Common use of Zuschlagserteilung Clause in Contracts

Zuschlagserteilung. 1. Um für den Zuschlag in Betracht gezogen zu werden, muss ein Angebot schrift- lich eingereicht werden, zum Zeitpunkt der Öffnung den wesentlichen Anforderun- gen der Anzeigen und der Ausschreibungsunterlagen entsprechen sowie von einem Anbieter stammen, der die Teilnahmebedingungen erfüllt. 2. Xxxxxx ein Auftraggeber nicht im öffentlichen Interesse beschlossen hat, keinen Auftrag zu vergeben, erteilt er den Zuschlag dem Anbieter, von dem er festgestellt hat, dass er in der Lage ist, die Bedingungen des Auftrags zu erfüllen, und der aus- schliesslich aufgrund der spezifischen Zuschlagskriterien in den Anzeigen und Ausschreibungsunterlagen: (a) das günstigste Angebot eingereicht hat; oder (b) den tiefsten Preis geboten hat, wenn der Preis das einzige Kriterium ist. 3. Erhält ein Auftraggeber ein Angebot, dessen Preis ungewöhnlich niedriger ist als andere eingereichte Angebote, so kann er beim Anbieter nachprüfen, ob dieser die Teilnahmebedingungen erfüllt und in der Lage ist, die Auftragsmodalitäten zu erfüllen. 4. Verwendet ein Auftraggeber Optionsklauseln, sagt Beschaffungen ab oder ändert erteilte Aufträge, so tut er das nicht auf eine Weise, die die Verpflichtungen nach diesem Kapitel umgeht.

Appears in 1 contract

Samples: Umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen

Zuschlagserteilung. 1. Um Eine Beschaffungsstelle verlangt, dass ein Angebot, um für den Zuschlag in Betracht Be- tracht gezogen zu werden, muss ein Angebot schrift- lich : (a) schriftlich eingereicht werden, wird und zum Zeitpunkt der Öffnung den wesentlichen Anforderun- gen Anforderungen der Anzeigen Bekanntmachung und der Ausschreibungsunterlagen entsprechen sowie Vergabeunterlagen entspricht; und (b) von einem Anbieter stammeneingereicht wird, der die Teilnahmebedingungen erfüllt. 2. Xxxxxx ein Auftraggeber Sofern eine Beschaffungsstelle nicht beschliesst, dass es nicht im öffentlichen Interesse beschlossen hatIn- teresse ist, keinen einen Auftrag zu vergeben, erteilt er sie den Zuschlag dem Anbieter, von dem er sie festgestellt hat, dass er die Teilnahmebedingungen erfüllt und voll in der Lage ist, den Auftrag zu erfüllen, und dessen Angebot ausschliesslich aufgrund der spezifi- schen Bewertungskriterien in den Bekanntmachungen und Vergabeunterlagen als das günstigste oder, wo der Preis das alleinige Kriterium bildet, als dasjenige mit dem tiefsten Preis feststeht. 3. Erhält eine Beschaffungsstelle ein Angebot, das ungewöhnlich niedriger ist als die Preise anderer eingereichter Angebote, so kann sie beim Anbieter nachprüfen, ob er in der Lage ist, die Bedingungen des Auftrags zu erfüllen, Teilnahmebedingungen und der aus- schliesslich aufgrund der spezifischen Zuschlagskriterien in den Anzeigen und Ausschreibungsunterlagen: (a) das günstigste Angebot eingereicht hat; oder (b) den tiefsten Preis geboten hat, wenn der Preis das einzige Kriterium ist. 3. Erhält ein Auftraggeber ein Angebot, dessen Preis ungewöhnlich niedriger ist als andere eingereichte Angebote, so kann er beim Anbieter nachprüfen, ob dieser die Teilnahmebedingungen erfüllt und in der Lage ist, die Auftragsmodalitäten zu erfüllen. 4. Verwendet ein Auftraggeber OptionsklauselnEine Beschaffungsstelle darf eine Beschaffung nicht absagen und erteilte Aufträge nicht beenden oder ändern, sagt Beschaffungen ab oder ändert erteilte Aufträge, so tut er das nicht auf eine Weise, die um die Verpflichtungen nach diesem Kapitel umgehtzu umgehen.

Appears in 1 contract

Samples: Freihandelsabkommen

Zuschlagserteilung. 1. Um für den Zuschlag in Betracht gezogen zu werden, muss ein Angebot schrift- lich schriftlich eingereicht werden, zum Zeitpunkt der Öffnung den wesentlichen Anforderun- gen Anforderungen der Anzeigen und der Ausschreibungsunterlagen Aus- schreibungsunterlagen entsprechen sowie von einem Anbieter stammen, der die Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingun- gen erfüllt. 2. Xxxxxx ein Auftraggeber nicht im öffentlichen Interesse beschlossen hat, keinen Auftrag zu vergebenver- geben, erteilt er den Zuschlag dem Anbieter, von dem er festgestellt hat, dass er in der Lage ist, die Bedingungen des Auftrags zu erfüllen, und der aus- schliesslich ausschliesslich aufgrund der spezifischen Zuschlagskriterien Zuschlags- kriterien in den Anzeigen und Ausschreibungsunterlagen: (a) das günstigste Angebot eingereicht hat; oder (b) den tiefsten Preis geboten hat, wenn der Preis das einzige Kriterium ist. 3. Erhält ein Auftraggeber ein Angebot, dessen Preis ungewöhnlich niedriger ist als andere eingereichte einge- reichte Angebote, so kann er beim Anbieter nachprüfen, ob dieser die Teilnahmebedingungen erfüllt und in der Lage ist, die Auftragsmodalitäten zu erfüllen. 4. Verwendet ein Auftraggeber Optionsklauseln, sagt Beschaffungen ab oder ändert erteilte AufträgeAufträ- ge, so tut er das nicht auf eine Weise, die die Verpflichtungen nach diesem Kapitel umgeht.

Appears in 1 contract

Samples: Freihandelsabkommen

Zuschlagserteilung. 1. Um für den Zuschlag in Betracht gezogen zu werden, muss ein Angebot schrift- lich eingereicht werden, zum Zeitpunkt der Öffnung den wesentlichen Anforderun- gen der Anzeigen und der Ausschreibungsunterlagen entsprechen sowie von einem Anbieter stammen, der die Teilnahmebedingungen erfüllt. 2. Xxxxxx ein Auftraggeber nicht im öffentlichen Interesse beschlossen hat, keinen Auftrag zu vergeben, erteilt er den Zuschlag dem Anbieter, von dem er festgestellt hat, dass er in der Lage ist, die Bedingungen des Auftrags zu erfüllen, und der aus- schliesslich aufgrund der spezifischen Zuschlagskriterien in den Anzeigen und Ausschreibungsunterlagen: (a) das günstigste Angebot eingereicht hat; oder (b) den tiefsten Preis geboten hat, wenn der Preis das einzige Kriterium ist. 3. Erhält ein Auftraggeber ein Angebot, dessen Preis ungewöhnlich niedriger ist als andere eingereichte Angebote, so kann er beim Anbieter nachprüfen, ob dieser die Teilnahmebedingungen erfüllt und in der Lage ist, die Auftragsmodalitäten zu erfüllen. 4. Verwendet ein Auftraggeber Optionsklauseln, sagt er Beschaffungen ab oder ändert er erteilte Aufträge, so tut er das nicht auf eine Weise, die die Verpflichtungen Verpflichtun- gen nach diesem Kapitel umgeht.

Appears in 1 contract

Samples: Freihandelsabkommen