaber aus­ baufähiger Zustand; Gas- und Wasserversorgung erfolgt autark, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, BalkonAbwasser wird über Sammelgruben entsorgt; im DG, Wohnfläche caetwa 337 m2 Brut­ togrundfläche) und einem Nebengelass bebaut. 109,07 m2, Pkw-Stellplatz; BjDie Beschrei­ bung entstammt dem Privatgutachten und erfolgt ohne Gewähr (eine Innenbesichtigung fand nicht statt). nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG auf 139.000,00 38.500,00 EUR festgesetzt wordenfestgesetzt. Der Zwangsversteigerungsvermerk Versteigerungsvermerk ist am 11.01.2013 in das genannte Grundbuch am 31.05.2013 eingetragen worden. AZ: 3 2 K 137/13350/12

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Cottbus in Cottbus, Ge­ richtsplatz 2, II. Obergeschoss, Saal 313, die im Wohnungs­ grundbuch von Forst (Lausitz) Blatt 9530, 9531, 9532, 9533, 9534, 9535 eingetragenen Wohnungseigentumseinheiten Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis - Forst (Lausitz) Blatt 9530: lfd. Nr. 1, 107/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Forst, Flur 33, Flurstück 1435, Gebäude- und Freifläche, Kiefern- weg 52, 1.038 m2, Flurstück 1436, Gebäude- und Freifläche, Stephans­ weg, 559 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Haus 2, im Erdgeschoss rechts nebst Balkon und einem Xxxxxxxxxx xx Xxxxxxxxxxxxxx, Xx. 0 des Aufteilungsplanes. Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis - Forst (Lausitz) Blatt 9531: lfd. Nr. 1, 69/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Forst, Flur 33, Flurstück 1435, Gebäude- und Freifläche, Kiefern- weg 52, 1.038 m2, Flurstück 1436, Gebäude- und Freifläche, Stephans­ weg 9, 559 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung 7 im Haus 2, im Erdgeschoss links nebst Balkon und einem Xxxxxxxxxx xx Xxxxxxxxxxxxxx, Xx. 0 des Aufteilungsplanes. Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis - Forst (Lausitz) Blatt 9532: lfd. Nr. 1, 115/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Forst, Flur 33, Flurstück 1435, Gebäude- und Freifläche, Kiefern- weg 52, 1.038 m2, Flurstück 1436, Gebäude- und Freifläche, Stephans­ weg 9, 559 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung 8 im Haus 2, im Obergeschoss rechts nebst Balkon und einem Xxxxxxxxxx xx Xxxxxxxxxxxxxx, Xx. 0 des Aufteilungsplanes. Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis - Forst (Lausitz) Blatt 9533: lfd. Nr. 1, 70/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Forst, Flur 33 Flurstück 1435, Gebäude- und Freifläche, Kiefern- weg 52, 1.038 m2, Flurstück 1436, Gebäude- und Freifläche, Stephans­ weg 9, 559 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung 9 im Haus 2, im Obergeschoss links nebst Balkon und einem Xxxxxxxxxx xx Xxxxxxxxxxxxxx, Xx. 0 des Aufteilungsplanes. Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis - Forst (Lausitz) Blatt 9534: lfd. Nr. 1, 66/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Forst, Flur 33 Flurstück 1435, Gebäude- und Freifläche, Kiefern- weg 52, 1.038 m2, Flurstück 1436, Gebäude- und Freifläche, Stephans­ weg 9, 559 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung 10 im Haus 2, im Dachgeschoss links nebst Loggia und einem Xxxxxx­ xxxx xx Xxxxxxxxxxxxxx, Xx. 00 des Aufteilungsplanes. Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis - Forst (Lausitz) Blatt 9535: lfd. Nr. 1, 72/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Forst, Flur 33 Flurstück 1435, Gebäude- und Freifläche, Kiefern- weg 52, 1.038 m2, Flurstück 1436, Gebäude- und Freifläche, Stephans­ weg 9, 559 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung 11 im Haus 2, im Dachgeschoss rechts nebst Loggia und einem Xxx­ xxxxxxx xx Xxxxxxxxxxxxxx, Xx. 00 des Aufteilungsplanes. Für sämtliche Bestandsverzeichnisse gilt weiter: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Grundbuch von Forst Blatt 9525 bis 9535); der hier eingetrage­ ne Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigen­ tumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt; Im Übrigen wird wegen des Gegenstandes und des Inhalts des Sondereigentums auf die Bewilligung vom 03.07.1995 (UR Nr. 640/1995 der Notarin Niendorf in Forst) Bezug genommen. versteigert werden. Laut vorliegendem Gutachten befindet sich das jeweilige Woh­ nungseigentum, lt. Teilungserklärung im Haus 2 als Mehrfami­ lienhaus (Stephansweg 9). Das Mehrfamilienhaus (Haus 2) ist zum Bewertungsstichtag nicht existent, anstatt, ein im Rohbau befindliches, nicht unter­ kellertes Zweifamilienhaus (Bj. ca. 2006). Mit Hinblick auf die Teilungserklärung sowie Abgeschlossenheitsbescheinigung ist mit sich darstellender Örtlichkeit