Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt, so hat dieser der Preisgliederung und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:
Appears in 1 contract
Samples: Construction Contract
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutztVertragsschluss. Bestimmung der Vertragspflichten u.a.
1.1 Unsere Angebote sind stets freibleibend bis zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Nennen wir in einem Angebot einen Preis, ist dies unser bei einer Lieferung an diesem Tag gültige Listenpreis, soweit wir nicht ausdrücklich etwas anderes erklären.
1.2 Verlangt der Besteller einen Kostenanschlag, so hat ist dieser der Preisgliederung unverbindlich. Vorbehaltlich einer ausdrücklichen anders lautenden Vereinbarung ist uns ein Kostenanschlag vom Besteller nach Aufwand zu vergüten, soweit wir hierfür zuerst selbst über das angemessene Herstellungsverfahren entscheiden, Entscheidungsparameter ermitteln, Leistungsbeschreibungen erarbeiten oder andere Planungs- und der Positionsbeschreibung Entwurfsleistungen anstelle des vorliegenden LV's zu entsprechenBestellers erbringen müssen, wir diese Arbeitsergebnisse dem Besteller überlassen und er sie für seine eigenen Zwecke, z.B. auch für die Einholung von Angeboten Dritter, verwenden kann.
1.3 Jedes Angebot bzw. Das Angebot jeder Kostenanschlag ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angeboteein geschlossenes Ganzes, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote Herausnahme einzelner Posten oder eine Veränderung der Sorten, Mengen oder Lieferorte bedarf unserer Zustimmung; von uns genannte Frachtkosten sind stets unverbindlich.
1.4 Maße, Packmaße, Gewichte, Abbildungen, Simulationsergebnisse und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise Zeichnungen sind in Ziffernfür die Ausführung nur verbindlich, wenn dies ausdrücklich schriftlich bestätigt wird.
1.5 Welche Beschaffenheit unsere Lieferungen oder Leistungen haben müssen, bestimmt sich nur nach den im Vertrag ausdrücklich getroffenen Vereinbarungen. Wird in einem Angebot oder in einem Vertrag ein Gegenstand allein oder auch mit unserer Produkt- und/oder Typenbezeichnung benannt, wird damit erklärt, dass die von uns geschuldete Beschaffenheit in unserer am Tage der Leistungsbeschreibung verlangtAbgabe unserer Erklärung für diesen Gegenstand gültigen allgemeinen Produkt- oder Typenbeschreibung niedergelegt ist und dass diese Angaben unter der Bedingung stehen, dass der Käufer unsere Betriebs-, Wartungs- und Reparaturvorschriften einhält. Angaben zum Liefergegenstand (z.B. technische Daten, Toleranzen, Maße, Gewichte etc.) und seine Darstellung sind bloße Beschreibungen und Kennzeichnungen, die nur dann verbindlichen Charakter haben, wenn wir dies ausdrücklich bestätigen. Angaben Dritter, auch in Worten Werbungen oder in sonstigen Veröffentlichungen Dritter, begründen aus keinem Gesichtspunkt vertragliche Erfüllungs-, Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche gegen uns.
1.6 Sofern und soweit hierdurch der Verwendungszweck oder die Leistungsbeschreibung einzusetzenGebrauchsfähigkeit nicht berührt werden, ggfs. sind sieder Wert erhalten bleibt oder sich erhöht und die Änderungen dem Besteller zumutbar sind, wie haben wir das Recht, den Gegenstand unserer Lieferung oder Leistung gegenüber dem Muster, dem Angebot oder der Vertragsbeschreibung zu ändern, um unsere Lieferung oder Leistung im Sinne eines Produktions- oder technischen Fortschritts zu verbessern oder weil dies durch handelsübliche Abweichungen in Gewicht, Mengen, Maßen, Materialzusammensetzung, Materialaufbau, Struktur, Oberfläche und Farbe oder durch die Natur der Leistungsbeschreibung gefordertverwendeten Materialien bedingt ist.
1.7 Wir übernehmen Zusicherungen oder Garantien für die Beschaffenheit von Lieferungen und Leistungen und für das Risiko ihrer Beschaffung jeweils nur, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein wenn und soweit dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart worden ist.
1.8 Unsere Verpflichtungen stehen - sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisenvereinbart wurde - jeweils unter dem Vorbehalt, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote wir aus einem von uns abgeschlossenen kongruenten Deckungsgeschäft, auch für Vor-und Zulieferprodukte sowie für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters UnklarheitenLeistungen Dritter, die wir für unsere Produktion oder Lieferbereitschaft benötigen, richtig und rechtzeitig selbst beliefert werden. (= Handelsklausel: "Richtige und rechtzeitige Selbstbelieferung bleibt vorbehalten").
1.9 Soweit wir Waren oder Leistungen beziehen, die Preisermittlung beeinflussenwir für die Erfüllung unserer Vertragspflichten gegenüber unserem Kunden einsetzen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist führen wir Eingangsuntersuchungen oder sonstige Kontrollen nur im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassungeigenen Interesse und nach unseren eigenen Bedürfnissen durch.
1.10 Verträge und Leistungsabrufe sowie ihre Änderungen und Ergänzungen und alle sonstigen Vereinbarungen, die zur Ausführung der Leistung bestimmt istsich auf einen Vertrag oder seine Abwicklung beziehen, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf bedürfen der Schriftform. GeschäftsbedingungenWir sind berechtigt, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmersdie elektronische Form oder die Textform zu verwenden; in diesem Fall ist auch der Besteller berechtigt, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten Erklärungen so abzugeben. Mündlich getroffene Vereinbarungen sind nur dannwirksam, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und von einer Seite unverzüglich schriftlich bestätigt werden. Wird eine Vertragsurkunde in Schriftform nicht errichtet, wird ein uns erteilter Auftrag für uns erst dann bindend, wenn er von uns schriftlich bestätigt worden sindist. Beginnen wir, ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung oder Bestätigung eine Lieferung oder Leistung auszuführen, wird ein Vertragsverhältnis erst durch unsere vollständige Lieferung oder Leistung begründet. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solchebeiderseits unterzeichnete Vertragsurkunde oder, deren Umfang wenn es diese nicht gibt, der Inhalt unserer Auftragsbestätigung, beschreibt abschließend unsere Verpflichtung.
1.11 Von uns zur Verfügung gestellte Zeichnungen, Entwürfe und andere Vorlagen, gleich ob es sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solcheum Originale oder Vervielfältigungen handelt, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur leihweise überlassen und bleiben unser Eigentum; diesbezügliche Urheberrechte bleiben vorbehalten. Sie dürfen nicht für andere Zwecke verwendet, vervielfältigt oder Dritten zur Kenntnis gebracht werden und sind uns unaufgefordert frühestmöglich oder auf Anordnung unsere Aufforderung zurückzugeben. Bei Verletzung dieser Pflichten haftet uns der Besteller in vollem Umfang nach den gesetzlichen Vorschriften.
1.12 Wir sind berechtigt, Daten unserer Vertragspartner EDV-mäßig für unsere betrieblichen Zwecke zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen und an Dritte, die uns Kredit gewähren oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkostenunsere Ansprüche gegen den Vertragspartner versichern, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:im erforderlichen Umfang weiterzugeben.
Appears in 1 contract
Samples: Lieferbedingungen
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutztAls Basis für die Kalkulation und Angebotslegung gelten die Ausschreibungsunterlagen samt allen in der Anlage angeführten Unterlagen und Plänen. Der Bieter hat die zur Verfügung gestellten Ausschreibungsunterlagen auf Vollständigkeit zu prüfen. Sollten in Folge der verpflichtenden Besichtigung und der Angebotsausarbeitung Unklarheiten auftreten, so hat dieser sind diese der Preisgliederung ausschreibenden Stelle innerhalb der entsprechenden Frist schriftlich zur Abklärung bekanntzugeben. Mehrforderungen, die aufgrund Unterlassung der vorgenannten Punkte entstehen, werden nicht anerkannt. Der Bieter erklärt sich mit der Abgabe des Angebotes unwiderruflich und verbindlich bereit, die ausgeschriebenen Leistungen zu den angebotenen Preisen zu erbringen. Der Bieter erklärt ferner, dass die Ausschreibungsunterlagen sowie die Vorortbesichtigung ausreichen, um ein in jeder Hinsicht einwandfreies und verbindliches Angebot erstellen zu können und verzichtet daher das Angebot wegen Irrtums anzufechten. Die Beschreibungen der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechenLeistungen sind in den Ausschreibungsunterlagen erfaßt. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und In diesen sind vom Bieter an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreibenden Mengen bzw. Änderungen an den Verdingungsunterlagen jeweiligen Maßeinheiten der einzelnen Positionen (Leistungen) die Preise einzutragen. Die eindeutige Zuordnung erfolgt durch die Positionsnummer. Ebenfalls anzugeben sind unzulässigdie vom Bieter in den Bieterlücken vorgesehenen Produkte. Es sind alle der Ausführung und dem Material entsprechenden technischen Spezifikationen mit zugehörigen Prüfbefunden in einem Beiblatt zu belegen. Sollten die Bieterlücken nicht, bzw. unzutreffend ausgefüllt sein, gelten die Qualitätsanforderungen der ausgeschriebenen Bausysteme und Materialien. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige unvollständig sind bzw. eigenmächtige Textveränderungen oder Vorbehalte enthalten berechtigen die ausschreibende Stelle, diese Angebote ohne weitere Prüfung auszuscheiden. Kosten, resultierend aus den allgemeinen, technischen und solchesonstigen Vorbemerkungen müssen im Angebot enthalten sein (in den Einheitspreisen eingerechnet sein), zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind jedoch auf Verlangen des Auftraggebers, gesondert kalkulatorisch nachzuweisen. Für die Positionen welche als wesentliche Positionen (w) ausgewiesen sind, können ausgeschlossen werdensind alle kalkulatorischen Unterlagen dem Angebot beizulegen. Für die Erstellung des Angebotes wird – gleichgültig welche Vorarbeiten hierzu erforderlich waren – keine Vergütung vom Auftraggeber (AG) geleistet. Die Einheitspreise sind in Ziffernoder Pauschalpreise beinhalten die fertige, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangtfachgerechte Arbeit (nach den einschlägigen Normen und Vorschriften), auch in Worten in einschließlich aller dafür erforderlichen Herstellungen und die Leistungsbeschreibung einzusetzenLieferung aller Materialien, ggfsalle Anschlüsse an Leistungen anderer Auftragnehmer (AN), sämtliche Verschneidungen, Anarbeitungen an Einbauten etc. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilensowie allen damit verbundenen Nebenleistungen. Die im Leistungsverzeichnis seitens Bieter angebotenen Einheitspreise, Pauschalpreise, sonstige Preise sind sowie der Gesamtpreis gelten im Sinne der einschlägigen ÖNORM A 2050 als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugebenFestpreise, für die gesamte Baudauer – siehe beiliegender Terminplan. Die Umsatzsteuer Weiters ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang für die Dauer von 6 Monaten ab dem Ende der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist Angebotslegungsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist Alternative Angebote welche über die in den Bieterlücken anzubietenden Materialeinsätzen hinausgehen sind ausgeschlossen. Ein Datenaustausch gemäß ÖNORM A2063 ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot Zuge der Angebotsabgabe ebenso wie die Abgabe von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:Kurz-LVs ausgeschlossen.
