Vertragsdokumente. Dieser Vertrag umfasst folgende Vertragsdokumente: ● die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Marktplatznutzung ● Anhang 1: Provision, Gebühren ● Anhang 2: verbotene Produkte ● Anhang 3: Verkäuferrichtlinien
Vertragsdokumente. Alle Dokumente, die Bestandteil des AUFTRAGES sind. Hierzu gehören u.a. die Bestellung, Anlagen der Bestellung, Protokolle, Aufgabenstellungen, Spezifikationen, (technische) Dokumente, sonstige schriftliche Vereinbarungen einschließlich vorliegender ALLGEMEINER EINKAUFS- BEDINGUNGEN der TAKRAF.
Vertragsdokumente. Beinhaltet alle einvernehmlich vereinbarten Dokumente, insbesondere den Vertrag, den Leistungsumfang, diese Bedingungen, das Angebot und die Angebotsunterlagen, den Auftrag, die in den einzelnen Dokumenten angegebenen Anhänge, Protokolle, wo zutreffend, die Geheimhaltungsvereinbarung sowie eventuell nach Inkrafttreten des Vertrags abgeschlossene Ergänzungen. Bei Widersprüchen zwischen den Vertragsdokumenten gilt folgende Prioritätenfolge: • Vertrag mit den Anhängen • Diese Bedingungen • Angebot und Angebotsunterlagen • Annahme • Auftrag • Aufforderung zur Angebotsabgabe Die genannten Dokumente dürfen durch den Käufer ausschließlich für die Erfüllung dieses Vertrags genutzt werden.
Vertragsdokumente. Beinhalten alle einvernehmlich vereinbarten Dokumente, insbesondere den Serviceleistungsvertrag, den Inspektionsfragenbogen, den Leistungsumfang, diese Bedingungen, das Angebot und die Angebotsunterlagen, den Auftrag, die in den einzelnen Dokumenten angegebenen Anhänge, Protokolle, wo zutreffend, die Geheimhaltungsvereinbarung sowie eventuell nach Inkrafttreten des Vertrags abgeschlossene Ergänzungen. Bei Widersprüchen zwischen den Vertragsdokumenten gilt folgende Prioritätenfolge: • Serviceleistungsvertrag mit den Anhängen (Inspektionsfragenbogen, Geheimhaltungsvereinbarung usw.), • Angebot, • Auftrag/ Bestellung mit den spezifischen vereinbarten Bedingungen der Parteien, • Diese Bedingungen von ROSEN, • Protokolle, • Aufforderung zur Angebotsabgabe. Die genannten Dokumente dürfen durch den Auftraggeber ausschließlich für die Erfüllung dieses Vertrags genutzt werden.
Vertragsdokumente. Der Versicherungsvertrag, im Folgenden der Vertrag genannt, setzt sich aus den Folgenden Vertragsdokumenten zusammen: • dem Versicherungsantrag und sonstigen Fragebögen, in denen die Eigenschaften der Versicherung und die Bestandteile der Risikobewertung erfasst werden. Er wird von dem Versicherungsnehmer und dem Versicherten ausgefüllt und unterzeichnet. • den Allgemeinen Bedingungen, in denen die Rechte und Pflichten der Vertragsbeteiligten aufgeführt werden. • den Persönlichen Bedingungen, durch die jeder Vertrag individuell ausgestaltet wird und insbesondere die Bestandteile der Risikobewertung wie die Angaben zum Versicherungsnehmer, zum Versicherten, zu den versicherten Risiken, den Deckungssummen, der vertragliche Laufzeit usw. enthalten. • dem Anhang mit den Bestimmungen, die für die Versicherungsnehmer gelten, welche möglicherweise nicht in Luxemburg ansässig sind. • den später folgenden Nachträgen, in denen die möglicherweise eintretenden vertraglichen Änderungen schriftlich festgehalten werden.
Vertragsdokumente. Als vertragliche Basis für die Geschäftsbeziehung und die abzuschließenden Einzelleasingverträge vereinbaren die Parteien die unter Ziffer 1 „Vorbemerkung“ genannten Dokumente.
Vertragsdokumente. 2.1 Diese EULA ist eine Lizenzvereinbarung zwischen Vertriebspartner und Endnutzer und bildet einen integralen Bestandteil des Kaufvertrags.
2.2 Im Fall von Unvereinbarkeiten oder Widersprüchen zwischen dieser EULA und dem Kaufvertrag gelten vorrangig die Bestimmungen dieser EULA.
Vertragsdokumente. Die vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen und UTA richten sich nach diesen Nutzungsbedingungen und den sonstigen Bestimmungen (insbesondere Informationen zu Preisen), die UTA im Rahmen des Vertragsschlusses im Exklusivbereich auf unseren Webseiten (xxxxx://xxx.xxx.xxx/xxxxxxxxxxxxx/xxxx/xxx/xxxxx- flow?execution=e1s1) mit Ihnen vereinbaren (insgesamt der „Nutzungsvertrag“). Bei Widersprüchen einzelner Bestimmungen dieses Nutzungsvertrags gelten die Bestimmungen in folgender Rangfolge: 1) Bestimmungen im Exklusivbereich auf unseren Webseiten, 2) diese Nutzungsbedingungen und 3) Auftragsverarbeitungsvertrag (wobei letzterer stets vorgeht, sofern zwingende datenschutzrechtliche Anforderungen betroffen sind).
Vertragsdokumente. Beinhalten alle einvernehmlich vereinbarten Dokumente, insbesondere das Angebot des Lieferanten, die Bestellung von ROSEN mit allen Anhängen, die Auftragsbestätigung des Lieferanten, diese AEB sowie alle schriftlichen Ergänzungen. Bei Abweichungen, oder Widersprüchen zwischen den Dokumenten gilt folgende Prioritätenfolge:
1. Bestellung von ROSEN mit allen Anhängen nebst evtl. individuellen Vereinbarungen
2. diese AEB
Vertragsdokumente. 3.1 Der Vertrag besteht aus folgenden Dokumenten, die in absteigender Rangordnung aufgelistet sind:
1) die Bestellung;
2) der Abruf;
3) gegebenenfalls alle besonderen Geschäftsbedingungen des Käufers und deren Anhänge (wie z.B. ein Ernennungsschreiben);
4) die AEB;
5) Richtlinien des Käufers wie in Artikel 14 “Richtlinien des Käufers” beschrieben; und
6) alle Dokumente, die vom Lieferanten erstellt werden, und deren Aufnahme in den Vertrag ausdrücklich schriftlich vom Käufer genehmigt wurde.
3.2 Sollte es Streitigkeiten über die Bestimmungen der in vorgenanntem Artikel 3.1. aufgezählten Vertragsdokumente geben, so gilt die in diesem Artikel aufgestellte Rangordnung. Bei Widersprüchen innerhalb des gleichen Vertragsdokuments haben spezifische Bestimmungen vor allgemeinen Bestimmungen Vorrang.