kein Sondereigentum am Woh­ nungseigentum Nr. 6 - 11, sondern nur gemeinschaftliches Ei­ gentum, gebildet. Der Versteigerungsvermerk ist in das jeweils genannte Grund­ buch am 07.11.2008 eingetragen worden. Die Verkehrswerte wurden gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festge­ setzt auf: 40.000,00 EUR Forst Blatt 9530 25.800,00 EUR Forst Blatt 9531 43.000,00 EUR Forst Blatt 9532 26.170,00 EUR Forst Blatt 9533 24.670,00 EUR Forst Blatt 9534 26.920,00 EUR Forst Blatt 9535. Im Termin am 31.05.2011 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot die Hälfte des Grundstückswertes nicht erreicht hat. Geschäfts-Nr.: 59 K 199/08 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Xxxxxxxxxxx, Xxxx 0000, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx das im Grundbuch von Jänickendorf Blatt 152 eingetragene Grundstück, Bezeich­ nung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Gemarkung Jänickendorf, Flur 3, Flurstück 341/2, Größe 2.723 m2 versteigert werden. Der Verkehrswert ist auf 82.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 02.03.2009 eingetragen worden. Das Grundstück befindet sich in 00000 Xxxxxxxxxxxx, Xxxxxx­ xxxxxx Straße 1. Es ist bebaut mit einem Gaststätten- und Wohn­ gebäude mit Saal, Saalanbauten und Nebengebäude. Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsgericht Luckenwalde, Zim­ mer 1501, vorliegenden Gutachten zu den Sprechzeiten ent­ nommen werden. Im Termin am 23.01.2013 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapital­ wertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehen blei­ benden Rechte die Hälfte des Grundstückswertes nicht erreicht hat. AZ: 17 K 49/09 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Xxxxxxxxxxx, Xxxx 0000, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx das im Grundbuch von Gadsdorf Blatt 293 eingetragene Grundstück, Bezeichnung ge­ mäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 2, Gemarkung Gadsdorf, Flur 2, Flurstück 179, Ge­ bäude- und Freifläche, Xxxxxxxxx Xxx 0 f, Größe 1.087 m2 versteigert werden. Der Verkehrswert ist auf 180.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 06.09.2012 eingetragen worden. Das Grundstück befindet sich in 15838 Xx Xxxxxxxxx XX Xxxx­ xxxx, Xxxxxxxxx Xxx 0 f. Es ist bebaut mit einem voll unterkel­ lerten 1 1/2-geschossigen Einfamilienhaus (ca. 122 m2 Wohnflä­ che). Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsgericht Luckenwalde, Zimmer 1501, vorliegenden Gutachten zu den Sprechzeiten entnommen werden. AZ: 17 K 199/12 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts, Xxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxx, Xxxx 304.1 (im 2. Obergeschoss) das im Wohnungs­ grundbuch von Steckelsdorf Blatt 705 eingetragene Woh­ nungseigentum, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 1/2 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemar­ kung Steckelsdorf, Flur 2, Flurstück 63/32, Gebäu­ de- und Freifläche, Waidmannstr., ohne Angabe der Größe verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung in dem im rechten Grundstücksteil gelegenen Haus mit Nr. 2 des Auftei­ lungsplans einschließlich Spitzboden und Dachbodenraum, Son­ dernutzungsrecht am rechten Grundstücksteil, weitere sind ver­ einbart postalisch: Xxxxxxxxxxxxxx 0 X, 00000 Xxxxxxxx XX Xxxxxxxx­ xxxx versteigert werden. Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte, Baujahr ca. 2000, nicht unterkellert, mit ausgebautem Satteldach. Die Wohnfläche beträgt ca. 85 m2 und verteilt sich auf Diele, Gäste-WC, Haus­ anschlussraum, Wohn-/Esszimmer und Terrasse sowie Treppe nach oben (Erdgeschoss) und Flur/Treppe, 2 Zimmer und Bad/ WC (Obergeschoss) sowie Abstellraum und Heizungsraum im Spitzboden. Beschreibung gemäß Gutachten - ohne Gewähr. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 21.09.2012 eingetragen worden. Der Verkehrswert ist festgesetzt worden auf 135.000,00 EUR. AZ: 2 K 249/12 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts, Xxxxxxxxxx 0, 00000 Pots­ dam, Saal 304.1 (im 2. Obergeschoss) das im Grundbuch von Falkensee Blatt 7515 eingetragene Grundstück, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, Flur 28, Flurstück 335, Gebäude- und Freifläche, Xxxxxxxxxxxx 0, 000 x0 xxxx versteigert werden. Es handelt sich um ein Grundstück, bebaut mit einem 2-ge­ schossigen nicht unterkellerten Einfamilienwohnhaus und einer Einzelgarage, Baujahr ca. 2004. Das Haus besteht aus Xxxx­ xxxxxx, Gästezimmer, Küche, Bad/WC, Diele, Hausanschluss- raum mit Heizung, Eingangsflur und Treppenaufgang (Erdge­ schoss) sowie 3 Zimmern, Bad/WC, Abstellraum und Flur (Obergeschoss). Die Wohnfläche beträgt ca. 142 m2. Beschrei­ bung gemäß Gutachten - ohne Gewähr. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 19.12.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert ist festgesetzt worden auf 275.000,00 EUR. AZ: 2 K 359/11 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Strausberg, Saal 12, Klos­ xxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx das im Wohnungsgrundbuch Erbbaugrundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Schönow Blatt 2199 2166 eingetragene Wohnungs­ eigentumErbbaurecht, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 1.180,19/100.000 Miteigentumsanteil Erbbaurecht an dem Grund­ stück Grundstück eingetragen im Grundbuch von Schönow Blatt 3553 im Bestands­ verzeichnis unter laufender Nr. 1 der Gemarkung Dahlwitz-HoppegartenSchönow, Flur 6, Flurstück 1067463/15, Gebäude- und Freifläche, Jahn­ strXxxx-Xxxxx-Xxx. 15, 17, 23 A, 23 B, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 600 a, Größe 9.440 434 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit dort eingetragen in Abt. II Nr. 5.12 bezeichnet 1 auf 99 Jahre ab heute versteigert werden. laut Gutachten: 4-Zimmer-Wohnung, vermietet, Bad, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, Balkon; im DG, Wohnfläche ca. 109,07 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist auf 139.000,00 135.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 31.05.2013 06.11.2012 eingetragen worden. Das Erbbaurecht befindet sich in 00000 Xxxxxx XX Xxxxxxx, Xxxx-Xxxxx-Xxx. 88 a. Es ist bebaut mit einer Doppelhaushälfte. Baujahr ca. 1993, unterkellert, Wohnfläche ca. 117 m2, Spitzbo­ den mit ca. 16 m2 Nutzfläche, Reparatur- und Instandsetzungs­ bedarf, Nässe im Sockelbereich, eigengenutzt. AZ: 3 K 137/13454/12

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts StrausbergNeuruppin, in 16816 Neu­ xxxxxx, Xxxx-Xxxx-Xxx. 00 a, 2. Obergeschoss, Saal 1325, Klos­ xxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx das im Wohnungsgrundbuch Grundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Neuruppin Blatt 2199 5411 eingetragene Wohnungs­ Grund­ stück, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe 4 Neuruppin 24 467/10 Gartenland 173 m2 Neuruppin 24 467/12 Ackerland 327 m2 laut Gutachter bebaut mit einem EFH (Bj. ca. 1985, Wfl. ca. 114 m2) mit Bungalow, gelegen Fehrbelliner Str. 109 B in 00000 Xxxxxxxxx versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 01.09.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf 116.000,00 EUR. AZ: 7 K 233/11 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Grundbuch von Hennigsdorf Blatt 4349 eingetragene Teil­ eigentum, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe Hennigsdorf 2 136/3 Gebäude- und Gebäude­ 8.112 m2 nebenfläche, 1.180,19/100.000 Xx xxx Xxxxxxxxxxxx 000/0 Xxxxxxx- und Gebäude­ 9.090 m2 nebenfläche, Xx xxx Xxxxxxxxxxx 000/0 Xxxxxxx- und Gebäude­ 1.170 m2 nebenfläche, Xx xxx Xxxxxxxxxxx 000/0 Xxxxxxx- und Gebäude­ 697 m2 nebenfläche, Xx Xxxxxxxxxx 00/0 Gebäude- und Gebäude­ 383 m2 nebenfläche, Xx xxx Xxxxxxxxxxxx 0 3,788/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Gemarkung Dahlwitzvereinigten Grundstück, bestehend aus den Flurstücken xxxxxx, Xxxx-HoppegartenXxxx-Xxxxxx 00 a, Flur 61. Obergeschoss, Flurstück 1067Saal 215, das im Grundbuch von Angermünde Blatt 2244 eingetragene Woh­ nungseigentum, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: Angermünde 10 212/19 Gebäude- und Freifläche, Jahn­ str1.384 m2 Wohnen, Berliner Tor 22, 23, 24, 25, 26 Nr. 15, 17, 23 A, 23 B, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 6, Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe 9.440 m2 253/1000 (Zweihundertdreiundfünfzig Tausendstel) Miteigentumsanteil verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ lerStellplatz im Parkhaus im Erdgeschoss, im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden. laut Gutachten: 4-Zimmer-Wohnung, vermietet, Bad, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, Balkon; im DG, Wohnfläche ca. 109,07 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist auf 139.000,00 EUR festgesetzt wordenNummer 289 bezeichnet. Der Zwangsversteigerungsvermerk hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den an­ deren Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt, eingetragen in das Grundbuch Hennigsdorf Blätter 4061 bis 4401. Es ist eine Nutzungsregelung getroffen. Im Übrigen wird wegen des Gegenstandes und des Inhalts des Sondereigentums auf die Eintragungsbewilligung vom 26. Novem­ ber 1993 (XX.Xx.:2360/93 Wy des Notars Wetlitzky in München) Bezug genommen. Eingetragen am 31.05.2013 eingetragen worden. AZ: 3 K 137/1313.06.1994.