Appears in 1 contract
Samples: General Terms and Conditions
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt2.1 Grundlage der Angebotsabgabe ist die Leistungsbeschreibung (Leistungsverzeichnis). Für das Angebot sind die vom Auftraggeber übersandten Vordrucke zu verwenden; das Angebot ist an der dafür vorgesehenen Stelle zu unterschreiben. Eine selbstgefertigte Kopie oder Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses ist zugelassen, wenn die Bieter den vom Auftraggeber verfassten Wortlaut der Urschrift des Leistungsverzeichnisses als allein verbindlich schriftlich anerkennen; Kurzfassungen müssen jedoch die Positionen vollzählig, in gleicher Reihenfolge und mit den gleichen Nummern wie in der Urschrift, wiedergeben.
2.2 Das Angebot muss vollständig sein; unvollständige Angebote werden ausgeschlossen. Das Angebot muss die Preise und die in den Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen und Nachweise enthalten, es sei denn, es handelt sich um unwesentliche Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Enthält die Leistungsbeschreibung bei einer Teilleistung eine Produktangabe mit Zusatz „oder gleichwertiger Art“ und wird vom Bieter dazu eine Produktangabe verlangt, ist das Fabrikat (insbesondere Herstellerangabe und genaue Typenbezeichnung) auch dann anzugeben, wenn der Bieter das vorgegebene Fabrikat anbieten will. Fehlt diese Angabe, ist das Angebot unvollständig. Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen müssen zweifelsfrei sein. Entspricht der Gesamtbetrag einer Ordnungszahl (Position) nicht dem Ergebnis der Multiplikation von Mengenansatz und Einheitspreis, so ist der Einheitspreis maßgebend. Soweit Preisnachlässe ohne Bedingungen gewährt werden, sind diese an der bezeichneten Stelle aufzuführen; sonst dürfen sie bei der Wertung der Angebote nicht berücksichtigt werden. Es werden nur Preisnachlässe gewertet, die als Vomhundertsatz auf die Abrechnungssumme gewährt werden. Hochschule Flensburg Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen VOL Preisnachlässe mit Bedingungen für die Zahlungsfrist (Skonti) werden gewertet, wenn ihre Bedingungen (Zahlungsfristen, Skontohöhe) eindeutig sind und die Zahlungsfristen die erforderliche Zeit für die Rechnungsprüfung und den Zahlungsverkehr einschließen. Die Zahlungsfrist zählt ab Rechnungseingangsdatum beim Auftraggeber (Eingangsstempel). Nicht zu wertende Preisnachlässe bleiben Inhalt des Angebotes und werden im Fall der Auftragserteilung Vertragsinhalt.
2.3 Die Preise (Einheitspreise, Pauschalpreise, Verrechnungssätze, Stundenlohnzuschläge) sind ohne Umsatzsteuer anzugeben. Der Umsatzsteuerbetrag ist unter Zugrundelegung des geltenden Steuersatzes am Schluss des Angebots vom Bieter hinzuzufügen.
2.4 Beabsichtigt der Bieter, Angaben aus seinem Angebot für die Anmeldung eines gewerblichen Schutzrechtes zu verwerten, hat er in seinem Angebot darauf hinzuweisen.
2.5 Eine Leistung, die von den vorgesehenen technischen Spezifikationen abweicht, darf angeboten werden, wenn sie mit dem geforderten Schutzniveau in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Gebrauchstauglichkeit gleichwertig ist.
2.6 Wird eine Leistung angeboten, die von den vorgesehenen Spezifikationen abweicht, hat der Bieter bei der betreffenden Position des Leistungsverzeichnisses auf eine Anlage zum Angebot hinzuweisen. In dieser ist die abweichende Leistung eindeutig zu beschreiben und die Gleichwertigkeit im Hinblick auf Sicherheit, Gesundheit und Gebrauchstauglichkeit nach- zuweisen.
2.7 Nebenangebote müssen auf besonderer Anlage gemacht und als solche deutlich gekennzeichnet sein, sofern sie laut Aufforderungsschreiben zugelassen sind.
2.8 Der Bieter hat die in Nebenangeboten enthaltenen Leistungen eindeutig und erschöpfend zu beschreiben; die Gliederung des Leistungsverzeichnisses ist, soweit möglich, beizubehalten.
2.9 Verschlüsselte digitale Angebote mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz dürfen nur abgegeben werden, wenn dies in der Preisgliederung Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen ausdrücklich zugelassen ist.
2.10 Per Fax, E-Mail oder auf anderem elektronischen Wege übermittelte Angebote sind in förmlichen Ausschreibungsverfahren gemäß § 13 (1) Satz 1 VOL/A bzw. §13 EG (1) Satz 1 VOL/A nicht zugelassen.
2.11 Das Angebot ist an die folgende Adresse zu richten:
2.12 Ein doppelter Umschlag ist erforderlich bei Öffentlichen Ausschreibungen, Offenen Verfahren, Beschränkten Ausschreibungen und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechenNichtoffenen Verfahren. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tintediesen Fällen in einen fensterlosen (inneren) Umschlag zu stecken. Der Umschlag ist von außen wie folgt zu kennzeichnen: Geschäftszeichen der Ausschreibung: Ablauf der Angebotsfrist: Hochschule Flensburg Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen VOL Dieser so gekennzeichnete Umschlag ist in einen weiteren (äußeren) Umschlag unterzubringen, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich der mit der oben genannten Adresse zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig beschriften ist. Für Nebenangebote Ein einfacher Briefumschlag ist bei freihändigen Vergaben ausreichend. Senden Sie diesen an die oben genannte Adresse.
2.13 Nachträgliche Berichtigungen oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung Änderungen des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - Angebots werden nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist berücksichtigt.
2.14 Für die Erstellung des Angebots und der ggf. geforderten Angebotsmuster wird keine Vergütung gewährt. Angebotsunterlagen und Angebotsmuster sind auf Ihre Kosten zuzustellen.
2.15 Das Angebot muss vor Ablauf der Angebotsfrist bei der Vergabestelle eingegangen sein. Es kann bis zum Ablauf dieser Angebotsfrist schriftlich geändert, berichtigt oder zurückgezogen werden.
2.16 Die Zuschlagsfrist beginnt mit dem Ablauf der Angebotsfrist. Bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist ist der Bieter an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Das Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die kann in Eventual- und/dieser Zeit nicht geändert oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:zurückgezogen werden.
Appears in 1 contract
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutztEin Angebot ist für uns unverbindlich, falls nicht etwas anderes vereinbart worden oder die Leistung erfolgt ist. Für die richtige Bestimmung der Mietsache ist allein der Mieter verantwortlich. § 2 Pflichten des Vermieters Wir verpflichten uns ausschließlich, dem Mieter den Ge- brauch des vermieteten Betonfördergerätes (Mietsache) während der Mietzeit einzuräumen. Die Mietzeit beginnt mit dem Eintreffen der Mietsache am Einsatzort und endet mit deren Abtransport; bei Meinungsverschiedenheiten über die Mietzeit ist die Tachoscheibe unseres Fahrzeu- ges maßgebend. Wir sind bemüht, vom Mieter gewünschte oder angege- bene Termine oder Fristen einzuhalten. Nichteinhaltung vereinbarter Termine oder Fristen durch uns berechtigt den Mieter unter den gesetzlichen Voraussetzungen zum Rücktritt vom Vertrag (§ 323 BGB). Soweit von uns nicht zu vertretende Umstände die Gewährung des Gebrauchs der vermieteten Sache erschweren, verzögern oder un- möglich machen, sind wir berechtigt, die Gewährung des Gebrauchs um die Dauer der Behinderung hinaus- zuschieben und im Falle der Unmöglichkeit vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Nicht zu vertreten haben wir z. B. behördliche Eingriffe, Betriebsstörungen, Streik, Aussperrung, durch politische oder wirtschaftliche Verhältnisse bedingte Arbeitsstörun- gen, Ausfall von Versorgungsanlagen, Verzögerungen durch Verkehrsstörung und unabwendbare Ereignisse, die bei uns oder in fremden Betrieben eintreten, von denen die Gewährung des Gebrauchs der vermieteten Sache abhängig ist, soweit diese für uns unvorhersehbar und unvermeidbar sind. Eine Haftung für den mit der vermieteten Sache geförder- ten Beton wird von uns nicht übernommen. Wegen der Mängel der Mietsache stehen dem Mieter die gesetzli- chen Ansprüche zu. Das Recht zur Minderung der Miete ist ausgeschlossen. Sonstige Schadenersatzansprüche des Mieters gegen uns, unsere Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Verschul- den aus Anlass von Vertragsverhandlungen, aus Verzug, aus positiver Forderungsverletzung oder aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschul- den eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungs- gehilfen oder durch die Verletzung einer für die Vertrags- durchführung wesentlichen Verpflichtung verursacht ist. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch von Kauf- leuten i.S. der HGB auf die Höhe der Deckungssumme unserer Haftpflichtversicherung, deren Deckungssumme mindestens Euro 1,0 Mio. beträgt, beschränkt. Die Be- schränkungen gelten nicht für den Ersatz von Körper- und Gesundheitsschäden sowie den Ersatz von privat genutz- ten Sachen, deren Haftung sich aus dem Produkthaf- tungsgesetz ergibt. § 3 Pflichten des Mieters Der Mieter ist verpflichtet, den vereinbarten Mietzins zu zahlen, die Mietsache ordentlich zu behandeln und nach Gebrauch im ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben. Der Mieter hat für alle für die Inbetriebnahme und den Ge- brauch der Mietsache erforderlichen Maßnahmen zu treffen; er hat etwa erforderliche behördliche Geneh- migungen für die Inbetriebnahme der Mietsache am Aufstellungsort, insbesondere für Straßen- und Bürger- steigabsperrungen, rechtzeitig zu erwirken. Er hat dafür zu sorgen, dass das für den Transport der vermieteten Sache eingesetzte Fahrzeug den Aufstellungsort ohne jegliche Gefahr erreichen und wieder verlassen kann; dies setzt einen ausreichend befestigten, mit schweren Lastwagen ungehindert befahrbaren Anfuhrweg voraus. Insbesondere ist der Mieter dafür verantwortlich, dass die Bodenverhältnisse am Aufstellungsort sowie den Zu- fahrtswegen dem auftretenden Bodendrücken und sonsti- gen Beanspruchungen gewachsen sind. Ferner hat er da- für zu sorgen, dass Bau-, Schalungs- und Gerüstteile der Dauerbelastung des Fördervorganges standhalten. