Ressourcen. 11.1 Betriebsausgaben 2007
11.2 Investitionen 2007
Ressourcen. An Ressourcen (z.B. Büro, PC-Ausstattung, finanzielle Mittel etc.) wird zur Verfügung gestellt: ____________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________ Anstelle der Auflistung an dieser Stelle können die zur Verfügung gestellten Ressourcen auf einem Beiblatt aufgeführt werden. Bei externen Promovierenden: der Promovierende erhält Zugang zu folgenden Systemen der Technischen Hochschule Ingolstadt: ____________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________ Ist der Promovierende nicht Mitglied der Technischen Hochschule Ingolstadt, wird sein Zugang zu den Systemen der Hochschule erst nach Vorlage des Nachweises einer Haftpflichtversicherung eingerichtet. Xxxxx anderen Promovierenden wird der Abschluss einer entsprechenden Versicherung ebenfalls dringend empfohlen. Die im Rahmen dieser Betreuungsvereinbarung bewilligte Nutzung der Systeme der Hochschule ist ausschließlich für Promotionszwecke gestattet. Eine eventuelle Nutzung der Hochschullabore zu diesem Zweck ist lediglich unter Aufsicht des jeweiligen Laborleiters erlaubt. § 10 Änderung der Betreuungsvereinbarung Es besteht die Möglichkeit, die Betreuungsvereinbarung in beidseitigem Einvernehmen zu ergänzen oder zu verändern. Alle Änderungen oder Ergänzungen müssen schriftlich erfolgen. § 11 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht. Die Bestimmung soll vielmehr rückwirkend durch eine Regelung ersetzt werden, die rechtlich zulässig ist und in ihrem Gehalt der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. § 12
Ressourcen. Das Staatsministerium unterstützt die TH Nürnberg bei der Zielerreichung während der Laufzeit der Zielvereinbarung mit der Bereitstellung von 000.000 € in 2019 und jeweils 000.000 € p.a. für die Jahre 2020 – 2022 aus dem Innovationsfonds.
Ressourcen. Die Zuweisung der Mittel erfolgt auch für 2010 nach dem Modell der Drei-Säulen- Finanzierung (DSF) mit den drei Budgeteinheiten Grundleistungs-, Anreiz- und Inno- vationsbudget. Bis zum Abschluss des laufenden Abstimmungsverfahrens zur Wei- terentwicklung gelten die bisherigen Regelungen - unter Verwendung des fortge- schriebenen Indikatorensets des Anreizbudgets sowie unter Berücksichtigung der Entscheidungen der BWF zum Innovationsbudget im Zusammenhang mit dem Kon- solidierungsprogramm - fort.
11.1 Betriebsausgaben 2010
11.2 Investitionen 2010
Ressourcen. Beide Vertragspartner tragen die bei ihnen in der Umsetzung anfallenden Kosten selbst, es sei denn, für bestimmte Projekte wird anderes vereinbart. Für bestimmte Xxxxxx der Zu- sammenarbeit kann versucht werden, Drittmittel einzuwerben.
Ressourcen. Bis 30 Tage vor dem Event ist eine Absage für das Personal zumutbar und für den Kunden ohne Kostenfolge. Bei einer späteren Stornierung fallen Kosten an. Die Höhe der Entschädigung erfolgt in Absprache mit dem Kunden. Bei Verordnungen des Bundes werden diese Bedingungen situativ beurteilt und allenfalls angepasst.
Ressourcen. Die Zuschüsse für die Universitätsmedizin Magdeburg setzen sich zusammen aus: - Zuschüssen für die Medizinische Fakultät der Xxxx-xxx-Xxxxxxxx-Universität Magdeburg gemäß § 1 Abs. 6 HMG LSA und - Zuschüssen für das Universitätsklinikum Magdeburg gemäß § 23 Abs. 2 HMG LSA. Die für das Haushaltsjahr 2019 erstmals angewendete verursachungsgerechte Trennungsrechnung zwischen Fakultät und Klinikum ist konsequent anzuwenden, die Medizinische Fakultät und das Uni- versitätsklinikum werden während der Laufzeit dieser Zielvereinbarung durch geeignete Maßnah- men (z. B. differenziertere Buchungskreise, definitive Ist-Kostenrechnung bei eindeutig nur der Fa- kultät zuzurechnenden Strukturen, detaillierte Prüfung durch die Rechnungsprüfer bei den Jahres- abschlüssen) die Grundlagen der Trennungsrechnung stetig weiterentwickeln. Im Umkehrschluss müssen die eindeutig nur der Krankenversorgung zuzurechnenden Kosten ebenfalls von den der Fakultät in Rechnung gestellten Umlagen abgegrenzt werden.
1.1 Medizinische Fakultät Erfolgsplan
Ressourcen. 1. Zuschüsse des Landes an die Hochschulmedizin Ziele Maßnahmen Ergebnisse Zeit
2. Baumaßnahmen (nur direkt Forschung und Lehre betreffend bzw. in aktueller Umsetzung) Ziele Maßnahmen Ergebnisse Zeit
Ressourcen. Die Realisierung dieses Ziels wird vom Ministerium mit 15.000 Euro gefördert.
5.2.1 Ziel 3 Qualitätsoffensive
Ressourcen. Das Staatsministerium stellt im Rahmen des Ausbauprogramms von 2019-2022 jährlich 129.000 EUR zur Erreichung des Zieles zur Verfügung.