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude 00000 Xxxxxxxxxxx, Steindamm 8, Erdge­ schoss, Saal E01, das im Grundbuch von Wormlage Blatt 441 eingetragene Grundstück; Bezeichnung gemäß Bestandsver­ zeichnis: Gemarkung Wormlage, Flur 2, Flurstück 191/5, 1.144 m2 groß, versteigert werden. Lage: 00000 Xxxxxxxxxxx XX Xxxxxxxx, Xxxxxxxxx­ xxx 0 c Bebauung: Reihenmittelhaus, Baujahr ca. 1986, 1998 bis 2003 saniert, Garage Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 26.06.2012 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 61.000,00 EUR. Im Termin am 21.01.2013 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapitalwertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehen bleibenden Rechte 5/10 des Grundstückswertes nicht erreicht hat. Geschäfts-Nr.: 42 K 46/12 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts StrausbergGerichtsgebäude, Saal 1Xxxxxxxxxx. 00 in 00000 Xxxxxxxxxx, Klos­ xxxxxx. 00xx Xxxx 2, 00000 Xxxxxxxxxx das im Wohnungsgrundbuch Grundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Rathstock Blatt 2199 316 eingetragene Wohnungs­ eigentumGrund­ stück, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 2, Gemarkung Rathstock, Flur 5, Flurstück 137, Ge­ bäude- und Freifläche, Xxxxxxxxxxxx 0 A, 6 B, 6 C, Größe 487 m2 laut Gutachten vom 17.04.2012: bebaut mit Mehrfamilienhaus (ehemaliges Leutehaus), Baujahr ca. um 1900, unterkellert, 3 Wohnungen mit ca. 55 m2, 55 m2 und 100 m2, Begutachtung zum Teil durch Inaugenscheinnahme, zum Teil vermietet, zum Teil eigengenutzt Lage: 00000 Xxxxxxxxx, Xxxxxxxxxxxx 0 A, 6 B, 6 C versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 03.01.2012 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 61.000,00 EUR. Im Termin am 29.10.2012 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapitalwertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehen bleibenden Rechte 7/10 des Grundstückswertes nicht erreicht hat. AZ: 3 K 504/11 Im Wege der Zwangsversteigerung sollen am im Gerichtsgebäude, Xxxxxxxxxx. 00 in 00000 Xxxxxxxxxx, xx Xxxx 2, das im Wohnungsgrundbuch von Müncheberg Blatt 1924 ein­ getragene Wohnungseigentum, Bezeichnung gemäß Bestands­ verzeichnis: lfd. Nr. 1, 1.180,19/100.000 17.09/1000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Grundstück der Gemarkung Dahlwitz-HoppegartenMüncheberg, Flur 610, Flurstück 106787/4, Gebäude- und FreiflächeSonstige Flächen, Jahn­ str. 15, 17, 23 Xxxxxxxxxxx 0 A, 23 2 B, 23 2 C, 25 A2 D, 25 B2 E, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 62 F, Größe 9.440 6.583 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, Wohnung im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 Ober­ geschoss links des Hauses 8 Eingang II nebst Keller - jeweils be­ zeichnet mit Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden31 des Aufteilungsplanes lfd. laut Gutachten: Nr. 4-Zimmer-Wohnung/zu 1, vermietet1/79 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der Gemarkung Müncheberg, BadFlur 10, separates WCFlurstück 88/3, Küche als DurchgangsraumXxxxxxxxxxx Xxxxxx 00, 4 WohnräumeXx Xxxxxxxxxxx, Balkon; Verkehrsfläche, Größe 4.643 m2 sowie die im DGGrundbuch von Müncheberg Blatt 3304 eingetra­ genen Anteile, Wohnfläche ca. 109,07 Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: 1/405 MEA an dem Grundstück der Gemarkung Müncheberg, Flur 10, Flurstück 87/3, Verkehrsfläche, Rosenstraße, Größe 88 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist auf 139.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 31.05.2013 eingetragen worden. AZ: 3 K 137/13