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, so haftet der Mie- ter für alle daraus entstehenden Schäden ohne Rücksicht auf sein Verschulden. Der Standort der Betonpumpe so- wie die Ein baufläche muss vom Mieter so abgesichert sein, dass Dritte nicht durch Betonspritzer, Eisbildung oder -ähnliches geschädigt werden können. Der Mieter hat für uns kostenlos einen Wasseranschluss am Aufstellungsort bereitzuhalten, der eine Wasserent- nahme in einem für Betrieb und Reinigung von Pumpe und Rohrleitungen erforderlichen Umfang ermöglicht, er hat ferner das erforderliche Personal bereitzuhalten, das für den nach Anleitung durch unseren Beauftragten durchzuführenden Auf- und Abbau der vermieteten Sache ausreicht. Außerdem hat er in ausreichendem Umfang Mittel für das Schmieren der Rohrleitungen und einen Platz zum Reinigen von Fördergeräten und Fahrzeugen sowie zum Ablegen von Betonresten auf oder an der Bau- stelle bereitzustellen. Für die Beseitigung der durch den Arbeitsablauf verur- sachten Verschmutzungen, insbesondere von Straßen, Bürgersteigen, Gebäudeteile und Kanalisation, ist aus- schließlich der Mieter verantwortlich. Der Mieter hat dafür einzustehen, dass der Beton zur För- derung mit der vermieteten Sache geeignet ist. Er haftet auch für die Folgen unrichtiger und/oder unvollständiger Angaben bei Abruf. Unterbleibt die von uns geschuldete Leistung infolge ei- nes Umstands, den der Mieter zu vertreten hat, so hat dieser uns so zu stellen, wie wir bei ordnungsgemäßer Erfüllung des Mietvertrages gestanden hätten. § 4 Sicherungsrechte Der Mieter tritt uns zur Sicherung der Preisgliederung und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. AngeboteErfüllung sämtlicher Forderungen, die wir gegen ihn, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund haben, schon jetzt alle seine auch künftig entstehenden Forderungen aus dem Bauvertrag, bei des- sen Ausführung die Mietsache eingesetzt wird, mit allen Nebenrechten in Höhe des „Wertes unserer Leistung“ mit Rang vor dem restlichen Teil der Forderungen ab. Wir nehmen die Abtretungserklärung des Mieters hiermit an. Auf unser Verlangen hat uns der Mieter diese Forderun- gen im einzelnen nachzuweisen und seinem Vertrags- partner die Abtretung mit der Aufforderung bekannt zu geben, bis zur Höhe der in Abs. 1 erläuterten Ansprüche an uns zu zahlen. Wir sind berechtigt, jederzeit auch selbst den Vertrags- partner des Mieters von der Abtretung zu benachrichtigen und die Forderungen einzuziehen. Wir werden indessen von diesen Voraussetzungen Befugnissen keinen Gebrauch machen und die Forderungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solcheeinziehen, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in solange der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig istMieter seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nach- kommt. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwandden Fall, dass der Bieter über Mieter an uns abgetretene Forde- rungsteile einzieht, tritt er uns bereits jetzt seine jeweilige Restforderung in Höhe dieser Forderungsteile ab. Der An- spruch auf Herausgabe der eingezogenen Beträge bleibt unberührt. Der Mieter darf seine Forderungen gegen sei- nen Auftraggeber weder an Dritte abtreten noch verpfän- den Umfang noch mit diesem ein Abtretungsverbot vereinbaren. Bei laufender Rechnung gelten unsere Sicherungen als Sicherung der Leistung Erfüllung unserer Saldoforderung. Der Mie- ter hat uns von einer Pfändung oder über jeder anderen Be- einträchtigung unserer Rechte durch Dritte unverzüglich zu benachrichtigen. Er hat uns alle für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu übergeben und uns zur Last fallende Interventionskosten zu tragen. Der „Wert unserer Leistung“ entspricht dem in der Rech- nung ausgewiesenen Mietzins zuzüglich 20 %. Auf Ver- langen des Mieters werden wir die Art uns zustehenden Sicherungen insoweit freigeben, als deren Wert unsere gesamten Forderungen nach Abs. 1 um 20 % übersteigt. § 5 Mietzins und Weise Zahlungsbedingungen Erhöhen sich zwischen Abgabe des Angebots oder Annahme des Auftrags und seiner Ausführung unsere Selbstkosten, insbesondere für Personal und Betriebs- stoffe, so sind wir ohne Rücksicht auf Angebot und Auf- tragsbestätigung berechtigt, den Mietzins entsprechend zu berichtigen; dies gilt nicht für die Vermietung an ei- nen anderen als einen Unternehmer, die innerhalb von 4 Monaten nach Vertragsabschluss außerhalb von Dauer- schuldverhältnissen erbracht werden soll. Zuschläge für das Zurverfügungstellen der Ausführung nicht unterrichtet gewesen Mietsache außerhalb der normalen Geschäftszeit und/oder in der kalten Jahreszeit werden individuell anlässlich der Ab- sprache des Mietzinses vereinbart. Grundsätzlich sind unsere Rechnungen sofort nach Erhalt ohne jeden Abzug zu bezahlen. Ausnahmen bedürfen schriftlicher Vereinbarung. Wenn nach dem Abschluss des Vertrages in den Vermögensverhältnissen des ande- ren Teils eine wesentliche Verschlechterung eintritt, durch die der Anspruch auf die Gegenleistung gefährdet wird, x. X. xxx Xxxxxx seine Zahlungen einstellt, überschuldet ist, über sein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt wird, so können wir die uns obliegende Leistung verweigern, bis die Gegenleistung bewirkt oder Sicherheit für sie geleistet wird. Ist der Mieter Unternehmer, so beeinflussen seine Män- gelrügen weder Zahlungspflicht noch Fälligkeit und ver- zichtet er darauf, irgendein Zurückbehaltungsrecht gel- tend zu machen. Wechsel und Schecks werden nur nach Maßgabe be- sonderer vorheriger Vereinbarung entgegengenommen. Gerät der Mieter mit der Zahlung in Verzug, so beanspru- chen wir Verzugszinsen sowie Ersatz unseres sonstigen Verzugsschadens. Die Aufrechnung durch den Mieter mit Gegenansprüchen gleich welcher Art ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der zur Aufrechnung gestellte Gegenanspruch von uns nicht bestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters UnklarheitenEinem Unternehmer gegenüber sind wir berechtigt, schon jetzt auch bei unterschiedlicher Fälligkeit gegen solche Ansprü- che aufzurechnen, die die Preisermittlung beeinflussener gegen unserer Mutter-, Tochter-, Schwester- oder sonst verbundenen Gesellschaften hat. Ist der Mieter Unternehmer und reicht seine Erfüllungs- leistung nicht aus, um unsere sämtlichen Forderungen zu tilgen, so hat bestimmen wir - auch bei deren Einstellung in laufende Rechnung -, auf welche Schuld die Leistung angerechnet wird. Hat uns der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist Kunde eine Lastschriftermächtigung im Abbu- chungsauftrags- oder Einzugsermächtigungsverfahren er- teilt, erfolgt ab dem 01.02.2014, spätestens aber ab dem 01.08.2014, der Einzug im SEPALastschriftverfahren. Ist unser Kunde kein Verbraucher, gelten in Abweichung von der Angebotseröffnung an - SEPA-Verordnung folgende verkürzte Vorabinfor- mationsfristen, auch wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebundenstatt unseres Kunden ein Drit- ter zur Zahlung verpflichtet ist: Erst- und einmalige Basislastschrift: Fälligkeitstag abzgl. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben5 Werktage Wiederkehrende Basislastschrift sowie erst- und wieder- kehrende Firmenlastschrift: Fälligkeitstag abzgl. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über 1 Werktag § 6 Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten Erfüllungsort für die betriebsfertige Montage sind in Gewährleistung des Gebrauchs der vermieteten Sache ist deren Aufstellungsort, für die Einheitspreise einzurechnenZah- lung des Mietzinses der Sitz unserer Verwaltung. Es sind Gerichtsstand für alle Löhne aus dem Vertragsverhältnis sowie über sein Entstehen und Lohnnebenkostenseine Wirksamkeit entspringen- den Rechtsstreitigkeiten mit Kaufleuten ist der Sitz der Gesellschaft, Auslösungen, Überstundenvergütungen etcnach unserer Xxxx auch der Sitz unserer zuständigen Niederlassung. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:Stand: 02/2017
Appears in 1 contract
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt, so hat dieser der Preisgliederung und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen1. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwandsetzen voraus, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art Auftraggeber uns alle zu Angebotsausarbeitung und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen istLeistungserstellung erforderlichen Angaben gemacht hat, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiteninsbesondere solche, die für Bemessung, Konstruktion, Materialauswahl und Lagerbestimmung wichtig sind.
2. Für Abmessungen, Leistungsdaten, techn. Werte usw. gelten- in nachstehender Reihenfolge- die Preisermittlung beeinflussenAngaben in der von uns erstellten gültigen Zeichnung bzw. Angebot, so hat die Angaben in Zulassungsbescheiden der Bieter von uns verwendeten Baustoffe und Bausysteme, die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist Angaben in den gedruckten techn. Unterlagen neuster Ausgabe, die Interessenten, Architekten, Planern usw. zu Verfügung stehen.
3. Alle bauliche Nebenarbeiten für den Einbau der angebotenen Anlage sowie alle aus baulichen Gründen notwendigen Nebenleistungen ( z.B. Erd- und Stemmarbeiten , Herstellung der Fundamente, Öffnen und Schließen von Decken, Wänden und der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist Dachhaut) sind, soweit nicht ausdrücklich im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugebennicht in den Angebotspreisen enthalten. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftformvorgenannten baulichen Nebenarbeiten sind vom Auftraggeber auf eigene Kosten und in eigener Regie- soweit erforderlich- vor Beginn bzw. Geschäftsbedingungennach Abschluss unserer Leistungsausführung bauseits durchzuführen.
4. Maß-, insbesondere Zahlungs- Gewichtsangaben usw. sind, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind, immer nur annähernd angegeben. Zugesicherte Eigenschaften müssen als solche ausdrücklich bezeichnet sein. Eine Bezugnahme auf DIN- oder EN-Normen beinhalten nur die nähere Warenbezeichnung und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten begründet nur danndann eine ausdrückliche Zusicherung, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich diese zusätzlich schriftlich vereinbart wurde.
5. Urheberschutz und schriftlich bestätigt worden sindEigentumsvorbehalt bestehen für alle mit dem Angebot übergebenen Pläne, Berechnung und sonstigen Unterlagen. Die Summen von Bedarfspositionen Diese dürften nur vertragsgemäß verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden. Sollte der Auftrag zur Lieferung oder Bauausführung auf der Basis des vorliegenden Angebots nicht erteilt werden, sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst alle Unterlagen unverzüglich an uns zurückzugeben oder nach der Ausschreibung jeweils geltenden Gebührenordnung für Architekten und vor Ingenieure zu vergüten. Von uns im Rahmen der Ausführung getroffen wirdAngebotserteilung erstellte statische Berechnungen sind bei Nichterteilung des Auftrags auf jeden Fall gesondert nach der jeweils geltenden Gebührenordnung zu vergüten.
6. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, Wir halten uns an das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:Angebot 4 Wochen ab Angebotsabgabe gebunden.
Appears in 1 contract
Samples: Bauvertrag
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt, so hat dieser der Preisgliederung und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen. 2.1 Das Angebot ist zweifelsfrei in Tintefür den AG kostenlos und unverbindlich. Allfällige Kosten und Gebühren, Kugelschreiber oder Schreibmaschine die mit der Anbotstellung verbunden sind, gehen ausnahmslos zu Lasten des AN. Der AN ist an sein Angebot 4 Monate gebunden.
