Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle Musterklauseln

Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstandungen insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen der Energieversorgung Greiz GmbH, die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, an den Kundenservice der Energieversorgung Greiz GmbH, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxx, Tel.: 03661/614-211, E-Mail: xxxxxxxxxxx@xxxxxxx.xx zu wenden. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, werden seine Beanstandungen (Verbraucherbeschwerden) innerhalb einer Frist von 4 Wochen ab Zugang der Verbraucherbeschwerde bei der Energieversorgung Greiz GmbH beantwortet. Wird der Verbraucherbeschwerde nicht abgeholfen, wird die Energieversorgung Greiz GmbH die Gründe schriftlich oder elektronisch unter Hinweis auf das Schlichtungsverfahren nach § 111 b EnWG darlegen. Die Energieversorgung Greiz GmbH ist verpflichtet, an diesem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Im Falle einer Verbraucherbeschwerde kann zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen der Energieversorgung Greiz GmbH und dem Kunden über den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie die Schlichtungsstelle Energie e. V., Xxxxxxxxxxxxxxx 000, 00000 Xxxxxx, Tel.: 030/00 00 000-0, xxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxxx.xx angerufen werden. Der Antrag dieses Kunden auf Einleitung des Schlichtungsverfahrens gem. § 111 b EnWG ist erst zulässig, wenn die Energieversorgung Greiz GmbH der Verbraucherbeschwerde nicht nach Ziffer 7. (2. Absatz) abgeholfen hat. Mit Einreichung der Verbraucherbeschwerde bei der Schlichtungsstelle wird die Verjährung gehemmt. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren nach diesem Gesetz zu beantragen, bleibt unberührt. Darüber hinaus kann sich der Kunde im Falle einer Verbraucherbeschwerde an den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Verbraucherservice, Xxxxxxxx 0000, 00000 Xxxx, Tel.: 000-00000-000, E-Mail: xxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxx@xxxxxx.xx) wenden.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. 8.1. Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstandungen insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen der Halberstadtwerke, die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, an den Kundenservice der Halberstadtwerke, Xxxxxxxxxxx Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx, Tel.: 03941/579-100, E-Mail: xxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxx.xx zu wenden.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. 7.1. Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstandungen insbesondere zum Ver- tragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen des e-werks, die den Anschluss an das Ver- sorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, an den Kundenservice des e-werks, Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxx. 00, 00000 Xxxxxxx, Tel (000) 00 00 00 00, E-Mail: xxxx@xxxxx-xxxxxxxxxxx.xx zu wenden.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. Zur Beilegung von Streitigkeiten können Sie ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungs- stelle Energie beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass der Verbraucherservice unseres Unternehmens angerufen wurde und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Schlichtungsstelle Energie e.V., Xxxxxxxxxxxx. 000, 00000 Xxxxxx, Tel.: 030/2757240-0, Internet: xxx.xxxxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxxx.xx, E-Mail: xxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxxx.xx. Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das gelten- de Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über das Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und ist unter folgenden Kontaktdaten erreich- bar: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Verbraucherservice, Xxxxxxxx 0000, 00000 Xxxx, Tel.: Mo.-Fr. von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr 030/22480-500 oder 01805/101000 – Bundesweites Infotelefon (Festnetzpreis 14 Ct./Min.; Mobilfunkpreise max. 42 Ct./Min.), E-Mail: xxxxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxxx@xxxxxx.xx. Die GWBA ist verpflichtet an dem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Die europäische Kom- mission stellt eine Plattform zur Onlinestreitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Die Plattform finden Sie unter xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx/.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. 8.1 Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstan- dungen insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen der SWK, die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, an den Kundenservice der SWK, Xxxxxxxxx-xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefon 00000 00000, E-Mail: kunden- xxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxx.xx zu wenden.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. 10.1. Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstandungen insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen der SWP, die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, an die Beschwer- destelle der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG, Xxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx, Tel.: (07231) 0000-0000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx zu wenden.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. 10.1 Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstandungen insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen der Stadtwerke Neuss, die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, an den Kundenservice der Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH, Xxxxxxxx. 00-00, 00000 Xxxxx, Telefon: 0800 / 0000-000, Telefax: 02131 / 5310-199, E-Mail: xxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxx.xx zu wen- den.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. 9.1. Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstandungen insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen der citiwerke, die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, an den Kundenservice der citiwerke, x/x Xxxxx Xxxxxxx XxxX, Xxxxxxxxxxxx. 0, 00000 Xxxxxx, E-Mail: xxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xx zu wenden.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. 7.1 Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstandungen insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen der HALBERSTADTWERKE, die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, an den Kundenservice der HALBERSTADTWERKE, Xxxxxxxxxxx Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx, Tel.: 03941/579-100, E-Mail: xxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxx.xx zu wenden.
Beschwerdeverfahren, Verbraucherschlichtungsstelle. 9.1. Der Kunde hat das Recht, sich jederzeit mit seinen Beanstandungen insbeson- dere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen der EWR GmbH, die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung betreffen, an den Kundenservice der XXX XxxX, Xxxxxxxxxxx Xxx. 00 - 87, 00000 Xxxxxxxxx, Tel.: 0000 0 000000 (kostenlos), E-Mail: online- xxxxxxx@xxx-xxxx.xx zu wenden.