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung sollen am im Amtsgericht Potsdam, Xxxxxxxxxx 0, 2. Obergeschoss, Saal 310, die im Grundbuch von Treuenbrietzen Blatt 4098 eingetragenen Grundstücke, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: alle Gemarkung Treuenbrietzen 1 8 71/2 An der Jahnstraße 1.281 m2 11 13 32/6 Gebäude- und Freifläche, Xxxxxxxxxx Xxxxxx 00 a 3.691 m2 12 8 66 Gebäude- und Freifläche, An der Xxxxxxxxxx 000 m2 12 8 71/1 Landwirtschaftsfläche, An der Xxxxxxxxxx 000 m2 12 8 72/1 Gebäude- und Freifläche, Xxxxxxxx Xxx. 00 594 m2 12 8 72/2 Gebäude- und Freifläche, An der Xxxxxxxxxx 00 m2 13 8 434 Gebäude- und Freifläche, Xxxxxxxx Xxxxxxxx 00 5.197 m2 14 8 436 Gebäude- und Freifläche, Xxxxxxxx Xxxxxxxx 00 A 1.103 m2 Die Flurstücke 72/1 und 434 sind mit einem zweigeschossigen unterkellerten Mehrfamilienhaus und einem nicht unterkellerten Anbau mit 6 Wohnungen zwischen 54 m2 und 76 m2 (Baujahr et­ xx 0000, Sanierung etwa 1995) bebaut. Des Weiteren befinden sich auf dem Flurstück 434 ein nicht unterkellertes Mehrfami­ lienhaus mit 2 Wohnungen von etwa 80 m2 und eine Doppelga­ rage. Das Flurstück 32/6 ist mit einer Lagerhalle mit einer Nutz­ fläche von etwa 776 m2 bebaut. Der Versteigerungsvermerk wurde im Grundbuch am 11.02.2008 eingetragen. Im Versteigerungstermin am 10.01.2012 wurde der Zuschlag wegen Nichterreichens der 5/10-Grenze versagt. AZ: 2 K 17/08 Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts StrausbergPotsdam, Xxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxx, II. Obergeschoss, Saal 1310, Klos­ xxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx das im Wohnungsgrundbuch Grundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Fohrde Blatt 2199 1046 eingetragene Wohnungs­ eigentumGrundstück, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 1.180,19/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Gemarkung Dahlwitz-Hoppegarten, Flur 61, Flurstück 1067718, Gebäude- und FreiflächeFreifläche Au­ gust-Bebel-Straße 41, Jahn­ str. 15, 17, 23 A, 23 B, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 6, Größe 9.440 groß: 1.455 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden. laut Gutachten: 4-Zimmer-Wohnung, vermietet, Bad, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, Balkon; im DG, Wohnfläche ca. 109,07 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist auf 139.000,00 82.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist am 5. November 2012 eingetragen worden. Das Grundstück ist mit einem Einfamilienwohnhaus (Bj. ca. 2012, Wfl. ca. 280 m2), und einem Bungalow (Bj. ca. 2012, Wfl. ca. 95 m2) bebaut. Beide Objekte befinden sich im Rohbauzu­ stand. Aufgrund von Witterungseinflüssen bestehen an beiden Gebäuden starke Feuchtigkeitseinwirkungen an inneren und äu­ ßeren Mauerwerk. AZ: 2 K 125/12 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude 00000 Xxxxxxxxxxx, Steindamm 8, Erd­ geschoss, Saal E01, das im Grundbuch von Lauchhammer Blatt 5358 eingetragene Grundstück der Gemarkung Lauch­ hammer, Flur 24, Flurstück 74, Gebäude- und Freifläche, 1.198 m2 groß, versteigert werden. Lage: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxxx Bebauung: Doppelhaushälfte mit einem zweigeschossigen, unter­ kellerten Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwoh­ nung, teilweise ausgebautem Dachgeschoss, Wohnflä­ che ca. 158 m2, Baujahr 1928, teilmodernisiert Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 31.05.2013 18.11.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde festgesetzt auf insgesamt 280.000,00 EUR. Es entfallen auf Teil 1 85.000,00 EUR 11 13 32/6 85.000,00 EUR Teil 2 195.000,00 EUR 1 8 71/2 13.000,00 EUR 12 8 66 12 8 71/1 12 8 72/1 12 8 72/2 73.000,00 EUR 13 8 434 61.000,00 EUR 14 8 436 48.000,00 EUR Summe Teil 1 und 2 280.000,00 EUR Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf 39.000,00 EUR. Im Termin am 19.06.2012 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapitalwertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehen bleibenden Rechte 5/10 des