2.2 Die Ausschreibungsunterlagen sind vollständig und radierfest auszufüllen und in allen Teilen an den hierfür kenntlich gemachten Stellen firmenmäßig vom AN zu zeichnen. Änderungen, Zusätze oder Streichungen in den Ausschreibungsunterlagen dürfen vom AN nicht vorgenommen werden; sie sind rechtsunwirksam. Eventuelle Anmerkungen sind als Anlage beizufügen und vom AN ebenfalls firmenmäßig zu zeichnen. Im übrigen geht die Nichtbeachtung gegenständlicher formeller Voraussetzungen zu Lasten des AN.
2.3 Mittels der Einreichung der Ausschreibungsunterlagen steht der AN dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreibenein, dass er auch hinsichtlich der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeit die Leistungserbringung – bei sonstiger Schadenersatzpflicht – zusichert.
2.4 Der AN bestätigt mit Vertragsabschluß, dass er die Baustelle besichtigt hat und mit den örtlichen Verhältnissen genau vertraut ist, insbesondere die öffentlichen und privaten Wasser-, Gas-, Strom- und Kanalanschlüsse, Fernwärmeleitungen, Zugangsrechte …etc. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässigsondiert und festgestellt hat. AngeboteEr bestätigt weiters, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote dass er alle Maße am Bau bzw. nach dn Bauzeichnungen kontrolliert hat und solchebei Abbruch- An und Zubauten alle Höhen, zu denen geforderte Proben Maße und Einzelheiten des Bestandes genau aufgenommen hat, sodaß eine Berufung auf Planfehler oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn falsche Angaben des AG in der Leistungsbeschreibung verlangtoder anderen Unterlagen ausgeschlossen ist. Bei Maßen, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzenerst im Zuge des Baufortschritts zutagetreten, ggfshat der AN diese rechtzeitig ab Möglichkeit der Aufnahme auf eigene Kosten zu beschaffen. sind sieMehrkosten, wie in der Leistungsbeschreibung gefordertdie dem AN dadurch entstehen, aufzuteilendass er sich über die örtlichen Gegebenheiten und Unterlagen, gegebenenfalls durch Befragen des AG bzw. dessen Beauftragten, nicht ausreichend informiert hat, werden nicht anerkannt und nicht abgegolten.
2.5 Die Preise Einreichung von Änderungsvorschlägen und Nebenangeboten stehen im Ermessen des AN. Sie sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es solche ausdrücklich zu kennzeichnen und firmenmäßig gezeichnet mit dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:einzureichen.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Vertragsbedingungen (Avb)
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutztDieses Anbot basiert auf den derzeit dem Verkäufer vom Kunden gegebenen Informationen (insbesondere über Stallhöhe, so hat dieser Breite, Länge, Bodenbeschaffenheit des Stalles usw.). Falls sich an diesem Informationsstand Änderungen ergeben, ist der Preisgliederung vorliegende Vertrag der geänderten Situation anzupassen. Weiters basiert der Auftrag auf den aktuellen Futter- und Materialpreisen. Sollten die Futterpreise bei Geflügel in der Positionsbeschreibung Aufzuchtperiode um mehr als 2 % und die Preise bei Geräten bzw. Anlagen bei Lieferung um mehr als 5 % gegenüber dem Auftragstag nach oben oder unten abweichen, ändert sich der Verkaufspreis entsprechend. Grundlage dieses Anbots ist, dass statisch tragfähige und dübelbare Bauteile als bauseitige Unterkonstruktion für unsere Montagen entsprechend unseren Planangaben vorhanden sind. Der Nachweis der Tragfähigkeit obliegt dem Kunden. Abweichungen bestellter Eigenschaften der Warte auf Grund serienmäßiger Änderungen des vorliegenden LV's zu entsprechenLieferanten sind zulässig, soferne dem Kunden dadurch in der Funktion der Anlage keine Nachteile entstehen. Das Angebot ist zweifelsfrei in TinteWeicht der Auftrag von unserem Anbot ab, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebotegelten Zusagen, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solchewir im Anbot gemacht haben nur insoweit, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dies mit dem vorgeschriebenen gleichwertig geänderten Auftrag vereinbar ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge Abbildungen und Angaben in unseren Geschäftsunterlagen, Katalogen, Prospekten udgl. enthalten nur Annäherungswerte und gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB )nicht als dem Vertrag stillschweigend zugrundegelegt. Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten Verbindlich sind sie nur dann, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart ist. Wir sind berechtigt, Modelle, Konstruktio- nen oder deren Ausstattung abzuändern. Verbindlich sind sie vom Auftraggeber nur dann, wenn dies ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sindvereinbart ist. Die Summen Sämtliche Angebotsunterlagen, einschließlich Zeichnungen, Skizzen udgl. sind bei Nichterteilung des Auftrages unverzüglich an uns zurückzustellen, ohne daß der Kunde berechtigt wäre, davon Ablichtungen oder Abschriften herzustellen. Bei Verletzung dieser Verpflichtung hat der Kunde eine Konventionalstrafe von Bedarfspositionen 1o % der Auftragssumme zu bezahlen. Nicht im ursprünglichen Anbot (Basisanbot) enthaltene spätere Anforderungen des Kunden bedürfen eines neuen Anbots durch uns. Erst wenn dieses Anbot angenommen wurde, sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solchewir verpflichtet, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers die zusätzlichen Anforderungen auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind Dies gilt auch bei nachträglichen Änderungen des ursprünglichen Anbots. Wir behalten uns in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermietendiesem Fall das Recht vor, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:gesamte Werk einschließlich des ursprünglichen Auftrages neu anzubieten.
Appears in 1 contract
Samples: General Terms and Conditions
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt, so hat dieser 2.1 Dem Angebot liegen die schriftlichen Angaben des Auftraggebers sowie die Auskünfte bei der Preisgliederung örtlichen Einweisung und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechendie zur Verfügung gestellten Baupläne und Massenberechnungen zugrunde. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen Außer den vom Auftraggeber genannten bzw. für den Auftragnehmer erkennbaren Erschwernisse und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen besonderen Risiken sind unzulässig. Angebotekeine Umstände vorhanden, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote auf die Kalkulation besonderen Einfluss nehmen und solchedie Arbeiten erschweren können [zum Beispiel Tiefergründungen von Fundamenten um mehr als 50 cm unter Oberkante Fußbodendecke, erschütterungs- oder explosionsgefährdete Anlagen, umweltgefährdende Stoffe, Versorgungsleitungen, Kabel, Verbindungen zu denen geforderte Proben bestehenden Nachbargebäuden, gemeinsame Giebelmauern, Luftschutzeinrichtungen).
2.2 Treten Erschwernisse oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters UnklarheitenBehinderungen auf, die die Preisermittlung beeinflussenvom Auftraggeber nicht genannt worden sind bzw. für den Auftragnehmer nicht erkennbar waren, so hat der Bieter Auftragnehmer den Auftraggeber hierauf unverzüglich, vor Beginn seiner Arbeiten, hinzuweisen. Werden durch diese Hindernisse die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist Grundlagen des Preises für die im Angebot angegebenVertrag vorgesehenen Leistungen geändert, so soll ein neuer Preis vor der Ausführung der Arbeiten unter Berücksichtigung etwaiger Mehr- oder Minderkosten vereinbart werden. Kann über deren Höhe keine Einigung erzielt werden, so wird der Aufwand nach tatsächlich angefallenen und prüfbar nachgewiesenen Lohn-, Material- und Gerätekosten einschließlich eines angemessenen Gemeinkostenzuschlags berechnet.
2.3 Unsere Angebote sind unverbindlich und bis zur Annahme freibleibend. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegebeneine Bindung vereinbart, so ist diese auf zwei Monate vom Zeitpunkt der Angebotsabgabe begrenzt. Der Vertrag kommt erst mit der Annahmeerklärung des Auftragnehmers zustande. Das Angebot basiert auf der Lohn- und Preisbasis zum Zeitpunkt der Abgabe. Treten im Anschluss daran Lohn-, Material- oder Stoffkostenveränderungen ein, so sind beide Vertragsparteien berechtigt, über eine Anpassung des Preises zu verhandeln.
2.4 Der Auftraggeber hat die Niederlassungbehördlichen Genehmigungen zu beschaffen und das Trennen der Versorgungsleitungen zu veranlassen. Erfolgen diese Leistungen ausnahmsweise durch den Auftragnehmer, so ist dieser berechtigt, Ersatz der angefallenen Kosten zu verlangen.
2.5 Das Angebot beinhaltet nicht die etwa entstehenden Kosten für Sicherung, Stützung oder Unterfangung von Nachbargebäuden, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugebenmit dem Abbruchobiekt verbunden waren oder durch dieses gestützt wurden. Die Abgabe dadurch entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Angebotes bedarf der SchriftformAuftraggebers. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie Sie sind vom Auftragnehmer dem Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sindunverzüglich anzuzeigen. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solchediesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde liegenden TV Abbrucharbeiten weisen gemäß Textziffer 3.3 ausdrücklich darauf hin, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung dass die Sicherung gefährdeter baulicher Anlagen und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:Maßnahmen zum Schutz benachbarter Grundstücke grundsätzlich keine Nebenleistungen darstellen.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen Für Abbruch Und Entkernungsarbeiten
Angebot. Wird 3.1 Unsere Angebote sind freibleibend. Das heißt, ein eigener Angebotsvordruck benutztVertrag kommt erst zustande, wenn wir ein, uns vom Kunden zuvor übermitteltes, schriftliches Angebot, schriftlich annehmen. Wir sind berechtigt innerhalb 14 Tagen ab Annahme des Angebots vom Vertrag zurückzutreten. Dem Kunden erwachsen aus dem Rücktritt keine Ansprüche.
3.2 Alle Angaben wie Maße, Gewichte, Abbildungen, Beschreibungen, Montageskizzen und Zeichnungen in Angeboten, Musterbüchern, Preislisten und sonstigen Drucksachen sind nur annähernd, jedoch bestmöglich ermittelt. Unwesentliche, zumutbare Abweichungen davon sind möglich, soweit diese handelsüblich sind. Das gleiche gilt für Angaben der Werke. Unwesentliche, zumutbare Abweichungen in einer Holzmaserung hinsichtlich Farbe und Furnierbild sind möglich, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind.
3.3 Sämtliche uns telefonisch oder schriftlich mitgeteilte Angaben wie Maße, Gewichte, etc. sind vom Kunden unverzüglich nachzuprüfen und soweit unrichtig, zu beanstanden. Fehlerhafte Angaben seitens des Kunden gehen zu seinen Lasten.
3.4 Modelle und Zeichnungen bleiben unser Eigentum und sind auf Verlangen unverzüglich zurückzugeben. Werden sie mißbräuchlich verwendet oder unbefugt an Dritte weitergegeben, so hat dieser sind wir berechtigt, für den Aufwand zur Erstellung der Preisgliederung Unterlagen Schadensersatz zu fordern.