Grundstückswertes nicht erreicht hat. Geschäfts-Nr.: 42 K 68/11 Im Wege der Zwangsversteigerung gemäß § 172 ZVG soll am im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 13, in 00000 Xxxxxxxxxx, xx Xxxx 1, das im Grundbuch von Schwedt Blatt 2171 eingetrage­ ne Grundstück, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 2, Gemarkung Schwedt, Flur 59, Flurstück 7/3, Gebäu­ de- und Freifläche, Ehm-Welk-Str., Größe 2.707 m2 laut Gutachten: Grundstück im Innenbereich gemäß § 34 BauGB, bebaut mit massivem Garagengebäude (Doppelgarage) in Nordecke des Grundstücks, ca. 39 m2, Bj. nicht bekannt; im Übrigen wurden Teile des eingefriedeten und ehemals bebauten und gewerblich genutzten Grundstücks als verwilderte Freiflä­ che mit befestigten Bereichen vorgefunden. Div. Entsorgungs­ substanz vorhanden. Lage: 16303 Schwedt/O., Grambauerstraße versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 11.01.2013 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 78.000,00 EUR. AZ: 3 K 137/13432/12

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts StrausbergXxxxxxxxxxx, Saal 1Xxxx 0, Klos­ xxxxxx. 00Xxxxx 00 - 27, Xxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxx das Xxxxxxxxxxx der im Wohnungsgrundbuch Wohnungs­ grundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Luckenwalde Blatt 2199 8935 eingetragene Wohnungs­ eigentumMitei­ gentumsanteil, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: lfd. Nr. 1, 1.180,19/100.000 8.376,92/10.000stel Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Grundstück Gemarkung Dahlwitz-HoppegartenLuckenwalde, Flur 617, Flurstück 1067408/08, Gebäude- und Freifläche, Jahn­ str. 15„Xx Xxxxxxxxx 0, 17, 23 A, 23 B, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 6Wohnen“, Größe 9.440 2.218 m2 verbunden mit dem Sondereigentum - an der Wohnung, dem Kel­ ler, Gewerbeobjekt verbunden mit dem Sondernutzungsrecht an den im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 Lageplan mit Nr. 5.12 bezeichnet 02 und 3 bezeichneten oberirdischen PKW-Stellplätzen, an der Hofraumfläche versteigert werden. laut Gutachten: 4-Zimmer-Wohnung, vermietet, Bad, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, Balkon; im DG, Wohnfläche ca. 109,07 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert ist auf 139.000,00 200.000,00 EUR festgesetzt worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 31.05.2013 24.11.2011 eingetragen worden. Das vermietete Gewerbeobjekt mit Fahrzeughalle (8 Stellplätze) und Büro-/Sozialanbau befindet sich in Luckenwalde; Am Ho­ nigberg 4. Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsge­ richt Luckenwalde, Zimmer 1501, vorliegenden Gutachten zu den Sprechzeiten entnommen werden. AZ: 17 K 267/11 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Neuruppin, in 16816 Neu­ xxxxxx, Xxxx-Xxxx-Xxx. 00x, 0. Obergeschoss, Saal 325, das im Grundbuch von Bergfelde Blatt 3269 eingetragene Wohnungs­ eigentum, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe 1 1.834/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Bergfelde 2 995/107 Verkehrsfläche, 15 m2 Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxx 0 995/108 Verkehrsfläche, 15 m2 Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxx 0 995/114 Verkehrsfläche, 13 m2 Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxx 0 995/115 Verkehrsfläche, 12 m2 Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxx 0 995/116 Verkehrsfläche, 13 m2 Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxx 0 000/000 Xxxxxxx- und Freifläche 1.239 m2 Xxxxxxxxxxxxxxxxxx 0, 3 Bergfelde 2 995/125 Verkehrsfläche, 7 m2 Xxxxxxxxxxxxxx Xxxx Xxxxxxxxx 0 000/000 Xxxxxxx- und Freifläche 1.572 m2 Xxxxxxxxxxxxxxxxxx 0 A, 4 B, 5 verbunden mit Sondereigentum an den Räumen im Haus G2 Ober­ geschoss nebst Keller im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 