3.5 Der Kunde hat, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist, unsere Fertigungspläne zu prüfen und unterschrieben zurückzusenden. Soweit der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechenKunde Kaufmann ist, gelten diese geprüften Pläne als einzig verbindliche Bestell- und Auftragsgrundlage. Das Angebot ist zweifelsfrei in TinteIst der Kunde kein Kaufmann, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen sind die geprüften Pläne nur hinsichtlich Ausführung, Material und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreibenFarbe verbindlich. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. AngeboteUngeprüfte Pläne, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote Zeichnungen und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise Absprachen sind in ZiffernAusführung, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangtMaßen, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen Farben etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:nicht fertigungsverbindlich.
Appears in 1 contract
Samples: Sales Contracts
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutztDie Medienagenten unterscheiden zwischen (a) grob kalkulierten Richtpreisangeboten und (b) detailliert kalku- lierten Festpreisangeboten.
(1) Grob kalkulierte Richtpreisangebote geben Auskunft zu den für angefragte Leistungen erfahrungsgemäß anfallenden Rechnungspreisen und können naturgemäß nicht im Detail den konkreten Aufwand vorausbestim- men, so hat dieser der Preisgliederung und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheitenim Falle einer tatsächlichen Auftragsdefinition infolge von Workshops, die die Preisermittlung beeinflussenMedienagenten mit dem Auftraggeber durchführen, so hat in seinen Leistungsbestandteilen erst ermittelt werden kann. Der Detailauftrag, wie er mit dem Auftraggeber erst im Zusammenhang von Beratung und tiefgehender Erarbeitung der Bieter Bedürfnisse des Auftraggebers in seinen Einzelheiten herausgearbeitet werden muss, kann daher beachtlich von den Annahmen abweichen, die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist dem grob kalkulierten Richtpreisangebot zugrundeliegen. Die Abgabe eines grob kalkulierten Richtpreisangebotes erfolgt für den Interessenten grundsätzlich kostenfrei. Wird auf der Grundlage eines solchen Angebotes der Auftrag erteilt und mit dem Auftraggeber ohne ein neues Detailangebot nach der Definitionspha- se ausgeführt, findet in der Regel eine Nachkalkulation statt, die auf der Grundlage des tatsächlichen Aufwands erfolgt und für die Rechnungsstellung maßgeblich ist.
(2) Detailangebote gehen in der Regel auf eine intensive und zeitlich aufwendige Vorarbeit zurück, die zusammen mit den Kunden durchgeführt wird und die bereits Leistungen aus einer eigentlichen Auftragsausführung voraussetzt und vorwegnimmt. Solche Detailangebote werden auf der Grundlage von Workshops erstellt, die mit den Kunden durchgeführt werden und in denen die Bedürfnisse des Kunden mit eingehender Beratung durch die Medienagenten auf Einzelheiten des Auftragskonzeptes ausgerichtet werden. Solche Ergebnisse der Angebotseröffnung an - wenn Erarbeitung eines detaillierten Auftragskonzeptes erlauben den Medienagenten eine sichere Kalkulation des Angebotes und sind daher bindend hinsichtlich der Preisbestandteile für das Angebot. Detailangebote werden wegen des damit verbundenen Aufwands, der zum Teil schon Leistungsausführung ist, kostenpflichtig erstellt und dem Kunden mit dem Aufwand in Rechnung gestellt. Kommt es auf der Grundlage eines Detailangebotes zu einer Auftrags- erteilung, sind die Angebotskosten Bestandteil des Auftragspreises und werden mit diesem abgegolten. Kommt es auf der Grundlage eines Detailangebotes nicht zu einer Auftragserteilung, werden die Kosten der Erstellung des Detailangebotes dem Kunden in Rechnung gestellt. Detailangebote werden daher nur aufgrund eines hierauf gerichteten kostenpflichtigen Auftrags erstellt, soweit die Medienagenten mit ihren Kunden im Einzelfall nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich vereinbaren. An die von den Medienagenten erstellten Angebote (a und b) halten diese sich für 30 Tage ab Zugang des Ange- botes gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegebenÜbermittlung des Angebotes kann elektronisch, also z.B. per E-Mail oder als Anhangdoku- ment mit einer E-Mail erfolgen. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegebenDer Zugang gilt dann mit Versanddatum als erfolgt, so ist die Niederlassungsofern der Versand an eine gültige E-Mailadresse des Empfängers vorgenommen wird und seitens des Empfängers kein sachliches Zugangs- hindernis umgehend mitgeteilt wird. Einer ausdrücklichen Zugangsbestätigung bedarf es nicht. Nebenabreden, die zur Ausführung der Leistung bestimmt istnicht aus dem Angebot selbst ersichtlich sind, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur danndann als verbindlich, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden textlich, also z.B. in Form eines E-Mailverkehrs, zwischen den Beteiligten unwidersprochen als Bestandteil der Leistungserbringung vorgesehen sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt2.1 Grundlage der Angebotsabgabe ist die Leistungsbeschreibung (Leistungsverzeichnis). Für das Angebot sind die vom Auftraggeber übersandten Vordrucke zu verwenden; das Angebot ist an der dafür vorgesehenen Stelle zu unterschreiben. Eine selbstgefertigte Kopie oder Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses ist zugelassen, so hat dieser wenn die Bieter den vom Auftraggeber verfassten Wortlaut der Preisgliederung Urschrift des Leistungsverzeichnisses als allein verbindlich schriftlich anerkennen; Kurzfassungen müssen jedoch die Positionen vollzählig, in gleicher Reihenfolge und mit den gleichen Nummern wie in der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechenUrschrift, wiedergeben.
2.2 Das Angebot muss vollständig sein; unvollständige Angebote werden ausgeschlossen. Das Angebot ist zweifelsfrei muss die Preise und die in Tinteden Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen und Nachweise enthalten, Kugelschreiber es sei denn, es handelt sich um unwesentliche Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder Schreibmaschine auszufüllen die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Änderungen oder Ergänzungen an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen Vergabeunterlagen sind unzulässig. AngeboteEnthält die Leistungsbeschreibung bei einer Teilleistung eine Produktangabe mit Zusatz „oder gleichwertiger Art“ und wird vom Bieter dazu eine Produktangabe verlangt, ist das Fabrikat (insbe- sondere Herstellerangabe und genaue Typenbezeichnung) auch dann anzugeben, wenn der Bieter das vorgegebene Fabrikat anbieten will. Fehlt diese Angabe, ist das Angebot unvollständig. Ände- rungen des Bieters an seinen Eintragungen müssen zweifelsfrei sein. Entspricht der Gesamtbetrag einer Ordnungszahl (Position) nicht dem Ergebnis der Multiplikation von Mengenansatz und Einheitspreis, so ist der Einheitspreis maßgebend. Soweit Preisnachlässe ohne Bedingungen gewährt werden, sind diese an der bezeichneten Stelle aufzuführen; sonst dürfen sie bei der Wertung der Angebote nicht berücksichtigt werden. Es werden nur Preisnachlässe gewertet, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen als Vomhundertsatz auf die Abrechnungssumme gewährt werden. Die Einheitspreise sind in ZiffernPreisnachlässe mit Bedingungen für die Zahlungsfrist (Skonti) werden gewertet, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangtihre Bedingungen (Zahlungsfristen, auch in Worten in Skontohöhe) eindeutig sind und die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilenZahlungsfristen die erforderliche Zeit für die Rechnungsprüfung und den Zahlungsverkehr einschließen. Die Zahlungsfrist zählt ab Rechnungseingangsdatum beim Auftraggeber (Eingangsstempel). Nicht zu wertende Preisnachlässe bleiben Inhalt des Angebotes und werden im Fall der Auftragserteilung Vertragsinhalt.
2.3 Die Preise (Einheitspreise, Pauschalpreise, Verrechnungssätze usw.) sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) Umsatzsteuer anzugeben. Die Umsatzsteuer Der Umsatzsteuerbetrag ist unter Zugrundelegung des geltenden Steuersatzes am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Angebots hinzuzufügen.
2.4 Beabsichtigt der Bieter, Angaben aus seinem Angebot für die Anmeldung eines gewerblichen Schutzrechtes zu verwerten, hat er in seinem Angebot darauf hinzuweisen.
2.5 Eine Leistung, die von den vorgesehenen technischen Spezifikationen abweicht, darf angeboten werden, wenn sie mit dem geforderten Schutzniveau in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Ge- brauchstauglichkeit gleichwertig ist.
2.6 Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes eine Leistung angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisendie von den vorgesehenen Spezifikationen abweicht, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter bei der betreffenden Position des Leistungsverzeichnisses auf eine Anlage zum Angebot hinzuwei- sen. In dieser ist die ausschreibende abweichende Leistung eindeutig zu beschreiben und die Gleichwertigkeit im Hinblick auf Sicherheit, Gesundheit und Gebrauchstauglichkeit nachzuweisen.
2.7 Nebenangebote müssen auf besonderer Anlage gemacht und als solche deutlich gekennzeichnet sein. Ihre Anzahl ist an der im Angebotsvordruck bezeichneten Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. aufzuführen.
2.8 Der Bieter ist hat die in Nebenangeboten enthaltenen Leistungen eindeutig und erschöpfend zu beschreiben; die Gliederung des Leistungsverzeichnisses ist, soweit möglich, beizubehalten.
2.9 Nebenangebote, die in technischer Hinsicht von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebundenLeistungsbeschreibung abweichen, sind auch ohne Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von Andere Nebenangebote (z. B. über Zahlungsbe- dingungen, Preisvorbehalte) sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.
2.10 Verschlüsselte digitale Angebote mit einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signa- turgesetz dürfen nur dannabgegeben werden, wenn sie vom Auftraggeber dies in der Bekanntmachung oder in den Vergabe- unterlagen ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solchezugelassen ist.
2.11 Per Fax, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/E-Mail oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage anderem elektronischen Wege übermittelte Angebote sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:förmlichen Ausschreibungsverfahren gemäß § 13 (1) Satz 1 VOL/A nicht zugelassen.