7. Das Miteigentum ist beschränkt durch die zu den anderen Miteigen­ tumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte, eingetragen in den Blättern 3263 bis 3302 (ausgenommen dieses Grundbuchblatt). Veräußerungsbeschränkung: Zustimmung durch den Verwalter Ausnahmen: Erstveräußerung, Veräußerung an Ehegatten, an Ab­ kömmlinge, Erwerb durch Realgläubiger. Sondernutzungsrechte an dem Stellplatz TG30 sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums Bezugnahme auf Bewilligung vom 21. Dezember 1993, 19. September 1994, 20. Au­ gust 1996 (XX.Xx. 3901/93, 2241/94, 1935/96 Notar Xx. Xxxxxxx in Wiesbaden; übertragen aus Blatt 2417; eingetragen am 11. April 1997. Bergfelde Blatt 3739 Abt. II Nr. 9 laut Gutachten vermietetes Wohneigentum im 1. OG des MFH Xxxxxxxxxxxxxxx. 0 x xx 00000 Xxxxxxxxx (Xxx. ca. 65,33 m2) mit Tiefgaragen-Stellplatz versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 05.09.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf 63.500,00 EUR. Geschäfts-Nr.: 7 K 137/13164/11 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Neuruppin, in 16816 Neu­ xxxxxx, Xxxx-Xxxx-Xxx. 00 a, 2. Obergeschoss, Saal 325, das im Grundbuch von Arendsee Blatt 885 eingetragene Grundstück, Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis: Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe 1 Arendsee 2 1/1 Gebäude- und Freifläche, 1.808 m2 Wohnen, Landwirt­ schaftsfläche, Xxxxxxxxx, Xxxxxxx. 00 laut Gutachten gelegen Xxxxxxxx, Xxxxxxx. 00 in 17291 Nord­ westuckermark, bebaut mit einem EFH (Wfl. ca. 89 m2) versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 16.06.2011 eingetragen worden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf 22.200,00 EUR. Geschäfts-Nr.: 7 K 163/11 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft sollen am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Neuruppin, in 16816 Neu­ xxxxxx, Xxxx-Xxxx-Xxx. 00 a, 2. Obergeschoss, Saal 325, die in den Grundbüchern von Neuruppin Blatt 336, 453, 754 und 2446 eingetragene Grundstücke, Bezeichnung gemäß Bestands­ verzeichnis: 4 Neuruppin 22 207 Gartenland, 9.890 m2 Xxxxxxxxxxx 0 Xxxxxxxxx 00 000 Xxxxxxx- und Freifläche, 1.093 m2 Umspannwerk 1 Neuruppin 22 209 Gartenland, 7.162 m2 Umspannwerk 1 Neuruppin 23 41 Grünland, die Mäsche 6.870 m2 2 Neuruppin 22 161 Ackerland, südlich vom Klappgraben 2.405 m2 und Xxxx-Xxxxxxx-Xxx. 000 m2 1 Neuruppin 22 258 Verkehrsfläche, 28 m2 Xxxxxxx-Xxxx Xxxxxxxxx 00 259 Landwirtschaftsfläche, 2.558 m2 Xxxxxxx-Xxxx Xxxxxxxxx 00 000/0 Xxxxxxxxxx, 1.992 m2 am Güterbahnhof Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe laut Gutachter: Grundstücke in 00000 Xxxxxxxxx

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung soll Zwangsvollstreckung sollen am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts StrausbergAmtsgerichtes Cottbus - Zweigstelle Guben -, Saal 1, Klos­ xxxxxxXxxx Xxxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx das Xxxxx, Saal 210 (im Wohnungsgrundbuch 1. Ober­ geschoss) die im Grundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Guben Blatt 2199 eingetragene Wohnungs­ eigentum3866 eingetra­ genen Grundstücke, Bezeichnung gemäß BestandsverzeichnisBestandsverzeich­ nis: lfd. Nr. 17, 1.180,19/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Gemarkung Dahlwitz-HoppegartenGuben, Flur 614, Flurstück 106736/3, Gebäude- Gebäu­ de- und Freifläche, Jahn­ strNahe der Xxxxx-Xxxxxxx-Xxxxxx, 000 m2, lfd. Nr. 8, Gemarkung Guben, Flur 14, Flurstück 45/3, Gebäu­ de- und Freifläche, Xxxxx-Xxxxxxx-Xxxxxx 00, 2.472 m2, lfd. Nr. 10, Gemarkung Guben, Flur 14, Flurstück 46/2, Gebäu­ de- und Freifläche, Xxxxx-Xxxxxxx-Xxxxxx 00, 501 m2, lfd. Nr. 11, Gemarkung Guben, Flur 14, Flurstück 47/6, Gebäu­ de- und Freifläche, Xxxxx-Xxxxxxx-Xxxxxx 00, 359 m2, lfd. Nr. 12, Gemarkung Guben, Flur 