Appears in 1 contract
Samples: Vergabeverfahren
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutztGründe für das Angebot und Zweckbestimmung der Erlöse: Beschreibung der Angebotskonditionen: Aktienbezogene Wertpapiere sind Schuldtitel, so hat dieser bei denen weder der Preisgliederung Rückzahlungsbetrag noch die Zinszahlungen (falls einschlägig) im Vorhinein feststehen. Rückzahlungsbeträge und/oder Zinszahlungen hängen vom Marktwert der Aktie(n) ab, der unter Umständen erheblich geringer sein kann als der Emissionspreis oder dem vom Gläubiger bezahlten Kaufpreis und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechenkönnen sogar null betragen, in welchem Fall Gläubiger ihre gesamte Anlage verlieren können. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird Wenn anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angebotenBarausgleichs die zugrundliegenden Aktien geliefert werden, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwandnicht auszuschließen, dass der Bieter über Wert dieser Wertpapiere ebenfalls erheblich geringer sein kann als der Emissionspreis oder der Kaufpreis, den Umfang der Leistung oder über die Gläubiger bezahlt hat. Aktienbezogene Wertpapiere werden vom Emittenten der zugrundliegenden Aktie(n) in keiner Art und Weise gefördert, unterstützt oder verkauft. Der Emittent der Ausführung zugrundeliegenden Aktie(n) gibt keine ausdrückliche oder konkludente Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der zugrundeliegenden Aktie(n). Der Emittent der zugrundeliegenden Aktie(n) ist nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheitenverpflichtet, die Interessen der jeweiligen Emittentin oder diejenigen der Gläubiger in irgendeiner Form zu berücksichtigen. Die Emittenten der zugrundeliegenden Aktie(n) sind nicht an dem aus den Wertpapieren resultierenden Erlösen beteiligt. Sie sind auch nicht für die Preisermittlung beeinflussenErmittlung des Preises, so hat die Xxxx des Zeitpunktes und den Umfang einer Emission verantwortlich und haben daran auch nicht mitgewirkt. Der Erwerb der Bieter Wertpapiere berechtigt weder zum Erhalt von Informationen vom Emittenten des Basiswertes, der Ausübung von Stimmrechten oder dem Erhalt von Dividenden aus Aktien. Der Anleger kann seinen Kapitaleinsatz ganz oder teilweise verlieren. Der Grund für das Angebot einer Schuldverschreibung ist die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist Gewinnerzielung. Die Nettoerlöse der Begebung der Schuldverschreibungen werden von der Angebotseröffnung Emittentin für ihre allgemeinen Finanzierungszwecke verwendet. Hinsichtlich MSIP werden mindestens 95% der Erlöse innerhalb der Gruppe, der sie angehören, investiert. Anzahl an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf Wertpapieren: Siehe für jede Serie die in der Zuschlagsfrist Tabelle am Ende von Teil C dieser Zusammenfassung aufgeführte Anzahl an sein Angebot unwiderruflich gebundenWertpapieren. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot Emissionspreis: Siehe für jede Serie den in der Tabelle am Ende von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:Teil C dieser Zusammenfassung aufgeführten Emissionspreis.
Appears in 1 contract
Samples: Endgültige Bedingungen
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt, so hat dieser der Preisgliederung und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben2.1. Die Abgabe des Angebots des Anbieters erfolgt – für PALM kostenlos und unverbindlich – auf der Grundlage der von PALM vorgegebenen Ausschreibung- und Vertragsunterlagen, ins- besondere den vorgegebenen technischen Spezifikationen. Der Anbieter hat sich mit seinem Angebot genau an die Spezifikation und den Wortlaut der Anfrage zu halten. Im Falle von Abweichungen ist hierauf ausdrücklich hinzuweisen.
2.2. Der Anbieter hat bei Abgabe seines Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungendarauf zu achten, insbesondere Zahlungs- dass es mit Datum, Firmenstempel und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmersrechtsverbindlicher Unterschrift versehen ist, alle verlangten Preise, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dannErklärungen enthalten sind, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich keine Zusätze oder Streichungen in einem angefragten Leistungsverzeichnis, den An- lagen und schriftlich bestätigt worden Bedingungen enthalten sind. Die Summen Zusätze oder Streichungen werden auch ohne Widerspruch PALMs nicht Vertragsbestandteil. Etwaige Änderungsvorschläge oder Nebenangebote (Alternativ Angebote) müssen auf besonderer Anlage unterbreitet werden. Es muss ein genauer Beschrieb der Alternativangebote vorhanden sein.
2.3. Der Anbieter ist an sein Angebot für einen Zeitraum von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen12 Wochen ab Zugang des Angebotes bei PALM gebunden.
2.4. Bedarfspositionen sind solcheErgänzende zu § 1 VOB/A gilt folgendes:
2.4.1. Alle Nebenleistungen gemäß der VOB/C und ferner Leistungen und Aufwendungen, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst die nach der Ausschreibung und vor gewerblichen Verkehrssitte zu der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten geforderten Leistung gehören, ferner auch die hierauf bezogenen Gebühren für die betriebsfertige Montage behördliche Genehmigungen, Zulassungen, Abnahmen sowie ge- werbliche Schutzrechte sind in die Einheitspreise einzurechnenAngebotspreise einzukalkulieren.
2.4.2. Es Der AN verpflichtet sich auf Verlangen von PALM eine Urkalkulation (Auftragskalkulation) in verschlossenem Umschlag zu hinterlegen. Diese ist vom AN innerhalb von 7 Kalendertagen nach Verlagen von PALM zu übersenden. In der Urkalkulation ist folgendes auszuweisen und auf Verlangen von PALM schriftlich zu erläutern: Je Leistungsposition sind alle Löhne die Einzelkosten der Teilleistungen (kurz: EKT) mindestens in folgende Kostenarten zu untergliedern: ,,Lohnkosten, Gerätekosten, Materialkos- ten, Fremdleistungskosten, sonstige Kosten". Die Herleitung und Lohnnebenkostenetwaige schriftliche Erläuterung der prozentualen Zuschläge er- folgt getrennt für die Deckungsbeiträge der Allgemeinen Geschäftskosten (kurz: AGK), Auslösungenfür das Wagnis und den Gewinn (kurz: WuG) und für die Baustellengemein- kosten (kurz: BGK). Baustellengemeinkosten: Kalkulatorische Herleitung des auf die EKT umgelegten Be- trags der BGK im Rahmen eines vom AN selbst zu erstellenden BGK- Leistungsverzeichnisses. Im BGK-Leistungsverzeichnis bzw. in den hierzu beigeleg- ten weiteren schriftlichen Erläuterungen muss die jeweilige Kosteneigenschaft (etwa einmalig, Überstundenvergütungen etcmengenabhängig, umsatzabhängig, zeitabhängig, oder nach spezieller Vor- gabe des PALM) der kalkulierten BGK ablesbar sein. sowie alle Geräte Bei Bedarf, etwa im Falle der Lösung von Streitfragen wie z. B. bei der Vergütungs- anpassung, der Abrechnung eines vorzeitig beendeten Vertrags oder der Ermittlung eines Entschädigungsanspruchs, hat der AN auf Anforderung von PALM die Herlei- tung und Apparate mit Zuschlags- Berechnung der EKT und Betriebsstoffender BGK weiter zu detaillieren. Etwaige Änderungen gegenüber der Angebotskalkulation sind in der Urkalkulation kenntlich zu machen und nachvollziehbar zu erläutern. PALM ist jederzeit berechtigt einen gemeinsa- men Prüftermin zu verlangen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialienin dem beide Parteien die Urkalkulation auf Korrektheit prüfen. Nimmt der AN trotz rechtzeitiger Einladung des PALM daran nicht teil, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen darf der Baustelle in PALM die Einheitspreise einzurechnenUrkalkulation alleine öffnen. Weiterhin ist besteht Einigkeit darüber, dass der PALM die komplette Dokumentation laut ZTV Urkal- kulation - nach vorheriger Ankündigung, Terminmitteilung und dem AN eröffneter Teilnah- memöglichkeit - öffnen darf, wenn die Kenntnis der Urkalkulation zur Lösung von Streitfra- gen, wie z.B. bei der Vergütung oder der Abrechnung eines vorzeitigen beendeten Vertrages notwendig wird. Bei nicht rechtzeitig übersandter oder nicht den Anforderungen entsprechen- der Urkalkulation kann sich der AN nicht auf§ 650c Abs. 2 Satz 2 BGB berufen.
2.5. Der AN hat unter den Voraussetzungen des § 48 EStG mit Angabe des Angebotes eine gültige Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 b EStG in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:lesbarer Kopie bzw. bei auftragsbezogener Bescheinigung im Original vorzulegen. Andernfalls kann das Angebot im weiteren Vergabe- verfahren keine Berücksichtigung finden. Über einen etwaigen Widerruf einer gültigen Frei- stellungsbescheinigung hat der AN PALM unverzüglich zu unterrichten.
Appears in 1 contract
Samples: Bestellbedingungen Bau
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt1.1 Angebote des Lieferers sind freibleibend und unverbindlich, so hat dieser der Preisgliederung sofern sie nicht ausnahmsweise ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind und eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Bestellungen sind rechtlich verbindliche Angebote zum Vertragsabschluss. Eine Bestellung gilt erst als angenommen und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dannLieferung als festgelegt, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich Lieferer schriftlich bestätigt ist, was auch durch einen Lieferschein oder eine Rechnung geschehen kann. Für die Annahme einer Bestellung hat der Lieferer 14 Tage nach Zugang der Bestellung Zeit. Bei Bestellung zur sofortigen Lieferung, auch mündlich oder telefonisch, gelten die Lieferbedingungen des Lieferers als vereinbart; hierbei gilt der Lieferschein oder die Rechnung als Auftragsbestätigung. Nebenabreden und Änderungen des vereinbarten Lieferumfangs sind nur wirksam, wenn sie vom Lieferer schriftlich bestätigt worden sind. Zur Wahrung der Textform genügt auch die Übermittlung per Telefax oder E-Mail.
1.2 Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solchezu dem Angebot des Lieferers gehörenden Unterlagen, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solcheinsbesondere Abbildungen, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung Zeichnungen, Gewichts- und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen Maßangaben sind nur auf Anordnung annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Gleiches gilt für Leistungs- und Verbrauchsangaben. An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen und ähnlichen Informationen körperlicher und unkörperlicher Art – auch in elektronischer Form – (nachfolgend "Informationen") behält sich der Lieferer das uneingeschränkte Eigentums- und Urheberrecht vor; sie dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, verwertet, vervielfältigt oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführenverändert werden, soweit der Lieferer dem nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt. Sämtliche Kosten Der Besteller hat die Informationen ausschließlich für die betriebsfertige Montage vertraglichen Zwecke zu verwenden und auf Verlangen des Lieferers vollständig an diesen zurückzugeben und etwaig vorhandene (auch elektronische) Kopien zu vernichten (bzw. zu löschen), soweit die Informationen von ihm im ordnungsgemäßen Geschäftsgang und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht mehr benötigt werden. Der Besteller hat dem Lieferer auf dessen Anforderung die Vollständigkeit der Rückgabe und Vernichtung/Löschung zu bestätigen bzw. darzulegen, welche der Informationen er aus welchen Gründen noch benötigt.
1.3 Der schriftliche Vertrag, einschließlich dieser Lieferbedingungen und der Angebotsbestätigung gibt die zwischen Lieferer und Besteller getroffenen Abreden vollständig wieder. Mündliche Zusagen des Lieferers sind rechtlich unverbindlich und mündliche Abreden zwischen Lieferer und Besteller werden durch den schriftlichen Vertrag ersetzt, soweit sich im Einzelfall nicht ergibt, dass sie verbindlich gelten sollen.
1.4 Mit Ausnahme unserer Geschäftsführer, Prokuristen und unserer dem Besteller ausdrücklich als Ansprechpartner benannten anderen Angestellten – jeweils in die Einheitspreise einzurechnen. Es vertretungsberechtigter Konstellation – sind alle Löhne und Lohnnebenkostenunsere Angestellten nicht befugt, AuslösungenVerträge abzuschließen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und BetriebsstoffenAbweichungen zu diesen Lieferbedingungen zu vereinbaren, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantien oder sonstige Garantien zu geben oder individuelle schriftliche oder mündliche Abreden zu treffen oder sonstige Zusagen zu geben.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Lieferbedingungen
Angebot. Wird 1. Bevor ein eigener Angebotsvordruck benutztAngebot abgegeben wird, so hat dieser der Preisgliederung und der Positionsbeschreibung informiert sich Green-Core über alle für die Durchführung des vorliegenden LV's Projektes relevanten Informationen. Der Auftraggeber ist verpflichtet Green-Core unaufgefordert sämtliche, für die korrekte Durchführung des Auftrages relevanten Informationen zu entsprechenerteilen.