14, Flurstück 48/3, Gebäu­ de- und Freifläche, Xxxxx-Xxxxxxx-Xxxxxx 00, 273 m2, lfd. Nr. 13, Gemarkung Guben, Flur 15, 17Flurstück 20/3, 23 AGebäu­ de- und Freifläche, 23 BXxxxx-Xxxxxxx-Xxxxxx 00, 23 C, 25 A, 25 B, Am Sport­ platz 2, 3, 4, 5, 6, Größe 9.440 3.038 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden. laut Gutachten: 4Laut vorliegendem Gutachten sind die Flurstücke 36/3, 45/3, 46/2, 47/6 und 48/3 mit einem fünfgeschossigen, unterkellerten Bürogebäude - Typenbau eines Mehrzweckgebäudes Leipzig II aus DDR-Zimmer-Wohnung, vermietet, Bad, separates WC, Küche als Durchgangsraum, 4 Wohnräume, Balkon; im DG, Wohnfläche Zeiten (Bj. ca. 109,07 1975) bebaut. Dessen Nutzfläche be­ trägt ca. 3.400 m2, Pkw-Stellplatz; Bj. nach 1993 Lage: 00000 Xxxxxxxx-Xxxxxxxxxxx, Xx Xxxxxxxxxx 0 Der Verkehrswert Etwaige Freiflächen sind Grünflächen oder Parkplatz. Das Flurstück 20/3 ist auf 139.000,00 EUR festgesetzt wordenunbebaut und wird zum Abstellen von Autos genutzt. Der Zwangsversteigerungsvermerk Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 31.05.2013 15.03.2012 eingetragen worden. AZDie Verkehrswerte wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt Grundstück lfd. Nr. 7 1,00 EUR Grundstück lfd. Nr. 8 1,00 EUR Grundstück lfd. Nr. 10 1,00 EUR Grundstück lfd. Nr. 11 1,00 EUR Grundstück lfd. Nr. 12 4.100,00 EUR Grundstück lfd. Nr. 13 22.000,00 EUR. Geschäfts-Nr.: 3 240 K 137/1331/12

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsversteigerung soll am im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts StrausbergGerichtsgebäude, Saal 1Klosterstraße 13, Klos­ xxxxxx. 00in 00000 Xxxxxxxxxx, 00000 Xxxxxxxxxx xx Xxxx 2, das im Wohnungsgrundbuch von Dahlwitz-Hoppegarten Blatt 2199 eingetragene Wohnungs­ eigentumXxxxxx Xxxxx 8031 ein­ getragene Wohnungseigentum, Bezeichnung gemäß BestandsverzeichnisBestands­ verzeichnis: lfd. Nr. 1, 1.180,19/100.000 22/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grund­ stück Grundstück Gemarkung Dahlwitz-HoppegartenBernau, Flur 642, Flurstück 1067268, Gebäude- und Freifläche, Jahn­ str. 15An der Viehtrift 33, 1735, 23 A37, 23 BGröße: 330 m2; Flurstück 280, 23 CGebäude- und Freifläche, 25 AAn der Viehtrift 33, 25 B35, Am Sport­ platz 237, 3Größe: 434 m2; Flurstück 290, 4Gebäude- und Freifläche, 5An der Viehtrift 33, 635, Größe 9.440 Größe: 1.041 m2; Flurstück 301, Gebäude- und Freifläche, An der Viehtrift 37, Größe: 414 m2; Xxxxxxxxx 000, Xxxxxxx- xxx Xxxxxxxxxx, Xx xxx Xxxxxxxxx, Größe: 52 m2 verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, dem Kel­ ler, Wohnung im Aufteilungsplan vom 01.12.1993/11.04.1994 mit dritten Obergeschoss nebst Kellerraum, jeweils Nr. 5.12 bezeichnet versteigert werden31 des Aufteilungs­ planes Dem hier gebuchten Miteigentumsanteil ist das Sondernutzungs­ recht an dem Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Xx. 00 des Aufteilungsplanes zugeteilt. laut Gutachten: 4-Zimmer-WohnungEigentumswohnung in Mehrfamilienhaus mit 37 WE, vermietetBj. 1996, 1 Wohnraum mit Schlafnische, Küche, Bad, separates WCFlur, Küche als DurchgangsraumAbstellraum, 4 WohnräumeKeller, Balkon; im DG, Wohnfläche ca. 109,07 m250 m2 Wfl., Pkw-Stellplatzvermietet; Bj. nach 1993 zur Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz Lage: Xx xxx Xxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx-XxxxxxxxxxxXxxxxx (3. OG, Xx Xxxxxxxxxx 0 Nr. 31 des ATP) versteigert werden. Der Verkehrswert Versteigerungsvermerk ist auf 139.000,00 EUR festgesetzt in das genannte Grundbuch am 29.08.2012 eingetragen worden. Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 31.05.2013 eingetragen wordenVerkehrswert wurde gemäß § 74a Absatz 5 ZVG festgesetzt auf: 51.000,00 EUR, Wert des Zubehörs (Küche): 300,00 EUR. AZ: 3 K 137/13381/12

Appears in 1 contract

Samples: bravors.brandenburg.de