2. Das Angebot wird von Green-Core schriftlich abgegeben.
3. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tintemit einem Tagesdatum versehen und ab diesem Tag 30 Tage bindend, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist sei denn im Angebot ist etwas anderes angegeben.
4. Wird ein Das Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassungenthält eine spezifizierte Leistungsbeschreibung mit allen auszuführenden Tätigkeiten einschließlich Preisgestaltung auf der Grundlage der Informationen, die der Auftraggeber Green-Core zur Verfügung gestellt hat. Diese Beschreibung muss für den Auftraggeber hinreichend detailliert sein um eine gute Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Weiter umfasst das Angebot so umfassend wie möglich die (Arbeits-)zeich- nungen und –berechnungen sowie deren Gültigkeitsdauer und die Kontaktperson beim Unternehmer.
5. Green-Core behält sich in Bezug auf sämtliche Entwürfe, Abbildungen, Zeichnungen und Skizzen alle Rechte am geistigen Eigentum vor. Die Urheberrechte gehören dem Unternehmer. Die Entwürfe, Abbildungen, Zeichnungen und Skizzen sind auf erstes Anfordern des Unternehmers unverzüglich zurück zu geben, unbeschadet anderer Green- Core zur Verfügung stehenden gesetzlichen Maßnahmen zur Sicherstellung dieser Rechte.
6. Dem Auftraggeber ist es untersagt Material von Green-Core, an dem geistige Eigentumsrechte -unter anderem auch Urheberrechte - haften, in irgendeiner Weise zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu verwerten, zu nutzen oder auszustellen, ohne Zustimmung des Unternehmers. Wenn der Unternehmer nicht den Auftrag erhält die Arbeiten auszuführen, wird, es sei denn diesbezüglich wurde etwas anderes vereinbart, das Angebot samt Entwürfen, Abbildungen und Zeichnungen innerhalb von 14 Tagen nach Datum der Entscheidung an Green-Core zurück geschickt. Dem Auftraggeber ist es ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung von Green-Core/dem Urheberrechtsinhaber untersagt, den Entwurf selbst auszuführen oder von Dritten ausführen zu lassen. Wenn nicht schriftlich anderes vereinbart, wird der Auftraggeber die Aufwendungen für die Vorbereitungen, den Entwurf und die Zeichnungen dem Unternehmer für den Fall erstatten das Green-Core wohl aufgefordert wurde Zeichnungen zu erstellen, ihm jedoch kein Auftrag zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- Arbeiten und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder Lieferung der Sachen erteilt wurde.
7. Im Angebot wird angegeben, wann mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen(der Ausführung der) der Arbeiten begonnen wird und zu welchem ungefähren Zeitpunkt die Arbeiten abnahmefähig sind.
8. Sämtliche Kosten Das Angebot vermittelt einen Einblick in den Preis der Materialien und der Preisgestaltungsmethode, die für die betriebsfertige Montage auszuführenden Arbeiten zugrunde gelegt wird: Auftragssumme oder Einheitspreise. Bei der Auftragssumme vereinbaren die Parteien einen festen Betrag, zu welchem die Arbeiten ausgeführt werden. Bei Einheitspreisen erstellt der Unternehmer eine genaue Aufstellung der preisbildenden Indikatoren, wie Stundenlohn der Arbeiter, der Maschinen und Einheitspreise der benötigten Materialien.
9. Mehr- und Minderleistungen werden schriftlich festgehalten und wechselseitig bestätigt.
10. Im Angebot enthalten sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:Zahlungsbedingungen.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Angebot. Wird 4.1 Die Bestellung bzw. die Auftragserteilung des Kunden stellt ein eigener Angebotsvordruck benutztbindendes Angebot dar, so hat dieser dass wir innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Preisgliederung Arbeiten ggf. Übergabe des Werkes annehmen können.
4.2 Vorher durch uns abgegebene Angebote und/oder Kostenvoranschläge können vom Kunden innerhalb eines Zeitraumes von zwei Wochen schriftlich angenommen werden.
4.3 Die Zusendung von Preislisten ist nicht als Angebot anzusehen. Auf allgemeine Offerten, Rundschreiben oder Preislisten eingehende Aufträge verpflichten uns nicht zur Lieferung bzw. Leistung.
4.4 Fertigungsbedingte Mehr-oder Minderproduktionen und –lieferungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Mehr- oder Minderproduktionen und –lieferungen von bis zu 10% der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechenBestellmenge sind branchenüblich und gelten als vertragsmäßige Erfüllung. Das Angebot ist zweifelsfrei in TinteBei Unterproduktion/-lieferung der Bestellmenge besteht kein Anspruch auf Nachlieferung der Fehlmenge. Bei Mehr-oder Minderproduktion und – lieferungen gelten die Regelungen der Zahlungsbedingungen unter Punkt 5.4 ergänzend.
4.5 Typenmuster sind unverbindlich. Sie kennzeichnen lediglich den allgemeinen Charakter der Ware, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen nicht jedoch die einzelnen Eigenschaften. Spätere Abweichungen von Mustern begründen keinen Grund zur Beanstandung und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebotestellen keinen Mangel der Ware dar.
4.6 An Kostenvoranschlägen, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote Zeichnungen, Plänen und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangtanderen Unterlagen und Informationen körperlicher und unkörperlicher Art, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzenelektrischer Form, ggfsbehalten wir uns Eigentums-und Urheberrechte vor. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten Sie dürfen Dritten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und vor der Ausführung getroffen wird. unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zugänglich gemacht werden.
4.7 Die in Eventual- und/Drucksachen wie Preislisten und Prospekten, in Kostenvoranschlägen, auf elektronischen Datenträgern oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen auf Internetseiten von Lieferanten enthaltenen Angaben und die zu ihrem Angebot gehörenden Unterlagen wie Abbildungen, Beschreibungen, Zeichnungen, Maß-und Gewichtsangaben, sonstige technische Daten, sowie genannte oder in Bezug genommene DIN-, VDE- oder sonstige betriebliche oder überbetriebliche Normen und Muster sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführenannähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
4.8 Die den Abrechnungen zugrunde zu legenden endgültigen Massen richten sich nach den durch Aufmaß festzustellenden tatsächlich ausgeführten Lieferungen und Leistungen, bei Stundenlohnarbeiten nach den tatsächlichen geleisteten Arbeitsstunden. Sämtliche Kosten Nachweise werden anhand von Montageberichten geführt.
4.9 Falls der Kunde einen bestätigten Auftrag storniert, können wir 10% der Auftragssumme für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne durch Bearbeitung des Auftrages entstandenen Kosten und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:für entgangenen Gewinn fordern.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutztWir bitten um die Abgabe eines Angebots für einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Gefangenenschuhe auf Abruf für 16 Justizvollzugsanstalten des Landes Baden-Württemberg. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von 3 Jahren geschlossen. Der Rahmenvertrag soll die gängigen Schuhgrößen enthalten (Größen von 36 bis 46). Nebenangebote hinsichtlich des verarbeiteten Materials sind zulässig. Des Weiteren muss das Unternehmen durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, so hat dieser dass die Art und Güte Ihrer Musterschuhe und die oben genannten Eigenschaften während der Preisgliederung und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen gesamten Vertragslaufzeit erreicht werden. Die Einheitspreise sind Justizvollzugsanstalt Bruchsal behält sich vor, den Auftrag in Ziffern, wenn in Lose nach Art der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, Schuhe oder regional aufzuteilen. Die Preise Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden. Schriftliche Angebote auf dem Postweg sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebundenAngebotsfrist (eingehend bei der Justizvollzugsanstalt Bruchsal) mit sämtliche Unterlagen in einem verschlossenen Briefumschlag, auf dem außen deutlich der Vermerk „Ausschreibung Schuhe“ angebracht ist, einzureichen. Die Zuschlagsfrist Teilnahme am elektronischen Verfahren ist über xxx.xxxxxxxx-xxxxxxx.xx möglich. Hier kann mit der Vergabestelle online kommuniziert, Vergabeunterlagen einsehen/herunterladen und Angebote abgegeben werden. Diese Maßnahmen werden zum Schutz der Vertraulichkeit und Information angewendet. Zum Ablauf der Angebotsfrist müssen der Justizvollzugsanstalt Bruchsal je ein Paar Muster der angebotenen Schuhe vorliegen. Eine Kostenerstattung für die Muster sowie eine Rückgabe dieser Schuhe an den Anbieter erfolgt nicht; Sie werden bei den erforderlichen Sicherheitstests zerstört. Die Musterschuhe sind so zu kennzeichnen, dass sie, auch nach Entnahme aus der Verpackung, zweifelsfrei dem Anbieter zuzuordnen sind. Unternehmen können entsprechend der Anwendung der §§ 123 oder 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen ausgeschlossen werden. Paarweise in Schuhkartons in geeigneter Umverpackung Kostenfrei, frei Annahmestelle (übliche Entladestelle der Kleiderkammer) direkt an die jeweilige Hauptanstalt der Justizvollzugsanstalt bzw. an die von der Hauptanstalt benannten Außenstelle. Die Schuhe werden von der jeweiligen Hauptanstalt der Justizvollzugsanstalt bzw. der von der Hauptanstalt benannten Außenstelle bei Bedarf bestellt. Lieferung spätestens 1 Woche nach Bestelleingang. Rechnungsstellung erfolgt direkt an die jeweilige Hauptanstalt der Justizvollzugsanstalt bzw. an die Anschrift der von der Hauptanstalt benannten Außenstelle, Zahlungsziel 4 Wochen nach Warenerhalt, bei Gewährung von Skonto entsprechend früher (nach Angebot). Die eventuellen Rabatte/Skonto sind auf der Rechnung auszuweisen. Transport- und Verpackungskosten, eventuelle Mindermengenzuschläge, Mengenrabatte, Mehrwertsteuer und Skonto müssen gesondert ausgewiesen werden. Gleichzeitig bitten wir um Abgabe eines Angebotes über eventuelle Umsatzrückvergütungen, sofern die Abnahme die ausgeschriebenen Mengen deutlich überschreitet (Staffelpreise). Beabsichtigte Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit sind der Justizvollzugsanstalt Bruchsal mindestens 6 Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitzuteilen (Eingang bei der Justizvollzugsanstalt Bruchsal). Der Justizvollzugsanstalt Bruchsal steht mit einer Frist von 4 Wochen, gerechnet ab Zugang der Mitteilung, ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Preissenkungen während der Vertragslaufzeit müssen an den Vergeber weitergegeben werden. Der Anbieter verpflichtet sich vertraglich das Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge zu beachten, soweit Arbeitnehmer im Geltungsbereich dieses Gesetzes an der Ausführung dieses Auftrags beteiligt sind. Nachweislich schuldhafte Verstöße berechtigen zur fristlosen Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund und zur Geltendmachung des Schadens, der durch die Kündigung entstandenen ist. Des Weiteren verpflichtet sich der Anbieter, sollte er nachweislich getroffene Abreden aus Anlass der Vergabe getroffen haben, die eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung darstellen, 15 v. H. der Auftragssumme an den Auftraggeber zu zahlen, es sei denn, dass ein Schaden in anderer Höhe nachgewiesen wird. Soll der Auftrag an Unterauftraggeber weitergegeben werden, ist dies im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf Für den Unterauftragnehmer sind die gleichen Nachweise vorzulegen und die gleichen Vertragsbestandteile zu vereinbaren. Den Zuschlag erhält das für uns wirtschaftlichste Angebot nach folgenden Kriterien: Preis, Qualität, Lieferfähigkeit. Zum Nachweis der Schriftform. GeschäftsbedingungenFachkunde, insbesondere Zahlungs- Leistungsfähigkeit und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben Zuverlässigkeit sind von den Bietern zusammen mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: ⮚ Nachweis über Erfüllungsort den Eintrag im Berufs- und Gerichtsstand gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich Handelsregister ⮚ Nachweis über die Zahlung von Steuern und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung und Sozialabgaben gemäß den geltenden Rechtsvorschriften; die betreffende Bescheinigung darf höchstens ein Jahr vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:dieser Bekanntmachung ausgestellt sein.
Appears in 1 contract
Samples: Öffentliche Ausschreibung
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt1.1 Angebote des LIEFERANT sind freibleibend und unverbindlich, so hat dieser der Preisgliederung sofern sie nicht ausnahmsweise ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind und eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Bestellungen sind rechtlich verbindliche Angebote zum Vertragsabschluss. Eine Bestellung gilt erst als angenommen und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechen. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinte, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Angebote, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote und solche, zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle. Der Einwand, dass der Bieter über den Umfang der Leistung oder über die Art und Weise der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossen. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegeben. Wird ein Angebot von einer Unternehmervereinigung abgegeben, so ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten nur dannLieferung als festgelegt, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich LIEFERANT schriftlich bestätigt ist, was auch durch einen Lieferschein oder eine Rechnung geschehen kann. Für die Annahme einer Bestellung hat der LIEFERANT 14 Tage nach Zugang der Bestellung Zeit. Bei Bestellung zur sofortigen Lieferung, auch mündlich oder telefonisch, gelten die LIEFERANTENBEDINGUNGEN des LIEFERANT als vereinbart; hierbei gilt der Lieferschein oder die Rechnung als Auftragsbestätigung. Nebenabreden und Änderungen des vereinbarten Lieferumfangs sind nur wirksam, wenn sie vom LIEFERANT schriftlich bestätigt worden sind. Zur Wahrung der Textform genügt auch die Übermittlung per Telefax oder E-Mail.
1.2 Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solchezu dem Angebot des LIEFERANT gehörenden Unterlagen, deren Umfang sich erst aufgrund der bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibt. Wahlpositionen sind solcheinsbesondere Abbildungen, deren Xxxx erst nach der Ausschreibung Zeichnungen, Gewichts- und vor der Ausführung getroffen wird. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen Maßangaben sind nur auf Anordnung annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Gleiches gilt für Leistungs- und Verbrauchsangaben. An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen und ähnlichen Informationen körperlicher und unkörperlicher Art – auch in elektronischer Form – (nachfolgend "Informationen") behält sich der LIEFERANT das uneingeschränkte Eigentums- und Urheberrecht vor; sie dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, verwertet, vervielfältigt oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführenverändert werden, soweit der LIEFERANT dem nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt. Sämtliche Kosten Der BESTELLER hat die Informationen ausschließlich für die betriebsfertige Montage vertraglichen Zwecke zu verwenden und auf Verlangen des LIEFERANT vollständig an diesen zurückzugeben und etwaig vorhandene (auch elektronische) Kopien zu vernichten (bzw. zu löschen), soweit die Informationen von ihm im ordnungsgemäßen Geschäftsgang und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht mehr benötigt werden. Der BESTELLER hat dem LIEFERANT auf dessen Anforderung die Vollständigkeit der Rückgabe und Vernichtung/Löschung zu bestätigen bzw. darzulegen, welche der Informationen er aus welchen Gründen noch benötigt.
1.3 Der schriftliche Vertrag, einschließlich dieser LIEFERANTENBEDINGUNGEN und der Angebotsbestätigung gibt die zwischen LIEFERANT und BESTELLER getroffenen Abreden vollständig wieder. Mündliche Zusagen des LIEFERANT sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne rechtlich unverbindlich und Lohnnebenkostenmündliche Abreden zwischen LIEFERANT und BESTELLER werden durch den schriftlichen Vertrag ersetzt, Auslösungensoweit sich im Einzelfall nicht ergibt, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte dass sie verbindlich gelten sollen.
1.4 Mit Ausnahme unserer Geschäftsführer, Prokuristen und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:unserer dem Kunden ausdrücklich als Ansprechpartner benannten anderen Angestellten
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Angebot. Wird ein eigener Angebotsvordruck benutzt1. Alle Angebote haben eine Bindefrist von 21 Tagen nach Angebotsdatum, so hat dieser sofern nicht aus dem Angebot selbst etwas anderes hervorgeht. Ein Angebot basiert auf den vom Abnehmer erteilten Daten, Zeichnungen und daraus abgeleiteten Abmessungen sowie gegebenenfalls auf vom Unternehmer vorgenommenen Messungen. Der Abnehmer muss den Unternehmer über Tatsachen und/oder Umstände informieren, die die Ausführung des Vertrags beeinflussen können, soweit diese für die Erstellung des Angebots rele- vant sind (siehe auch Artikel 7 und 8). Bei der Preisgliederung Messung von Fußböden geht der Unternehmer von den größten Längen- und der Positionsbeschreibung des vorliegenden LV's zu entsprechenBreitenmaßen aus, wobei er die Verpackungseinheiten, die bei den Lieferanten bestellt werden müssen (Meterware bei Teppichboden, komplette Laminatpakete, vollständige
2. Das Angebot ist zweifelsfrei in Tinteenthält eine vollständige Beschreibung der zu liefernden Produkte und der zu verrichtenden Arbeiten, Kugelschreiber oder Schreibmaschine auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen rechtsverbindlich zu unterschreiben. Änderungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. AngeboteGesamt(kauf)preis, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen sowie unvollständige Angebote Lieferzeit, die Zahlungsbedingungen und solche, die von beiden Vertragsparteien zu denen geforderte Proben oder Muster nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Form zum Eröffnungstermin eingereicht sind, können ausgeschlossen werden. Die Einheitspreise sind in Ziffern, wenn in der Leistungsbeschreibung verlangt, auch in Worten in die Leistungsbeschreibung einzusetzen, ggfs. sind sie, wie in der Leistungsbeschreibung gefordert, aufzuteilen. Die Preise sind als Nettopreise (ohne Umsatzsteuer) anzugeben. Die Umsatzsteuer ist am Schluss des Angebotes gesondert auszuweisen. Wird anstelle eines in der Leistungsbeschreibung vorgeschriebenen Erzeugnisses ein anderes angeboten, so ist auf Verlangen nachzuweisen, dass es dem vorgeschriebenen gleichwertig ist. Für Nebenangebote oder Sondervorschläge gelten die Vertragsbedingungen für das Hauptangebot entsprechend ( siehe BVB ). Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelletragenden Gefahren. Der EinwandUnternehmer weist den Abnehmer im Angebot darauf hin, dass der Bieter über den Umfang Abnehmer Artikel, Material und Werkzeug
a) Beim Pauschalpreisvertrag vereinbaren die Vertragspartei-
b) Beim Regievertrag teilt der Leistung oder über die Art Unternehmer detailliert mit, aus welchen Faktoren sich der Preis zusammensetzt (z. B. Stundensatz und Weise Materialpreise). Der Unternehmer kann auf Verlangen des Abnehmers einen Richtpreis in Form einer Schätzung der Ausführung nicht unterrichtet gewesen ist, ist ausgeschlossenGesamtkosten angeben.
3. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bieters UnklarheitenArbeiten, die die Preisermittlung beeinflussen, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter ist von der Angebotseröffnung an - wenn nichts anderes bestimmt wird - bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an sein Angebot unwiderruflich gebunden. Die Zuschlagsfrist ist im Angebot angegebennicht genannt werden, sind im angegebenen Preis nicht enthalten. Wird ein Wenn der Abnehmer derartige Arbeiten verlangt, kann sich der Preis erhöhen (siehe auch Artikel 13).
4. Der Abnehmer sorgt dafür, dass der Unternehmer die Arbeiten gut ausführen kann. Auf eventuelle dem Abnehmer dabei obliegende Verpflichtungen muss der Unternehmer im Angebot hinweisen. Dies gilt beispielsweise für die glasdich- te Ausführung des Gebäudes oder die Anforderung, dass die Fußböden frei von einer Unternehmervereinigung abgegebenKalk, so Zement, Schmutz und losen Parti- keln sein müssen oder dass die Anschlussstellen, Leitungen und Abflussrohre gemäß der Zeichnung des Unternehmers vorhanden sein müssen.
5. Wenn der Abnehmer das Angebot nicht annimmt, kann der Unternehmer die Kosten der Ausfertigung des Angebots in Rechnung stellen. Dies ist die Niederlassung, die zur Ausführung der Leistung bestimmt ist, anzugeben. Die Abgabe des Angebotes bedarf der Schriftform. Geschäftsbedingungen, insbesondere Zahlungs- und Lieferungs- bedingungen des Auftragnehmers, Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand gelten jedoch nur danndann zulässig, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Die Summen von Bedarfspositionen sind mit auszuwerfen. Bedarfspositionen sind solche, deren Umfang sich erst aufgrund der Abnehmer vor oder bei der Ausführung angetroffenen Verhältnisse ergibtAnforderung des Angebots nachweislich auf die (Höhe der) betreffenden Kosten hingewiesen worden ist. Wahlpositionen sind solche, deren Xxxx erst nach Der Abnehmer wird durch Begleichung der Ausschreibung Angebotskosten Eigentümer des Angebots und vor der Ausführung getroffen wirdeventueller Zeichnungen. Die in Eventual- und/oder Alternativpositionen angegebenen Leistungen sind nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers auszuführen. Sämtliche Kosten für die betriebsfertige Montage sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es sind alle Löhne und Lohnnebenkosten, Auslösungen, Überstundenvergütungen etc. sowie alle Geräte und Apparate mit Zuschlags- und Betriebsstoffen, Hilfs- und Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge, Hebegeräte, Gerüste, Absperrungen, Abdeckungen, Beleuchtung, Kraftstrom, Wasser, Zählermieten, das Säubern und Aufräumen der Baustelle in die Einheitspreise einzurechnen. Weiterhin ist die komplette Dokumentation laut ZTV in den jeweiligen Einheitspreis einzukalkulieren:Das geistige Eigentum bleibt beim Unternehmer.
Appears in 1 contract
Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen